OnePlus Nord 2 5G
Das OnePlus Nord 2 5G etablierte sich 2021 als leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone, das Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit dem MediaTek Dimensity 1200-AI Prozessor, einer vielseitigen Triple-Kamera und 5G-Konnektivität richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Performance und Design legen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des OnePlus Nord 2 5G.
Design und Verarbeitung des OnePlus Nord 2 5G
Das OnePlus Nord 2 5G überzeugt mit seinem eleganten Design, das typisch für die OnePlus-Philosophie steht. Das Smartphone misst 158,9 x 73,2 x 8,25 mm und bringt 189 Gramm auf die Waage, was für ein 6,43-Zoll-Gerät angemessen ist.
Materialien und Haptik
Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Der Rahmen ist ebenfalls aus Kunststoff gefertigt, fühlt sich aber hochwertig an. Verfügbar ist das Gerät in drei Farbvarianten: Gray Sierra, Blue Haze und Green Woods.
Besondere Design-Features
Das Kameramodul auf der Rückseite fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein. Der Alert Slider, ein Markenzeichen von OnePlus, ermöglicht das schnelle Wechseln zwischen Klingel-, Vibrations- und Stumm-Modus.
Display-Technologie im Detail
Das 6,43 Zoll große AMOLED-Display des OnePlus Nord 2 5G gehört zu den Highlights des Geräts. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 409 ppi.
Bildqualität und Farbdarstellung
Display-Spezifikationen
- Bildschirmdiagonale: 6,43 Zoll
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Bildwiederholrate: 90 Hz
- Helligkeit: bis zu 1100 nits
- Farbunterstützung: DCI-P3
Display-Features
- HDR10+ Unterstützung
- Always-On Display
- DC Dimming
- Gorilla Glass 5 Schutz
- In-Display Fingerabdrucksensor
Outdoor-Sichtbarkeit und Entspiegelung
Mit einer maximalen Helligkeit von 1100 nits bietet das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert zuverlässig und passt sich schnell an die Umgebungsbedingungen an.
Performance und Prozessor-Power
Das Herzstück des OnePlus Nord 2 5G bildet der MediaTek Dimensity 1200-AI Prozessor, der in 6nm-Technologie gefertigt wird. Diese Chipset-Wahl war für OnePlus ungewöhnlich, da das Unternehmen zuvor hauptsächlich auf Qualcomm-Prozessoren setzte.
Prozessor-Architektur im Detail
CPU-Performance
Cortex-A78 Kern (3,0 GHz)
3x Cortex-A78 Kerne (2,6 GHz)
4x Cortex-A55 Kerne (2,0 GHz)
Benchmark-Ergebnisse
AnTuTu Benchmark
Das OnePlus Nord 2 5G erreicht im AnTuTu Benchmark etwa 630.000 Punkte, was für die Mittelklasse ein ausgezeichneter Wert ist und viele Premium-Smartphones aus dem Jahr 2020 übertrifft.
Gaming-Performance
Die Mali-G77 MC9 GPU bewältigt aktuelle Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact in hohen Einstellungen flüssig. Nur bei sehr anspruchsvollen Titeln sind gelegentliche Framedrops bemerkbar.
Kamera-System und Fotografie
Triple-Kamera-Setup
Das Kamera-System des OnePlus Nord 2 5G besteht aus drei Objektiven, die verschiedene Aufnahmesituationen abdecken. Die Hauptkamera nutzt den gleichen Sony IMX766 Sensor wie das OnePlus 9, was für beeindruckende Bildqualität sorgt.
Hauptkamera – 50MP Sony IMX766
Technische Daten der Hauptkamera
- Auflösung: 50 Megapixel
- Sensor: Sony IMX766
- Blende: f/1.88
- Bildstabilisierung: OIS (Optische Bildstabilisierung)
- Autofokus: Multi-Autofocus (PDAF + CAF)
Ultraweitwinkel- und Monochrom-Kamera
Ultraweitwinkel-Kamera
- Auflösung: 8 Megapixel
- Blickwinkel: 119,7°
- Blende: f/2.25
- Verzerrungskorrektur
Monochrom-Sensor
- Auflösung: 2 Megapixel
- Blende: f/2.4
- Schwarz-Weiß-Fotografie
- Tiefenschärfe-Unterstützung
Frontkamera für Selfies
Die 32-Megapixel-Frontkamera mit Sony IMX615 Sensor und f/2.45 Blende liefert scharfe Selfies mit natürlicher Hautdarstellung. Der AI-Beauty-Modus kann bei Bedarf aktiviert werden, wirkt aber dezent und nicht übertrieben.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Der 4500 mAh starke Lithium-Polymer-Akku des OnePlus Nord 2 5G bietet eine solide Laufzeit, die für einen ganzen Tag intensiver Nutzung ausreicht.
Warp Charge 65 – Schnellladetechnologie
Ladezeiten im Überblick
Mit der Warp Charge 65 Technologie lädt das OnePlus Nord 2 5G beeindruckend schnell:
- 0-50% in nur 15 Minuten
- 0-100% in etwa 30 Minuten
- Temperaturkontrolle verhindert Überhitzung
- 65W USB-C Netzteil im Lieferumfang
Akku-Optimierung und Energiemanagement
OxygenOS bietet verschiedene Energiesparmodi, die die Laufzeit je nach Nutzungsverhalten optimieren. Der adaptive Akku lernt die Nutzungsgewohnheiten und reduziert den Energieverbrauch wenig genutzter Apps.
Software und Benutzeroberfläche
Das OnePlus Nord 2 5G wurde ursprünglich mit Android 11 und OxygenOS 11.3 ausgeliefert. Mittlerweile ist das Gerät auf Android 13 mit OxygenOS 13 aktualisierbar.
OxygenOS – Clean Android Experience
Software-Features
- Zen Mode für digitale Auszeiten
- Gaming Mode mit Performance-Optimierung
- Customizable Always-On Display
- Parallel Apps für doppelte App-Nutzung
Update-Politik
- 3 Jahre Sicherheitsupdates
- 2 große Android-Versionssprünge
- Regelmäßige Patches
- Community-basierte Beta-Tests
Konnektivität und 5G-Unterstützung
Das OnePlus Nord 2 5G bietet umfassende Konnektivitätsoptionen für moderne Smartphone-Nutzer. Die 5G-Unterstützung macht das Gerät zukunftssicher für die nächsten Jahre.
Drahtlose Verbindungen
Netzwerk und Konnektivität
- 5G: Sub-6GHz (kein mmWave)
- 4G LTE: Alle deutschen Frequenzbänder
- Wi-Fi 6 (802.11ax) mit 2,4 GHz und 5 GHz
- Bluetooth 5.2 mit aptX HD
- NFC für kontaktlose Zahlungen
- GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
Vor- und Nachteile im Überblick
Stärken des OnePlus Nord 2 5G
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertige Hauptkamera mit OIS
- Sehr schnelles Laden (65W)
- Flüssige Performance im Alltag
- 5G-Unterstützung
- Saubere Software-Erfahrung
- 90Hz AMOLED-Display
Schwächen des Geräts
- Kein kabelloses Laden
- Kunststoff-Rückseite
- Keine IP-Zertifizierung
- Kein microSD-Slot
- Ultraweitwinkel-Kamera nur 8MP
- Begrenzte Update-Garantie
Preis und Verfügbarkeit
Das OnePlus Nord 2 5G wurde 2021 zu einem UVP von 399 Euro (8GB/128GB) bzw. 499 Euro (12GB/256GB) eingeführt. Mittlerweile ist das Gerät deutlich günstiger erhältlich und bietet ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit: Lohnt sich das OnePlus Nord 2 5G noch 2024?
Das OnePlus Nord 2 5G bleibt auch 2024 eine interessante Option für preisbewusste Käufer, die nicht auf moderne Features verzichten möchten. Die Kombination aus solider Performance, guter Kamera und schnellem Laden macht es zu einem attraktiven Mittelklasse-Smartphone.
Kaufempfehlung
Das OnePlus Nord 2 5G eignet sich besonders für Nutzer, die ein ausgewogenes Smartphone mit 5G-Unterstützung suchen, ohne Premium-Preise zu zahlen. Die Hauptkamera überzeugt, die Performance reicht für alle Alltagsaufgaben und das schnelle Laden ist ein echter Pluspunkt.
Wer bereit ist, auf kabelloses Laden und eine IP-Zertifizierung zu verzichten, erhält mit dem OnePlus Nord 2 5G ein rundum gelungenes Smartphone, das auch zwei Jahre nach der Markteinführung noch überzeugen kann.
Hat das OnePlus Nord 2 5G einen erweiterbaren Speicher?
Nein, das OnePlus Nord 2 5G verfügt über keinen microSD-Kartenslot. Der interne Speicher kann nicht erweitert werden. Das Gerät ist in zwei Speichervarianten erhältlich: 128GB oder 256GB.
Ist das OnePlus Nord 2 5G wasserdicht?
Das OnePlus Nord 2 5G besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. OnePlus gibt an, dass das Gerät gegen leichte Spritzer geschützt ist, jedoch sollte direkter Kontakt mit Wasser vermieden werden.
Wie lange hält der Akku des OnePlus Nord 2 5G?
Der 4500 mAh Akku des OnePlus Nord 2 5G hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit Gaming oder Videostreaming sind etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 65W Schnellladen lädt das Gerät in nur 30 Minuten vollständig auf.
Unterstützt das OnePlus Nord 2 5G kabelloses Laden?
Nein, das OnePlus Nord 2 5G unterstützt kein kabelloses Laden (Wireless Charging). Das Gerät kann nur über das mitgelieferte 65W USB-C Ladekabel geladen werden, was aber sehr schnell erfolgt.
Bekommt das OnePlus Nord 2 5G noch Android Updates?
OnePlus gewährte für das Nord 2 5G zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Das Gerät erhielt bereits Updates auf Android 12 und Android 13. Sicherheitsupdates werden noch bis 2024 bereitgestellt.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 8:50 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

