Lava A97
Technische Daten
Das Lava A97 Smartphone ist ein interessantes Modell, das vor allem durch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis besticht. Dieses Gerät richtet sich an all jene, die nach einem verlässlichen und dennoch preiswerten Smartphone suchen. Mit einer Größe von 145 x 72 x 9,2 mm und einem Gewicht von 160 Gramm ist das Lava A97 kompakt und liegt angenehm in der Hand.
Das Herzstück des Smartphones bildet ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,3 GHz, der von 1 GB RAM unterstützt wird. Dies mag auf den ersten Blick vielleicht nicht beeindruckend wirken, doch in der Praxis reicht es vollkommen aus, um alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, das Verschicken von Nachrichten und das Anschauen von Videos problemlos zu bewältigen. Der interne Speicher umfasst 8 GB, kann jedoch mittels einer microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden, sodass ausreichend Platz für Apps, Fotos und Musik vorhanden ist.
Display
Das Lava A97 besitzt ein 5-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Zugegeben, es handelt sich hier nicht um ein High-End-Display, doch erfüllt es seinen Zweck für den täglichen Gebrauch. Farben werden angemessen dargestellt und auch die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend. Dank der IPS-Technologie bietet das Display gute Betrachtungswinkel, sodass Inhalte auch aus schrägen Blickwinkeln gut erkennbar bleiben.
Für den Preis, den man für das Lava A97 bezahlt, darf man hier keine Wunder erwarten. Doch wer ein einfaches, funktionales Display sucht, wird nicht enttäuscht sein. Für das Anschauen von YouTube-Videos oder das gelegentliche Spielen von Casual Games reicht es allemal.
Kameras und Video
Ein großer Pluspunkt des Lava A97 ist seine Kameraausstattung. Die Hauptkamera auf der Rückseite des Geräts besitzt eine Auflösung von 5 Megapixeln und wird von einem LED-Blitz unterstützt. Obwohl die Kamera keine bahnbrechenden Aufnahmen liefert, sind die Bilder bei guten Lichtverhältnissen durchaus zufriedenstellend. Für alltägliche Schnappschüsse und das Festhalten von Erinnerungen ist sie allemal ausreichend.
Die Frontkamera bietet ebenfalls 5 Megapixel und verfügt über einen eigenen LED-Blitz, was besonders bei Selfies in schlecht beleuchteten Umgebungen von Vorteil ist. Beide Kameras unterstützen HD-Videoaufnahmen, was für ein Smartphone in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Natürlich darf man hier keine Kinoqualität erwarten, doch für den gelegentlichen Videoanruf oder das Aufnehmen von kurzen Clips ist die Qualität vollkommen ausreichend.
Hardware
Das Lava A97 läuft auf Android 6.0 Marshmallow, einer etwas älteren Version des Betriebssystems, die jedoch immer noch solide und zuverlässig ist. Das Benutzererlebnis ist flüssig und intuitiv, auch wenn das Gerät bei anspruchsvolleren Apps und Spielen an seine Grenzen stößt.
Neben dem Quad-Core-Prozessor und 1 GB RAM verfügt das Smartphone über eine Reihe weiterer nützlicher Features. Der Akku hat eine Kapazität von 2350 mAh, was für einen durchschnittlichen Nutzungstag ausreicht. In der Praxis bedeutet das, dass man mit einer einzigen Ladung bequem durch den Tag kommt, solange man das Gerät nicht übermäßig beansprucht.
Weitere Hardware-Features umfassen einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, einen microUSB-Anschluss zum Laden und Verbinden mit anderen Geräten sowie Dual-SIM-Unterstützung, was besonders für Vielreisende oder Nutzer, die Beruf und Privatleben trennen möchten, von Vorteil ist.
Kommunikation und Konnektivität
In Sachen Konnektivität bietet das Lava A97 alles, was man im täglichen Gebrauch benötigt. Es unterstützt 4G LTE, sodass schnelles Surfen im Internet und reibungsloses Streamen von Videos möglich ist. Neben LTE sind auch die üblichen Verdächtigen wie Wi-Fi, Bluetooth 4.0 und GPS mit von der Partie. Das Smartphone verfügt zudem über FM-Radio, was für alle Radio-Enthusiasten ein nettes Extra ist.
Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung von VoLTE (Voice over LTE), die eine höhere Sprachqualität bei Telefonaten ermöglicht. Dies ist besonders in ländlichen Gebieten von Vorteil, wo die Netzabdeckung manchmal zu wünschen übrig lässt.
Preis, Angebot
Kommen wir nun zum vielleicht interessantesten Aspekt des Lava A97: dem Preis. Dieses Smartphone ist im Niedrigpreissegment angesiedelt und bietet dennoch erstaunlich viel für sein Geld. Bei einem Preis von rund 100 Euro ist es eine hervorragende Wahl für alle, die ein günstiges, aber dennoch verlässliches Smartphone suchen.
Das Lava A97 ist sowohl online als auch in diversen Elektronikmärkten erhältlich. Oftmals gibt es Angebote und Rabatte, sodass man das Gerät sogar noch günstiger ergattern kann. Gerade für Schüler, Studenten, Senioren oder als Zweitgerät eignet sich dieses Smartphone hervorragend.
Test und Fazit
Alles in allem präsentiert sich das Lava A97 als ein solides Einsteiger-Smartphone, das vor allem durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis besticht. Natürlich darf man hier keine High-End-Spezifikationen erwarten, doch für den täglichen Gebrauch ist es mehr als ausreichend.
Besonders beeindruckend sind die Kameraausstattung und die Konnektivitätsoptionen, die man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwarten würde. Das Display erfüllt seinen Zweck und auch der Akku hält einen Tag lang durch.
Das Lava A97 ist somit perfekt für all jene, die ein günstiges, funktionales Smartphone suchen, ohne dabei auf grundlegende Features verzichten zu müssen. Es zeigt, dass man auch mit einem kleinen Budget ein verlässliches und nutzerfreundliches Gerät bekommen kann. Cheers zur Smartphonetechnologie, die für jeden zugänglich ist!
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. Juli 2024 – 22:51 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.