ITEL S24 (2024)
Das itel S24 ist ein Einsteiger-Smartphone des chinesischen Herstellers itel, das 2024 auf den Markt kam und sich durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Mit einem großen Display, solider Kameraausstattung und ausreichender Leistung für alltägliche Aufgaben richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone ohne Kompromisse bei grundlegenden Funktionen suchen. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Spezifikationen, Design, Leistung und Besonderheiten des itel S24.
Technische Spezifikationen im Überblick
📱 Display
⚙️ Prozessor & Speicher
📷 Kamera
🔋 Akku & Laden
Design und Verarbeitung
Das itel S24 präsentiert sich mit einem modernen und ansprechenden Design, das sich deutlich von typischen Budget-Smartphones abhebt. Mit seinen Abmessungen von 163,6 x 75,5 x 8,4 mm liegt das Gerät gut in der Hand und bietet trotz des großen 6,6-Zoll-Displays eine komfortable Handhabung.
Design-Highlights
Die Rückseite des itel S24 besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer attraktiven Textur, die Fingerabdrücke minimiert. Das Kameramodul ist elegant in die Rückseite integriert und verleiht dem Smartphone ein modernes Erscheinungsbild. Mit einem Gewicht von etwa 185 Gramm ist das Gerät angenehm leicht und eignet sich perfekt für die tägliche Nutzung.
Farbvarianten
Das itel S24 ist in mehreren attraktiven Farbvarianten erhältlich:
- Starry Black: Elegantes Schwarz mit dezenten Glitzerpartikeln
- Glacier Blue: Frisches Blau mit sanftem Farbverlauf
- Aurora Green: Modernes Grün mit schimmerndem Effekt
Display-Qualität und Bildschirmerlebnis
Der 6,6-Zoll-Bildschirm des itel S24 bietet ein immersives Seherlebnis für den Alltag. Mit einer HD+ Auflösung von 720 x 1612 Pixeln erreicht das Display eine Pixeldichte von etwa 267 ppi, was für die Preisklasse durchaus akzeptabel ist.
90 Hz Display für flüssige Darstellung
Ein besonderes Highlight ist die 90 Hz Bildwiederholrate, die für deutlich flüssigere Animationen und ein angenehmeres Scrolling sorgt. Gerade im Vergleich zu Standard-60Hz-Displays macht sich dieser Unterschied im Alltag deutlich bemerkbar und hebt das itel S24 von vielen Konkurrenten in dieser Preisklasse ab.
Display-Eigenschaften im Detail
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Bildschirmgröße | 6,6 Zoll (16,76 cm) |
| Auflösung | 720 x 1612 Pixel (HD+) |
| Seitenverhältnis | 20:9 |
| Bildwiederholrate | 90 Hz |
| Helligkeit | Bis zu 500 nits |
| Displaytyp | IPS LCD |
Leistung und Performance
Im Herzen des itel S24 arbeitet der Unisoc T606 Prozessor, ein Octa-Core-Chip mit zwei Cortex-A75-Kernen (1,6 GHz) und sechs Cortex-A55-Kernen (1,6 GHz). Dieser Prozessor ist speziell für Einsteiger-Smartphones konzipiert und bietet ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben.
Leistungsbewertung nach Anwendungsbereich
Alltägliche Nutzung
Multitasking
Gaming
Browser & Social Media
RAM und Speicher
Das itel S24 wird in verschiedenen Speicherkonfigurationen angeboten. Die Basisversion verfügt über 4 GB RAM und 128 GB internen Speicher, während die erweiterte Version mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher ausgestattet ist. Besonders praktisch: Der Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern.
Memory Fusion Technologie
itel setzt beim S24 auf die Memory Fusion Technologie, die bis zu 8 GB virtuellen RAM aus dem internen Speicher bereitstellen kann. Dies verbessert das Multitasking-Erlebnis spürbar und ermöglicht das gleichzeitige Ausführen mehrerer Apps ohne merkliche Leistungseinbußen.
Kamerasystem und Bildqualität
Das Kamerasystem des itel S24 besteht aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite, ergänzt durch einen AI-Sensor für Tiefeneffekte. Auf der Vorderseite findet sich eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera.
🌅 Hauptkamera 50 MP
Die 50-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der große Sensor ermöglicht auch bei schwächerem Licht noch akzeptable Ergebnisse.
🤖 AI-Unterstützung
Die künstliche Intelligenz erkennt automatisch verschiedene Szenen und optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend. Verfügbare Modi umfassen Portrait, Nacht, Panorama und mehr.
🤳 Frontkamera 8 MP
Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich hervorragend für Selfies und Videoanrufe. Beauty-Modi und Portrait-Effekte stehen ebenfalls zur Verfügung.
🎥 Videoaufnahme
Videos können in Full HD (1080p) mit 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Für die Preisklasse bietet das itel S24 eine solide Videoqualität.
Kamera-Features
- HDR-Modus: Für ausgewogene Belichtung in kontrastreichen Szenen
- Nachtmodus: Verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht
- Portrait-Modus: Professionelle Bokeh-Effekte für Personenaufnahmen
- Panorama: Weitwinkelaufnahmen für Landschaften
- Beauty-Modus: Automatische Hautglättung und Verschönerung
- Zeitraffer: Kreative Videoaufnahmen
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Mit seinem 5.000 mAh Akku bietet das itel S24 eine beeindruckende Ausdauer. In der Praxis reicht eine volle Ladung problemlos für ein bis zwei Tage intensiver Nutzung aus.
Akku-Laufzeiten im Überblick
- Video-Wiedergabe: Bis zu 15 Stunden
- Web-Browsing: Bis zu 12 Stunden
- Musikwiedergabe: Bis zu 60 Stunden
- Standby-Zeit: Bis zu 25 Tage
- Gaming: Bis zu 7 Stunden
18W Schnellladen
Das itel S24 unterstützt 18W Schnellladen über den USB-C-Anschluss. Damit lässt sich der Akku in etwa 2 Stunden vollständig aufladen. Eine 30-minütige Ladung bringt bereits genug Energie für mehrere Stunden Nutzung.
Software und Betriebssystem
Das itel S24 läuft mit Android 13 (Go Edition), das speziell für Einsteiger-Smartphones optimiert wurde. Die Go Edition bietet eine schlanke und flüssige Benutzeroberfläche, die auch mit begrenzten Hardware-Ressourcen gut zurechtkommt.
itelOS Benutzeroberfläche
Über Android läuft die hauseigene itelOS-Oberfläche, die zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten und Features bietet:
- Gestensteuerung: Intuitive Navigation ohne Buttons
- Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
- Dual-App-Funktion: Parallele Nutzung von Apps wie WhatsApp
- Spielmodus: Optimierung der Performance für Gaming
- Augenschutz: Blaulichtfilter für komfortables Lesen
Konnektivität und Netzwerk
Das itel S24 bietet umfassende Konnektivitätsoptionen für den modernen Alltag. Das Gerät unterstützt Dual-SIM-Funktionalität, sodass zwei SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden können.
| Feature | Spezifikation |
|---|---|
| Mobilfunk | 4G LTE (kein 5G) |
| WLAN | 802.11 b/g/n (2,4 GHz) |
| Bluetooth | 5.0 |
| GPS | Ja, A-GPS, GLONASS |
| USB | USB Type-C 2.0 |
| Kopfhöreranschluss | 3,5 mm Klinke |
| NFC | Nein |
Sicherheitsfeatures
Das itel S24 verfügt über mehrere Sicherheitsoptionen zum Schutz Ihrer Daten:
Biometrische Entsperrung
Fingerabdrucksensor
An der Seite des Geräts befindet sich ein kapazitiver Fingerabdrucksensor, der in die Power-Taste integriert ist. Die Entsperrung erfolgt schnell und zuverlässig innerhalb von etwa 0,3 Sekunden.
Gesichtserkennung
Zusätzlich bietet das itel S24 eine Gesichtserkennungsfunktion über die Frontkamera. Diese funktioniert gut bei ausreichenden Lichtverhältnissen, ist aber nicht so sicher wie der Fingerabdrucksensor.
Audio und Multimedia
Für die Audiowiedergabe verfügt das itel S24 über einen einzelnen Lautsprecher an der Unterseite. Die Klangqualität ist für ein Budget-Smartphone angemessen, mit klaren Höhen und ausreichender Lautstärke für den täglichen Gebrauch.
Audio-Features
- 3,5 mm Klinkenbuchse: Anschluss für kabelgebundene Kopfhörer
- FM-Radio: Integriertes Radio ohne Internetverbindung
- Audio-Formate: MP3, AAC, WAV, FLAC
- Video-Formate: MP4, 3GP, AVI, MKV
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Großes 6,6-Zoll-Display mit 90 Hz
- Starker 5.000 mAh Akku mit langer Laufzeit
- 50 MP Hauptkamera für die Preisklasse
- Modernes Design mit attraktiven Farben
- Erweiterbarer Speicher bis 1 TB
- 18W Schnellladen
- Android 13 mit aktuellen Features
- Dual-SIM-Unterstützung
- Seitlicher Fingerabdrucksensor
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Nur HD+ Auflösung (720p)
- Kein 5G-Support
- Begrenzter Prozessor für anspruchsvolle Apps
- Nur 2,4 GHz WLAN
- Kein NFC für kontaktloses Bezahlen
- Kunststoffgehäuse statt Glas
- Mittelmäßige Low-Light-Kameraleistung
- Mono-Lautsprecher
Preis und Verfügbarkeit
Das itel S24 positioniert sich im unteren Preissegment und bietet hervorragende Ausstattung für sein Geld. Die Preise variieren je nach Speicherkonfiguration und Markt:
Preisübersicht (Stand 2024)
- 4 GB RAM / 128 GB Speicher: Ca. 90-110 Euro
- 8 GB RAM / 256 GB Speicher: Ca. 120-140 Euro
Hinweis: Preise können je nach Region und Händler variieren.
Für wen eignet sich das itel S24?
Das itel S24 ist ideal für verschiedene Nutzergruppen:
Einsteiger und Zweitgerät-Nutzer
Perfekt für Menschen, die ihr erstes Smartphone suchen oder ein zuverlässiges Zweitgerät benötigen. Die intuitive Bedienung und solide Grundausstattung machen den Einstieg leicht.
Preisbewusste Käufer
Wer ein Smartphone mit guter Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis sucht, findet im itel S24 ein ausgezeichnetes Angebot. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in dieser Kategorie kaum zu schlagen.
Senioren und Gelegenheitsnutzer
Die lange Akkulaufzeit, das große Display und die einfache Bedienung machen das itel S24 auch für ältere Menschen und Gelegenheitsnutzer attraktiv.
Schüler und Studenten
Mit ausreichend Leistung für soziale Medien, Messaging und grundlegende Produktivitätsaufgaben ist das itel S24 eine gute Wahl für junge Menschen mit begrenztem Budget.
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
In seiner Preisklasse konkurriert das itel S24 mit anderen Budget-Smartphones:
| Modell | Display | Prozessor | Kamera | Preis |
|---|---|---|---|---|
| itel S24 | 6,6″ 90Hz | Unisoc T606 | 50 MP | ~100€ |
| Samsung Galaxy A05 | 6,7″ 60Hz | MediaTek Helio G85 | 50 MP | ~130€ |
| Redmi 13C | 6,74″ 90Hz | MediaTek Helio G85 | 50 MP | ~120€ |
| realme C55 | 6,72″ 90Hz | MediaTek Helio G88 | 64 MP | ~150€ |
Pflege und Wartungstipps
Um die Lebensdauer Ihres itel S24 zu maximieren, beachten Sie folgende Tipps:
Display-Schutz
- Verwenden Sie eine Displayschutzfolie oder Panzerglas
- Reinigen Sie das Display regelmäßig mit einem Mikrofasertuch
- Vermeiden Sie direkten Kontakt mit scharfen Gegenständen
Akku-Pflege
- Vermeiden Sie vollständige Entladungen unter 10%
- Laden Sie das Gerät idealerweise zwischen 20% und 80%
- Nutzen Sie das Original-Ladegerät für optimale Ergebnisse
- Vermeiden Sie extremes Laden bei hohen Temperaturen
Software-Wartung
- Installieren Sie regelmäßig System-Updates
- Löschen Sie Cache und unnötige Dateien
- Deinstallieren Sie ungenutzte Apps
- Führen Sie gelegentlich einen Neustart durch
Fazit
Das itel S24 ist ein überzeugendes Einsteiger-Smartphone, das 2024 neue Maßstäbe in der Budget-Kategorie setzt. Mit seinem großen 90Hz-Display, dem ausdauernden 5.000 mAh Akku und der soliden 50-Megapixel-Kamera bietet es Funktionen, die man normalerweise in höheren Preisklassen findet.
Während es bei der Displayauflösung und Prozessorleistung Kompromisse gibt, überzeugt das Gesamtpaket durch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Einsteiger, preisbewusste Käufer und alle, die ein zuverlässiges Alltagsgerät ohne unnötigen Schnickschnack suchen, ist das itel S24 eine ausgezeichnete Wahl.
Zusammenfassung
Das itel S24 bietet: Modernes Design, großes 90Hz-Display, starke Akkulaufzeit, ordentliche Kameraausstattung und Android 13 – alles zu einem unschlagbaren Preis. Wer bereit ist, auf 5G, NFC und Premium-Materialien zu verzichten, erhält ein solides Smartphone für den täglichen Gebrauch.
Unterstützt das itel S24 5G-Netzwerke?
Nein, das itel S24 unterstützt kein 5G. Es ist auf 4G LTE beschränkt, was für die meisten alltäglichen Aufgaben wie Surfen, Streaming und soziale Medien vollkommen ausreichend ist. In dieser Preisklasse ist 5G-Support noch nicht Standard.
Wie gut ist die Kameraqualität des itel S24 bei schlechten Lichtverhältnissen?
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 50-MP-Kamera des itel S24 solide Ergebnisse mit guten Details. Bei schwachem Licht zeigt sich jedoch die Limitierung der Budget-Hardware – Fotos werden körniger und verlieren an Schärfe. Der Nachtmodus hilft, ist aber nicht mit Premium-Smartphones vergleichbar. Für den Preis ist die Leistung dennoch angemessen.
Kann man mit dem itel S24 anspruchsvolle Spiele spielen?
Das itel S24 eignet sich für leichte bis mittelschwere Spiele. Casual Games wie Candy Crush, Subway Surfers oder Among Us laufen problemlos. Bei grafisch anspruchsvollen Spielen wie Genshin Impact oder Call of Duty Mobile muss man mit reduzierten Grafikeinstellungen und gelegentlichen Rucklern rechnen. Der Unisoc T606 Prozessor ist primär für alltägliche Aufgaben optimiert.
Ist das itel S24 wasserdicht?
Nein, das itel S24 verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte vor Feuchtigkeit, Regen und Staub geschützt werden. Ein versehentlicher Kontakt mit Spritzwasser wird das Gerät wahrscheinlich nicht sofort beschädigen, aber ein Eintauchen in Wasser sollte unbedingt vermieden werden.
Wie lange erhält das itel S24 Software-Updates?
itel gibt typischerweise mindestens ein Jahr Sicherheitsupdates für seine Geräte. Ein großes Android-Versions-Update (z.B. auf Android 14) ist möglich, aber nicht garantiert. Budget-Smartphones erhalten generell weniger Updates als Premium-Geräte. Das itel S24 wird mit Android 13 ausgeliefert, was für die nächsten Jahre ausreichend aktuell bleiben sollte.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:30 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

