Handy Banner
|

Lava Blaze Nxt

Das Lava Blaze Nxt ist ein Budget-Smartphone aus Indien, das sich durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Mit seinem modernen Design, einer ordentlichen Kameraausstattung und solider Performance richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf wichtige Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des Lava Blaze Nxt.

Technische Daten im Überblick

Display & Design
  • Bildschirm: 6,5 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: HD+ (1600 x 720 Pixel)
  • Pixeldichte: 270 ppi
  • Gewicht: 190 Gramm
  • Abmessungen: 164,2 x 75,4 x 8,7 mm
Performance & Speicher
  • Prozessor: MediaTek Helio G37
  • RAM: 4 GB
  • Interner Speicher: 64 GB
  • Erweiterung: microSD bis 256 GB
  • Betriebssystem: Android 12
Kamera & Multimedia
  • Hauptkamera: 13 MP mit LED-Blitz
  • Frontkamera: 8 MP
  • Video: 1080p @ 30fps
  • Audio: 3,5mm Klinkenstecker
  • Lautsprecher: Mono
Konnektivität & Akku
  • Akku: 5000 mAh
  • Ladegeschwindigkeit: 10W
  • Dual-SIM: Ja (Nano-SIM)
  • 4G LTE: Ja
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 5.0

Design und Verarbeitung

Das Lava Blaze Nxt präsentiert sich als solide verarbeitetes Budget-Smartphone mit einem zeitgemäßen Design. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Mit einem Gewicht von 190 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand, ohne zu schwer zu wirken.

Display-Qualität

Der 6,5 Zoll große IPS-LCD-Bildschirm bietet eine HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Obwohl die Pixeldichte mit 270 ppi nicht zu den schärfsten gehört, ist die Darstellung für den Alltag vollkommen ausreichend. Die Helligkeit reicht für die Nutzung im Innenbereich aus, bei direkter Sonneneinstrahlung stößt das Display jedoch an seine Grenzen.

Besonderheit: Großer Akku

Mit 5000 mAh bietet das Lava Blaze Nxt eine überdurchschnittliche Akkulaufzeit in seiner Preisklasse. Bei normaler Nutzung hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch.

Performance und Software

Prozessor und RAM

Das Herzstück des Lava Blaze Nxt bildet der MediaTek Helio G37 Prozessor, ein Octa-Core-Chip, der speziell für Budget-Smartphones entwickelt wurde. In Kombination mit 4 GB RAM bewältigt das Gerät alltägliche Aufgaben wie Social Media, Messaging und einfache Apps problemlos.

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler ist das Lava Blaze Nxt durchaus geeignet. Einfache Spiele laufen flüssig, bei grafisch anspruchsvolleren Titeln müssen jedoch Abstriche bei den Grafikeinstellungen gemacht werden. Der PowerVR GE8320 Grafikchip bewältigt grundlegende 3D-Anwendungen, stößt aber bei komplexeren Spielen an seine Grenzen.

Betriebssystem

Das Smartphone wird mit Android 12 ausgeliefert und bietet eine nahezu unveränderte Android-Oberfläche. Lava verzichtet größtenteils auf eigene Anpassungen, was zu einer sauberen und intuitiven Bedienung führt. Sicherheitsupdates werden regelmäßig bereitgestellt, größere Android-Updates sind jedoch nicht garantiert.

Kamera-System

Hauptkamera

Die 13-Megapixel-Hauptkamera des Lava Blaze Nxt liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse. Farben werden natürlich wiedergegeben, und die Schärfe ist für ein Budget-Smartphone angemessen. Bei schwachen Lichtverhältnissen nimmt die Bildqualität jedoch merklich ab, und Rauschen wird sichtbar.

Kamera-Features

  • HDR-Modus für bessere Belichtung
  • Portrait-Modus mit Hintergrundunschärfe
  • Nachtmodus für Low-Light-Aufnahmen
  • Panorama-Funktion
  • Verschiedene Filter und Effekte

Frontkamera

Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für den Preis angemessen, auch wenn bei schlechten Lichtverhältnissen Details verloren gehen. Der Beautify-Modus hilft dabei, Hautunreinheiten zu kaschieren.

Akkulaufzeit und Laden

8.5/10

Akku-Bewertung
Hervorragende Laufzeit für die Preisklasse

Der 5000 mAh Akku ist definitiv eine Stärke des Lava Blaze Nxt. Bei durchschnittlicher Nutzung hält der Akku problemlos 1,5 bis 2 Tage durch. Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung reicht die Energie für einen ganzen Tag.

Ladegeschwindigkeit

Mit 10 Watt Ladeleistung lädt das Gerät nicht besonders schnell. Von 0 auf 100 Prozent benötigt der Akku etwa 2,5 Stunden. Ein Schnellladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten, was bei dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Konnektivität und Features

Netzwerk und Verbindungen

Das Lava Blaze Nxt unterstützt Dual-SIM mit 4G LTE auf beiden SIM-Slots. WLAN läuft über den 802.11 b/g/n Standard, wobei 5 GHz-Netzwerke nicht unterstützt werden. Bluetooth 5.0 sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten.

Praktische Features

  • Fingerabdrucksensor auf der Rückseite
  • Gesichtserkennung über die Frontkamera
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • FM-Radio
  • microSD-Kartenslot

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großer 5000 mAh Akku mit langer Laufzeit
  • Sauberes Android 12 ohne Bloatware
  • Solide Verarbeitung
  • Dual-SIM mit 4G LTE
  • Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Ausreichende Performance für Alltag

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung beim Display
  • Langsame 10W Ladegeschwindigkeit
  • Kamera-Performance bei schwachem Licht
  • Kein 5 GHz WLAN
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Plastik-Rückseite anfällig für Kratzer
  • Keine IP-Zertifizierung

Preisvergleich und Verfügbarkeit

Das Lava Blaze Nxt ist primär auf dem indischen Markt verfügbar und kostet dort umgerechnet etwa 110-130 Euro. In Deutschland ist das Gerät nicht offiziell erhältlich, kann aber über Importeure bezogen werden. Bei einem Import sollten zusätzliche Kosten für Zoll und Garantieabwicklung einkalkuliert werden.

Markt Preis (UVP) Verfügbarkeit Garantie
Indien ₹9,999 (~120€) Offiziell 1 Jahr
Deutschland 150-180€ Import Händlergarantie
Online-Shops 140-170€ Begrenzt Variabel

Alternativen in der Preisklasse

Xiaomi Redmi 10A

Bietet ähnliche Spezifikationen mit etwas besserer Kamera, aber kleinerem Akku. In Deutschland besser verfügbar.

Samsung Galaxy A13

Höhere Auflösung beim Display und bessere Kamera, dafür teurer und mit kleinerer Akkukapazität.

Realme C35

Vergleichbare Performance mit besserem Design, aber ebenfalls nicht offiziell in Deutschland erhältlich.

Fazit

7.2/10

Gesamtbewertung
Solides Budget-Smartphone mit starkem Akku

Das Lava Blaze Nxt ist ein durchaus empfehlenswertes Budget-Smartphone für Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit und eine saubere Android-Oberfläche legen. Die Performance reicht für alltägliche Aufgaben vollkommen aus, und die Verarbeitung kann sich für den Preis sehen lassen.

Die größten Stärken liegen in der hervorragenden Akkulaufzeit und dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Abstriche muss man bei der Display-Auflösung, der Kamera-Performance und der Ladegeschwindigkeit machen. Für Einsteiger und Nutzer mit grundlegenden Anforderungen ist das Lava Blaze Nxt dennoch eine interessante Option.

Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit in Deutschland sollten potenzielle Käufer jedoch auch etablierte Alternativen von Xiaomi, Samsung oder anderen Herstellern in Betracht ziehen, die mit ähnlichen Spezifikationen und besserer Verfügbarkeit aufwarten können.

Ist das Lava Blaze Nxt in Deutschland erhältlich?

Das Lava Blaze Nxt ist nicht offiziell in Deutschland erhältlich. Es kann jedoch über Importeure oder Online-Shops bezogen werden. Dabei sollten zusätzliche Kosten für Zoll und eingeschränkte Garantieleistungen berücksichtigt werden.

Wie lange hält der Akku des Lava Blaze Nxt?

Der 5000 mAh Akku des Lava Blaze Nxt hält bei normaler Nutzung 1,5 bis 2 Tage durch. Selbst bei intensiver Nutzung reicht die Energie für einen ganzen Tag. Das Aufladen dauert mit 10W Ladeleistung etwa 2,5 Stunden.

Welche Android-Version läuft auf dem Lava Blaze Nxt?

Das Lava Blaze Nxt wird mit Android 12 ausgeliefert und bietet eine nahezu unveränderte Android-Oberfläche ohne Bloatware. Sicherheitsupdates werden regelmäßig bereitgestellt, größere Android-Updates sind jedoch nicht garantiert.

Ist das Display des Lava Blaze Nxt ausreichend scharf?

Das 6,5 Zoll IPS-LCD-Display bietet HD+ Auflösung (1600 x 720 Pixel) mit 270 ppi. Für alltägliche Nutzung ist die Schärfe ausreichend, auch wenn sie nicht zu den schärfsten in der Preisklasse gehört. Bei direkter Sonneneinstrahlung ist die Helligkeit begrenzt.

Eignet sich das Lava Blaze Nxt zum Gaming?

Das Lava Blaze Nxt eignet sich für Gelegenheitsspieler und einfache Spiele. Der MediaTek Helio G37 Prozessor mit PowerVR GE8320 Grafik bewältigt grundlegende 3D-Anwendungen, bei grafisch anspruchsvollen Spielen müssen jedoch Abstriche bei den Grafikeinstellungen gemacht werden.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 7:39 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge