Handy Banner
|

Meizu 17 Pro

Das Meizu 17 Pro etablierte sich 2020 als Premium-Smartphone des chinesischen Herstellers und bot eine beeindruckende Kombination aus leistungsstarker Hardware, innovativem Design und fortschrittlicher Kameratechnik. Mit seinem Snapdragon 865 Prozessor, dem 6,6-Zoll AMOLED-Display und der Quad-Kamera-Ausstattung positionierte sich das Gerät als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Flaggschiff-Modellen der Konkurrenz.

Technische Spezifikationen im Detail

Display
6,6 Zoll Super AMOLED

2340 x 1080 Pixel Auflösung mit 90 Hz Bildwiederholrate und HDR10+ Unterstützung

Prozessor
Snapdragon 865

Octa-Core Prozessor mit bis zu 2,84 GHz Taktfrequenz und Adreno 650 GPU

Arbeitsspeicher
8/12 GB LPDDR5

Hochgeschwindigkeits-RAM für flüssige Multitasking-Performance

Speicher
128/256 GB UFS 3.1

Schneller interner Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit

Hauptkamera
64 MP Quad-Setup

Sony IMX686 Sensor mit OIS, Ultraweitwinkel, Makro und Tiefensensor

Akku
4500 mAh

30W Super mCharge Schnellladung und 27W kabelloses Laden

Design und Verarbeitung

Premium-Materialien und Konstruktion

Das Meizu 17 Pro überzeugt mit einer hochwertigen Glas-Metall-Konstruktion. Die Rückseite besteht aus Gorilla Glass 6, während der Rahmen aus Aluminium gefertigt ist. Mit einer Dicke von nur 8,1 mm und einem Gewicht von 219 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.

Farbvarianten

Das Gerät war in drei eleganten Farboptionen erhältlich:

  • Dingbai (Porzellanweiß): Klassische weiße Ausführung mit matter Oberfläche
  • Dinghei (Porzellanschwarz): Tiefschwarze Variante mit glänzendem Finish
  • AG Frosted Glass: Mattierte Glasoberfläche für bessere Griffigkeit

Ergonomie und Haptik

Die abgerundeten Kanten und die optimierte Gewichtsverteilung sorgen für einen komfortablen Griff auch bei längerer Nutzung. Die Positionierung der Tasten ist durchdacht – der Power-Button und die Lautstärkewippe befinden sich in ergonomisch günstiger Position am rechten Gehäuserand.

Display-Technologie

Super AMOLED mit 90 Hz

Das 6,6 Zoll große Super AMOLED-Display des Meizu 17 Pro bietet eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die 90 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis.

Displayqualität im Detail

Auflösung
2340 x 1080 Pixel

Full HD+ mit 387 ppi Pixeldichte

Helligkeit
Bis zu 700 nits

Gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung

Farbabdeckung
100% DCI-P3

Vollständige Abdeckung des Kino-Farbraums

HDR-Unterstützung

Das Display unterstützt HDR10+ für erweiterte Farbräume und bessere Kontraste bei kompatiblen Inhalten. Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video können so ihre Inhalte in optimaler Qualität darstellen.

Kamera-System

Hauptkamera

64 MP

Sony IMX686 mit OIS und f/1.8 Blende

Ultraweitwinkel

8 MP

118° Sichtfeld für Landschaftsaufnahmen

Tiefensensor

2 MP

Für professionelle Bokeh-Effekte

Makro

2 MP

Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung

Kamera-Features und Bildqualität

Das Quad-Kamera-System des Meizu 17 Pro bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten für verschiedene Szenarien. Der Sony IMX686 Hauptsensor liefert bei Tageslicht detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe.

Video-Aufnahme

Das Meizu 17 Pro unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60 fps. Die optische Bildstabilisierung (OIS) der Hauptkamera sorgt für ruckelfreie Aufnahmen auch bei Bewegung. Zusätzliche Features:

  • Super Slow Motion mit 960 fps in 720p
  • Zeitlupen-Aufnahmen mit 240 fps in 1080p
  • Pro-Modus für manuelle Kameraeinstellungen
  • Nachtmodus für bessere Low-Light-Performance

Performance und Leistung

Snapdragon 865 im Detail

Der Qualcomm Snapdragon 865 Prozessor sorgt für erstklassige Performance in allen Anwendungsbereichen. Die 7-Nanometer-Fertigung kombiniert hohe Leistung mit Energieeffizienz.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu
~580.000 Punkte
Geekbench 5
Single: ~900 / Multi: ~3.300
3DMark
~7.200 Punkte

Gaming-Performance

Die Adreno 650 GPU bewältigt auch anspruchsvolle Mobile-Games wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile in höchsten Einstellungen flüssig. Das 90 Hz Display trägt zusätzlich zu einem reaktionsschnellen Gaming-Erlebnis bei.

Akku und Ladegeschwindigkeit

4500 mAh Kapazität

Der 4500 mAh Lithium-Polymer-Akku bietet eine solide Laufzeit für den Alltag. Bei durchschnittlicher Nutzung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage möglich.

Laufzeit-Übersicht

Video-Wiedergabe
~15 Stunden

Kontinuierliche Wiedergabe bei mittlerer Helligkeit

Web-Browsing
~12 Stunden

WiFi-Nutzung bei normalem Gebrauch

Gaming
~6-8 Stunden

Intensive Spiele bei hohen Einstellungen

Super mCharge Technologie

30W Kabelgebundenes Laden

Das 30W Super mCharge System lädt den Akku in etwa 56 Minuten von 0 auf 100%. Bereits nach 30 Minuten sind rund 65% erreicht.

27W Kabelloses Laden

Eine der Besonderheiten des Meizu 17 Pro ist das schnelle 27W kabellose Laden. Damit gehörte es 2020 zu den wenigen Smartphones mit derart schnellem Wireless Charging.

Software und Benutzeroberfläche

Flyme OS 8

Das Meizu 17 Pro wurde mit Flyme OS 8 ausgeliefert, basierend auf Android 10. Die Benutzeroberfläche zeichnet sich durch ein minimalistisches Design und durchdachte Funktionen aus.

Besondere Software-Features

  • mBack: Intelligente Gestensteuerung ohne traditionelle Navigationstasten
  • mEngine: Haptisches Feedback-System für bessere Nutzererfahrung
  • Aicy Voice: Sprachassistent mit lokaler Verarbeitung
  • Game Mode: Optimierungen für Gaming-Performance

Update-Politik

Meizu versorgte das 17 Pro mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und einer Android 11 Aktualisierung. Die Update-Zyklen waren jedoch nicht so vorhersagbar wie bei größeren Herstellern.

Konnektivität und Ausstattung

5G-Unterstützung

Das Snapdragon X55 5G-Modem ermöglicht Zugang zu den neuesten Mobilfunkstandards. Unterstützt werden sowohl Sub-6GHz als auch mmWave-Frequenzen.

Weitere Konnektivitätsfeatures

WLAN
WiFi 6 (802.11ax)

Neuester Standard für schnelle Verbindungen

Bluetooth
5.1

Verbesserte Energieeffizienz und Reichweite

NFC
Vollständig

Für kontaktlose Zahlungen und Datenübertragung

Audio-Ausstattung

Das Meizu 17 Pro verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung. Der Klang ist ausgewogen mit klaren Höhen und überraschend kräftigen Bässen für ein Smartphone. Eine 3,5mm Kopfhörerbuchse ist nicht vorhanden.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hochwertiges AMOLED-Display mit 90 Hz
  • Starke Performance durch Snapdragon 865
  • Schnelles 27W kabelloses Laden
  • Solide Kamera mit OIS
  • Premium-Verarbeitung
  • 5G-Unterstützung
  • Stereo-Lautsprecher

Nachteile

  • Keine microSD-Erweiterung
  • Keine 3,5mm Kopfhörerbuchse
  • Begrenzte globale Verfügbarkeit
  • Unregelmäßige Software-Updates
  • Kein IP-Rating
  • Mittelmäßige Low-Light-Kameraleistung

Marktpositionierung und Fazit

Zielgruppe

Das Meizu 17 Pro richtete sich 2020 an anspruchsvolle Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit besonderem Design suchten, aber nicht die Preise der etablierten Premium-Hersteller zahlen wollten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Einführungspreis von etwa 650 Euro für die 8/128GB Variante bot das Meizu 17 Pro ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ausstattung war vergleichbar mit deutlich teureren Flaggschiff-Modellen der Konkurrenz.

Gesamtbewertung

Das Meizu 17 Pro war ein durchaus gelungenes Flaggschiff-Smartphone, das in den meisten Bereichen überzeugen konnte. Besonders das schnelle kabellose Laden und die hochwertige Verarbeitung hoben es von der Konkurrenz ab. Die begrenzte Verfügbarkeit außerhalb Chinas und die unregelmäßigen Updates waren jedoch deutliche Schwächen.

Empfehlung

Das Meizu 17 Pro war eine interessante Alternative für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit besonderen Features suchten und dabei Abstriche bei der Software-Unterstützung in Kauf nehmen konnten. Heute ist das Gerät hauptsächlich als Gebrauchtgerät verfügbar und kann für Liebhaber der Marke noch immer eine Option darstellen.

Unterstützt das Meizu 17 Pro 5G?

Ja, das Meizu 17 Pro verfügt über ein Snapdragon X55 5G-Modem und unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen für schnelle mobile Datenverbindungen.

Wie schnell lädt das Meizu 17 Pro?

Das Meizu 17 Pro unterstützt 30W kabelgebundenes Laden (0-100% in ca. 56 Minuten) und besonders schnelles 27W kabelloses Laden, was 2020 zu den schnellsten Wireless Charging Lösungen gehörte.

Welche Kamera-Ausstattung hat das Meizu 17 Pro?

Das Gerät verfügt über ein Quad-Kamera-System mit 64 MP Hauptkamera (Sony IMX686 mit OIS), 8 MP Ultraweitwinkel (118°), 2 MP Tiefensensor und 2 MP Makro-Objektiv.

Ist das Display des Meizu 17 Pro gut?

Das 6,6 Zoll Super AMOLED-Display bietet eine 2340×1080 Pixel Auflösung, 90 Hz Bildwiederholrate, HDR10+ Unterstützung und erreicht bis zu 700 nits Helligkeit. Die Bildqualität ist sehr gut mit lebendigen Farben.

Welche Android-Version läuft auf dem Meizu 17 Pro?

Das Meizu 17 Pro wurde mit Flyme OS 8 basierend auf Android 10 ausgeliefert und erhielt später ein Update auf Android 11. Die Software zeichnet sich durch minimalistisches Design und besondere Features wie mBack-Gestensteuerung aus.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 20:56 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge