OnePlus 7T
Das OnePlus 7T markierte einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Evolution des chinesischen Herstellers und etablierte sich als echter Flaggschiff-Killer im Premium-Segment. Mit seinem charakteristischen Design, der leistungsstarken Hardware und dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis eroberte das Gerät die Herzen technikbegeisterter Nutzer weltweit. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des OnePlus 7T und zeigen, warum es auch heute noch eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Smartphone-Nutzer darstellt.
OnePlus 7T – Der Flaggschiff-Killer im Detail
Leistung, Design und Innovation in perfekter Harmonie
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Bildschirm: 6,55 Zoll Fluid AMOLED
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (402 ppi)
- Bildwiederholrate: 90 Hz
- Schutzglas: Corning Gorilla Glass 6
- Maße: 160,94 x 74,44 x 8,13 mm
- Gewicht: 190 Gramm
Leistung & Speicher
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 855+
- GPU: Adreno 640
- RAM: 8 GB LPDDR4X
- Speicher: 128/256 GB UFS 3.0
- Betriebssystem: OxygenOS (Android 10)
- Benchmark: ~475.000 AnTuTu Punkte
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 48 MP Sony IMX586
- Ultraweitwinkel: 16 MP, 117° Sichtfeld
- Telefoto: 12 MP, 2x optischer Zoom
- Frontkamera: 16 MP
- Video: 4K@60fps, Super Slow Motion
- Audio: Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
Akku & Konnektivität
- Akku: 3800 mAh
- Schnellladen: Warp Charge 30T (30W)
- Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
- WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
- Bluetooth: 5.0
- NFC: Ja
Design und Verarbeitung
Das OnePlus 7T überzeugt mit seinem charakteristischen Design, das Eleganz und Funktionalität gekonnt miteinander verbindet. Das Smartphone liegt mit seinen 190 Gramm angenehm in der Hand und vermittelt durch die hochwertige Glasrückseite einen Premium-Eindruck. Besonders auffällig ist das kreisrunde Kamera-Modul auf der Rückseite, das dem Gerät eine unverwechselbare Optik verleiht.
Design-Highlights
Die mattierte Glasrückseite reduziert Fingerabdrücke erheblich und sorgt für einen besseren Grip. Der Aluminium-Rahmen verstärkt die Premium-Anmutung und bietet gleichzeitig optimale Stabilität. Das OnePlus 7T ist in den Farbvarianten Glacier Blue und Frosted Silver erhältlich.
Display-Qualität und Performance
Das 6,55 Zoll große Fluid AMOLED-Display des OnePlus 7T setzt neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz bietet es eine deutlich flüssigere Darstellung als herkömmliche 60-Hz-Displays. Die Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Inhalte, während die AMOLED-Technologie für lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte garantiert.
Performance im Detail
Der Qualcomm Snapdragon 855+ Prozessor in Kombination mit 8 GB RAM und UFS 3.0 Speicher sorgt für eine außergewöhnliche Performance. In Benchmark-Tests erreicht das OnePlus 7T regelmäßig über 475.000 Punkte im AnTuTu-Test und positioniert sich damit auf Augenhöhe mit deutlich teureren Flaggschiff-Smartphones.
Kamera-System im Test
Hauptkamera
48 MP Sony IMX586
Hervorragende Bildqualität bei Tageslicht mit natürlichen Farben und scharfen Details
Ultraweitwinkel
16 MP, 117° Sichtfeld
Perfekt für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit minimalem Qualitätsverlust
Telefoto
12 MP, 2x Zoom
Optischer Zoom ohne Qualitätsverlust für Portraitaufnahmen und Details
Das Triple-Kamera-System des OnePlus 7T bietet eine beeindruckende Vielseitigkeit. Die Hauptkamera mit 48 Megapixeln liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ausgezeichnete Ergebnisse. Der Nachtmodus wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich verbessert und kann mit der Konkurrenz mithalten. Die Videoaufnahme in 4K bei 60 fps ist butterweich und professionell.
Software-Features der Kamera
- Super Macro: Nahaufnahmen bis 2,5 cm Entfernung
- Portrait Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt
- Nightscape: Verbesserter Nachtmodus
- Pro Modus: Manuelle Einstellungen für Profis
- Super Slow Motion: 480 fps bei 720p
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Mit einer Kapazität von 3800 mAh bietet der Akku des OnePlus 7T eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei normaler Nutzung sind problemlos 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 90-Hz-Display verbraucht zwar etwas mehr Energie, doch die optimierte Software gleicht dies weitgehend aus.
Warp Charge 30T – Revolutionäres Schnellladen
Das OnePlus 7T unterstützt Warp Charge 30T mit 30 Watt Ladeleistung. Damit lässt sich der Akku in nur 30 Minuten auf 70% aufladen. Eine vollständige Ladung dauert lediglich 75 Minuten – ein Spitzenwert in der Smartphone-Branche.
Software: OxygenOS im Fokus
OxygenOS basiert auf Android 10 und gilt als eine der besten Android-Anpassungen auf dem Markt. Die Software ist nahezu stockfrei und bietet dennoch sinnvolle Zusatzfunktionen. OnePlus hat es geschafft, die Balance zwischen purem Android und nützlichen Ergänzungen zu finden.
OxygenOS Highlights
- Zen Mode: Digitale Auszeit für bessere Work-Life-Balance
- Gaming Mode: Optimierte Performance für Spiele
- Customization: Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
- Always-On Display: Wichtige Informationen auf einen Blick
- Gesture Navigation: Intuitive Bedienung
Vor- und Nachteile im Überblick
✓ Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 90-Hz-Display mit exzellenter Qualität
- Sehr schnelle Performance
- Warp Charge 30T Schnellladen
- Saubere OxygenOS Software
- Vielseitiges Kamera-System
- Premium-Design und Verarbeitung
- Stereo-Lautsprecher mit gutem Klang
✗ Nachteile
- Keine IP-Zertifizierung
- Kein kabelloses Laden
- Keine Kopfhörerbuchse
- Speicher nicht erweiterbar
- Kamera bei Nacht verbesserungsfähig
- Akkulaufzeit könnte besser sein
- Nur 4G, kein 5G
Fazit und Bewertung
Das OnePlus 7T ist ein beeindruckendes Smartphone, das in fast allen Bereichen überzeugt. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, exzellentem Display und durchdachter Software macht es zu einer erstklassigen Wahl für technikbegeisterte Nutzer. Besonders das 90-Hz-Display und die schnelle Warp Charge-Technologie heben das Gerät von der Konkurrenz ab.
Trotz kleinerer Schwächen wie dem fehlenden kabellosen Laden oder der nicht vorhandenen IP-Zertifizierung bietet das OnePlus 7T ein außergewöhnliches Gesamtpaket. Für Nutzer, die Premium-Features zu einem fairen Preis suchen, ist das OnePlus 7T auch heute noch eine hervorragende Wahl.
Kaufempfehlung
Das OnePlus 7T richtet sich an Nutzer, die Wert auf Performance, Displayqualität und schnelles Laden legen. Es ist ideal für:
- Gaming-Enthusiasten: 90-Hz-Display und Snapdragon 855+ bieten optimale Gaming-Performance
- Foto-Liebhaber: Vielseitiges Triple-Kamera-System für verschiedene Aufnahmesituationen
- Power-User: 8 GB RAM und UFS 3.0 Speicher für multitasking-intensive Anwendungen
- Design-Bewusste: Premium-Optik und hochwertige Verarbeitung
Ist das OnePlus 7T wasserdicht?
Das OnePlus 7T besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasserdichtigkeit. Obwohl es über gewisse Schutzmaßnahmen gegen Spritzwasser verfügt, sollten Sie es nicht bewusst Wasser aussetzen oder untertauchen.
Unterstützt das OnePlus 7T 5G?
Nein, das OnePlus 7T unterstützt kein 5G. Es ist nur mit 4G LTE-Konnektivität ausgestattet. Für 5G-Unterstützung müssten Sie zu einem neueren OnePlus-Modell greifen.
Wie lange hält der Akku des OnePlus 7T?
Bei normaler Nutzung erreicht das OnePlus 7T eine Bildschirmzeit von 6-8 Stunden. Der 3800 mAh Akku reicht für einen ganzen Tag, wobei das 90-Hz-Display etwas mehr Energie verbraucht als herkömmliche Displays.
Kann man den Speicher des OnePlus 7T erweitern?
Nein, der Speicher des OnePlus 7T ist nicht erweiterbar. Es gibt keinen microSD-Kartenslot. Daher sollten Sie beim Kauf direkt die passende Speichergröße (128 GB oder 256 GB) wählen.
Wie schnell lädt das OnePlus 7T?
Das OnePlus 7T unterstützt Warp Charge 30T mit 30 Watt Ladeleistung. Damit lässt sich der Akku in 30 Minuten auf 70% aufladen. Eine vollständige Ladung dauert etwa 75 Minuten. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 9:15 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

