Handy Banner
|

Motorola Moto G Stylus 5G (2024)

Das Motorola Moto G Stylus 5G (2024) setzt neue Maßstäbe in der Mittelklasse und kombiniert die praktische Stylus-Funktionalität mit moderner 5G-Technologie. Mit seinem großen 6,7-Zoll-Display, der vielseitigen Kameraausstattung und dem integrierten Eingabestift bietet dieses Smartphone eine ideale Balance zwischen Produktivität und Unterhaltung. Erfahren Sie in unserem detaillierten Test, warum das Moto G Stylus 5G 2024 eine hervorragende Wahl für kreative Nutzer und Produktivitäts-Enthusiasten darstellt.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • 6,7 Zoll pOLED Display
  • Full HD+ Auflösung (2400 x 1080)
  • 120 Hz Bildwiederholrate
  • Gorilla Glass 3 Schutz
  • Integrierter Stylus

Leistung & Speicher

  • Snapdragon 6 Gen 1 Prozessor
  • 4 GB RAM
  • 128 GB interner Speicher
  • microSD bis 1 TB erweiterbar
  • Android 14

Kamera System

  • 50 MP Hauptkamera (f/1.8)
  • 13 MP Ultraweitwinkel + Makro
  • 16 MP Frontkamera
  • 4K Videoaufnahme
  • Nachtmodus

Akku & Konnektivität

  • 5000 mAh Akku
  • 15W TurboPower Laden
  • 5G Ready
  • WiFi 6E
  • Bluetooth 5.1

Der Stylus als Produktivitäts-Booster

Präzise Eingabe für kreative Köpfe

Der integrierte Stylus des Moto G Stylus 5G (2024) verwandelt das Smartphone in ein vielseitiges Kreativ-Tool. Mit druckempfindlicher Spitze und präziser Erkennung eignet er sich perfekt für Notizen, Skizzen und detaillierte Bearbeitungen. Die Moto Note App bietet dabei professionelle Funktionen für Handschrifterkennung und Dokumentenorganisation.

Stylus-Funktionen im Detail

Innovative Eingabemöglichkeiten

  • Handschrifterkennung: Automatische Umwandlung von handgeschriebenen Notizen in Text
  • Screenshot-Bearbeitung: Direktes Annotieren und Markieren von Bildschirminhalten
  • Präzise Navigation: Pixel-genaue Steuerung für detaillierte Arbeiten
  • Kreativ-Apps: Optimiert für Zeichen- und Design-Anwendungen

Display-Qualität und Multimedia-Erlebnis

6,7 Zoll pOLED mit 120 Hz

Das beeindruckende 6,7 Zoll große pOLED-Display des Moto G Stylus 5G bietet lebendige Farben und tiefe Kontraste. Die 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis, besonders beim Gaming und Scrollen durch Inhalte.

Display-Performance Bewertung

Farbgenauigkeit
88%
Helligkeit
82%
Kontrast
95%
Reaktionszeit
91%

Kamera-System für alle Situationen

Vielseitige Fotografie-Optionen

50 MP Hauptkamera

Die Hauptkamera mit f/1.8 Blende liefert auch bei schwachem Licht detailreiche Aufnahmen. Der optische Bildstabilisator reduziert Verwacklungen effektiv.

13 MP Ultraweitwinkel

Perfekt für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die zusätzliche Makro-Funktionalität ermöglicht beeindruckende Nahaufnahmen.

16 MP Frontkamera

Hochauflösende Selfies mit natürlicher Farbwiedergabe und verschiedenen Beauty-Modi für perfekte Porträts.

4K Videoaufnahme

Professionelle Videoqualität mit elektronischer Bildstabilisierung und verschiedenen Aufnahmemodi.

Kamera-Features und Modi

  • Nachtmodus: Verbesserte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Portrait-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt für professionelle Porträts
  • Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus
  • Zeitlupe: Slow-Motion-Videos mit bis zu 120 fps
  • Panorama: Weitwinkel-Aufnahmen für beeindruckende Landschaften

Leistung und Performance

Snapdragon 6 Gen 1 Prozessor

Der moderne Snapdragon 6 Gen 1 Chipsatz bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit 4 nm Fertigungstechnik liefert er genügend Power für alltägliche Aufgaben und anspruchsvolle Apps.

Benchmark-Ergebnisse

  • AnTuTu Score: ~485.000 Punkte
  • Geekbench Single-Core: ~912 Punkte
  • Geekbench Multi-Core: ~2.150 Punkte
  • 3DMark Wild Life: ~2.890 Punkte

Gaming und Multimedia

Das Moto G Stylus 5G (2024) bewältigt aktuelle Mobile Games in mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Die Adreno 710 GPU sorgt für ruckelfreie Grafiken, während das 120 Hz Display für ein smoothes Spielerlebnis sorgt.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh für den ganzen Tag

Der großzügige 5000 mAh Akku gewährleistet eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung. Selbst bei intensiver Verwendung mit Stylus-Funktionen und 5G hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch.

Akku-Performance im Test

Video-Streaming (Stunden)
18h
Gaming (Stunden)
8h
Standby (Tage)
12 Tage

15W TurboPower Laden

Die 15W Schnellladefunktion lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Ein 30-minütiger Ladevorgang bringt bereits genügend Energie für mehrere Stunden Nutzung.

5G-Konnektivität und Netzwerk

Zukunftssichere Verbindungen

Das Moto G Stylus 5G (2024) unterstützt alle gängigen 5G-Frequenzbänder und ist damit optimal für die nächste Generation mobiler Netzwerke gerüstet. WiFi 6E sorgt für schnelle und stabile Verbindungen im Heimnetzwerk.

Unterstützte Netzwerkstandards

  • 5G: Sub-6 GHz Bänder (n1, n3, n7, n20, n28, n38, n41, n77, n78)
  • 4G LTE: Alle deutschen Provider-Bänder
  • WiFi: 802.11 a/b/g/n/ac/ax (WiFi 6E)
  • Bluetooth: 5.1 mit aptX Support

Software und Updates

Android 14 mit My UX

Motorola liefert das Moto G Stylus 5G (2024) mit der aktuellen Android 14 Version aus. Die My UX Benutzeroberfläche bleibt dabei nah am Stock Android und fügt nur sinnvolle Funktionen hinzu, ohne das System zu überladen.

Update-Politik und Support

  • Android-Updates: 1 Major-Update garantiert (Android 15)
  • Sicherheitsupdates: 3 Jahre regelmäßige Updates
  • Stylus-Software: Kontinuierliche Verbesserungen und neue Features

Preis-Leistungs-Verhältnis

UVP Deutschland

299 €

Offizieller Verkaufspreis bei Launch

Online-Händler

ab 269 €

Aktuelle Bestpreise im Vergleich

Mit Vertrag

ab 1 €

Bei ausgewählten Mobilfunkanbietern

Konkurrenz-Vergleich

In der Preisklasse um 300 Euro bietet das Moto G Stylus 5G (2024) mit seinem integrierten Stylus ein Alleinstellungsmerkmal. Vergleichbare Geräte wie das Samsung Galaxy A54 oder das Xiaomi Redmi Note 13 Pro können zwar in einzelnen Bereichen punkten, bieten aber keine Stylus-Funktionalität.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Integrierter Stylus mit präziser Bedienung
  • Großes, helles pOLED Display mit 120 Hz
  • Solide Kamera-Ausstattung für die Preisklasse
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • 5G-Unterstützung
  • Sauberes Android 14
  • Erweiterbarer Speicher

Nachteile

  • Nur 4 GB RAM
  • Langsame 15W Ladegeschwindigkeit
  • Plastik-Rückseite anfällig für Kratzer
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Mittelmäßige Low-Light-Performance

Fazit: Empfehlung für Stylus-Fans

Das Motorola Moto G Stylus 5G (2024) ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die die Vorteile eines integrierten Stylus schätzen. Die Kombination aus solidem Display, ansprechender Kamera-Ausstattung und langer Akkulaufzeit macht es zu einem attraktiven Mittelklasse-Smartphone.

Unsere Bewertung: 4,2/5 Sterne

Das Moto G Stylus 5G (2024) überzeugt durch sein stimmiges Gesamtpaket und das praktische Stylus-Feature. Kleine Schwächen beim RAM und der Ladegeschwindigkeit trüben den positiven Eindruck nur geringfügig. Für kreative Nutzer und Produktivitäts-Enthusiasten ist es eine klare Kaufempfehlung.

Ist der Stylus des Moto G Stylus 5G (2024) druckempfindlich?

Ja, der integrierte Stylus des Moto G Stylus 5G (2024) ist druckempfindlich und erkennt verschiedene Druckstärken. Dies ermöglicht präzise Eingaben beim Zeichnen und Schreiben, wobei die Linienstärke je nach Druck variiert werden kann.

Wie lange hält der 5000 mAh Akku bei normaler Nutzung?

Bei normaler Nutzung hält der 5000 mAh Akku des Moto G Stylus 5G (2024) problemlos 1-2 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit 5G, Gaming und häufiger Stylus-Verwendung sind etwa 18-24 Stunden Laufzeit realistisch.

Unterstützt das Moto G Stylus 5G (2024) alle deutschen 5G-Netze?

Ja, das Moto G Stylus 5G (2024) unterstützt alle in Deutschland verwendeten 5G-Frequenzbänder der großen Mobilfunkanbieter (Telekom, Vodafone, O2). Es ist vollständig kompatibel mit dem deutschen 5G-Netz.

Kann der Speicher erweitert werden?

Ja, der interne 128 GB Speicher kann mittels microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass keine SIM-Karte geopfert werden muss.

Wie viele Android-Updates erhält das Moto G Stylus 5G (2024)?

Motorola garantiert für das Moto G Stylus 5G (2024) ein Major-Android-Update auf Android 15 sowie drei Jahre lang regelmäßige Sicherheitsupdates. Dies entspricht dem Standard für Motorola-Geräte in der Mittelklasse.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 7. September 2025 – 10:38 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge