Handy Banner
|

OnePlus 8T

Das OnePlus 8T markierte 2020 einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung des chinesischen Herstellers. Mit seinem 120Hz-Display, der ultraschnellen Warp Charge 65-Technologie und dem leistungsstarken Snapdragon 865-Prozessor positionierte sich das Gerät als Premium-Smartphone im oberen Mittelklasse-Segment. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des OnePlus 8T und zeigen, warum es auch heute noch eine interessante Alternative zu aktuellen Flaggschiff-Modellen darstellt.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • Display: 6,55 Zoll Fluid AMOLED
  • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (402 ppi)
  • Bildwiederholrate: 120Hz
  • Abmessungen: 160,7 x 74,1 x 8,4 mm
  • Gewicht: 188 Gramm
  • Material: Gorilla Glass 5 (vorne/hinten)

Leistung & Speicher

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 865
  • Arbeitsspeicher: 8GB oder 12GB LPDDR4X
  • Interner Speicher: 128GB oder 256GB UFS 3.1
  • Betriebssystem: Android 11 mit OxygenOS 11
  • AnTuTu-Score: ~600.000 Punkte

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 48MP Sony IMX586
  • Ultraweitwinkel: 16MP, 123° Sichtfeld
  • Makro: 5MP
  • Monochrom: 2MP
  • Frontkamera: 16MP
  • Video: 4K@60fps, Super Slow-Mo

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 4.500 mAh
  • Schnellladen: Warp Charge 65 (65W)
  • 5G: Sub-6GHz unterstützt
  • WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
  • Bluetooth: 5.1
  • NFC: Ja

Highlight-Feature: Warp Charge 65

Das OnePlus 8T lädt seinen 4.500 mAh Akku in nur 39 Minuten von 0 auf 100 Prozent – eine der schnellsten Ladegeschwindigkeiten am Markt 2020.

Display-Qualität und Performance

Fluid AMOLED mit 120Hz

Das 6,55 Zoll große Fluid AMOLED-Display des OnePlus 8T beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die 120Hz-Bildwiederholrate sorgt für butterweiche Animationen und ein responsives Nutzererlebnis, besonders beim Gaming und Scrollen durch Apps.

Display-Messwerte

Helligkeit & Kontrast

Max. 1100 Nits

Die maximale Helligkeit von 1100 Nits ermöglicht eine gute Ablesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht.

Farbgenauigkeit

Delta E < 1

Exzellente Farbwiedergabe mit DisplayP3 und sRGB-Unterstützung für professionelle Ansprüche.

Kamera-System im Detail

Vielseitige Quad-Kamera

48MP Hauptkamera

Sony IMX586 Sensor mit optischer Bildstabilisierung und f/1.7 Blende für hervorragende Low-Light-Performance.

16MP Ultraweitwinkel

123° Sichtfeld für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit minimaler Verzerrung an den Rändern.

5MP Makro

Nahaufnahmen bis 3cm Entfernung für detailreiche Makro-Fotografie von kleinen Objekten.

2MP Monochrom

Speziell für Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit verbessertem Kontrast und Tiefe.

Video-Funktionen

Das OnePlus 8T unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 60fps und bietet verschiedene Videomodi wie Super Slow-Motion mit 960fps bei 720p. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen auch bei Bewegung.

Performance und Gaming

Snapdragon 865 Power

Der Qualcomm Snapdragon 865 Prozessor in Kombination mit bis zu 12GB RAM sorgt für eine flüssige Performance in allen Anwendungsbereichen. Im AnTuTu-Benchmark erreicht das Gerät über 600.000 Punkte.

Gaming-Performance

PUBG Mobile

90fps HDR

Stabile 90fps bei höchsten Grafikeinstellungen ohne merkbare Framerate-Einbrüche.

Genshin Impact

60fps High

Konstante 60fps bei hohen Einstellungen, nur bei maximalen Settings gelegentliche Drops.

Akkulaufzeit und Laden

4.500 mAh für den ganzen Tag

Die Akkukapazität von 4.500 mAh reicht bei normaler Nutzung problemlos für einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit 120Hz-Display und Gaming sind etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit möglich.

Warp Charge 65 – Revolutionäres Schnellladen

  • 0-50% in nur 15 Minuten
  • 0-100% in 39 Minuten
  • Intelligente Temperaturkontrolle
  • Über 1.600 Ladezyklen getestet

Software und Updates

OxygenOS 11 – Nah am Stock Android

Das OnePlus 8T wird mit Android 11 und OxygenOS 11 ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche bleibt dem Stock-Android-Erlebnis treu, bietet aber nützliche Zusatzfunktionen wie Always-On-Display, Zen-Modus und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Update-Garantie

OnePlus gewährte für das 8T drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei Jahre Android-Versionsupgrades. Das Gerät erhielt bereits Updates auf Android 12 und Android 13.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preisvergleich (Stand 2024)

  • Markteinführung (2020): 599€ (8GB/128GB) / 699€ (12GB/256GB)
  • Aktueller Preis: 250-350€ (gebraucht) / 400-500€ (neu)
  • Preis-Leistung 2024: Ausgezeichnet für Premium-Features

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Ultraschnelles Warp Charge 65 Laden
  • Flüssiges 120Hz AMOLED Display
  • Starke Performance mit Snapdragon 865
  • Saubere OxygenOS Oberfläche
  • Solide Kamera-Performance
  • 5G-Unterstützung
  • Premium Build-Qualität
  • Gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • Keine IP-Zertifizierung
  • Kein kabelloses Laden
  • Keine MicroSD-Erweiterung
  • Kein 3,5mm Klinkenanschluss
  • Monochrom-Sensor wenig nützlich
  • Kamera bei Nacht verbesserungswürdig
  • Kein mmWave 5G

Fazit: Lohnt sich das OnePlus 8T 2024?

Das OnePlus 8T bleibt auch 2024 ein beeindruckendes Smartphone, das besonders durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Die Kombination aus schnellem 120Hz-Display, leistungsstarkem Snapdragon 865 und dem revolutionären Warp Charge 65 macht es zu einer attraktiven Option für alle, die Premium-Features zu einem fairen Preis suchen.

Besonders empfehlenswert ist das OnePlus 8T für Nutzer, die Wert auf schnelle Performance, flüssige Animationen und ultraschnelles Laden legen. Die saubere Software-Erfahrung und die noch verfügbaren Updates machen es zu einer zukunftssicheren Wahl.

Empfehlung

Das OnePlus 8T erhält von uns eine klare Kaufempfehlung für das Jahr 2024 – besonders für preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf Premium-Features verzichten möchten.

Wie lange hält der Akku des OnePlus 8T?

Der 4.500 mAh Akku des OnePlus 8T hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit 120Hz-Display sind etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit möglich. Dank Warp Charge 65 ist das Gerät in nur 39 Minuten wieder vollständig geladen.

Unterstützt das OnePlus 8T 5G?

Ja, das OnePlus 8T unterstützt 5G-Netzwerke im Sub-6GHz Bereich. Es ist kompatibel mit den meisten 5G-Netzen in Deutschland und Europa, allerdings ohne mmWave-Unterstützung.

Ist das OnePlus 8T wasserdicht?

Das OnePlus 8T besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasserschutz. OnePlus gibt an, dass das Gerät gegen Spritzwasser geschützt ist, jedoch sollte es nicht in Wasser getaucht oder starkem Regen ausgesetzt werden.

Welche Android-Version läuft auf dem OnePlus 8T?

Das OnePlus 8T wurde mit Android 11 und OxygenOS 11 ausgeliefert und hat bereits Updates auf Android 12 und Android 13 erhalten. OnePlus gewährt drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei Jahre Android-Versionsupgrades.

Lohnt sich der Kauf des OnePlus 8T im Jahr 2024?

Ja, das OnePlus 8T bietet auch 2024 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 250-500€ erhalten Sie ein Smartphone mit Premium-Features wie 120Hz-Display, Snapdragon 865 und ultraschnellem Laden. Besonders als gebrauchtes Gerät ist es sehr empfehlenswert.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 9:01 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge