Handy Banner
|

Meizu 10

Das Meizu 10 markierte einen wichtigen Wendepunkt für den chinesischen Smartphone-Hersteller Meizu. Als Teil der beliebten Zahlenserie kombinierte dieses Gerät elegantes Design mit solider Leistung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Meizu 10, von der technischen Ausstattung über die Kamera-Performance bis hin zur Benutzerfreundlichkeit im Alltag.

Technische Spezifikationen im Überblick

📱
Display & Design

Bildschirm: 5,7 Zoll Super AMOLED
Auflösung: 1080 x 2160 Pixel (Full HD+)
Seitenverhältnis: 18:9
Pixeldichte: 424 ppi
Abmessungen: 152 x 72 x 8,5 mm
Gewicht: 164 Gramm

Leistung & Hardware

Prozessor: Exynos 8895 Octa-Core
Taktung: 2,3 GHz + 1,7 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Interner Speicher: 64 GB / 128 GB
Speichererweiterung: Nein
Grafikchip: Mali-G71 MP20

📷
Kamera-System

Hauptkamera: 12 MP (f/1.9)
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Features: LED-Blitz, HDR, Panorama
Video: 4K bei 30fps
Bildstabilisierung: Optisch (OIS)
Autofokus: Dual Pixel PDAF

🔋
Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 3.400 mAh
Schnellladen: mCharge 4.0 (24W)
Drahtloses Laden: Nein
USB: USB-C
WLAN: 802.11ac, Dual-Band
Bluetooth: 5.0

Design und Verarbeitung

Elegante Formensprache trifft auf hochwertige Materialien

Das Meizu 10 überzeugt mit seinem durchdachten Design, das moderne Ästhetik mit praktischer Funktionalität verbindet. Die schlanke Silhouette und die präzise Verarbeitung machen es zu einem echten Hingucker.

Materialien und Haptik

Meizu setzte beim Modell 10 auf eine Kombination aus Metall und Glas, die dem Gerät eine premium Anmutung verleiht. Der Aluminiumrahmen sorgt für strukturelle Stabilität, während die Glasrückseite einen eleganten Glanz erzeugt. Mit einer Dicke von nur 8,5 Millimetern liegt das Smartphone angenehm in der Hand und wirkt trotz des 5,7-Zoll-Displays nicht übermäßig groß.

Display-Technologie

Das Super AMOLED-Display mit Full HD+ Auflösung bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte. Die Pixeldichte von 424 ppi sorgt für gestochen scharfe Inhalte, während das 18:9-Seitenverhältnis ein modernes, randloses Design ermöglicht. Die maximale Helligkeit erreicht 430 nits, was für die meisten Lichtverhältnisse ausreichend ist.

Leistung und Performance

Prozessor und Benchmarks

Der Samsung Exynos 8895 Prozessor, der auch im Galaxy S8 zum Einsatz kam, liefert eine solide Performance für alltägliche Aufgaben. Die Octa-Core-Architektur mit vier 2,3-GHz-Kernen für anspruchsvolle Tasks und vier 1,7-GHz-Kernen für energieeffiziente Operationen sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit.

Gaming-Performance

Die Mali-G71 MP20 Grafikeinheit bewältigt moderne Spiele bei mittleren bis hohen Einstellungen problemlos. Titel wie PUBG Mobile oder Asphalt 9 laufen flüssig, wobei bei längeren Gaming-Sessions eine leichte Erwärmung spürbar wird. Die 4 GB RAM sorgen für ausreichend Multitasking-Reserven.

Software und Benutzeroberfläche

Das Meizu 10 läuft mit Flyme OS 7, basierend auf Android 8.1 Oreo. Die Benutzeroberfläche zeichnet sich durch ihr minimalistisches Design und intuitive Bedienung aus. Besonders hervorzuheben sind die durchdachten Animationen und die nahtlose Integration von Meizu-eigenen Apps.

Kamera-Performance im Detail

Kamera-Feature Hauptkamera Frontkamera
Auflösung 12 Megapixel 8 Megapixel
Blende f/1.9 f/2.0
Bildstabilisierung Optisch (OIS) Digital
Autofokus Dual Pixel PDAF Fixed Focus
Video-Aufnahme 4K @ 30fps 1080p @ 30fps

Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die 12-MP-Hauptkamera des Meizu 10 beeindruckende Ergebnisse. Die Farbtreue ist ausgezeichnet, Details werden scharf wiedergegeben und die automatische HDR-Funktion sorgt für ausgewogene Belichtung auch bei kontrastreichen Motiven.

Low-Light-Performance

In schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sich die optische Bildstabilisierung als echter Vorteil. Verwackelte Aufnahmen gehören weitgehend der Vergangenheit an, auch wenn das Bildrauschen bei sehr dunklen Szenen zunimmt. Die f/1.9-Blende sammelt ausreichend Licht für brauchbare Nachtaufnahmen.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Alltagstauglichkeit

Der 3.400-mAh-Akku des Meizu 10 bietet eine solide Laufzeit von etwa einem Tag bei durchschnittlicher Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung sind etwa 5-6 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Die energieeffiziente AMOLED-Technologie trägt positiv zur Akkulaufzeit bei.

mCharge 4.0 Schnellladetechnologie

Das mitgelieferte 24-Watt-Netzteil lädt den Akku in etwa 90 Minuten vollständig auf. Von 0 auf 50 Prozent benötigt das System nur 35 Minuten – ein respektabler Wert für die damalige Zeit. Drahtloses Laden wird nicht unterstützt.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Stärken des Meizu 10

  • Hochwertiges Super AMOLED-Display
  • Elegantes und schlankes Design
  • Solide Kamera-Performance mit OIS
  • Schnelles mCharge 4.0 Laden
  • Flüssige Performance im Alltag
  • Intuitive Flyme OS Benutzeroberfläche
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

❌ Schwächen des Meizu 10

  • Keine Speichererweiterung möglich
  • Kein drahtloses Laden
  • Begrenzte Verfügbarkeit von Updates
  • Keine Kopfhörerbuchse
  • Mittelmäßige Low-Light-Kamera
  • Erwärmung bei intensiver Nutzung
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit in Europa

Fazit und Bewertung

Gesamtbewertung Meizu 10

★★★★☆

7,5 von 10 Punkten

Ein solides Smartphone mit ansprechendem Design und guter Alltagsperformance, das durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Für wen eignet sich das Meizu 10?

Das Meizu 10 richtet sich an Nutzer, die ein optisch ansprechendes Smartphone mit solider Grundausstattung suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Besonders für Fotografen, die Wert auf Bildstabilisierung legen, und Design-bewusste Anwender ist das Gerät eine interessante Alternative zu etablierten Herstellern.

Alternativen im Vergleich

In der gleichen Preisklasse konkurriert das Meizu 10 mit Geräten wie dem Xiaomi Mi 8 oder dem Honor 10. Während diese teilweise bessere Hardware bieten, punktet das Meizu mit seinem durchdachten Design und der intuitiven Software-Erfahrung.

Zusammenfassend bietet das Meizu 10 eine gelungene Mischung aus ansprechendem Design, solider Performance und attraktivem Preis. Trotz einiger Kompromisse bei der Ausstattung stellt es eine durchaus empfehlenswerte Option für preisbewusste Käufer dar, die nicht auf Stil verzichten möchten.

Wie gut ist die Kamera des Meizu 10?

Die 12-MP-Hauptkamera des Meizu 10 liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben und scharfen Details. Besonders die optische Bildstabilisierung (OIS) ist ein Pluspunkt. Bei schwachem Licht nimmt die Bildqualität jedoch merklich ab und Bildrauschen wird sichtbarer.

Kann der Speicher des Meizu 10 erweitert werden?

Nein, das Meizu 10 bietet keine Möglichkeit zur Speichererweiterung via microSD-Karte. Nutzer müssen sich zwischen den verfügbaren Varianten mit 64 GB oder 128 GB internem Speicher entscheiden. Daher sollte die Speichergröße vor dem Kauf sorgfältig bedacht werden.

Wie lange hält der Akku des Meizu 10?

Der 3.400-mAh-Akku bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Bei intensiver Verwendung sind etwa 5-6 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das mitgelieferte mCharge 4.0 Netzteil lädt den Akku in etwa 90 Minuten vollständig auf.

Unterstützt das Meizu 10 drahtloses Laden?

Nein, das Meizu 10 unterstützt kein drahtloses Laden (Qi-Standard). Das Gerät kann ausschließlich über das mitgelieferte USB-C-Kabel und das 24-Watt-Netzteil mit der mCharge 4.0 Technologie geladen werden.

Welches Betriebssystem läuft auf dem Meizu 10?

Das Meizu 10 wird mit Flyme OS 7 ausgeliefert, welches auf Android 8.1 Oreo basiert. Die Benutzeroberfläche zeichnet sich durch minimalistisches Design und intuitive Bedienung aus. Updates auf neuere Android-Versionen sind jedoch begrenzt verfügbar.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 7:59 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge