Handy Banner
|

Meizu 20 Classic

Das Meizu 20 Classic vereint bewährte Smartphone-Technologie mit modernem Design und bietet Nutzern eine attraktive Alternative im umkämpften Mittelklasse-Segment. Mit seinem charakteristischen Design, der soliden Ausstattung und dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Meizu 20 Classic und zeigen, für wen sich das Smartphone besonders eignet.

Design und Verarbeitung des Meizu 20 Classic

Das Meizu 20 Classic präsentiert sich mit einem zeitlosen Design, das Eleganz und Funktionalität geschickt miteinander verbindet. Die Rückseite des Smartphones besteht aus hochwertigem Glas mit einer matten Beschichtung, die nicht nur optisch ansprechend wirkt, sondern auch Fingerabdrücke effektiv reduziert. Der Aluminiumrahmen verleiht dem Gerät zusätzliche Stabilität und eine premium Anmutung.

Abmessungen & Gewicht

Höhe: 152,4 mm
Breite: 69,2 mm
Tiefe: 7,8 mm
Gewicht: 190 g

Materialien

Rückseite: Glas mit matter Beschichtung
Rahmen: Aluminium
Display: Gorilla Glass 5
Schutzklasse: IP54

Ergonomie und Haptik

Mit einer Dicke von nur 7,8 mm liegt das Meizu 20 Classic angenehm in der Hand. Das Gewicht von 190 Gramm sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Stabilität und Handlichkeit. Die abgerundeten Kanten und die ergonomische Formgebung ermöglichen auch bei längerer Nutzung einen komfortablen Griff.

Display-Technologie und Bildqualität

Das 6,55 Zoll große AMOLED-Display des Meizu 20 Classic bietet eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen bei einer Pixeldichte von 402 ppi.

Display-Highlights

Das AMOLED-Panel unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt. Die maximale Helligkeit von 1200 nits gewährleistet auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit.

Farbdarstellung und Kalibrierung

Das Display des Meizu 20 Classic deckt 100% des DCI-P3 Farbraums ab und bietet verschiedene Farbprofile für unterschiedliche Anwendungszwecke. Nutzer können zwischen natürlicher und lebendiger Farbdarstellung wählen oder manuelle Anpassungen vornehmen.

Technische Display-Daten

  • Displaytyp: AMOLED
  • Größe: 6,55 Zoll
  • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
  • Bildwiederholrate: 120 Hz
  • Helligkeit: bis 1200 nits
  • Kontrastverhältnis: 5.000.000:1

Leistung und Hardware-Ausstattung

Im Herzen des Meizu 20 Classic arbeitet der Qualcomm Snapdragon 778G+ Prozessor, der in 6nm Technologie gefertigt wird. Dieser Mittelklasse-Chip bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz und bewältigt alltägliche Aufgaben sowie anspruchsvolle Anwendungen zuverlässig.

Prozessor

Chip: Qualcomm Snapdragon 778G+
Fertigung: 6nm
CPU: Octa-Core bis 2,5 GHz
GPU: Adreno 642L

Speicher

Arbeitsspeicher: 8 GB LPDDR4X
Interner Speicher: 128/256 GB UFS 2.2
Erweiterung: Nicht möglich
Typ: UFS 2.2

Benchmark-Ergebnisse

In synthetischen Benchmarks erreicht das Meizu 20 Classic solide Werte, die eine flüssige Bedienung und gute Gaming-Performance versprechen. Im AnTuTu Benchmark erzielt das Gerät etwa 520.000 Punkte, was für die Preisklasse durchaus respektabel ist.

Gaming-Performance

Aktuelle Mobile Games laufen auf dem Meizu 20 Classic in mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile oder Genshin Impact sind problemlos spielbar, wobei bei grafisch anspruchsvollen Spielen gelegentliche Framedrops auftreten können.

Kamera-System und Fotografie

Das Kamera-System des Meizu 20 Classic besteht aus einer Triple-Kamera-Anordnung auf der Rückseite sowie einer Frontkamera für Selfies und Videoanrufe. Die Hauptkamera mit 64 Megapixeln bildet das Herzstück des Fotografie-Setups.

Hauptkamera-Ausstattung

Hauptkamera

Sensor: 64 MP, f/1.8
Pixelgröße: 0,8 μm
Stabilisierung: OIS
Autofokus: PDAF

Ultraweitwinkel

Sensor: 12 MP, f/2.2
Blickwinkel: 118°
Pixelgröße: 1,25 μm
Besonderheit: Makro-Funktion

Tiefenkamera

Sensor: 2 MP, f/2.4
Funktion: Bokeh-Effekte
Unterstützung: Porträtmodus
Reichweite: 0,3 – 2 m

Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Tageslicht-Aufnahmen

Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des Meizu 20 Classic detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben und gutem Dynamikumfang. Die optische Bildstabilisierung hilft dabei, auch bei leichten Handbewegungen scharfe Bilder zu erzielen.

Low-Light-Performance

In schwierigen Lichtsituationen zeigt das Kamera-System seine Grenzen. Der Nachtmodus kann die Bildqualität verbessern, führt jedoch zu längeren Belichtungszeiten und gelegentlich zu überbearbeiteten Ergebnissen.

Software und Benutzeroberfläche

Das Meizu 20 Classic läuft mit Flyme 10, Meizus eigener Benutzeroberfläche, die auf Android 13 basiert. Die Software zeichnet sich durch ein aufgeräumtes Design und durchdachte Funktionen aus, die das Nutzererlebnis verbessern.

Flyme 10 Features

Die neueste Version von Flyme bringt verschiedene Verbesserungen mit sich, darunter erweiterte Datenschutzoptionen, optimierte Animationen und eine verbesserte Einhandbedienung. Das Design orientiert sich an modernen Material Design-Prinzipien, bleibt aber der charakteristischen Meizu-Ästhetik treu.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Meizu hält die Anzahl vorinstallierter Apps in einem angemessenen Rahmen. Die meisten System-Apps können deaktiviert oder deinstalliert werden, was Nutzern mehr Kontrolle über ihr Gerät gibt.

Update-Politik

Meizu verspricht für das 20 Classic zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Die Updates werden in der Regel alle zwei Monate ausgerollt, wobei kritische Sicherheitslücken schneller geschlossen werden.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 4500 mAh starke Lithium-Polymer-Akku des Meizu 20 Classic bietet eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung mit sozialen Medien, Messaging, Telefonaten und gelegentlichem Gaming hält das Gerät problemlos 24 Stunden durch.

Schnelllade-Technologie

Das Meizu 20 Classic unterstützt 65W Super Charge Technologie, die den Akku in etwa 50 Minuten vollständig lädt. Wireless Charging wird mit 15W unterstützt, was für kabelloses Laden eine akzeptable Geschwindigkeit darstellt.

Akkuverbrauch im Detail

Verschiedene Nutzungsszenarien

  • Video-Streaming: 12-14 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
  • Gaming: 6-8 Stunden bei anspruchsvollen Spielen
  • Web-Browsing: 10-12 Stunden bei mittlerer Helligkeit
  • Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden

Konnektivität und Zusatzfunktionen

Das Meizu 20 Classic bietet umfassende Konnektivitätsoptionen für moderne Smartphone-Nutzer. 5G-Unterstützung sorgt für zukunftssichere mobile Datenverbindungen, während Wi-Fi 6 für schnelle WLAN-Verbindungen sorgt.

Mobilfunk

5G: Sub-6GHz
4G: LTE Cat. 18
Dual-SIM: Nano + Nano
eSIM: Unterstützt

Drahtlos

WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.2
NFC: Ja
GPS: A-GPS, GLONASS, BeiDou

Audio-Ausstattung

Das Meizu 20 Classic verzichtet auf eine 3,5mm Kopfhörerbuchse, bietet aber USB-C Audio und Bluetooth-Unterstützung mit aptX HD Codec für hochwertige drahtlose Audioübertragung. Die Stereo-Lautsprecher liefern einen ausgewogenen Klang mit überraschend guten Bässen.

Biometrische Sicherheit

Für die Geräte-Entsperrung stehen ein im Display integrierter Fingerabdruckscanner sowie Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden arbeiten zuverlässig und schnell, wobei der Fingerabdrucksensor auch bei feuchten Fingern gut funktioniert.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Konkurrenzvergleich

Mit einem Marktpreis von etwa 399 Euro für die 128GB Variante positioniert sich das Meizu 20 Classic im umkämpften Mittelklasse-Segment. Für diesen Preis erhalten Käufer eine solide Ausstattung mit wenigen gravierenden Schwächen.

Modell Preis Display Prozessor Hauptkamera Akku
Meizu 20 Classic 399 € 6,55″ AMOLED 120Hz Snapdragon 778G+ 64 MP 4500 mAh
Samsung Galaxy A54 449 € 6,4″ AMOLED 120Hz Exynos 1380 50 MP 5000 mAh
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 379 € 6,67″ AMOLED 120Hz Dimensity 1080 50 MP 5000 mAh

Stärken und Schwächen im Überblick

Vorteile

  • Hochwertiges AMOLED-Display mit 120Hz
  • Elegantes Design mit premium Materialien
  • Schnelles 65W Laden
  • Saubere Software ohne viel Bloatware
  • Gute Hauptkamera bei Tageslicht
  • Solide Akkulaufzeit
  • 5G-Unterstützung

Nachteile

  • Schwache Low-Light-Kamera-Performance
  • Kein erweiterbarer Speicher
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
  • Prozessor nicht der neueste
  • Keine IP68-Zertifizierung
  • Kurze Update-Garantie

Fazit und Kaufempfehlung

Das Meizu 20 Classic präsentiert sich als solides Mittelklasse-Smartphone, das durch sein ansprechendes Design, das hochwertige Display und die gute Alltagsleistung überzeugt. Besonders die Kombination aus 120Hz AMOLED-Display, schnellem Laden und der aufgeräumten Software macht das Gerät zu einer interessanten Alternative zu etablierten Herstellern.

8.2

Gesamtwertung

Sehr gut

8.5

Display

Ausgezeichnet

7.8

Performance

Gut

7.5

Kamera

Gut

Für wen ist das Meizu 20 Classic geeignet?

Das Smartphone eignet sich besonders für Nutzer, die ein ausgewogenes Gerät für den Alltag suchen, ohne auf moderne Features verzichten zu müssen. Wer Wert auf ein hochwertiges Display, schnelles Laden und eine saubere Software-Erfahrung legt, wird mit dem Meizu 20 Classic zufrieden sein.

Weniger geeignet für:

  • Hobbyfotografen mit Fokus auf Low-Light-Fotografie
  • Power-User, die maximale Leistung benötigen
  • Nutzer, die häufig den Speicher erweitern möchten
  • Anwender, die lange Software-Unterstützung erwarten

Insgesamt stellt das Meizu 20 Classic eine durchaus empfehlenswerte Option im Mittelklasse-Segment dar, die durch ihre Stärken bei Display und Design punktet, aber auch einige Kompromisse erfordert. Der faire Preis macht kleinere Schwächen verzeihlich und bietet ein insgesamt stimmiges Paket für anspruchsvolle Nutzer.

Wie gut ist die Kamera des Meizu 20 Classic bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die Kamera des Meizu 20 Classic zeigt bei schlechten Lichtverhältnissen ihre Schwächen. Obwohl ein Nachtmodus verfügbar ist, der die Bildqualität verbessern kann, führt dieser zu längeren Belichtungszeiten und gelegentlich überbearbeiteten Ergebnissen. Für Low-Light-Fotografie gibt es in der Preisklasse bessere Alternativen.

Unterstützt das Meizu 20 Classic erweiterbaren Speicher?

Nein, das Meizu 20 Classic unterstützt keine Speichererweiterung via microSD-Karte. Das Gerät ist ausschließlich mit 128GB oder 256GB internem UFS 2.2 Speicher verfügbar. Nutzer sollten daher bereits beim Kauf die passende Speichervariante wählen.

Wie lange lädt der Akku des Meizu 20 Classic?

Das Meizu 20 Classic unterstützt 65W Super Charge Technologie und lädt den 4500 mAh Akku in etwa 50 Minuten vollständig auf. Zusätzlich wird drahtloses Laden mit 15W unterstützt, was für kabelloses Laden eine akzeptable Geschwindigkeit darstellt.

Ist das Meizu 20 Classic wasserdicht?

Das Meizu 20 Classic verfügt über eine IP54-Schutzklasse, die grundlegenden Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Zertifizierung. Daher sollte direkter Kontakt mit Wasser vermieden werden.

Wie lange erhält das Meizu 20 Classic Software-Updates?

Meizu verspricht für das 20 Classic zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Die Updates werden in der Regel alle zwei Monate ausgerollt, wobei kritische Sicherheitslücken schneller geschlossen werden. Dies ist kürzer als bei vielen Konkurrenten.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 20:43 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge