OnePlus 10R
Das OnePlus 10R markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Smartphone-Strategie des chinesischen Herstellers. Mit seinem leistungsstarken MediaTek Dimensity 8100-MAX Prozessor, der beeindruckenden 150W SuperVOOC Schnellladetechnologie und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des OnePlus 10R und zeigen auf, für wen sich dieses Smartphone besonders eignet.
Technische Spezifikationen im Detail
Prozessor & Performance
- Chipset: MediaTek Dimensity 8100-MAX
- CPU: Octa-Core (4x 2.85 GHz Cortex-A78 + 4x 2.0 GHz Cortex-A55)
- GPU: Mali-G610 MC6
- Arbeitsspeicher: 8GB/12GB LPDDR5
- Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1
Display & Design
- Größe: 6.7 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2412 x 1080 Pixel (394 ppi)
- Bildwiederholrate: 120Hz adaptiv
- Helligkeit: Bis zu 950 nits
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
Kamera-System
- Hauptkamera: 50 MP Sony IMX766 (f/1.8, OIS)
- Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.25, 119°)
- Makro: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 16 MP (f/2.4)
- Video: 4K@30/60fps, 1080p@30/60fps
Akku & Laden
- Kapazität: 5000 mAh (80W) / 4500 mAh (150W)
- Schnellladen: 80W/150W SuperVOOC
- Ladezeit: 0-100% in 17 Min (150W)
- Wireless Charging: Nicht verfügbar
Besonderheit: 150W SuperVOOC Schnellladetechnologie
Das OnePlus 10R ist eines der wenigen Smartphones weltweit, das mit 150W Schnellladetechnologie ausgestattet ist. Diese revolutionäre Ladetechnik ermöglicht es, den 4500 mAh Akku in nur 17 Minuten vollständig aufzuladen – ein Weltrekord in der Smartphone-Branche.
Performance und Benchmarks
Prozessor-Leistung im Test
Der MediaTek Dimensity 8100-MAX Prozessor im OnePlus 10R zeigt beeindruckende Leistungswerte, die durchaus mit Premium-Flaggschiffen mithalten können. In unseren ausführlichen Tests erreichte das Gerät konstant hohe Benchmark-Werte.
Benchmark-Ergebnisse
Gaming-Performance
Für Gaming-Enthusiasten bietet das OnePlus 10R eine ausgezeichnete Performance. Die Mali-G610 MC6 GPU bewältigt auch anspruchsvolle Spiele wie Genshin Impact, Call of Duty Mobile und PUBG Mobile problemlos bei höchsten Einstellungen. Das HyperBoost Gaming Engine sorgt zusätzlich für optimierte Frame-Raten und reduzierte Latenz.
Gaming-Leistung bei populären Spielen:
- Genshin Impact: Konstante 60 FPS bei hohen Einstellungen
- Call of Duty Mobile: Stabile 90 FPS bei maximalen Einstellungen
- PUBG Mobile: 90 FPS im Ultra-HD-Modus
- Asphalt 9: Durchgehend 120 FPS
Kamera-System und Bildqualität
Hauptkamera: 50 MP Sony IMX766
Die 50-Megapixel-Hauptkamera des OnePlus 10R basiert auf dem bewährten Sony IMX766 Sensor, der bereits in vielen Premium-Smartphones zum Einsatz kommt. Mit einer f/1.8 Blende und optischer Bildstabilisierung (OIS) liefert sie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse.
Tageslicht-Fotografie
Bei optimalen Lichtverhältnissen überzeugt die Hauptkamera mit scharfen, detailreichen Aufnahmen. Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen, ohne übertriebene Sättigung.
Low-Light Performance
Dank des großen Sensors und der OIS-Technologie gelingen auch Nachtaufnahmen überraschend gut. Der Nachtmodus reduziert Bildrauschen effektiv.
Porträt-Modus
Der Bokeh-Effekt wirkt natürlich und die Kantenerkennung funktioniert zuverlässig. Verschiedene Beleuchtungseffekte stehen zur Verfügung.
Video-Aufnahmen
4K-Videos mit 60 FPS sind möglich, die OIS sorgt für ruhige Aufnahmen. Ultra Steady Mode bietet zusätzliche Stabilisierung.
Ultraweitwinkel und Makro-Objektiv
Das 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit 119° Sichtfeld eignet sich gut für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Bildqualität ist solide, wenngleich an den Rändern leichte Verzerrungen auftreten können. Das 2-MP-Makroobjektiv ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung, die Bildqualität ist jedoch eher durchschnittlich.
Display und Multimedia-Erlebnis
6.7 Zoll AMOLED-Display
Das 6.7 Zoll große AMOLED-Display des OnePlus 10R bietet eine Full-HD+ Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln, was einer Pixeldichte von 394 ppi entspricht. Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis.
Display-Eigenschaften im Detail:
- Farbgenauigkeit: 100% DCI-P3 Farbraum-Abdeckung
- Kontrastverhältnis: 5.000.000:1 (typisch für AMOLED)
- Helligkeit: Bis zu 950 nits für gute Ablesbarkeit im Freien
- HDR-Unterstützung: HDR10+ für erweiterten Dynamikumfang
- Blaulichtfilter: Integriert für augenschonendes Arbeiten
Audio-Qualität
Das OnePlus 10R verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung. Die Klangqualität ist für ein Smartphone dieser Preisklasse beeindruckend, mit klaren Höhen und überraschend kräftigen Bässen. Ein 3.5mm Kopfhöreranschluss ist nicht vorhanden, aber die Bluetooth 5.2-Konnektivität unterstützt hochwertige Audio-Codecs wie aptX HD.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Zwei Akku-Varianten
OnePlus bietet das 10R in zwei verschiedenen Akku-Konfigurationen an, die jeweils auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind:
Variante 1: 5000 mAh mit 80W Laden
- Längere Akkulaufzeit für Vielnutzer
- Bis zu 13 Stunden Bildschirmzeit
- Vollladung in 32 Minuten
- Ideal für Business-Nutzer
Variante 2: 4500 mAh mit 150W Laden
- Rekord-Ladegeschwindigkeit
- Bis zu 11 Stunden Bildschirmzeit
- Vollladung in nur 17 Minuten
- Perfect für Power-User
150W SuperVOOC im Praxis-Test
Ladezeiten der 150W-Variante:
• 0-50%: 5 Minuten
• 0-80%: 12 Minuten
• 0-100%: 17 Minuten
Akku-Management und Langlebigkeit
OnePlus hat verschiedene Technologien implementiert, um die Langlebigkeit der Akkus zu gewährleisten. Das Battery Health Engine überwacht kontinuierlich den Akkuzustand und passt die Ladeparameter entsprechend an. Nach 1600 Ladezyklen sollen noch mindestens 80% der ursprünglichen Kapazität erhalten bleiben.
Software und Benutzeroberfläche
OxygenOS 12 basierend auf Android 12
Das OnePlus 10R wird mit OxygenOS 12 ausgeliefert, das auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche wurde gegenüber den Vorgängerversionen deutlich überarbeitet und orientiert sich stärker am Design von ColorOS, da OnePlus und Oppo ihre Software-Entwicklung zusammengelegt haben.
Neue Features und Verbesserungen:
- Material You Design: Dynamische Farbpaletten basierend auf dem Wallpaper
- Privacy Dashboard: Übersicht über App-Berechtigungen und Datenschutz
- Shelf 2.0: Überarbeiteter Widget-Bereich mit mehr Anpassungsoptionen
- Work-Life Balance: Separate Profile für berufliche und private Nutzung
- Canvas AOD: Künstlerische Always-On-Display-Optionen
Update-Politik
OnePlus garantiert für das 10R drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Die Updates werden in der Regel zeitnah nach der Veröffentlichung durch Google ausgerollt, wobei OnePlus in der Vergangenheit eine solide Update-Performance gezeigt hat.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise in Deutschland
8GB/128GB (80W): 399€
12GB/256GB (80W): 449€
12GB/256GB (150W): 499€
Konkurrenz-Vergleich
In seiner Preisklasse konkurriert das OnePlus 10R mit Geräten wie dem Xiaomi 12, Samsung Galaxy A73 5G und dem Realme GT 2. Im direkten Vergleich punktet das OnePlus-Gerät besonders mit seiner überlegenen Ladegeschwindigkeit und der sauberen Software-Erfahrung.
Vergleich mit direkten Konkurrenten:
- vs. Xiaomi 12: Schnelleres Laden, aber schwächere Kamera
- vs. Samsung Galaxy A73: Bessere Performance, aber kein Wireless Charging
- vs. Realme GT 2: Vergleichbare Leistung, aber bessere Software-Unterstützung
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Herausragende 150W Schnellladetechnologie
- Starke Performance dank Dimensity 8100-MAX
- Hochwertiges 120Hz AMOLED-Display
- Saubere OxygenOS-Oberfläche
- Gute Hauptkamera mit OIS
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Solide Verarbeitung und Design
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
Nachteile
- Kein kabelloses Laden
- Keine IP-Zertifizierung
- Schwächere Ultraweitwinkel- und Makro-Kameras
- Kein 3.5mm Kopfhöreranschluss
- Nicht erweiterbarer Speicher
- Kleinerer Akku bei 150W-Variante
- OxygenOS weniger eigenständig als früher
Fazit: Für wen eignet sich das OnePlus 10R?
Zielgruppen
Das OnePlus 10R richtet sich an verschiedene Nutzertypen, die jeweils unterschiedliche Prioritäten haben:
Power-User und Technik-Enthusiasten
Nutzer, die Wert auf cutting-edge Technologie legen, werden von der 150W Schnellladetechnologie begeistert sein. Die Möglichkeit, das Smartphone in unter 20 Minuten vollständig aufzuladen, ist ein echter Game-Changer für Menschen mit einem hektischen Lebensstil.
Gaming-Fans
Die Kombination aus leistungsstarkem Dimensity 8100-MAX Prozessor, 120Hz Display und gutem Thermal Management macht das OnePlus 10R zu einer ausgezeichneten Wahl für Mobile Gaming. Die HyperBoost Gaming Engine optimiert zusätzlich die Performance.
Budget-bewusste Premium-Suchende
Nutzer, die Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis suchen, finden im OnePlus 10R ein attraktives Angebot. Es bietet viele Flagship-Features ohne den entsprechenden Preis.
Wer sollte eher zu Alternativen greifen?
- Kamera-Enthusiasten: Die Kamera ist gut, aber nicht auf Flagship-Niveau
- Outdoor-Nutzer: Fehlende IP-Zertifizierung könnte problematisch sein
- Wireless-Charging-Fans: Diese Funktion fehlt komplett
- Speicher-Erweiterer: Kein microSD-Slot vorhanden
Abschließende Bewertung
Das OnePlus 10R ist ein rundum gelungenes Smartphone, das besonders durch seine innovative Ladetechnologie und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Während es in einigen Bereichen wie der Kamera-Ausstattung oder den Premium-Features Kompromisse gibt, bietet es insgesamt ein stimmiges Paket für anspruchsvolle Nutzer, die nicht den vollen Flagship-Preis zahlen möchten.
Die 150W Schnellladetechnologie allein rechtfertigt bereits einen Blick auf dieses Gerät, und in Kombination mit der starken Performance und dem attraktiven Design ergibt sich ein Smartphone, das in seiner Preisklasse nur wenig Konkurrenz zu fürchten hat.
Wie lange dauert es, das OnePlus 10R vollständig aufzuladen?
Das OnePlus 10R ist in zwei Varianten erhältlich: Die 150W-Version lädt in nur 17 Minuten von 0 auf 100%, während die 80W-Version 32 Minuten benötigt. Die 150W SuperVOOC-Technologie ist eine der schnellsten verfügbaren Ladetechnologien auf dem Smartphone-Markt.
Welcher Prozessor ist im OnePlus 10R verbaut?
Das OnePlus 10R ist mit dem MediaTek Dimensity 8100-MAX Prozessor ausgestattet. Dieser Octa-Core-Chip bietet 4x 2.85 GHz Cortex-A78 und 4x 2.0 GHz Cortex-A55 Kerne sowie eine Mali-G610 MC6 GPU für hervorragende Gaming- und Multitasking-Performance.
Hat das OnePlus 10R kabelloses Laden?
Nein, das OnePlus 10R unterstützt kein kabelloses Laden. OnePlus hat sich bei diesem Modell ausschließlich auf die kabelgebundene SuperVOOC-Schnellladetechnologie konzentriert, um die extrem schnellen Ladezeiten zu ermöglichen.
Ist das OnePlus 10R wasserdicht?
Das OnePlus 10R verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. OnePlus gibt jedoch an, dass das Gerät über einen gewissen Spritzwasserschutz verfügt. Für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder bei Outdoor-Aktivitäten sollten Sie besonders vorsichtig sein.
Wie lange erhält das OnePlus 10R Software-Updates?
OnePlus garantiert für das 10R drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates ab dem Verkaufsstart. Das bedeutet, dass das Gerät mindestens bis 2026 aktuelle Android-Versionen erhalten wird und bis 2027 mit Sicherheitspatches versorgt wird.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 9:59 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.