Handy Banner
|

Motorola Moto X40

Das Motorola Moto X40 markiert eine beeindruckende Rückkehr der legendären X-Serie und etabliert sich als Premium-Smartphone mit modernster Technologie. Mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, einem herausragenden Kamerasystem und innovativen Design-Elementen setzt Motorola neue Maßstäbe im High-End-Segment. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Performance-Eigenschaften und praktischen Alltagserfahrungen mit dem Moto X40.

Technische Spezifikationen im Überblick

📱
Display & Design

Bildschirm: 6.7 Zoll OLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 165 Hz
Helligkeit: Bis zu 1300 nits
Schutz: Corning Gorilla Glass Victus

Performance

Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2
Arbeitsspeicher: 8/12 GB LPDDR5X
Speicher: 128/256/512 GB UFS 4.0
GPU: Adreno 740
Betriebssystem: Android 13

📸
Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP (f/1.8, OIS)
Ultraweitwinkel: 50 MP (f/2.2)
Makro: 12 MP (f/1.6)
Frontkamera: 60 MP (f/2.2)
Video: 8K@30fps, 4K@60fps

🔋
Akku & Laden

Akkukapazität: 4600 mAh
Kabelgebunden: 68W TurboPower
Wireless: 50W kabelloses Laden
Reverse Wireless: 10W
Ladezeit: 0-100% in 44 Minuten

Performance und Benchmarks

Leistungsdaten im Detail

Das Motorola Moto X40 überzeugt mit Spitzenleistung dank des Snapdragon 8 Gen 2 Prozessors. In unseren Tests erreichte das Gerät beeindruckende Benchmark-Werte, die es in die Liga der Premium-Smartphones katapultieren.

1.520.000
AnTuTu v10
4.850
Geekbench 6 Multi
1.950
Geekbench 6 Single
16.200
3DMark Wild Life

Gaming-Performance

Für Gaming-Enthusiasten bietet das Moto X40 eine erstklassige Erfahrung. Spiele wie Genshin Impact laufen bei höchsten Einstellungen flüssig mit stabilen 60 FPS. Das fortschrittliche Kühlsystem verhindert Thermal Throttling auch bei längeren Gaming-Sessions.

Optimierungen für Gamer

  • Game Time Modus für ungestörtes Spielen
  • Adaptive Bildwiederholrate bis 165 Hz
  • Dolby Atmos Unterstützung
  • Haptisches Feedback für immersives Gaming

Kamera-System und Bildqualität

Professionelle Fotografie

Das Kamera-System des Moto X40 setzt neue Standards in der Smartphone-Fotografie. Mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor und optischer Bildstabilisierung entstehen gestochen scharfe Aufnahmen bei allen Lichtverhältnissen.

Hauptkamera

50 MP Sensor mit f/1.8 Blende und OIS sorgt für professionelle Aufnahmen mit natürlichen Farben und exzellenter Schärfe.

Ultraweitwinkel

50 MP Ultraweitwinkel-Objektiv mit 114° Sichtfeld für beeindruckende Landschafts- und Gruppenaufnahmen.

Makro-Objektiv

12 MP Makro-Sensor mit f/1.6 Blende für detailreiche Nahaufnahmen ab 2,5 cm Entfernung.

Frontkamera

60 MP Selfie-Kamera mit Autofokus für gestochen scharfe Selbstporträts und Videoanrufe.

Videoaufnahme-Funktionen

Das Moto X40 unterstützt 8K-Videoaufnahmen mit 30 FPS und 4K mit bis zu 60 FPS. Die integrierte Bildstabilisierung sorgt für ruhige, professionelle Videoaufnahmen auch bei Bewegung.

Erweiterte Kamera-Modi

  • Nachtmodus mit verbesserter KI-Optimierung
  • Porträtmodus mit Bokeh-Effekten
  • Pro-Modus für manuelle Einstellungen
  • Zeitlupen-Video mit bis zu 960 FPS
  • Dual Capture für simultane Front- und Rückkamera-Aufnahmen

Display und Design

6.7 Zoll OLED-Display

Das 6.7 Zoll große OLED-Display des Moto X40 beeindruckt mit lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerten und einer Spitzenhelligkeit von 1300 nits. Die adaptive Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz sorgt für butterweiche Animationen und reaktionsschnelle Touch-Eingaben.

Display-Technologie

Das Display unterstützt den DCI-P3 Farbraum und bietet eine Farbgenauigkeit von Delta E < 1. HDR10+ Unterstützung sorgt für optimale Darstellung von Streaming-Inhalten mit erweiterten Kontrastverhältnissen.

Premium-Design

Das Moto X40 überzeugt mit einem eleganten Design aus Aluminium-Rahmen und Gorilla Glass Victus auf Vorder- und Rückseite. Die schlanke Bauweise von nur 8.5 mm Dicke und das Gewicht von 196 Gramm sorgen für eine komfortable Handhabung.

Software und Benutzerfreundlichkeit

Android 13 mit MyUX

Das Moto X40 läuft mit Android 13 und Motorolas MyUX-Benutzeroberfläche, die eine nahezu reine Android-Erfahrung bietet. Motorola verspricht drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates.

Einzigartige Software-Features

  • Moto Gestures für intuitive Bedienung
  • Ready For für Desktop-ähnliche Erfahrung
  • ThinkShield Sicherheitssuite
  • Intelligente Akku-Optimierung
  • Adaptives Display mit automatischer Helligkeitsanpassung

Akkulaufzeit und Laden

4600 mAh Akku

Der 4600 mAh Akku des Moto X40 bietet eine ganztägige Laufzeit bei normaler Nutzung. In unseren Tests erreichte das Gerät bei gemischter Nutzung eine Bildschirmzeit von bis zu 8 Stunden.

Schnellladen-Technologie

Mit 68W TurboPower-Laden erreicht das Moto X40 in nur 44 Minuten eine vollständige Ladung. Das 50W kabellose Laden ermöglicht eine Vollladung in etwa 60 Minuten.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Exzellente Performance mit Snapdragon 8 Gen 2
  • Herausragendes 165 Hz OLED-Display
  • Vielseitiges Kamera-System mit 8K-Video
  • Schnelles 68W Laden
  • Premium-Verarbeitung und Design
  • Saubere Android-Oberfläche
  • Gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • Kein Teleobjektiv für optischen Zoom
  • Keine microSD-Erweiterung
  • Kein 3.5mm Kopfhöreranschluss
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
  • Hoher Preis im Premium-Segment

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise

Ab 699€

Das Motorola Moto X40 ist in drei Speichervarianten erhältlich:

8GB/128GB: 699€
12GB/256GB: 799€
12GB/512GB: 899€

Verfügbarkeit

Das Moto X40 ist primär für den chinesischen Markt entwickelt worden, wird aber schrittweise auch in anderen Regionen verfügbar gemacht. In Europa ist das Gerät über ausgewählte Händler und Online-Shops erhältlich.

Fazit

Das Motorola Moto X40 markiert eine beeindruckende Rückkehr der X-Serie und etabliert sich als ernstzunehmender Konkurrent im Premium-Smartphone-Segment. Die Kombination aus dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, dem herausragenden 165 Hz Display und dem vielseitigen Kamera-System macht das Gerät zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Nutzer.

Besonders hervorzuheben sind die exzellente Performance bei Gaming und Multitasking, die schnelle Ladetechnologie und die hochwertige Verarbeitung. Das nahezu reine Android-Erlebnis mit Motorolas durchdachten Ergänzungen spricht Nutzer an, die eine saubere Software-Erfahrung schätzen.

Trotz kleinerer Schwächen wie dem fehlenden Teleobjektiv und der begrenzten Verfügbarkeit bietet das Moto X40 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Premium-Segment und ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit modernen Features suchen.

Wann kommt das Motorola Moto X40 nach Deutschland?

Das Motorola Moto X40 ist bereits über ausgewählte Online-Händler in Deutschland verfügbar. Eine offizielle Markteinführung durch Motorola Deutschland steht noch aus, das Gerät kann aber über Importeure bezogen werden.

Wie gut ist die Kamera des Moto X40?

Das Kamera-System des Moto X40 bietet eine sehr gute Bildqualität mit einem 50 MP Hauptsensor, 50 MP Ultraweitwinkel und 12 MP Makro-Objektiv. Besonders bei Tageslicht entstehen exzellente Aufnahmen, auch die Nachtmodus-Performance ist überzeugend.

Unterstützt das Moto X40 5G?

Ja, das Motorola Moto X40 unterstützt 5G-Netzwerke vollumfänglich. Mit dem integrierten Snapdragon X70 5G Modem sind sowohl Sub-6 GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen nutzbar.

Ist das Moto X40 wasserdicht?

Das Motorola Moto X40 verfügt über eine IP68-Zertifizierung und ist somit gegen Staub und Wasser geschützt. Es übersteht ein Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten.

Wie lange hält der Akku des Moto X40?

Der 4600 mAh Akku des Moto X40 bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von einem vollen Tag. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das schnelle 68W Laden ermöglicht eine Vollladung in 44 Minuten.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 7. September 2025 – 16:44 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge