OnePlus Nord CE 2 Lite 5G
Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option für preisbewusste Smartphone-Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Mit seinem 6,59-Zoll-Display, dem Snapdragon 695 5G-Prozessor und einer 64-Megapixel-Hauptkamera bietet dieses Gerät ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistung und Preis. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihren Anforderungen gerecht wird.
OnePlus Nord CE 2 Lite 5G
Mittelklasse-Smartphone mit 5G-Konnektivität und ausgewogener Ausstattung
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- Displaygröße: 6,59 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 2412 × 1080 Pixel (Full HD+)
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Helligkeit: bis zu 600 Nits
- Abmessungen: 164,3 × 75,6 × 8,5 mm
- Gewicht: 195 Gramm
Leistung & Hardware
- Prozessor: Snapdragon 695 5G
- CPU: Octa-Core bis 2,2 GHz
- GPU: Adreno 619
- RAM: 6 GB / 8 GB LPDDR4x
- Speicher: 128 GB UFS 2.2
- Erweiterung: microSD bis 1 TB
Kamera-System
- Hauptkamera: 64 MP (f/1.7)
- Makrokamera: 2 MP (f/2.4)
- Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
- Video: 4K @ 30fps, 1080p @ 60fps
- Features: Nachtmodus, Portrait, Pro
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5.000 mAh
- Schnellladen: 33W SuperVOOC
- 5G: Sub-6GHz Unterstützung
- WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
- Bluetooth: 5.1
- Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinke
Design und Verarbeitungsqualität
Modernes Design mit praktischen Elementen
Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional durchdacht ist. Mit einer Dicke von 8,5 Millimetern und einem Gewicht von 195 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand, ohne zu schwer zu wirken.
Farbvarianten und Materialien
OnePlus bietet das Nord CE 2 Lite 5G in drei attraktiven Farben an:
- Black Dusk: Elegantes Schwarz mit matter Oberfläche
- Blue Tide: Modernes Blau mit Farbverlauf
- Jade Fog: Dezentes Grün mit schimmernden Akzenten
Display-Performance und Bildqualität
6,59-Zoll IPS LCD mit 120 Hz
Das Display des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G überzeugt mit seiner Größe von 6,59 Zoll und der Full HD+ Auflösung von 2412 × 1080 Pixeln. Die Pixeldichte von 401 ppi sorgt für scharfe Darstellungen bei Texten, Bildern und Videos.
Display-Bewertung
120 Hz Bildwiederholrate für flüssige Darstellung
Die adaptive 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für besonders flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis. Das System passt die Frequenz automatisch an den Inhalt an, um Energie zu sparen – bei statischen Inhalten reduziert sich die Rate auf 60 Hz oder weniger.
Leistung und Gaming-Performance
Snapdragon 695 5G Prozessor
Der Qualcomm Snapdragon 695 5G bildet das Herzstück des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G. Dieser Octa-Core-Prozessor mit bis zu 2,2 GHz Taktfrequenz basiert auf der 6nm-Fertigungstechnologie und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Performance-Benchmarks
Gaming-Erfahrung
Für Gelegenheitsspieler bietet das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G eine solide Gaming-Performance. Populäre Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen flüssig, wobei bei grafisch anspruchsvollen Spielen mittlere Einstellungen empfehlenswert sind.
Gaming-Performance nach Kategorien:
- Casual Games: Exzellente Performance bei 120 FPS
- Mittelklasse-Spiele: Hohe Einstellungen mit stabilen 60 FPS
- AAA-Mobile-Games: Mittlere Einstellungen für optimale Balance
Kamera-System und Fotografie
Triple-Kamera-Setup mit 64 MP Hauptsensor
Das Kamera-System des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G konzentriert sich auf die Hauptkamera mit 64 Megapixeln. Der Samsung GW3-Sensor mit f/1.7-Blende und optischer Bildstabilisierung liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbenfrohe Aufnahmen.
Hauptkamera 64 MP
Primärer Sensor mit f/1.7-Blende für Tageslicht- und Porträtaufnahmen. Unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30 FPS.
Makrokamera 2 MP
Speziell für Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung. Ideal für Details von Blumen, Insekten oder kleine Objekte.
Tiefensensor 2 MP
Unterstützt den Porträtmodus durch präzise Tiefenerkennung für natürliche Hintergrundunschärfe.
Frontkamera 16 MP
Hochauflösende Selfie-Kamera mit f/2.0-Blende und Porträtmodus für Videotelefonie und Selbstporträts.
Kamera-Modi und Features
OnePlus stattet das Nord CE 2 Lite 5G mit verschiedenen Kamera-Modi aus, die unterschiedliche Aufnahmesituationen abdecken:
Verfügbare Aufnahmemodi:
- Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance durch Mehrfachbelichtung
- Porträtmodus: Natürliche Hintergrundunschärfe mit Tiefeneffekt
- Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus
- Panorama: Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen bis 180°
- Zeitlupe: Slow-Motion-Videos mit bis zu 240 FPS bei 1080p
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
5.000 mAh Akkukapazität
Der großzügig dimensionierte 5.000 mAh Akku des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G sorgt für eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.
Akkulaufzeit-Tests
33W SuperVOOC Schnellladetechnologie
Das mitgelieferte 33W SuperVOOC-Ladegerät lädt den Akku des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G effizient auf. Von 0 auf 50% benötigt das System etwa 30 Minuten, eine vollständige Ladung dauert rund 70 Minuten.
Software und Benutzeroberfläche
OxygenOS 12 basierend auf Android 12
OnePlus liefert das Nord CE 2 Lite 5G mit OxygenOS 12 aus, das auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche bleibt nah am Stock-Android-Erlebnis, bietet aber zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten und Optimierungen.
Software-Features:
- Material You Design: Adaptive Farben basierend auf dem Wallpaper
- Zen Mode: Digitales Wohlbefinden und Focus-Modi
- Game Space: Optimierte Gaming-Erfahrung mit Performance-Boost
- Work-Life Balance: Separate Profile für Beruf und Freizeit
- Always-On Display: Anpassbare AOD-Optionen
Update-Politik und Langzeitsupport
OnePlus verspricht für das Nord CE 2 Lite 5G zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Damit erhält das Gerät Updates bis Android 14 und Sicherheitspatches bis 2025.
Konnektivität und 5G-Performance
5G-Unterstützung für zukunftssichere Konnektivität
Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G unterstützt 5G-Netze im Sub-6GHz-Bereich und ist damit für die kommenden Jahre gerüstet. In Deutschland funktioniert das Smartphone mit allen großen Netzbetreibern und deren 5G-Ausbauplänen.
Unterstützte Netzstandards:
- 5G: Sub-6GHz (n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77, n78)
- 4G LTE: Alle deutschen Frequenzbänder
- 3G UMTS: Vollständige Abdeckung
- 2G GSM: Grundversorgung
WLAN und Bluetooth-Konnektivität
Das integrierte Wi-Fi 6 (802.11ax) sorgt für schnelle und stabile WLAN-Verbindungen, während Bluetooth 5.1 eine zuverlässige Kopplung mit Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Geräten ermöglicht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
OnePlus Nord CE 2 Lite 5G vs. Konkurrenz
| Feature | Nord CE 2 Lite 5G | Redmi Note 11 Pro | Galaxy A53 5G |
|---|---|---|---|
| Preis (UVP) | 299€ (6/128GB) | 279€ (6/128GB) | 449€ (6/128GB) |
| Prozessor | Snapdragon 695 | Helio G96 | Exynos 1280 |
| Display | 6,59″ 120Hz IPS | 6,67″ 120Hz AMOLED | 6,5″ 120Hz AMOLED |
| Hauptkamera | 64 MP | 108 MP | 64 MP |
| Akku | 5.000 mAh, 33W | 5.000 mAh, 67W | 5.000 mAh, 25W |
Vor- und Nachteile im Detail
✓ Stärken des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit mit 5.000 mAh
- Flüssiges 120 Hz Display
- Solide Alltagsperformance
- Zukunftssichere 5G-Konnektivität
- Saubere OxygenOS-Oberfläche
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
- Erweiterbarer Speicher via microSD
- Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
✗ Schwächen des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G
- IPS-Display statt AMOLED-Technologie
- Kamera-Performance bei schwachem Licht
- Nur zwei zusätzliche Kameras mit geringem Mehrwert
- Keine IP-Zertifizierung für Wasserschutz
- Kunststoff-Rückseite anfällig für Kratzer
- Begrenzte Gaming-Performance bei AAA-Titeln
- Nur zwei Jahre Android-Updates
Zielgruppe und Kaufempfehlung
Für wen ist das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G geeignet?
Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G richtet sich primär an preisbewusste Smartphone-Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features wie 5G und eine flüssige Display-Darstellung verzichten möchten. Es eignet sich besonders für:
- Einsteiger in die 5G-Welt: Günstiger Einstieg in die neueste Mobilfunktechnologie
- Vielnutzer: Lange Akkulaufzeit für intensiven Gebrauch
- Multimedia-Konsumenten: Großes, flüssiges Display für Videos und Streaming
- Budget-bewusste Käufer: Solide Ausstattung zum fairen Preis
- Android-Puristen: Saubere Software-Erfahrung ohne Bloatware
Weniger geeignet für:
- Ambitionierte Mobile-Fotografen
- Intensive Mobile-Gamer
- Nutzer, die Wasserschutz benötigen
- Premium-Material-Liebhaber
Fazit und Kaufberatung
Das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G beweist, dass man auch im unteren Mittelklasse-Segment ein rundum gelungenes Smartphone entwickeln kann. Die Kombination aus großem, flüssigem Display, ausdauerndem Akku, solider Performance und zukunftssicherer 5G-Konnektivität macht es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.
Besonders hervorzuheben ist die lange Akkulaufzeit, die auch Vielnutzer durch den Tag bringt, sowie das saubere OxygenOS, das ein angenehmes Nutzererlebnis bietet. Das 120 Hz Display sorgt für Flüssigkeit im Alltag, auch wenn es sich „nur“ um ein IPS-Panel handelt.
Kompromisse muss man bei der Kamera-Ausstattung eingehen, die zwar für Gelegenheitsaufnahmen ausreicht, aber ambitionierten Fotografen nicht genügen wird. Auch der fehlende Wasserschutz und die Kunststoff-Rückseite zeigen, wo OnePlus gespart hat.
Wie gut ist die Kamera des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G?
Die 64 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbenfrohe Aufnahmen. Bei schwächerem Licht zeigt sie jedoch Schwächen. Die beiden zusätzlichen 2 MP Kameras (Makro und Tiefe) bieten nur begrenzten Mehrwert. Für Gelegenheitsfotografie ist die Kamera-Ausstattung ausreichend, ambitionierte Fotografen sollten sich jedoch nach Alternativen umsehen.
Wie lange hält der Akku des OnePlus Nord CE 2 Lite 5G?
Der 5.000 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Video-Streaming ist bis zu 18 Stunden möglich, beim Gaming etwa 8 Stunden. Das mitgelieferte 33W SuperVOOC-Ladegerät lädt den Akku in etwa 70 Minuten vollständig auf.
Unterstützt das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G alle deutschen 5G-Netze?
Ja, das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G unterstützt 5G im Sub-6GHz-Bereich und ist mit allen großen deutschen Netzbetreibern (Telekom, Vodafone, O2) kompatibel. Es unterstützt die relevanten 5G-Frequenzbänder n1, n3, n7, n28, n77 und n78, die in Deutschland verwendet werden.
Ist das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G wasserdicht?
Nein, das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Das Smartphone sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Für Nutzer, die Wasserschutz benötigen, gibt es in der Mittelklasse Alternativen wie das Samsung Galaxy A53 5G mit IP67-Zertifizierung.
Wie viele Android-Updates erhält das OnePlus Nord CE 2 Lite 5G?
OnePlus garantiert für das Nord CE 2 Lite 5G zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Das bedeutet Updates bis Android 14 und Sicherheitspatches bis 2025. Das Gerät wird mit Android 12 und OxygenOS 12 ausgeliefert und sollte Android 13 und 14 erhalten.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 8:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

