Handy Banner
|

OnePlus Nord CE 2 5G

Das OnePlus Nord CE 2 5G etabliert sich als attraktives Mittelklasse-Smartphone, das die bewährte Philosophie von OnePlus fortsetzt: Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis. Mit seinem eleganten Design, der soliden Leistung und der 5G-Konnektivität richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Preis suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des OnePlus Nord CE 2 5G und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihren Anforderungen gerecht wird.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • Display: 6,43 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
  • Bildwiederholrate: 90 Hz
  • Abmessungen: 160,6 x 73,2 x 7,8 mm
  • Gewicht: 173 Gramm
  • Farben: Gray Mirror, Bahama Blue

Leistung & Speicher

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 900
  • Arbeitsspeicher: 8 GB LPDDR4X
  • Interner Speicher: 128/256 GB UFS 2.2
  • Erweiterbar: Ja, microSD bis 1 TB
  • Betriebssystem: OxygenOS 12 (Android 12)

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 64 MP (f/1.7)
  • Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.25)
  • Makro: 2 MP (f/2.4)
  • Frontkamera: 16 MP (f/2.4)
  • Video: 4K bei 30 fps

Akku & Konnektivität

  • Akku: 4500 mAh
  • Schnellladen: 65W SuperVOOC
  • 5G: Ja, Sub-6GHz
  • WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
  • Bluetooth: 5.2
  • USB: USB-C 2.0

Display und Design

Das OnePlus Nord CE 2 5G überzeugt mit einem hochwertigen 6,43 Zoll AMOLED-Display, das lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte liefert. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für scharfe Darstellungen, während die 90 Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.

Design-Highlight

Mit einer Dicke von nur 7,8 mm und einem Gewicht von 173 Gramm liegt das OnePlus Nord CE 2 5G angenehm in der Hand. Das schlanke Profil und die abgerundeten Kanten verleihen dem Smartphone eine premium Haptik, die man in dieser Preisklasse nicht immer antrifft.

Display-Qualität

Das AMOLED-Panel bietet exzellente Kontraste und eine maximale Helligkeit von 600 Nits, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit gewährleistet. Die Farbwiedergabe ist natürlich und kann über die Displayeinstellungen nach persönlichen Vorlieben angepasst werden.

Leistung und Performance

Herzstück des OnePlus Nord CE 2 5G ist der MediaTek Dimensity 900 Prozessor, der mit 8 GB Arbeitsspeicher kombiniert wird. Diese Konfiguration bietet eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben und auch anspruchsvollere Anwendungen.

Performance-Bewertung

Alltag
9/10
Gaming
7.5/10
Multitasking
8.5/10
Apps starten
8/10

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler bietet das OnePlus Nord CE 2 5G ausreichend Leistung. Aktuelle Mobile Games laufen flüssig, auch wenn bei grafisch anspruchsvollen Titeln gelegentlich die Detailstufe reduziert werden muss, um konstante Framerates zu erreichen.

Kamera-System

Das Triple-Kamera-System des OnePlus Nord CE 2 5G wird von einem 64 MP Hauptsensor angeführt, der von einer 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera und einem 2 MP Makro-Objektiv ergänzt wird. Die Kamera-Performance ist für die Preisklasse durchaus respektabel.

Hauptkamera (64 MP)

Die Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der Autofokus arbeitet schnell und zuverlässig. Bei schlechteren Lichtverhältnissen zeigt sich der Nachtmodus als hilfreich, auch wenn die Resultate nicht ganz an Premium-Smartphones heranreichen.

Ultraweitwinkel und Makro

Die Ultraweitwinkel-Kamera erweitert die kreativen Möglichkeiten, zeigt aber die typischen Schwächen wie Verzerrungen an den Bildrändern und eine geringere Bildschärfe. Die Makro-Kamera eignet sich für Nahaufnahmen, wobei die 2 MP Auflösung die Einsatzmöglichkeiten begrenzt.

Kamera-Tipp: Nutzen Sie den Pro-Modus für mehr Kontrolle über die Kameraeinstellungen und experimentieren Sie mit den verschiedenen Modi, um das Beste aus der Kamera herauszuholen.

Akkulaufzeit und Laden

Der 4500 mAh Akku des OnePlus Nord CE 2 5G bietet eine solide Ausdauer für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Besonders beeindruckend ist die 65W SuperVOOC Schnellladetechnologie, die das Smartphone in rekordverdächtiger Zeit wieder einsatzbereit macht.

Schnelllade-Champion

Mit der 65W SuperVOOC Technologie lädt das OnePlus Nord CE 2 5G von 0 auf 100% in nur etwa 32 Minuten. Bereits nach 15 Minuten am Ladegerät steht wieder genug Energie für mehrere Stunden Nutzung zur Verfügung.

Akku-Performance im Detail

  • Bildschirmzeit: Bis zu 7-8 Stunden bei gemischter Nutzung
  • Standby-Zeit: Mehrere Tage bei geringer Aktivität
  • Video-Streaming: Etwa 12-14 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
  • Gaming: 5-6 Stunden bei anspruchsvollen Spielen

Software und Bedienung

Das OnePlus Nord CE 2 5G läuft mit OxygenOS 12, basierend auf Android 12. OnePlus hat sich bemüht, eine möglichst saubere Android-Erfahrung zu bieten, auch wenn in den letzten Jahren einige zusätzliche Features hinzugekommen sind.

OxygenOS Besonderheiten

  • Zen Mode für digitale Auszeiten
  • Anpassbare Always-On-Display
  • Gaming Mode für optimierte Performance
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
Update-Politik: OnePlus garantiert zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates für das Nord CE 2 5G, was für die Preisklasse angemessen ist.

5G und Konnektivität

Das OnePlus Nord CE 2 5G unterstützt 5G-Netzwerke und ist damit zukunftssicher aufgestellt. Die Konnektivitätsausstattung ist umfangreich und lässt kaum Wünsche offen.

Konnektivitäts-Features

  • 5G Sub-6GHz für schnelle Datenverbindungen
  • Wi-Fi 6 für bessere WLAN-Performance
  • Bluetooth 5.2 mit aptX HD
  • NFC für kontaktloses Bezahlen
  • Dual-SIM mit eSIM-Unterstützung
  • GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragendes AMOLED-Display mit 90 Hz
  • Extrem schnelles 65W Laden
  • Solide Performance im Alltag
  • 5G-Unterstützung
  • Schlankes und elegantes Design
  • Gute Hauptkamera bei Tageslicht
  • Saubere Software-Erfahrung
  • Erweiterbarer Speicher

Nachteile

  • Kamera-Performance bei schlechtem Licht
  • Makro-Kamera nur 2 MP
  • Kein kabelloses Laden
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Gaming-Performance könnte besser sein
  • Nur Kunststoff-Rückseite
  • Begrenzte Update-Garantie

Fazit und Bewertung

Das OnePlus Nord CE 2 5G ist ein durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das in vielen Bereichen überzeugt. Besonders das excellent Display, die beeindruckende Schnelllade-Technologie und die solide Alltagsperformance machen es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.

Gesamtbewertung: 8,2/10

Das OnePlus Nord CE 2 5G bietet ein ausgewogenes Gesamtpaket mit wenigen, aber verschmerzbaren Schwächen. Für Nutzer, die Wert auf schnelles Laden, ein gutes Display und 5G-Konnektivität legen, ist es eine empfehlenswerte Wahl in der Mittelklasse.

Für wen ist das OnePlus Nord CE 2 5G geeignet?

  • Nutzer, die ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen
  • Personen, die Wert auf schnelles Laden legen
  • Anwender, die 5G-Konnektivität benötigen
  • Fans von sauberen Android-Oberflächen
  • Nutzer, die hauptsächlich bei Tageslicht fotografieren

Das OnePlus Nord CE 2 5G setzt die erfolgreiche Nord-Serie fort und bietet eine solide Alternative zu anderen Mittelklasse-Smartphones. Trotz einiger Kompromisse überzeugt es durch seine Stärken und rechtfertigt seine Position als empfehlenswertes Smartphone in der Mittelklasse.

Wie lange hält der Akku des OnePlus Nord CE 2 5G?

Der 4500 mAh Akku des OnePlus Nord CE 2 5G hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung erreichen Sie etwa 7-8 Stunden Bildschirmzeit, bei Video-Streaming sind bis zu 14 Stunden möglich.

Wie schnell lädt das OnePlus Nord CE 2 5G?

Das OnePlus Nord CE 2 5G unterstützt 65W SuperVOOC Schnellladen und lädt von 0 auf 100% in etwa 32 Minuten. Bereits nach 15 Minuten Ladezeit haben Sie wieder genug Energie für mehrere Stunden Nutzung.

Ist das OnePlus Nord CE 2 5G wasserdicht?

Nein, das OnePlus Nord CE 2 5G verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Sie sollten das Gerät daher vor Feuchtigkeit und Staub schützen.

Kann man den Speicher des OnePlus Nord CE 2 5G erweitern?

Ja, das OnePlus Nord CE 2 5G unterstützt microSD-Karten bis zu einer Größe von 1 TB. Dadurch können Sie den internen Speicher von 128 oder 256 GB nach Bedarf erweitern.

Wie gut ist die Kamera des OnePlus Nord CE 2 5G bei schlechtem Licht?

Die Kamera des OnePlus Nord CE 2 5G zeigt bei schlechten Lichtverhältnissen deutliche Schwächen. Der Nachtmodus hilft zwar, erreicht aber nicht die Qualität von Premium-Smartphones. Für beste Ergebnisse sollten Sie bei guten Lichtverhältnissen fotografieren.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 8:31 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge