Handy Banner
|

Meizu 18x

Das Meizu 18x stellt eine interessante Alternative im Premium-Smartphone-Segment dar und bietet eine durchdachte Kombination aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem eleganten Design, der soliden Performance und den durchdachten Software-Features richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Qualität legen, ohne dabei das Budget zu sprengen. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Meizu 18x und bewerten seine Stärken und Schwächen im Detail.

Technische Daten und Spezifikationen

Display

Größe: 6,67 Zoll
Auflösung: 2340 x 1080 Pixel (Full HD+)
Technologie: Super AMOLED
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis zu 1100 nits

Prozessor & Leistung

Chipset: Qualcomm Snapdragon 870
CPU: Octa-Core bis 3,2 GHz
GPU: Adreno 650
RAM: 8 GB / 12 GB LPDDR5
Speicher: 128 GB / 256 GB UFS 3.1

Kamera-System

Hauptkamera: 64 MP (f/1.6)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 13 MP (f/2.4)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps

Akku & Laden

Kapazität: 4300 mAh
Schnellladen: 30W kabelgebunden
Wireless Charging: Nicht verfügbar
Ladezeit: 0-100% in ca. 65 Minuten

Design & Verarbeitung

Abmessungen: 164,2 x 76,4 x 7,8 mm
Gewicht: 189 Gramm
Material: Aluminium-Rahmen, Glas-Rückseite
Schutzklasse: IP54
Farben: Weiß, Schwarz, Blau

Software & Features

Betriebssystem: Flyme 9 (Android 11 Basis)
Sicherheit: Fingerabdruck (Display), Gesichtserkennung
Konnektivität: 5G, WiFi 6, Bluetooth 5.1
Audio: Stereo-Lautsprecher, Hi-Res Audio

Design und Verarbeitung im Detail

Elegante Optik mit Premium-Materialien

Das Meizu 18x überzeugt auf den ersten Blick mit seinem eleganten und zeitlosen Design. Der Aluminium-Rahmen verleiht dem Gerät eine hochwertige Haptik, während die Glas-Rückseite für einen modernen Look sorgt. Mit einer Dicke von nur 7,8 mm und einem Gewicht von 189 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.

Farbvarianten und Materialqualität

Meizu bietet das 18x in drei attraktiven Farbvarianten an: klassisches Schwarz, elegantes Weiß und ein auffälliges Blau. Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig, auch wenn die IP54-Zertifizierung nur einen grundlegenden Schutz vor Spritzwasser bietet.

Display-Qualität und Performance

Super AMOLED mit 120 Hz

Das 6,67 Zoll große Super AMOLED-Display des Meizu 18x bietet eine beeindruckende Bildqualität. Mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 386 ppi, was für gestochen scharfe Darstellungen sorgt. Die 120 Hz Bildwiederholrate macht sich besonders beim Scrollen und Gaming positiv bemerkbar.

Helligkeit und Farbdarstellung

Mit einer maximalen Helligkeit von 1100 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Farbdarstellung ist natürlich und ausgewogen, wobei Nutzer zwischen verschiedenen Farbprofilen wählen können.

Display-Highlight

Das 120 Hz AMOLED-Display mit 1100 nits Helligkeit bietet eine hervorragende Bildqualität für alle Lichtverhältnisse

Leistung und Performance-Tests

Snapdragon 870 – Solide Mittelklasse-Power

Der Qualcomm Snapdragon 870 Prozessor bietet eine ausgewogene Leistung für den Alltag. Mit seinem Octa-Core-Design und der maximalen Taktfrequenz von 3,2 GHz bewältigt er alle gängigen Anwendungen problemlos. Gaming ist bis zur mittleren Detailstufe flüssig möglich.

RAM und Speicher-Konfigurationen

Das Meizu 18x ist mit 8 GB oder 12 GB LPDDR5-RAM verfügbar, was für ein flüssiges Multitasking sorgt. Der UFS 3.1 Speicher mit 128 GB oder 256 GB bietet schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Eine Speichererweiterung per microSD ist nicht möglich.

Performance-Bewertung

CPU-Leistung
8,2/10
GPU-Performance
7,8/10
Multitasking
8,5/10
Gaming
8,0/10

Kamera-System und Bildqualität

Hauptkamera mit 64 MP

Die 64-MP-Hauptkamera des Meizu 18x liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farblich ausgewogene Aufnahmen. Der f/1.6-Blendenwert sorgt für eine gute Lichtausbeute, wobei die Bildqualität bei schwachem Licht merklich nachlässt.

Zusätzliche Kamera-Module

Die 8-MP-Ultraweitwinkelkamera erweitert den Aufnahmewinkel deutlich, zeigt aber an den Rändern leichte Verzerrungen. Die 2-MP-Makrokamera ist eher als Gimmick zu betrachten und liefert nur bei optimalen Bedingungen brauchbare Ergebnisse.

Frontkamera und Selfies

Die 13-MP-Frontkamera macht ordentliche Selfies mit natürlicher Farbwiedergabe. Beauty-Filter sind verfügbar, wirken aber teilweise übertrieben.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

4300 mAh Akkukapazität

Der 4300 mAh starke Akku sorgt für eine solide Laufzeit von etwa einem Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming oder Videostreaming reicht die Ladung für 6-8 Stunden Bildschirmzeit.

30W Schnellladung

Das mitgelieferte 30W-Ladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf. Wireless Charging wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse durchaus üblich ist.

Software-Erfahrung mit Flyme OS

Flyme 9 basierend auf Android 11

Meizus eigene Benutzeroberfläche Flyme 9 basiert auf Android 11 und bietet eine aufgeräumte, iOS-ähnliche Optik. Die Software läuft stabil und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten.

Features und Anpassungen

Zu den Highlights gehören die intelligenten Gesten, der Dunkelmodus und verschiedene Themes. Die Update-Politik ist jedoch ausbaufähig – längerfristige Android-Updates sind nicht garantiert.

Stärken des Meizu 18x

  • Hochwertiges 120 Hz AMOLED-Display
  • Elegantes und schlankes Design
  • Solide Performance für den Alltag
  • Gute Hauptkamera bei Tageslicht
  • Schnelle 30W Aufladung
  • Stereo-Lautsprecher mit gutem Klang
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Schwächen des Meizu 18x

  • Nur IP54 Wasserschutz
  • Kein Wireless Charging
  • Schwache Low-Light-Kamera-Performance
  • Keine Speichererweiterung möglich
  • Unklare Update-Politik
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
  • Makro-Kamera nur bedingt nutzbar

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise und Verfügbarkeit

8GB/128GB: ca. 350-400 Euro
12GB/256GB: ca. 450-500 Euro

Verfügbar hauptsächlich über Import aus China oder spezialisierte Online-Händler

Konkurrenz und Alternativen

In der Preisklasse um 400 Euro konkurriert das Meizu 18x mit Geräten wie dem Xiaomi Mi 11 Lite 5G, OnePlus Nord 2 oder Samsung Galaxy A72. Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Stärken und Schwächen.

Modell Preis Display Prozessor Hauptkamera Akku
Meizu 18x ~400€ 6,67″ 120Hz AMOLED Snapdragon 870 64 MP 4300 mAh, 30W
Xiaomi Mi 11 Lite 5G ~380€ 6,55″ 90Hz AMOLED Snapdragon 780G 64 MP 4250 mAh, 33W
OnePlus Nord 2 ~420€ 6,43″ 90Hz AMOLED MediaTek Dimensity 1200 50 MP 4500 mAh, 65W

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das Meizu 18x?

Das Meizu 18x richtet sich an Nutzer, die ein elegantes Smartphone mit solider Performance und gutem Display suchen, ohne dabei das Premium-Segment zu betreten. Besonders Design-bewusste Käufer werden das schlanke Gehäuse und die hochwertige Verarbeitung schätzen.

Wann sollten Sie zu Alternativen greifen?

Wer Wert auf längerfristige Software-Updates, besseren Wasserschutz oder Wireless Charging legt, sollte zu etablierteren Marken wie Samsung oder OnePlus greifen. Auch für intensive Foto-Enthusiasten gibt es bessere Alternativen.

Gesamtbewertung Meizu 18x

Design & Verarbeitung
8,8/10
Display
8,5/10
Performance
8,2/10
Kamera
7,5/10
Akkulaufzeit
7,8/10
Preis-Leistung
8,3/10

Gesamtnote: 8,2/10

Abschließende Empfehlung

Das Meizu 18x ist ein solides Smartphone mit attraktivem Design und ausgewogener Ausstattung. Trotz einiger Kompromisse bei Kamera und Software bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die ein elegantes Android-Smartphone suchen. Die begrenzte Verfügbarkeit in Europa und die unklare Update-Politik sind jedoch wichtige Faktoren, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

Wie gut ist die Kamera des Meizu 18x?

Die 64-MP-Hauptkamera des Meizu 18x liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farblich ausgewogene Aufnahmen. Bei schwachem Licht lässt die Bildqualität jedoch merklich nach. Die 8-MP-Ultraweitwinkelkamera ist brauchbar, während die 2-MP-Makrokamera eher als Gimmick zu betrachten ist.

Wie lange hält der Akku des Meizu 18x?

Der 4300 mAh starke Akku sorgt für eine solide Laufzeit von etwa einem Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming oder Videostreaming reicht die Ladung für 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Das 30W-Ladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf.

Ist das Meizu 18x wasserdicht?

Das Meizu 18x verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die nur einen grundlegenden Schutz vor Spritzwasser bietet. Es ist nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht untergetaucht oder starkem Wasserstrahl ausgesetzt werden.

Kann man den Speicher des Meizu 18x erweitern?

Nein, das Meizu 18x unterstützt keine Speichererweiterung per microSD-Karte. Es ist nur mit den internen Speichervarianten von 128 GB oder 256 GB verfügbar. Nutzer sollten daher von Anfang an die passende Speichergröße wählen.

Wo kann man das Meizu 18x in Deutschland kaufen?

Das Meizu 18x ist in Deutschland nicht offiziell verfügbar und kann hauptsächlich über Import aus China oder spezialisierte Online-Händler erworben werden. Dies kann zu längeren Lieferzeiten und eingeschränkter Garantieabwicklung führen.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 20:53 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge