Handy Banner
|

Lava A97 2GB+

Das Lava A97 2GB+ ist ein erschwingliches Android-Smartphone, das sich besonders an preisbewusste Nutzer richtet, die dennoch nicht auf moderne Funktionen verzichten möchten. Mit seiner ausgewogenen Ausstattung und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis positioniert sich das Gerät im Einsteigersegment des Smartphone-Markts. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Lava A97 2GB+ und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihren Anforderungen gerecht wird.

Technische Daten im Überblick

Display
6,0 Zoll IPS LCD
1440 x 720 Pixel (HD+)
269 ppi Pixeldichte
Prozessor & Speicher
Unisoc SC9863A Octa-Core
2 GB RAM
32 GB interner Speicher
MicroSD bis 256 GB
Kamera
Hauptkamera: 13 MP + 0,3 MP
Frontkamera: 8 MP
LED-Blitz
Full HD Videoaufnahme
Akku & Konnektivität
4000 mAh Akku
Dual-SIM (4G LTE)
WiFi 802.11 b/g/n
Bluetooth 4.2
Betriebssystem
Android 11 (Go Edition)
Lava UI Oberfläche
Regelmäßige Sicherheitsupdates
Design & Maße
159,4 x 76,2 x 8,9 mm
Gewicht: 185 g
Kunststoffgehäuse
Fingerabdrucksensor

Design und Verarbeitung

Optik und Haptik

Das Lava A97 2GB+ präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design mit abgerundeten Ecken und einer matten Kunststoffrückseite, die Fingerabdrücke effektiv vermeidet. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse solide, auch wenn hochwertige Materialien wie Glas oder Metall nicht zum Einsatz kommen. Mit seinen Abmessungen von 159,4 x 76,2 x 8,9 mm liegt das Smartphone gut in der Hand, ohne zu klobig zu wirken.

Farbvarianten und Verfügbarkeit

Das Gerät ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Schwarz, Blau und Rot. Jede Variante bietet eine matte Oberfläche, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktische Vorteile bietet, da sie weniger anfällig für Kratzer und Fingerabdrücke ist.

Besonderheit: Ergonomisches Design

Trotz des 6-Zoll-Displays bleibt das Lava A97 2GB+ handlich und ist auch einhändig bedienbar. Die strategisch platzierten Tasten und der rückseitige Fingerabdrucksensor tragen zur benutzerfreundlichen Gestaltung bei.

Display-Qualität

Technische Spezifikationen

Das 6,0 Zoll große IPS LCD-Display bietet eine Auflösung von 1440 x 720 Pixeln, was einer HD+ Auflösung entspricht. Mit einer Pixeldichte von 269 ppi sind Texte scharf dargestellt und Bilder ausreichend detailliert für den alltäglichen Gebrauch. Das 18:9 Seitenverhältnis sorgt für ein modernes Erscheinungsbild und optimale Nutzung der verfügbaren Displayfläche.

Helligkeit und Farbwiedergabe

Die maximale Helligkeit des Displays erreicht etwa 380 Nits, was für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen, ohne übersättigte Farben, die bei günstigen Smartphones häufig auftreten.

Leistung und Performance

Prozessor und Arbeitsspeicher

Das Herzstück des Lava A97 2GB+ bildet der Unisoc SC9863A Octa-Core Prozessor, der mit bis zu 1,6 GHz taktet. In Kombination mit 2 GB RAM bietet das Smartphone eine solide Grundlage für alltägliche Aufgaben wie Telefonieren, Nachrichten schreiben, Social Media und leichte Multitasking-Aktivitäten.

Alltagsleistung

Bei grundlegenden Anwendungen zeigt das Gerät eine zufriedenstellende Performance. Apps starten in angemessener Zeit, und das Navigieren durch die Benutzeroberfläche verläuft flüssig. Bei anspruchsvolleren Aufgaben oder mehreren gleichzeitig geöffneten Apps können jedoch Verzögerungen auftreten.

7.2
Alltags-Performance
6.8
Multitasking
5.5
Gaming-Leistung
8.1
Energieeffizienz

Kamera-System

Hauptkamera

Die Dual-Kamera auf der Rückseite besteht aus einem 13-Megapixel-Hauptsensor und einem 0,3-Megapixel-Tiefensensor für Bokeh-Effekte. Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Kamera durchaus brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Der LED-Blitz unterstützt bei schlechten Lichtverhältnissen, kann jedoch nur bedingt für gleichmäßige Ausleuchtung sorgen.

Frontkamera

Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videotelefonie. Die Bildqualität ist für Social Media-Posts völlig ausreichend, und verschiedene Beauty-Modi ermöglichen eine individuelle Anpassung der Aufnahmen.

Videofunktionen

Videoaufnahmen sind in Full HD (1080p) bei 30 fps möglich. Die Stabilisierung erfolgt digital, wodurch leichte Verwacklungen ausgeglichen werden können. Für gelegentliche Videoaufnahmen ist die Qualität angemessen.

Akkulaufzeit und Ladevorgang

Akkukapazität

Der 4000 mAh Akku bietet eine solide Grundlage für ganztägige Nutzung. Bei moderater Verwendung mit Telefonaten, Nachrichten, Social Media und gelegentlichem Surfen hält das Smartphone problemlos einen vollen Tag durch. Intensive Nutzer können mit 12-14 Stunden Laufzeit rechnen.

Ladegeschwindigkeit

Das Aufladen erfolgt über den Micro-USB-Anschluss mit dem mitgelieferten 10W-Ladegerät. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 Stunden. Schnellladefunktionen sind nicht verfügbar, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 11 Go Edition

Das Lava A97 2GB+ läuft mit Android 11 in der Go Edition, die speziell für Geräte mit begrenztem Arbeitsspeicher optimiert wurde. Diese Version bietet alle wesentlichen Android-Funktionen, ist jedoch ressourcenschonender und läuft flüssiger auf Hardware mit 2 GB RAM.

Lava UI

Die Lava UI Benutzeroberfläche ist schlicht gehalten und orientiert sich stark am Standard-Android. Überladene Anpassungen oder störende Bloatware sind erfreulich selten. Die Navigation ist intuitiv, und wichtige Einstellungen sind schnell erreichbar.

Update-Politik

Lava verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre. Große Android-Versionssprünge sind in dieser Preisklasse jedoch nicht zu erwarten.

Konnektivität und Ausstattung

Netzwerk und Verbindungen

Das Smartphone unterstützt Dual-SIM mit 4G LTE auf beiden SIM-Karten-Slots. WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth 4.2 sind Standard. GPS funktioniert zuverlässig für Navigation und Standortdienste.

Anschlüsse und Sensoren

Neben dem Micro-USB-Anschluss verfügt das Gerät über einen 3,5mm Kopfhöreranschluss, was in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist. Ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite sowie ein Gesichtsscan bieten verschiedene Entsperrmethoden.

Vor- und Nachteile im Detail

Vorteile

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Solide Verarbeitung für die Preisklasse
  • Ausreichende Performance für alltägliche Aufgaben
  • Gute Akkulaufzeit mit 4000 mAh
  • Sauberes Android 11 Go Edition
  • Dual-SIM mit 4G LTE
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung
  • Erweiterbarer Speicher bis 256 GB

Nachteile

  • Nur 2 GB RAM limitiert Multitasking
  • HD+ Auflösung nicht mehr zeitgemäß
  • Schwache Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen schwach
  • Micro-USB statt USB-C
  • Kein Schnellladen verfügbar
  • Display bei direkter Sonne schwer ablesbar
  • Begrenzte Gaming-Performance

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das Lava A97 2GB+?

Das Lava A97 2GB+ richtet sich primär an Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein funktionales Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen. Besonders geeignet ist es für:

  • Smartphone-Einsteiger jeden Alters
  • Senioren, die ein einfach zu bedienendes Gerät suchen
  • Zweitgerät für Beruf oder Reisen
  • Nutzer mit begrenztem Budget unter 150 Euro
  • Personen, die hauptsächlich telefonieren, SMS schreiben und gelegentlich im Internet surfen

Weniger geeignet für:

  • Power-User mit hohen Performance-Ansprüchen
  • Mobile Gamer
  • Fotografie-Enthusiasten
  • Heavy-Multitasking-Nutzer
  • Nutzer, die regelmäßig anspruchsvolle Apps verwenden

Marktvergleich und Alternativen

Modell Preis (ca.) RAM/Speicher Display Akku Hauptkamera
Lava A97 2GB+ 130€ 2GB/32GB 6,0″ HD+ 4000 mAh 13 MP
Samsung Galaxy A04s 150€ 3GB/32GB 6,5″ HD+ 5000 mAh 50 MP
Xiaomi Redmi A1 120€ 2GB/32GB 6,52″ HD+ 5000 mAh 8 MP
Nokia C21 Plus 140€ 3GB/32GB 6,52″ HD+ 4000 mAh 13 MP

Fazit und Gesamtbewertung

Das Lava A97 2GB+ ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das seine Stärken vor allem im Bereich des Preis-Leistungs-Verhältnisses ausspielt. Für unter 150 Euro erhalten Käufer ein funktionales Android-Gerät, das die grundlegenden Smartphone-Funktionen zuverlässig erfüllt.

Die größten Stärken liegen in der ordentlichen Verarbeitung, der ausreichenden Akkulaufzeit und der sauberen Software-Implementierung. Android 11 Go Edition läuft flüssig und bietet alle wichtigen Funktionen, ohne das System zu überlasten.

Schwächen zeigen sich erwartungsgemäß bei der Performance unter Last und der Kameraqualität bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die HD+ Auflösung des Displays ist zwar nicht mehr State-of-the-Art, für die Zielgruppe jedoch vollkommen ausreichend.

Unser Urteil

Das Lava A97 2GB+ erhält 7,3 von 10 Punkten. Es ist eine solide Wahl für Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen. Wer höhere Ansprüche an Performance oder Kamera hat, sollte jedoch etwas mehr investieren.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Lava A97 2GB+ genau das liefert, was man in dieser Preisklasse erwarten kann: Ein funktionales, zuverlässiges Smartphone ohne große Überraschungen, aber auch ohne gravierende Schwächen. Für die definierte Zielgruppe ist es eine durchaus empfehlenswerte Option.

Ist das Lava A97 2GB+ für Gaming geeignet?

Das Lava A97 2GB+ ist nur bedingt für Gaming geeignet. Einfache Casual Games und 2D-Spiele laufen problemlos, bei anspruchsvollen 3D-Games oder grafiklastigen Anwendungen stößt das Gerät jedoch an seine Grenzen. Der Unisoc SC9863A Prozessor und 2 GB RAM reichen für intensive Gaming-Sessions nicht aus.

Wie lange hält der Akku des Lava A97 2GB+?

Der 4000 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit von einem vollen Tag bei moderater Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit häufigem Surfen, Social Media und Videostreaming können Sie mit 12-14 Stunden Akkulaufzeit rechnen. Das Aufladen dauert etwa 2,5 Stunden über das mitgelieferte 10W-Ladegerät.

Unterstützt das Lava A97 2GB+ 5G?

Nein, das Lava A97 2GB+ unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist mit 4G LTE ausgestattet und bietet Dual-SIM-Funktionalität. Für die Zielgruppe und Preisklasse ist 4G LTE jedoch völlig ausreichend und bietet gute Internetgeschwindigkeiten für alltägliche Aufgaben.

Kann der Speicher des Lava A97 2GB+ erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 32 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Dies ist besonders wichtig, da der verfügbare interne Speicher nach Installation des Betriebssystems und vorinstallierter Apps auf etwa 20-22 GB reduziert ist. Eine Speichererweiterung ist daher für die meisten Nutzer empfehlenswert.

Erhält das Lava A97 2GB+ regelmäßige Updates?

Lava verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre nach dem Kaufdatum. Das Smartphone läuft mit Android 11 Go Edition und wird mit monatlichen Sicherheitspatches versorgt. Große Android-Versionssprünge sind in dieser Preisklasse jedoch nicht zu erwarten, das Gerät bleibt aber sicherheitstechnisch auf aktuellem Stand.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 19:23 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge