Handy Banner
|

OnePlus 11R

Das OnePlus 11R etabliert sich als attraktive Alternative im Premium-Smartphone-Segment und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor, dem 120Hz AMOLED-Display und der fortschrittlichen Kameratechnologie richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse bei der Performance eingehen möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des OnePlus 11R und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.

OnePlus 11R im Überblick – Die wichtigsten Spezifikationen

Display & Design

Display: 6.74″ Fluid AMOLED
Auflösung: 2772 x 1240 Pixel
Bildwiederholrate: 120Hz adaptiv
Helligkeit: bis zu 1450 nits
Gewicht: 204 Gramm

Leistung & Hardware

Prozessor: Snapdragon 8+ Gen 1
RAM: 8GB/16GB LPDDR5
Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1
GPU: Adreno 730
Kühlung: 3D Cooling System 2.0

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 50MP Sony IMX890
Ultraweitwinkel: 8MP 120°
Makro: 2MP
Frontkamera: 16MP
Video: 4K@60fps

Akku & Konnektivität

Akku: 5000 mAh
Schnellladen: 100W SuperVOOC
5G: Sub-6GHz
WLAN: Wi-Fi 6
Bluetooth: 5.3

Performance und Benchmark-Ergebnisse

Leistungsdaten im Detail

Der Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor im OnePlus 11R liefert beeindruckende Benchmark-Werte und positioniert sich als echter Performance-Champion in der oberen Mittelklasse.

AnTuTu V9

1.100.000+

Geekbench 5

Single: 1280
Multi: 4100

3DMark Wild Life

11.500+ Punkte

Gaming Performance

Genshin Impact
60fps (Hoch)

Gaming-Erfahrung und Thermal Management

Das OnePlus 11R überzeugt mit seiner Gaming-Performance dank des effizienten Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessors. Das verbesserte 3D Cooling System 2.0 sorgt für eine effektive Wärmeableitung, wodurch auch bei längeren Gaming-Sessions eine konstante Leistung gewährleistet wird. In anspruchsvollen Spielen wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile erreicht das Gerät stabile 90fps bei maximalen Einstellungen.

Kamera-System und Bildqualität

Fortschrittliche Kamera-Technologie

Das Kamera-System des OnePlus 11R basiert auf dem bewährten Sony IMX890 Sensor und bietet eine deutlich verbesserte Bildqualität gegenüber dem Vorgänger.

Hauptkamera 50MP

Sony IMX890 Sensor mit OIS, f/1.8 Blende, hervorragende Low-Light Performance

Ultraweitwinkel 8MP

120° Sichtfeld, f/2.2 Blende, ideal für Landschaftsaufnahmen

Video-Funktionen

4K@60fps, Super Steady Mode, Nightscape Video

KI-Features

Scene Enhancement, Portrait Mode 2.0, Pro Mode

Bildqualität im Test

Die Hauptkamera des OnePlus 11R liefert bei Tageslicht gestochen scharfe Bilder mit natürlicher Farbwiedergabe. Der Sony IMX890 Sensor zeigt seine Stärken besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen, wo der Nachtmodus beeindruckende Ergebnisse erzielt. Die optische Bildstabilisierung (OIS) sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen und ermöglicht auch bei Videos eine professionelle Bildqualität.

Display und Design

6.74″ Fluid AMOLED Display

Das OnePlus 11R verfügt über ein beeindruckendes 6.74 Zoll großes Fluid AMOLED Display mit einer Auflösung von 2772 x 1240 Pixeln. Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis. Mit einer maximalen Helligkeit von 1450 nits bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.

Display-Highlights

  • 10-Bit Farbtiefe mit 1 Milliarde Farben
  • HDR10+ Unterstützung für erweiterten Dynamikbereich
  • DC Dimming für augenfreundliche Nutzung
  • Corning Gorilla Glass 5 für Schutz vor Kratzern

Premium Design und Verarbeitung

Das OnePlus 11R präsentiert sich in einem eleganten Design mit abgerundeten Kanten und einer hochwertigen Glasrückseite. Mit einem Gewicht von 204 Gramm liegt es angenehm in der Hand, ohne zu schwer zu wirken. Die charakteristische Kamera-Insel fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein und verleiht dem Smartphone eine unverwechselbare Optik.

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

5000 mAh Akku mit 100W SuperVOOC

Der großzügig dimensionierte 5000 mAh Akku des OnePlus 11R gewährleistet eine ganztägige Nutzung auch bei intensiver Beanspruchung. In unseren Tests erreichte das Gerät bei gemischter Nutzung eine Bildschirmzeit von bis zu 8 Stunden. Besonders beeindruckend ist die 100W SuperVOOC Schnellladetechnologie, die den Akku in nur 25 Minuten von 0 auf 100% lädt.

Energieeffizienz im Detail

Der effiziente Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor trägt maßgeblich zur guten Akkulaufzeit bei. Im Standby-Modus zeigt sich das OnePlus 11R besonders sparsam und verliert über Nacht nur minimal an Akkukapazität. Video-Streaming ist bis zu 14 Stunden möglich, Gaming-Sessions halten etwa 6-7 Stunden an.

Software und Benutzeroberfläche

OxygenOS 13 basierend auf Android 13

Das OnePlus 11R wird mit OxygenOS 13 ausgeliefert, das auf Android 13 basiert. Die Benutzeroberfläche bleibt dem OnePlus-typischen, nahezu stock-Android-Erlebnis treu und bietet dennoch nützliche Anpassungen und Optimierungen. OnePlus garantiert 4 Jahre Android-Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates.

Nützliche Software-Features

  • Gaming Mode: Optimierte Performance für Spiele
  • Zen Mode: Digitales Wohlbefinden fördern
  • Always-On Display: Wichtige Informationen auf einen Blick
  • Dark Mode: Augenschonend und energiesparend
  • Parallel Apps: Mehrere Accounts gleichzeitig nutzen

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Exzellente Performance dank Snapdragon 8+ Gen 1
  • Brillantes 120Hz AMOLED Display
  • Ultraschnelles 100W Laden
  • Hochwertige Hauptkamera mit OIS
  • Lange Akkulaufzeit
  • Premium Design und Verarbeitung
  • Saubere OxygenOS Software
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden
  • Ultraweitwinkel-Kamera nur 8MP
  • Makro-Kamera mit begrenztem Nutzen
  • Kein MicroSD-Slot
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Mono-Lautsprecher

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise (Stand 2024)

OnePlus 11R 8GB/128GB: ca. 549€

OnePlus 11R 16GB/256GB: ca. 649€

Verfügbar in den Farben Sonic Black und Galactic Silver

Fazit: OnePlus 11R im Test

Das OnePlus 11R positioniert sich als hervorragende Wahl für Nutzer, die Premium-Features zu einem attraktiven Preis suchen. Die Kombination aus dem leistungsstarken Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor, dem brillanten 120Hz Display und der schnellen 100W Ladetechnologie macht es zu einem der besten Smartphones in seiner Preisklasse.

Besonders überzeugen die Gaming-Performance, die Kameraqualität bei Tageslicht und die ausgezeichnete Akkulaufzeit. Kleine Schwächen wie das fehlende kabellose Laden oder die durchschnittliche Ultraweitwinkel-Kamera fallen angesichts des Gesamtpakets kaum ins Gewicht.

Empfehlung

Das OnePlus 11R ist ideal für Nutzer, die ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit Premium-Features suchen, ohne den Preis eines Flaggschiff-Modells zahlen zu wollen. Besonders Gaming-Enthusiasten und Power-User werden die gebotene Performance zu schätzen wissen.

Wie lange hält der Akku des OnePlus 11R?

Der 5000 mAh Akku des OnePlus 11R bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von einem ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Video-Streaming ist bis zu 14 Stunden möglich, Gaming etwa 6-7 Stunden.

Unterstützt das OnePlus 11R kabelloses Laden?

Nein, das OnePlus 11R unterstützt kein kabelloses Laden. Es verfügt jedoch über die sehr schnelle 100W SuperVOOC Kabelladen-Technologie, die den Akku in nur 25 Minuten vollständig auflädt.

Ist das OnePlus 11R wasserdicht?

Das OnePlus 11R verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es bietet jedoch einen grundlegenden Schutz vor Spritzwasser im Alltag, sollte aber nicht absichtlich Wasser ausgesetzt werden.

Wie ist die Kameraqualität des OnePlus 11R?

Die Hauptkamera mit 50MP Sony IMX890 Sensor und OIS liefert sehr gute Bildqualität bei Tageslicht und ordentliche Nachtaufnahmen. Die 8MP Ultraweitwinkel-Kamera ist durchschnittlich. Insgesamt bietet das Kamera-System eine solide Performance für die Preisklasse.

Bekommt das OnePlus 11R regelmäßige Updates?

Ja, OnePlus garantiert für das 11R 4 Jahre Android-Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates. Das Gerät wird mit OxygenOS 13 basierend auf Android 13 ausgeliefert und erhält regelmäßige Aktualisierungen.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 9:35 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge