OnePlus Nord 2T
Das OnePlus Nord 2T etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit seinem leistungsstarken MediaTek Dimensity 1300 Prozessor, der beeindruckenden 80W SuperVOOC Schnellladetechnologie und einer vielseitigen Triple-Kamera-Ausstattung setzt das Gerät neue Maßstäbe in seiner Preisklasse. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des OnePlus Nord 2T und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Bildschirm: 6,43″ AMOLED
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel
- Bildwiederholrate: 90 Hz
- Gewicht: 190 Gramm
- Materialien: Glas & Kunststoff
Leistung & Speicher
- Prozessor: MediaTek Dimensity 1300
- RAM: 8/12 GB
- Speicher: 128/256 GB
- Betriebssystem: OxygenOS 12.1
- 5G: Ja
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 50 MP (IMX766)
- Ultraweitwinkel: 8 MP
- Makro: 2 MP
- Frontkamera: 32 MP
- Video: 4K @ 30fps
Akku & Laden
- Kapazität: 4500 mAh
- Schnellladen: 80W SuperVOOC
- Ladezeit: 0-100% in 32 Min
- Wireless Charging: Nein
- Reverse Charging: Nein
Performance und Benchmarks
Leistungsbewertung im Detail
Der MediaTek Dimensity 1300 Prozessor liefert beeindruckende Ergebnisse in allen Bereichen:
Gaming-Performance
Das OnePlus Nord 2T meistert aktuelle Spiele problemlos. Genshin Impact läuft bei hohen Einstellungen mit stabilen 55-60 FPS, während PUBG Mobile und Call of Duty Mobile durchgehend bei maximalen Einstellungen flüssig laufen. Die Mali-G77 MC9 GPU sorgt für eine konsistente Bildwiederholung ohne merkbare Einbrüche.
Kamera-System im Test
50 MP Hauptkamera
Sony IMX766 Sensor mit OIS für gestochen scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht
8 MP Ultraweitwinkel
120° Sichtfeld für beeindruckende Landschafts- und Architekturaufnahmen
2 MP Makro
Detailreiche Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung mit natürlicher Farbwiedergabe
32 MP Frontkamera
Hochauflösende Selfies mit AI-Verschönerung und Porträt-Modus
Kameraqualität bei verschiedenen Lichtbedingungen
Tageslicht-Fotografie
Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des Nord 2T hervorragende Ergebnisse. Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen, der Dynamikumfang beeindruckend. Details werden scharf erfasst, ohne dass es zu Überschärfung kommt. Der optische Bildstabilisator sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen auch bei längeren Belichtungszeiten.
Low-Light Performance
Der Nightscape-Modus des Nord 2T zeigt seine Stärken besonders in der Dämmerung und bei Nacht. Durch intelligente Mehrfachbelichtung werden auch schwierige Lichtsituationen gemeistert. Rauschen wird effektiv unterdrückt, während wichtige Details erhalten bleiben. Im Vergleich zur Konkurrenz in dieser Preisklasse setzt OnePlus hier neue Maßstäbe.
Display-Qualität und Multimedia-Erlebnis
Das 6,43 Zoll große AMOLED-Display des OnePlus Nord 2T überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 409 ppi, was für gestochen scharfe Darstellungen sorgt.
Display-Eigenschaften
Farbgenauigkeit und Helligkeit
Das Display deckt 100% des sRGB-Farbraums und 93% des DCI-P3-Farbraums ab. Die maximale Helligkeit von 950 Nits sorgt für gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Der Kontrast ist dank AMOLED-Technologie praktisch unendlich, was besonders beim Betrachten von HDR-Inhalten zur Geltung kommt.
90Hz Bildwiederholrate
Die adaptive 90Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis. Das System passt die Frequenz automatisch an den Inhalt an – bei statischen Bildern wird sie reduziert, um Akku zu sparen, bei Spielen und Scrollen auf das Maximum erhöht.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Der 4500 mAh starke Akku des OnePlus Nord 2T bietet eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung mit 4-5 Stunden Bildschirmzeit hält das Gerät problemlos 18-20 Stunden durch.
80W SuperVOOC Schnellladen
Das Highlight des Nord 2T ist zweifellos die 80W SuperVOOC Ladetechnologie. Diese ermöglicht es, den Akku in nur 32 Minuten von 0 auf 100% zu laden. Bereits nach 15 Minuten sind 60% erreicht – ideal für den schnellen Energieschub zwischendurch.
Ladezeiten im Detail
- 0-50%: 12 Minuten
- 0-80%: 22 Minuten
- 0-100%: 32 Minuten
Software und Benutzeroberfläche
Das OnePlus Nord 2T läuft mit OxygenOS 12.1, basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche ist clean und nah am Stock-Android gehalten, bietet aber dennoch nützliche Zusatzfunktionen.
OxygenOS 12.1 Features
Personalisierung
OxygenOS bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Themes, Icons und Always-On-Display. Der neue Material You Design-Ansatz passt Farben automatisch an das Hintergrundbild an.
Performance-Optimierungen
Intelligente RAM-Verwaltung und App-Optimierungen sorgen für flüssige Performance auch bei intensiver Nutzung. Der Gaming-Modus priorisiert Ressourcen für Spiele und minimiert Störungen.
Update-Politik
OnePlus garantiert für das Nord 2T zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitspatches. Das erste Update auf Android 13 ist bereits verfügbar, Android 14 wird für 2024 erwartet.
Vergleich mit der Konkurrenz
In der Mittelklasse um 400 Euro steht das OnePlus Nord 2T vor starker Konkurrenz. Hauptrivalen sind das Xiaomi 12 Lite, Samsung Galaxy A54 und das Google Pixel 6a.
OnePlus Nord 2T vs. Xiaomi 12 Lite
Während das Xiaomi 12 Lite mit seinem Snapdragon 778G+ und eleganteren Design punktet, überzeugt das Nord 2T mit schnellerem Laden und besserer Kamera-Performance bei schwachem Licht.
OnePlus Nord 2T vs. Samsung Galaxy A54
Das Galaxy A54 bietet längere Software-Unterstützung und bessere Verarbeitung, kann aber bei der Ladegeschwindigkeit und Gaming-Performance nicht mithalten.
Vorteile
- Extrem schnelles 80W Laden
- Starke Performance dank Dimensity 1300
- Hochwertige Hauptkamera mit OIS
- Flüssiges 90Hz AMOLED-Display
- Clean OxygenOS ohne Bloatware
- Gute Gaming-Performance
- 5G-Unterstützung
- Solide Akkulaufzeit
Nachteile
- Kein kabelloses Laden
- Kunststoffrückseite
- Nur IP54 Zertifizierung
- Kein MicroSD-Slot
- Makro-Kamera wenig nützlich
- Mittelmäßige Ultraweitwinkel-Kamera
- Keine 3,5mm Klinkenbuchse
Fazit: Für wen eignet sich das OnePlus Nord 2T?
Das OnePlus Nord 2T ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone mit Premium-Features zu einem fairen Preis suchen. Besonders die 80W Schnellladetechnologie und die starke Performance machen es zu einem Standout-Gerät in der Mittelklasse.
Zielgruppen
Ideal für:
- Power-User, die viel unterwegs sind und schnelles Laden schätzen
- Mobile Gamer, die flüssige Performance erwarten
- Fotografie-Enthusiasten mit begrenztem Budget
- Nutzer, die saubere Software ohne Bloatware bevorzugen
- Technik-Interessierte, die 5G-Konnektivität benötigen
Weniger geeignet für:
- Nutzer, die kabelloses Laden als Must-Have betrachten
- Outdoor-Enthusiasten, die robuste Wasserdichtigkeit benötigen
- Personen, die erweiterbaren Speicher bevorzugen
- Nutzer, die Wert auf Premium-Materialien legen
Mit einem Marktpreis von etwa 399 Euro bietet das OnePlus Nord 2T ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus starker Performance, schnellem Laden und guter Kamera macht es zu einer der besten Optionen in der gehobenen Mittelklasse. Trotz kleinerer Schwächen wie dem fehlenden kabellosen Laden überzeugt das Gesamtpaket und rechtfertigt eine klare Kaufempfehlung.
Wie lange dauert das Laden des OnePlus Nord 2T?
Das OnePlus Nord 2T lädt dank 80W SuperVOOC Technologie extrem schnell: 0-50% in nur 12 Minuten, 0-80% in 22 Minuten und vollständig in 32 Minuten. Dies ist eine der schnellsten Ladezeiten in der Mittelklasse.
Ist das OnePlus Nord 2T wasserdicht?
Das OnePlus Nord 2T verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht untergetaucht werden. Für den Alltag ist der Schutz ausreichend.
Welche Kamera-Features bietet das Nord 2T?
Das Nord 2T verfügt über eine 50 MP Hauptkamera mit Sony IMX766 Sensor und OIS, eine 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera, eine 2 MP Makro-Kamera und eine 32 MP Frontkamera. Es unterstützt 4K-Videoaufnahmen und verschiedene Fotomodi wie Nightscape.
Wie ist die Gaming-Performance des OnePlus Nord 2T?
Das Nord 2T bietet dank MediaTek Dimensity 1300 Prozessor und Mali-G77 MC9 GPU eine sehr gute Gaming-Performance. Aktuelle Spiele wie Genshin Impact laufen bei hohen Einstellungen flüssig mit 55-60 FPS, PUBG Mobile problemlos bei maximalen Einstellungen.
Bekommt das OnePlus Nord 2T Android-Updates?
OnePlus garantiert für das Nord 2T zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitspatches. Das Update auf Android 13 ist bereits verfügbar, Android 14 wird für 2024 erwartet. Die Update-Politik ist solide für die Preisklasse.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 10:16 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

