Handy Banner
|

OnePlus 12

Das OnePlus 12 markiert einen wichtigen Meilenstein für den chinesischen Smartphone-Hersteller und setzt neue Maßstäbe in der Premium-Klasse. Mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, einem beeindruckenden 6,82-Zoll-Display und einer von Hasselblad optimierten Kamera-Ausstattung positioniert sich das Flaggschiff-Modell als ernstzunehmende Konkurrenz zu etablierten Premium-Herstellern. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des OnePlus 12 und bewerten, ob das Smartphone sein Versprechen von erstklassiger Performance zum attraktiven Preis einlösen kann.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

Bildschirm: 6,82″ LTPO AMOLED
Auflösung: 3168 x 1440 Pixel
Bildwiederholrate: 1-120 Hz adaptiv
Helligkeit: Bis zu 4500 nits
Gewicht: 220 Gramm

Leistung & Speicher

Prozessor: Snapdragon 8 Gen 3
RAM: 12/16/24 GB LPDDR5X
Speicher: 256/512 GB/1 TB UFS 4.0
Kühlung: Cryo-velocity VC
AnTuTu Score: Über 2.000.000

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP Sony LYT-808
Ultraweitwinkel: 48 MP Sony IMX581
Teleobjektiv: 64 MP 3x Zoom
Frontkamera: 32 MP
Video: 8K@30fps, 4K@60fps

Akku & Laden

Kapazität: 5400 mAh
Kabellos Laden: 100W SuperVOOC
Wireless: 50W AirVOOC
Reverse Wireless: 10W
Ladezeit: 0-100% in 26 Minuten

Design und Verarbeitung

Premium-Materialien und Haptik

OnePlus hat beim Design des OnePlus 12 keine Kompromisse gemacht. Das Smartphone kombiniert einen Aluminiumrahmen mit Gorilla Glass Victus 2 auf der Vorder- und Rückseite. Mit einem Gewicht von 220 Gramm liegt das Gerät trotz der großzügigen 6,82-Zoll-Displaydiagonale angenehm in der Hand.

Besonderheit: Das OnePlus 12 ist nach IP65-Standard gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Damit bietet es einen soliden Schutz für den Alltag, auch wenn andere Flaggschiffe mit IP68-Zertifizierung einen noch besseren Wasserschutz bieten.

Farbvarianten und Oberflächenbehandlung

Das OnePlus 12 ist in drei eleganten Farbvarianten erhältlich:

  • Silky Black: Matte Oberfläche, die Fingerabdrücke minimiert
  • Flowy Emerald: Schimmernde grüne Variante mit Farbverlauf
  • Pale Green: Dezente hellgrüne Alternative

Display-Technologie der Spitzenklasse

LTPO AMOLED mit 4500 nits Helligkeit

Das 6,82-Zoll-Display des OnePlus 12 setzt neue Maßstäbe in puncto Helligkeit und Farbdarstellung. Mit einer maximalen Helligkeit von 4500 nits übertrifft es sogar das iPhone 15 Pro Max und sorgt für perfekte Ablesbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.

Adaptive Bildwiederholrate

Die LTPO-Technologie ermöglicht eine variable Bildwiederholrate zwischen 1 und 120 Hz. Dies optimiert nicht nur die Akkulaufzeit, sondern sorgt auch für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis. Beim Betrachten statischer Inhalte reduziert sich die Rate automatisch, während bei Gaming oder Scrollen die vollen 120 Hz zur Verfügung stehen.

Display-Eigenschaften im Detail

Eigenschaft OnePlus 12 Branchenstandard
Pixeldichte 510 ppi 400-450 ppi
Farbumfang 100% DCI-P3 95-98% DCI-P3
Kontrastverhältnis 5.000.000:1 2.000.000:1
Touch-Sampling 2160 Hz 1000 Hz

Performance und Gaming

Snapdragon 8 Gen 3 Powerhouse

Der Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor im OnePlus 12 basiert auf der modernsten 4nm-Fertigungstechnologie und liefert eine beeindruckende Performance. Mit einem AnTuTu-Score von über 2.000.000 Punkten positioniert sich das Smartphone an der Spitze der Android-Leistungsskala.

CPU-Architektur

  • Prime Core: 1x Cortex-X4 @ 3,3 GHz
  • Performance Cores: 3x Cortex-A720 @ 3,2 GHz
  • Efficiency Cores: 4x Cortex-A520 @ 2,3 GHz

Gaming-Performance

Das OnePlus 12 meistert aktuelle Mobile Games problemlos in höchsten Einstellungen. Genshin Impact läuft mit konstanten 60 FPS bei maximaler Grafikqualität, während anspruchsvolle Titel wie PUBG Mobile und Call of Duty Mobile flüssig mit 90 bzw. 120 FPS dargestellt werden.

Speicher und Kühlung

Die Kombination aus bis zu 24 GB LPDDR5X-RAM und 1 TB UFS 4.0-Speicher sorgt für blitzschnelle App-Starts und reibungsloses Multitasking. Das innovative Cryo-velocity Kühlsystem mit einer Dampfkammer von 9140 mm² verhindert Throttling auch bei längeren Gaming-Sessions.

Kamera-System mit Hasselblad-Optimierung

Hauptkamera: Sony LYT-808 Sensor

Die 50-MP-Hauptkamera des OnePlus 12 nutzt den hochmodernen Sony LYT-808 Sensor mit einer Sensorgröße von 1/1,4 Zoll. Die große Blende von f/1.6 und die optische Bildstabilisierung sorgen für hervorragende Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Hauptkamera Features

• 50 MP Sony LYT-808
• f/1.6 Blende
• OIS + EIS Stabilisierung
• 2x verlustfreier Zoom
• Nachtmodus 3.0

Ultraweitwinkel

• 48 MP Sony IMX581
• 114° Sichtfeld
• f/2.2 Blende
• Makro-Funktion
• Verzerrungskorrektur

Teleobjektiv

• 64 MP Periskop-Design
• 3x optischer Zoom
• 6x Hybrid-Zoom
• OIS Stabilisierung
• Porträtmodus optimiert

Hasselblad-Farbwissenschaft

Die Zusammenarbeit mit Hasselblad zeigt sich besonders in der natürlichen Farbwiedergabe und den professionellen Aufnahmemodi. Der neue „Hasselblad Portrait“ Modus erzeugt ein natürliches Bokeh, das an professionelle Kameras heranreicht.

Video-Aufnahme Capabilities

  • 8K-Video: 30 fps mit verbesserter Stabilisierung
  • 4K-Video: 60 fps auf allen Objektiven
  • Dolby Vision: HDR10+ Unterstützung
  • Zeitlupe: 1080p @ 480 fps
  • Pro-Modi: Manuelle Kontrolle über alle Parameter

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

5400 mAh Akkukapazität

Der großzügig dimensionierte 5400 mAh Akku des OnePlus 12 sorgt für eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei moderater Nutzung. Selbst Power-User kommen problemlos durch einen vollen Tag mit intensiver Smartphone-Nutzung.

SuperVOOC 100W Schnellladen

Die Ladetechnologie des OnePlus 12 setzt neue Maßstäbe: In nur 26 Minuten lädt das Smartphone von 0 auf 100 Prozent. Bereits nach 10 Minuten am Ladegerät stehen wieder über 50 Prozent Akkukapazität zur Verfügung.

Ladetechnologien im Überblick

Lademethode Leistung Ladezeit (0-100%)
SuperVOOC Kabel 100W 26 Minuten
AirVOOC Wireless 50W 55 Minuten
Reverse Wireless 10W Zubehör aufladen

Intelligentes Akku-Management

OnePlus hat verschiedene Technologien implementiert, um die Akku-Langlebigkeit zu maximieren:

  • Battery Health Engine: Intelligente Ladezyklen
  • Optimized Charging: Anpassung an Nutzungsgewohnheiten
  • Temperature Control: Schutz vor Überhitzung
  • Smart Sleep Mode: Reduzierter Verbrauch im Standby

Software und Benutzeroberfläche

OxygenOS 14 auf Android 14 Basis

Das OnePlus 12 läuft mit OxygenOS 14, das auf Android 14 basiert und eine saubere, nahezu Stock-Android-ähnliche Benutzeroberfläche bietet. OnePlus verspricht vier Jahre Android-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates.

Update-Garantie: OnePlus gewährleistet Android-Updates bis 2028 und Sicherheitsupdates bis 2029. Damit bietet das OnePlus 12 eine der längsten Update-Zyklen im Android-Bereich.

Neue Features in OxygenOS 14

  • Trinity Engine: Verbesserte Performance und Effizienz
  • Aquamorphic Design: Neue Designsprache mit flüssigen Animationen
  • Smart Sidebar: Schnellzugriff auf Apps und Tools
  • Enhanced Privacy: Erweiterte Datenschutz-Optionen
  • Gaming Mode 3.0: Optimierte Gaming-Performance

Konnektivität und 5G

Modernste Verbindungstechnologien

Das OnePlus 12 unterstützt alle aktuellen Konnektivitätsstandards und ist optimal für die Zukunft gerüstet:

Mobilfunk

• 5G Sub-6 und mmWave
• 4G LTE Advanced Pro
• Dual-SIM (nano + eSIM)
• VoLTE und VoWiFi
• Globale Frequenzbänder

Drahtlos

• WiFi 7 (802.11be)
• Bluetooth 5.4
• NFC mit verbesserter Reichweite
• GPS/GLONASS/BeiDou
• UWB (Ultra-Wideband)

5G-Performance

In Verbindung mit dem X75 5G-Modem erreicht das OnePlus 12 Download-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s unter idealen Bedingungen. Die Energieeffizienz wurde im Vergleich zur Vorgängergeneration um 20 Prozent verbessert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

OnePlus positioniert das OnePlus 12 strategisch unterhalb der Premium-Flaggschiffe von Samsung und Apple, bietet aber eine vergleichbare Ausstattung:

Konfiguration RAM/Speicher UVP Deutschland
Basis-Modell 12 GB / 256 GB 949 Euro
Standard-Modell 16 GB / 512 GB 1.099 Euro
Top-Modell 24 GB / 1 TB 1.349 Euro

Vor- und Nachteile im Überblick

Stärken

  • Herausragende Performance mit Snapdragon 8 Gen 3
  • Brillantes Display mit 4500 nits Helligkeit
  • Extrem schnelles 100W Laden
  • Vielseitiges Kamera-System mit Hasselblad-Optimierung
  • Lange Update-Unterstützung (4+5 Jahre)
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Saubere Software ohne Bloatware
  • Große Akkukapazität (5400 mAh)

Schwächen

  • Nur IP65-Zertifizierung statt IP68
  • Kein microSD-Kartenslot
  • Wireless Charging langsamer als Konkurrenz
  • Kamera bei schwachem Licht verbesserungsfähig
  • Relativ hohes Gewicht (220g)
  • Keine Kopfhörerbuchse

Fazit und Bewertung

Gesamtbewertung

4.6/5

Das OnePlus 12 überzeugt als Premium-Smartphone mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis

Das OnePlus 12 etabliert sich erfolgreich als ernsthafte Alternative zu den etablierten Premium-Flaggschiffen. Die Kombination aus Top-Performance, innovativer Ladetechnologie und einem der hellsten Displays am Markt macht es zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Nutzer.

Besonders hervorzuheben ist die Balance zwischen Ausstattung und Preis: Für deutlich weniger Geld als bei der direkten Konkurrenz erhält man ein Smartphone, das in den meisten Bereichen auf Augenhöhe agiert. Die Kamera-Performance mit Hasselblad-Optimierung und die beeindruckende Akkulaufzeit runden das positive Gesamtbild ab.

Kaufempfehlung: Das OnePlus 12 eignet sich besonders für Nutzer, die ein leistungsstarkes Premium-Smartphone suchen, ohne den Vollpreis der etablierten Konkurrenz zahlen zu wollen. Wer Wert auf schnelles Laden, ein brillantes Display und saubere Software legt, findet hier sein ideales Gerät.

Wie lange hält der Akku des OnePlus 12?

Der 5400 mAh Akku des OnePlus 12 hält bei normaler Nutzung 1-2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming kommt man sicher durch einen ganzen Tag. Das 100W SuperVOOC Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in nur 26 Minuten.

Ist das OnePlus 12 wasserdicht?

Das OnePlus 12 verfügt über eine IP65-Zertifizierung, die Schutz vor Staub und Spritzwasser bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Zertifizierung und sollte nicht unter Wasser getaucht werden.

Welche Kamera-Features bietet das OnePlus 12?

Das OnePlus 12 verfügt über ein Triple-Kamera-System mit 50 MP Hauptkamera (Sony LYT-808), 48 MP Ultraweitwinkel und 64 MP Teleobjektiv mit 3x optischem Zoom. Die Hasselblad-Partnerschaft sorgt für natürliche Farbwiedergabe und professionelle Aufnahmemodi.

Wie lange erhält das OnePlus 12 Updates?

OnePlus garantiert für das OnePlus 12 vier Jahre Android-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates. Das bedeutet Update-Support bis 2028 für Android-Versionen und bis 2029 für Sicherheitspatches.

Lohnt sich das OnePlus 12 gegenüber der Konkurrenz?

Das OnePlus 12 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Premium-Features wie dem Snapdragon 8 Gen 3, einem 4500 nits hellen Display und 100W Schnellladen zu einem deutlich günstigeren Preis als Samsung Galaxy S24 Ultra oder iPhone 15 Pro Max.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 9:37 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge