OnePlus Ace 2
Das OnePlus Ace 2 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung des chinesischen Herstellers und kombiniert erstklassige Performance mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem leistungsstarken Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor, einem beeindruckenden 6,74-Zoll-Display und einer 50-Megapixel-Hauptkamera richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des OnePlus Ace 2 und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
Displaygröße: 6,74 Zoll AMOLED
Auflösung: 2772 x 1240 Pixel (450 ppi)
Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
Helligkeit: Bis zu 1450 nits
Abmessungen: 163,4 x 74,3 x 8,7 mm
Gewicht: 204 Gramm
Performance & Speicher
Prozessor: Snapdragon 8+ Gen 1
Arbeitsspeicher: 12/16 GB LPDDR5
Interner Speicher: 256/512 GB UFS 3.1
Erweiterbar: Nein
Betriebssystem: ColorOS 13.1 (Android 13)
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 50 MP (f/1.8, OIS)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2, 112°)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 16 MP (f/2.4)
Videoaufnahme: 4K bei 60fps
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 100W SuperVOOC
5G: Ja (Sub-6GHz)
WiFi: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.3
Anschluss: USB-C 2.0
Performance und Benchmark-Ergebnisse
Leistungsbewertung
Der Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor sorgt für eine herausragende Performance in allen Bereichen. Hier die wichtigsten Benchmark-Werte:
Gaming-Performance
Das OnePlus Ace 2 überzeugt auch bei anspruchsvollen Spielen. Titel wie Genshin Impact laufen bei höchsten Einstellungen flüssig mit stabilen 60fps. Die Adreno 730 GPU des Snapdragon 8+ Gen 1 bewältigt selbst grafisch aufwendige Spiele problemlos. Das integrierte Kühlsystem sorgt dafür, dass das Gerät auch bei längeren Gaming-Sessions nicht überhitzt.
Display-Qualität und Benutzererfahrung
Das 6,74-Zoll-AMOLED-Display des OnePlus Ace 2 beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate sorgt für eine besonders flüssige Bedienung, egal ob beim Scrollen durch Menüs oder beim Gaming.
Display-Features
Farbgenauigkeit
Das Display unterstützt den DCI-P3-Farbraum zu 100% und erreicht eine Delta-E-Abweichung von unter 1, was für eine außergewöhnlich präzise Farbwiedergabe sorgt. Fotografen und Content-Creator werden die natürliche Farbdarstellung zu schätzen wissen.
Helligkeit und Lesbarkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von 1450 nits bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die automatische Helligkeitsanpassung reagiert schnell und zuverlässig auf wechselnde Lichtverhältnisse.
Kamera-System im Detail
Kamera-Ausstattung
Das Triple-Kamera-System des OnePlus Ace 2 kombiniert Vielseitigkeit mit hoher Bildqualität und eignet sich sowohl für Hobby- als auch semi-professionelle Fotografie.
50MP Hauptkamera
Sony IMX890 Sensor mit optischer Bildstabilisierung für gestochen scharfe Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
8MP Ultraweitwinkel
112° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit minimaler Verzerrung.
2MP Makro
Detailaufnahmen aus nächster Nähe mit einer Mindestfokussierung von nur 4 Zentimetern.
16MP Selfie-Kamera
Hochauflösende Frontkamera mit AI-Beauty-Modus für perfekte Selbstporträts.
Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Tageslicht-Fotografie
Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des OnePlus Ace 2 exzellente Ergebnisse. Die Detailwiedergabe ist hervorragend, Farben wirken natürlich und der Dynamikumfang ist beeindruckend. Der HDR-Modus arbeitet unauffällig und sorgt für ausgewogene Belichtung auch bei kontrastreichen Motiven.
Low-Light-Performance
Dank der großen f/1.8-Blende und der optischen Bildstabilisierung gelingen auch Aufnahmen bei schwachem Licht überzeugend. Der Nachtmodus reduziert Bildrauschen effektiv und holt Details aus dunklen Bereichen heraus, ohne dass die Bilder unnatürlich wirken.
Videoaufnahmen
4K-Videos werden mit 60fps aufgenommen und überzeugen durch eine stabile Bildführung dank der optischen Stabilisierung. Der elektronische Stabilisator sorgt zusätzlich für ruhige Aufnahmen auch bei Bewegung.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Der 5000-mAh-Akku des OnePlus Ace 2 sorgt für eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei normaler Nutzung hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.
Ladegeschwindigkeit
Das 100W SuperVOOC-Schnellladesystem ist eines der Highlights des OnePlus Ace 2. Der Akku lädt von 0 auf 100% in nur 25 Minuten – ein Spitzenwert in dieser Preisklasse. Bereits nach 10 Minuten Ladezeit steht wieder genug Energie für mehrere Stunden Nutzung zur Verfügung.
Energieeffizienz
Der Snapdragon 8+ Gen 1 ist in 4nm-Technologie gefertigt und arbeitet deutlich energieeffizienter als sein Vorgänger. Dies trägt maßgeblich zur guten Akkulaufzeit bei, ohne dass Kompromisse bei der Performance gemacht werden müssen.
Software und Benutzeroberfläche
Das OnePlus Ace 2 läuft mit ColorOS 13.1, das auf Android 13 basiert. Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, ohne überladen zu wirken.
ColorOS 13.1 Features
Personalisierung
Das System bietet umfangreiche Themes, Icon-Packs und Widgets zur individuellen Gestaltung des Homescreens. Die Material You-Integration passt Farben automatisch an das Hintergrundbild an.
Gaming-Optimierungen
Der integrierte Game Space bietet Funktionen wie Do-Not-Disturb-Modus, Performance-Optimierung und Bildschirmaufnahme speziell für Gamer. Die HyperBoost-Technologie sorgt für konstant hohe Framerates.
Update-Politik
OnePlus garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates für das Ace 2. Dies sorgt für langfristige Aktualität und Sicherheit des Geräts.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Preise (Stand 2024)
12GB RAM + 256GB Speicher
Das OnePlus Ace 2 bietet Premium-Features zu einem konkurrenzfähigen Preis und positioniert sich als echter Geheimtipp in der oberen Mittelklasse.
Konkurrenzvergleich
Verglichen mit ähnlich ausgestatteten Geräten wie dem Samsung Galaxy S23 oder dem Xiaomi 13 bietet das OnePlus Ace 2 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die schnelle Ladetechnologie und die Gaming-Performance stechen hervor.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Herausragende Performance dank Snapdragon 8+ Gen 1
- Ultraschnelles 100W Laden in nur 25 Minuten
- Brillantes 120Hz AMOLED-Display
- Sehr gute Hauptkamera mit OIS
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Lange Akkulaufzeit von über einem Tag
- Hochwertige Verarbeitung und Design
- Flüssige Software mit regelmäßigen Updates
Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher via microSD
- Keine kabellose Ladefunktion
- Makro-Kamera nur bedingt brauchbar
- Nicht offiziell in Deutschland erhältlich
- Kein IP-Zertifizierung für Wasserschutz
- ColorOS nicht jedermanns Geschmack
Fazit und Bewertung
Das OnePlus Ace 2 überzeugt als rundum gelungenes Smartphone, das in fast allen Bereichen überdurchschnittliche Leistungen bietet. Die Kombination aus dem leistungsstarken Snapdragon 8+ Gen 1, dem hochwertigen Display und der ultraschnellen Ladetechnologie macht es zu einer der besten Optionen in der oberen Mittelklasse.
Kaufempfehlung
Wer ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit hervorragender Performance, langer Akkulaufzeit und blitzschnellem Laden sucht, findet im OnePlus Ace 2 einen idealen Begleiter. Besonders Gaming-Enthusiasten und Power-User werden die gebotene Leistung zu schätzen wissen.
Einziger Wermutstropfen ist die fehlende offizielle Verfügbarkeit in Deutschland, was den Kauf über Importeure erforderlich macht. Wer damit leben kann, erhält ein Smartphone, das problemlos mit deutlich teureren Flaggschiff-Modellen mithalten kann.
Alternativen
Als Alternativen kommen das Xiaomi 13, das Nothing Phone (2) oder das Samsung Galaxy S23 FE in Betracht. Keines dieser Geräte bietet jedoch die Kombination aus Performance, Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit des OnePlus Ace 2 zu einem vergleichbaren Preis.
Ist das OnePlus Ace 2 in Deutschland offiziell erhältlich?
Nein, das OnePlus Ace 2 wird nicht offiziell in Deutschland verkauft. Es kann jedoch über Importeure oder internationale Online-Händler bezogen werden. Dabei sollten Sie auf die Garantiebedingungen und die Kompatibilität mit deutschen Mobilfunknetzen achten.
Wie schnell lädt das OnePlus Ace 2?
Das OnePlus Ace 2 unterstützt 100W SuperVOOC-Schnellladen und kann den 5000-mAh-Akku in nur 25 Minuten von 0 auf 100% aufladen. Bereits nach 10 Minuten Ladezeit steht wieder genug Energie für mehrere Stunden Nutzung zur Verfügung.
Welche Kamera-Ausstattung bietet das OnePlus Ace 2?
Das OnePlus Ace 2 verfügt über ein Triple-Kamera-System mit einer 50MP Hauptkamera (Sony IMX890, f/1.8, OIS), einer 8MP Ultraweitwinkelkamera (112°) und einer 2MP Makrokamera. Die Frontkamera löst mit 16MP auf und unterstützt AI-Beauty-Modi.
Wie lange hält der Akku des OnePlus Ace 2?
Bei normaler Nutzung hält der 5000-mAh-Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Die Akkulaufzeit profitiert von der energieeffizienten 4nm-Technologie des Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessors.
Unterstützt das OnePlus Ace 2 5G und welche Android-Version läuft darauf?
Ja, das OnePlus Ace 2 unterstützt 5G (Sub-6GHz) und läuft mit ColorOS 13.1 basierend auf Android 13. OnePlus garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates für das Gerät.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 9:40 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

