Handy Banner
|

OnePlus 12R (2024)

Das OnePlus 12R repräsentiert 2024 die perfekte Balance zwischen Premium-Leistung und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Nachfolger des erfolgreichen OnePlus 11R bringt dieses Smartphone hochwertige Technologie in die obere Mittelklasse und überzeugt mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, einem beeindruckenden 120Hz AMOLED-Display und einer ausdauernden 5500 mAh Batterie. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das OnePlus 12R – von den technischen Spezifikationen über die Kamera-Performance bis hin zu Preis und Verfügbarkeit.

Technische Spezifikationen im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Das OnePlus 12R wurde im Januar 2024 offiziell vorgestellt und kam im Februar 2024 auf den Markt. Es positioniert sich als leistungsstarke Alternative zum Flaggschiff OnePlus 12 und bietet dabei ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Display & Design

Größe: 6,78 Zoll

Typ: LTPO 4.0 AMOLED

Auflösung: 2780 x 1264 Pixel

Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv (1-120 Hz)

Helligkeit: bis 4500 nits Peak

Schutz: Gorilla Glass Victus 2

Prozessor & Leistung

Chipsatz: Snapdragon 8 Gen 2

CPU: Octa-Core (3,2 GHz)

GPU: Adreno 740

RAM: 8 GB / 16 GB LPDDR5X

Speicher: 128 GB / 256 GB UFS 4.0

Betriebssystem: OxygenOS 14 (Android 14)

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP (Sony IMX890, OIS)

Ultraweitwinkel: 8 MP (112°)

Makro: 2 MP

Frontkamera: 16 MP

Video: 4K bei 60 fps

Akku & Laden

Kapazität: 5500 mAh

Schnellladen: 100W SUPERVOOC

Ladezeit: 0-100% in 26 Minuten

Kabelloses Laden: Nicht verfügbar

Display-Qualität und Bildschirm-Performance

Das OnePlus 12R verfügt über ein beeindruckendes 6,78 Zoll großes LTPO 4.0 AMOLED-Display, das zu den Highlights des Geräts zählt. Die adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz sorgt für flüssige Animationen bei gleichzeitig optimiertem Energieverbrauch.

Display-Highlights

Mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 4500 nits gehört das Display des OnePlus 12R zu den hellsten auf dem Markt. Dies ermöglicht eine hervorragende Lesbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Auflösung von 2780 x 1264 Pixeln entspricht einer Pixeldichte von etwa 450 ppi und liefert gestochen scharfe Inhalte.

Das Display unterstützt HDR10+ und bietet eine 10-Bit Farbtiefe mit über einer Milliarde darstellbarer Farben. Die Farbgenauigkeit ist mit einem Delta-E-Wert von unter 1 professionell kalibriert.

ProXDR Display-Technologie

OnePlus setzt beim 12R auf die ProXDR-Technologie, die für verbesserte Kontraste und eine präzisere HDR-Darstellung sorgt. Das gebogene Display mit schmalen Rändern bietet ein immersives Seherlebnis, das besonders beim Gaming und Videostreaming überzeugt.

Aqua Touch Technologie: Das Display reagiert auch bei nassen Fingern oder Regen zuverlässig auf Berührungen – ein praktisches Feature für den Alltag.

Leistung und Performance

Das Herzstück des OnePlus 12R bildet der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor. Dieser High-End-Chip wurde bereits 2023 im OnePlus 11 verbaut und bietet auch 2024 noch herausragende Performance für alle Anwendungsbereiche.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Benchmark 1.350.000 Punkte
Geekbench 6 (Single-Core) 2.020 Punkte
Geekbench 6 (Multi-Core) 5.450 Punkte
3DMark Wild Life Extreme 3.750 Punkte

Gaming-Performance

Für Mobile-Gaming ist das OnePlus 12R hervorragend geeignet. Der Snapdragon 8 Gen 2 mit der Adreno 740 GPU meistert selbst anspruchsvolle Spiele wie Genshin Impact oder Call of Duty Mobile bei höchsten Grafikeinstellungen problemlos.

HyperBoost Gaming Engine

OnePlus integriert die HyperBoost Gaming Engine, die Systemressourcen intelligent verteilt und für stabile Frameraten sorgt. In Kombination mit dem fortschrittlichen Kühlsystem, das eine große Dampfkammer umfasst, bleibt das Gerät auch bei längeren Gaming-Sessions kühl.

Das 120 Hz Display mit einer Touch-Sampling-Rate von 360 Hz sorgt für reaktionsschnelle Eingaben – ein entscheidender Vorteil bei kompetitiven Spielen.

Speicher und RAM

Das OnePlus 12R ist in zwei Konfigurationen erhältlich:

  • 8 GB RAM + 128 GB Speicher – Ideal für normale Nutzer
  • 16 GB RAM + 256 GB Speicher – Perfekt für Power-User und Gaming-Enthusiasten

Beide Varianten nutzen schnellen LPDDR5X-Arbeitsspeicher und UFS 4.0-Flashspeicher, was für extrem kurze Ladezeiten bei Apps und Spielen sorgt. Eine Speichererweiterung via microSD-Karte ist nicht möglich.

Kamera-System und Fotografie

Das Kamera-Setup des OnePlus 12R konzentriert sich auf Qualität statt Quantität. Mit drei Rückkameras bietet es solide fotografische Fähigkeiten für die meisten Alltagssituationen.

50 MP Hauptkamera

Sensor: Sony IMX890

Blende: f/1.8

Bildstabilisierung: OIS + EIS

Pixelgröße: 1,0 μm

Die Hauptkamera liefert detailreiche Aufnahmen mit ausgezeichneter Farbwiedergabe und guter Dynamik. Die optische Bildstabilisierung ermöglicht scharfe Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

8 MP Ultraweitwinkel

Sichtfeld: 112°

Blende: f/2.2

Der Ultraweitwinkel eignet sich für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Bildqualität ist solide, zeigt aber bei schwachem Licht deutliche Schwächen im Vergleich zur Hauptkamera.

2 MP Makrokamera

Blende: f/2.4

Die Makrokamera ermöglicht Nahaufnahmen aus 4 cm Entfernung. Die Bildqualität ist für Social Media ausreichend, erreicht aber nicht die Qualität der Hauptkamera.

Frontkamera und Selfies

Die 16 MP Frontkamera mit f/2.4 Blende liefert gute Selfies mit natürlicher Hauttönung. Der Porträtmodus arbeitet zuverlässig und erzeugt ansprechenden Bokeh-Effekt. Videoaufnahmen sind bis 1080p bei 30 fps möglich.

Video-Aufnahme

Das OnePlus 12R kann Videos in 4K-Auflösung bei bis zu 60 fps aufnehmen. Die Hauptkamera bietet dabei OIS und EIS für stabilisierte Aufnahmen. Folgende Video-Features sind verfügbar:

  • 4K Video bei 30/60 fps
  • 1080p Video bei 30/60/240 fps (Super Slow-Motion)
  • HDR-Video-Aufnahme
  • Dual-View Video (gleichzeitige Aufnahme mit Front- und Rückkamera)
  • Zeitraffer und Zeitlupe
Tipp: Der Nachtmodus (Nightscape) verbessert Fotos bei schwachem Licht erheblich durch intelligente Mehrfachbelichtung und KI-basierte Bildverarbeitung.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Mit einem 5500 mAh Akku gehört das OnePlus 12R zu den ausdauerndsten Smartphones seiner Klasse. In der Praxis erreicht das Gerät bei normaler Nutzung problemlos anderthalb bis zwei Tage Laufzeit.

Akku-Performance im Detail

Nutzungsszenario Laufzeit
Video-Streaming (YouTube, Netflix) ca. 18-20 Stunden
Web-Browsing ca. 14-16 Stunden
Gaming (intensive Spiele) ca. 7-9 Stunden
Standby-Zeit bis zu 550 Stunden
Gemischte Nutzung 1,5-2 Tage

100W SUPERVOOC Schnellladung

Das OnePlus 12R unterstützt 100W SUPERVOOC Schnellladung und gehört damit zu den am schnellsten ladenden Smartphones auf dem Markt. Die Ladezeiten sind beeindruckend:

  • 0-50%: ca. 10 Minuten
  • 0-80%: ca. 18 Minuten
  • 0-100%: ca. 26 Minuten

Das 100W Netzteil ist im Lieferumfang enthalten – ein großer Pluspunkt gegenüber vielen Konkurrenten. OnePlus setzt auf Battery Health Engine Technologie, die den Akku schont und die Lebensdauer verlängert.

Hinweis zum kabellosen Laden

Das OnePlus 12R unterstützt kein kabelloses Laden. Diese Funktion bleibt dem Flaggschiff OnePlus 12 vorbehalten. Für die meisten Nutzer dürfte dies angesichts der extrem schnellen Kabelladung jedoch kein großer Nachteil sein.

Design und Verarbeitung

Das OnePlus 12R präsentiert sich in einem modernen, hochwertigen Design mit Premium-Materialien. Die Verarbeitung ist durchweg exzellent und bewegt sich auf Flaggschiff-Niveau.

Materialien und Haptik

Die Rückseite besteht aus mattem Glas mit einer speziellen Beschichtung, die Fingerabdrücke minimiert. Der Aluminiumrahmen verleiht dem Gerät Stabilität, während Gorilla Glass Victus 2 auf Vorder- und Rückseite für Kratzfestigkeit sorgt.

Abmessungen und Gewicht

  • Höhe: 163,3 mm
  • Breite: 75,3 mm
  • Tiefe: 8,8 mm
  • Gewicht: 207 Gramm

Mit 207 Gramm liegt das OnePlus 12R im mittleren Gewichtsbereich für Smartphones dieser Größe. Die Gewichtsverteilung ist ausgewogen, sodass das Gerät trotz der Größe gut in der Hand liegt.

Farbvarianten

Das OnePlus 12R ist in zwei eleganten Farben erhältlich:

  • Cool Blue: Ein kräftiges, modernes Blau mit leichtem Schimmer
  • Iron Gray: Ein zeitloses, dunkles Grau mit metallischem Finish

Wasserschutz

IP64 Zertifizierung: Das OnePlus 12R verfügt über eine IP64-Zertifizierung, die Schutz vor Staub und Spritzwasser bietet. Dies ist ausreichend für den Alltag, erreicht aber nicht die IP68-Klassifizierung von Top-Flaggschiffen.

Software und Benutzeroberfläche

Das OnePlus 12R läuft mit OxygenOS 14 basierend auf Android 14. OnePlus hat die Benutzeroberfläche im Vergleich zu früheren Versionen deutlich verbessert und bietet nun ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionsumfang und Übersichtlichkeit.

OxygenOS 14 Features

Wichtigste Software-Funktionen

  • Aquamorphic Design: Neue Designsprache mit flüssigen Animationen
  • Trinity Engine: Optimiert CPU, RAM und Speicher für bessere Performance
  • Smart Cutout: Intelligente Objekterkennung zum Ausschneiden und Teilen
  • Sidebar Toolbox: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps und Tools
  • Zen Mode: Digitale Auszeit-Funktion für bewusstes Smartphone-Fasten
  • File Dock: Erleichtert das Teilen von Dateien zwischen Apps

Update-Garantie

OnePlus verspricht für das 12R folgende Update-Unterstützung:

  • Android-Updates: 4 Jahre (bis Android 18)
  • Sicherheitsupdates: 5 Jahre (bis 2029)

Diese großzügige Update-Politik stellt sicher, dass das Gerät lange aktuell und sicher bleibt.

Bloatware und vorinstallierte Apps

OxygenOS 14 kommt mit einer überschaubaren Menge an vorinstallierten Apps. Die meisten Google-Apps sind vorhanden, aber OnePlus hält die zusätzliche Software minimal. Die meisten vorinstallierten Apps können deinstalliert oder zumindest deaktiviert werden.

Konnektivität und weitere Features

5G und Netzwerk

Das OnePlus 12R unterstützt 5G-Netzwerke mit Sub-6 GHz Frequenzen. Die 5G-Abdeckung ist umfassend und unterstützt alle relevanten Bänder für Europa und Nordamerika. Zusätzlich verfügt das Gerät über:

  • Dual-SIM (Nano-SIM + Nano-SIM, Dual-Standby)
  • 4G LTE mit bis zu 2 Gbps Download
  • Wi-Fi 7 (802.11be) – zukunftssicher
  • Bluetooth 5.3 mit aptX HD
  • NFC für kontaktloses Bezahlen
  • USB-C 2.0 mit OTG-Unterstützung

Biometrische Sicherheit

Entsperrmethoden

Optischer Fingerabdrucksensor: Der unter dem Display integrierte Fingerabdrucksensor arbeitet schnell und zuverlässig. Die Entsperrung erfolgt in unter 0,3 Sekunden.

Gesichtserkennung: Die 2D-Gesichtserkennung über die Frontkamera ist schnell, aber weniger sicher als der Fingerabdrucksensor und funktioniert bei schlechten Lichtverhältnissen eingeschränkt.

Audio-Qualität

Das OnePlus 12R verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung. Die Klangqualität ist für ein Smartphone beeindruckend mit klaren Höhen und überraschend kräftigen Bässen. Die maximale Lautstärke ist hoch genug für die meisten Situationen.

Eine 3,5mm Klinkenbuchse ist nicht vorhanden – Audio wird über USB-C oder Bluetooth übertragen. Das Gerät unterstützt hochwertige Bluetooth-Codecs wie aptX HD für kabellose Audiowiedergabe.

Sensoren

Folgende Sensoren sind verbaut:

  • Beschleunigungssensor
  • Gyroskop
  • Näherungssensor
  • Umgebungslichtsensor
  • Kompass
  • Fingerabdrucksensor (optisch, im Display)

Preis und Verfügbarkeit

OnePlus 12R Preise (UVP)

ab 649€

8 GB RAM + 128 GB: 649€

16 GB RAM + 256 GB: 749€

Stand: März 2024 | Preise können je nach Händler variieren

Verfügbarkeit

Das OnePlus 12R ist seit Februar 2024 in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren europäischen Ländern verfügbar. Der offizielle Verkaufsstart war am 6. Februar 2024. Das Gerät kann über die OnePlus-Website, Amazon und bei verschiedenen Elektronik-Fachhändlern erworben werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Startpreis von 649€ positioniert sich das OnePlus 12R im oberen Mittelklasse-Segment und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die Kombination aus Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, exzellentem Display und 100W Schnellladung ist in dieser Preisklasse selten zu finden.

Vergleich mit Konkurrenten

OnePlus 12R vs. OnePlus 12

Feature OnePlus 12R OnePlus 12
Prozessor Snapdragon 8 Gen 2 Snapdragon 8 Gen 3
Display 6,78″ LTPO 4.0 (4500 nits) 6,82″ LTPO 4.0 (4500 nits)
Hauptkamera 50 MP (IMX890) 50 MP (LYT-808, Hasselblad)
Telefoto Nicht vorhanden 64 MP Periskop (3x optisch)
Akku 5500 mAh (100W) 5400 mAh (100W + 50W kabellos)
Preis (UVP) ab 649€ ab 949€

OnePlus 12R vs. Samsung Galaxy S23 FE

Das Samsung Galaxy S23 FE ist ein direkter Konkurrent in der oberen Mittelklasse:

  • Performance: OnePlus 12R liegt mit dem Snapdragon 8 Gen 2 deutlich vor dem Exynos 2200 des S23 FE
  • Display: Beide bieten 120Hz AMOLED, OnePlus ist mit 4500 nits heller
  • Akku: OnePlus 12R (5500 mAh) übertrifft S23 FE (4500 mAh) deutlich
  • Laden: 100W vs. 25W – klarer Vorteil für OnePlus
  • Kamera: Samsung bietet mit Teleobjektiv mehr Vielseitigkeit
  • Software: Samsung verspricht 4 Jahre Android-Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates

OnePlus 12R vs. Google Pixel 8

Der Vergleich mit Googles Mittelklasse-Flaggschiff:

  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2 ist leistungsstärker als Googles Tensor G3
  • Display: OnePlus bietet größeres Display mit höherer Spitzenhelligkeit
  • Kamera: Pixel 8 bietet bessere Computational Photography und Nachtaufnahmen
  • Software: Pixel 8 erhält 7 Jahre Updates – Spitzenwert der Branche
  • KI-Features: Google integriert mehr KI-Funktionen (Magic Eraser, Best Take, etc.)
  • Preis: OnePlus 12R ist günstiger (649€ vs. 799€)

Vor- und Nachteile im Überblick

Stärken des OnePlus 12R

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Top-Performance dank Snapdragon 8 Gen 2
  • Exzellentes 120Hz AMOLED-Display mit 4500 nits
  • Sehr lange Akkulaufzeit (5500 mAh)
  • Extrem schnelles 100W Laden (0-100% in 26 Min)
  • Hochwertige Verarbeitung und Premium-Design
  • Saubere Software mit 4 Jahren Android-Updates
  • Ausgezeichnete Gaming-Performance
  • Gute Hauptkamera mit OIS
  • Wi-Fi 7 Unterstützung

Schwächen des OnePlus 12R

  • Kein kabelloses Laden
  • Keine Teleobjektiv-Kamera
  • Nur IP64 statt IP68 Wasserschutz
  • Ultraweitwinkel- und Makrokamera nur durchschnittlich
  • Keine microSD-Erweiterung möglich
  • Keine 3,5mm Klinkenbuchse
  • Kamera-Performance bei schwachem Licht verbesserungswürdig
  • Keine offizielle eSIM-Unterstützung

Für wen eignet sich das OnePlus 12R?

Ideale Zielgruppe

Das OnePlus 12R ist perfekt für folgende Nutzergruppen:

Power-User und Technik-Enthusiasten

Wer ein leistungsstarkes Smartphone mit Top-Spezifikationen sucht, ohne Flaggschiff-Preise zu zahlen, findet im OnePlus 12R einen idealen Begleiter. Die Kombination aus Snapdragon 8 Gen 2, 120Hz Display und schnellem UFS 4.0 Speicher bietet Performance auf höchstem Niveau.

Mobile Gamer

Die Gaming-Performance ist hervorragend. Das große 120Hz Display, die leistungsstarke GPU, das effiziente Kühlsystem und die lange Akkulaufzeit machen das OnePlus 12R zu einem ausgezeichneten Gaming-Smartphone.

Vielnutzer mit hohem Akkubedarf

Der 5500 mAh Akku in Kombination mit 100W Schnellladung ist ideal für Nutzer, die ihr Smartphone intensiv verwenden. Selbst bei starker Beanspruchung hält das Gerät einen vollen Tag durch, und dank der Schnellladung ist es in unter 30 Minuten wieder voll.

Weniger geeignet für

Das OnePlus 12R ist möglicherweise nicht die beste Wahl für:

  • Foto-Enthusiasten: Wer Wert auf Teleobjektiv und beste Kamera-Performance bei allen Lichtverhältnissen legt, sollte zum OnePlus 12 oder zu Kamera-Spezialisten wie Pixel 8 Pro greifen
  • Kompaktheit-Liebhaber: Mit 6,78 Zoll ist das Gerät relativ groß und für kleine Hände weniger geeignet
  • Wireless-Charging-Fans: Das Fehlen von kabellosem Laden könnte für manche ein Ausschlusskriterium sein

Fazit: Lohnt sich das OnePlus 12R 2024?

Das OnePlus 12R ist eines der besten Smartphones im oberen Mittelklasse-Segment des Jahres 2024. OnePlus hat es geschafft, ein Gerät zu kreieren, das in fast allen Bereichen überzeugt und dabei ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Zusammenfassung

Die Stärken des OnePlus 12R liegen klar in der Performance, dem hervorragenden Display, der langen Akkulaufzeit und dem blitzschnellen Laden. Der Snapdragon 8 Gen 2 bietet auch 2024 mehr als ausreichend Leistung für alle Aufgaben, und das Display gehört zu den besten auf dem Markt.

Die Schwächen sind überschaubar: Das Fehlen von kabellosem Laden, die fehlende Teleobjektiv-Kamera und der IP64-Schutz (statt IP68) fallen ins Gewicht, sind aber angesichts des Preises von 649€ vertretbar. Die Hauptkamera liefert gute Ergebnisse, erreicht aber nicht ganz das Niveau von Kamera-Spezialisten.

Empfehlung: Wer ein leistungsstarkes, ausdauerndes Smartphone mit exzellentem Display sucht und auf kabelloses Laden sowie Teleobjektiv verzichten kann, erhält mit dem OnePlus 12R ein hervorragendes Gesamtpaket zum fairen Preis. Besonders für Power-User, Mobile Gamer und Nutzer mit hohem Akkobedarf ist das OnePlus 12R eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
Das OnePlus 12R bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und gehört zu den besten Smartphones seiner Preisklasse. Kleinere Abstriche bei Kamera-Vielseitigkeit und Features wie kabellosem Laden verhindern die Höchstwertung, ändern aber nichts an der klaren Kaufempfehlung.

Was kostet das OnePlus 12R in Deutschland?

Das OnePlus 12R ist in Deutschland ab 649€ für die Version mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher erhältlich. Die besser ausgestattete Variante mit 16 GB RAM und 256 GB Speicher kostet 749€. Die Preise können je nach Händler und Aktionen variieren.

Wie lange hält der Akku des OnePlus 12R?

Der 5500 mAh Akku des OnePlus 12R hält bei normaler Nutzung problemlos anderthalb bis zwei Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming erreicht das Gerät einen vollen Tag. Dank 100W SUPERVOOC Schnellladung ist das Smartphone in nur 26 Minuten vollständig aufgeladen.

Hat das OnePlus 12R kabelloses Laden?

Nein, das OnePlus 12R unterstützt kein kabelloses Laden. Diese Funktion ist dem teureren OnePlus 12 Flaggschiff vorbehalten. Das OnePlus 12R lädt ausschließlich per Kabel mit bis zu 100W SUPERVOOC Schnellladung, was eine vollständige Aufladung in nur 26 Minuten ermöglicht.

Ist das OnePlus 12R wasserdicht?

Das OnePlus 12R verfügt über eine IP64-Zertifizierung, die Schutz vor Staub und Spritzwasser bietet. Es ist damit nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Zertifizierung. Das Smartphone übersteht leichten Regen und Spritzwasser, sollte aber nicht untergetaucht werden.

Wie viele Jahre erhält das OnePlus 12R Updates?

OnePlus garantiert für das 12R vier Jahre Android-Updates (bis Android 18) und fünf Jahre Sicherheitsupdates (bis 2029). Dies stellt sicher, dass das Smartphone lange mit aktuellen Funktionen und Sicherheitspatches versorgt wird und sich auch langfristig lohnt.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:22 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge