Handy Banner
|

iPhone 17 Pro Max

Das iPhone 17 Pro Max markiert einen bedeutenden Meilenstein in der iPhone-Geschichte. Apple hat im September 2025 sein bislang leistungsstärkstes Smartphone vorgestellt, das mit einem völlig neuen Design, revolutionärer Batterielaufzeit und einem innovativen Kamerasystem überzeugt. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Apples Flaggschiff-Smartphone.

Revolutionäres Design und erstklassige Verarbeitung

Inhaltsverzeichnis

Apple hat beim iPhone 17 Pro Max einen mutigen Designwechsel vollzogen. Nach Jahren mit Edelstahl und Titan kehrt das Unternehmen zu einem Aluminium-Unibody-Gehäuse zurück. Dieses besteht aus leichter, wärmeleitfähiger Aluminium-Legierung der Serie 7000 aus der Luft- und Raumfahrt. Das neue Design ermöglicht nicht nur eine bessere Wärmeableitung, sondern schafft auch Raum für eine deutlich größere Batterie.

Besonders auffällig ist das neue Kamera-Plateau auf der Rückseite, das Apple selbst als Camera Plateau bezeichnet. Diese erhöhte Plattform ersetzt das bisherige Kameramodul und verleiht dem Gerät eine unverwechselbare Optik. Gleichzeitig sorgt diese Konstruktion für optimale interne Raumnutzung und verbesserte Antennenplatzierung.

Tiefblau
Cosmic Orange
Silber

Ceramic Shield 2 – Maximaler Schutz für Ihr Investment

Das Display wird durch Ceramic Shield 2 geschützt, Apples neueste Generation des gehärteten Displayglases. Im Vergleich zum ursprünglichen Ceramic Shield bietet die neue Version eine dreifach bessere Kratzfestigkeit. Auch die Rückseite profitiert vom Ceramic Shield und bietet einen vierfach höheren Bruchschutz als bei vorherigen Modellen. Zusätzlich verfügt das Display über eine verbesserte Antireflexbeschichtung, die Blendungen deutlich reduziert.

Display-Technologie auf höchstem Niveau

Das iPhone 17 Pro Max verfügt über ein beeindruckendes 6,9 Zoll Super Retina XDR OLED-Display mit ProMotion-Technologie. Die adaptive Bildwiederholrate von 1 Hz bis 120 Hz sorgt für butterweiche Animationen und gleichzeitig optimale Energieeffizienz. Bei statischen Inhalten kann die Bildwiederholrate auf 1 Hz reduziert werden, was den Akkuverbrauch minimiert.

📱Displaygröße

6,86 Zoll (17,42 cm) Diagonale mit gerundeten Ecken

☀️Maximale Helligkeit

3.000 Nits Spitzenhelligkeit im Freien, 1.600 Nits bei HDR-Inhalten

🌙Minimale Helligkeit

1 Nit für komfortables Lesen bei Dunkelheit

🔄ProMotion

Adaptive Bildwiederholrate von 1 Hz bis 120 Hz

A19 Pro Chip – Unübertroffene Performance

Das Herzstück des iPhone 17 Pro Max ist der brandneue A19 Pro Chip, der im 2-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Dieser Prozessor setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung und Effizienz. Die 6-Kern-CPU ist die schnellste CPU, die jemals in einem Smartphone verbaut wurde. In Kombination mit der innovativen Dampfkammer-Technologie erreicht das iPhone 17 Pro Max eine bis zu 40 Prozent höhere konstante Performance im Vergleich zur Vorgängergeneration.

Thermomanagement der nächsten Generation

Eine der bedeutendsten Innovationen ist die von Apple entwickelte Dampfkammer. In dieser per Laser mit dem Aluminium-Unibody verschweißten Kammer ist entionisiertes Wasser versiegelt, das die Wärme vom A19 Pro Chip wegleitet. Die Wärme wird gleichmäßig über das gesamte Gehäuse verteilt, sodass das iPhone auch bei maximaler Leistung angenehm zu halten bleibt. Diese Technologie ermöglicht es dem Chip, dauerhaft auf höchstem Leistungsniveau zu arbeiten, ohne thermisch zu drosseln.

Technische Highlights des A19 Pro

  • 6-Kern-CPU mit schnellster Smartphone-Performance
  • 6-Kern-GPU mit integrierten Neural Accelerators
  • 16-Kern Neural Engine für KI-Berechnungen
  • 12 GB LPDDR5X Arbeitsspeicher
  • Hardware-beschleunigtes Raytracing
  • Bis zu 40 Prozent höhere konstante Performance

N1 Chip – Drahtlose Konnektivität neu definiert

Neben dem A19 Pro kommt erstmals der N1 Chip zum Einsatz, Apples eigener Chip für drahtlose Netzwerke. Er unterstützt Wi-Fi 7, Bluetooth 6 und Thread, was die Gesamtperformance und Zuverlässigkeit von Features wie Personal Hotspot, AirDrop und der Interaktion mit Smart-Home-Geräten deutlich verbessert.

Revolutionäres Kamerasystem

Das iPhone 17 Pro Max verfügt über das fortschrittlichste Kamerasystem, das Apple je in einem iPhone verbaut hat. Alle drei Rückkameras bieten eine Auflösung von 48 Megapixeln, was eine beispiellose Flexibilität und Bildqualität ermöglicht.

48 MP Fusion Hauptkamera

Die Hauptkamera bietet eine Brennweite von 24 mm und eine Blende von f/1.78. Sie verfügt über eine optische Bildstabilisierung der zweiten Generation mit Sensorverschiebung, die selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder garantiert. Die fortschrittliche Photonic Engine nutzt maschinelles Lernen, um natürliche Details zu bewahren, Rauschen zu reduzieren und die Farbgenauigkeit zu verbessern.

48 MP Ultraweitwinkelkamera

Die Ultraweitwinkelkamera ermöglicht atemberaubende Panoramaaufnahmen und ist besonders für Architektur- und Landschaftsfotografie geeignet. Sie unterstützt zudem Makroaufnahmen für faszinierende Detailfotos aus nächster Nähe.

48 MP Teleobjektiv mit Tetraprism-Technologie

Das neu gestaltete Teleobjektiv ist das Highlight des Kamerasystems. Der Tetraprism-Sensor wurde um 56 Prozent vergrößert und bietet damit deutlich bessere Leistung bei hellem und schwachem Licht. Das Objektiv bietet einen vierfachen optischen Zoom bei 100 mm und einen achtfachen optischen Zoom bei 200 mm – die größte optische Zoomreichweite, die Apple je in einem iPhone verbaut hat. Der digitale Zoom reicht bis zu 40-fach.

Center Stage Frontkamera mit 18 MP

Die Frontkamera wurde komplett überarbeitet und verfügt nun über Apples ersten quadratischen Sensor. Mit bis zu 18 Megapixeln und einem erweiterten Sichtfeld ist sie ideal für Videoanrufe und Selfies. Die Center Stage Funktion hält Sie automatisch im Bild, auch wenn Sie sich bewegen.

Professionelle Videofunktionen

  • Apple Log 2 für erweiterten Farbraum und maximale Kontrolle in der Postproduktion
  • Broadcast-Bildraten für professionelle Produktionen
  • Open Gate Aufnahme für ultimative Flexibilität beim Framing
  • Ultrapräzise Videosynchronisierung für Multi-Kamera-Setups
  • Verbesserte Videostabilisierung für ruckelfreie Aufnahmen
  • ProRes-Unterstützung mit Aufnahme direkt auf externe Speichermedien

Batterielaufzeit – Ein Quantensprung

Das iPhone 17 Pro Max bietet die beste Batterielaufzeit, die Apple je in einem iPhone realisiert hat. Durch die Kombination aus größerer Batterie, effizienterem A19 Pro Chip und dem fortschrittlichen Energiemanagement von iOS 26 erreicht das Gerät beeindruckende Laufzeiten.

37 Std.

Videowiedergabe

+3 Std.

Mehr als iPhone 15 Pro Max

50%

Ladung in 20 Minuten

Schnellladefunktion

Mit einem optionalen USB-C Netzteil mit hoher Wattzahl, wie dem neuen Apple 40W Dynamic Power Adapter mit 60W Max, kann das iPhone 17 Pro Max in nur 20 Minuten auf 50 Prozent aufgeladen werden. Das ist ideal für Menschen mit einem hektischen Lebensstil, die schnell zusätzliche Energie benötigen.

Batterielaufzeit im Vergleich

iPhone 17 Pro Max: Bis zu 37 Stunden Videowiedergabe

iPhone 15 Pro Max: Bis zu 34 Stunden Videowiedergabe

Verbesserung: Bis zu 3 Stunden mehr Laufzeit bei voller Ladung

iOS 26 und Apple Intelligence

Das iPhone 17 Pro Max wird mit iOS 26 ausgeliefert, das zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen bietet. Ein besonderer Fokus liegt auf Apple Intelligence, Apples fortschrittlicher KI-Technologie, die tief in das System integriert ist.

KI-gestützte Funktionen

Apple Intelligence ist direkt in Ihre Apps und Erlebnisse integriert und erleichtert die Kommunikation, Selbstdarstellung und Produktivität. Dank des leistungsstarken A19 Pro Chips können große Sprachmodelle direkt auf dem Gerät ausgeführt werden, was maximale Privatsphäre garantiert. Apple Intelligence ist in deutscher Sprache verfügbar und unterstützt Sie bei alltäglichen Aufgaben.

Datenschutz an erster Stelle

Mit revolutionärem Datenschutz können Sie beruhigt sein, dass niemand auf Ihre Daten zugreifen kann – nicht einmal Apple. Alle KI-Berechnungen finden lokal auf dem Gerät statt, ohne dass persönliche Daten an externe Server übertragen werden.

Speicheroptionen und Preise

Das iPhone 17 Pro Max ist in Deutschland in vier verschiedenen Speichervarianten erhältlich. Erstmals bietet Apple eine 2-Terabyte-Option an, die sich an professionelle Anwender richtet, die maximalen Speicherplatz für Fotos, Videos und Apps benötigen.

iPhone 17 Pro Max Preise Deutschland
256 GB
1.449 €
512 GB
1.699 €
1 TB
1.949 €
2 TB (Neu)
2.449 €

Wichtiger Hinweis: Im Gegensatz zu früheren Generationen beginnt das iPhone 17 Pro Max bei 256 GB Speicher. Die 128-GB-Variante wurde gestrichen, was den Einstiegspreis beeinflusst.

Trade-In und Finanzierungsmöglichkeiten

Apple bietet attraktive Trade-In-Optionen an. Beim Kauf eines iPhone 17 Pro Max können Sie ein iPhone 8 Plus oder neuer in Zahlung geben und erhalten eine Gutschrift zwischen 40 Euro und 795 Euro. Zusätzlich ist eine 0-Prozent-Finanzierung über verschiedene Partner möglich, beispielsweise über 24 Monatsraten.

Verfügbarkeit und Release

Apple hat das iPhone 17 Pro Max am 9. September 2025 offiziell vorgestellt. Vorbestellungen starteten am 12. September 2025 um 14 Uhr deutscher Zeit. Die offiziellen Verkauf und Auslieferung begannen am 19. September 2025. Das Gerät ist in über 63 Ländern und Regionen weltweit erhältlich, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Nachhaltigkeit und Umwelt

Apple setzt seinen Weg zu CO2-neutralen Produkten fort. Das iPhone 17 Pro Max wurde entwickelt, um die Umweltbelastung zu minimieren und ist Teil von Apples Ziel, bis 2030 komplett klimaneutral zu sein.

Umweltfreundliche Materialien

Recycling und nachhaltige Materialien

  • 100 Prozent recyceltes Gold im Golddraht aller Kameras
  • 100 Prozent recyceltes Wolfram in der Taptic Engine
  • 100 Prozent recycelter Kupferdraht in der Taptic Engine
  • 100 Prozent recyceltes Kupfer im Gehäuse der Dampfkammer
  • 40 Prozent des Stroms bei der Fertigung stammt aus erneuerbaren Energien
  • Verpackung effizienter gestaltet – 25 Prozent mehr Geräte pro Ladung
  • Keine Endfertigungsstätten generieren Abfall für Deponien

Konnektivität und Netzwerk

Das iPhone 17 Pro Max unterstützt die neuesten Konnektivitätsstandards und bietet damit zukunftssichere Netzwerkfähigkeiten. Dank des N1 Chips profitieren Nutzer von Wi-Fi 7, das deutlich höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzen ermöglicht. Bluetooth 6 sorgt für verbesserte Verbindungen zu Zubehör, während Thread die Integration in Smart-Home-Umgebungen optimiert.

5G und Satellitenfeatures

Selbstverständlich unterstützt das iPhone 17 Pro Max 5G in allen relevanten Frequenzbändern. Besonders hervorzuheben sind die erweiterten Satellitenfeatures, die Notrufe und Messaging auch in Gebieten ohne Mobilfunkempfang ermöglichen. Diese Funktion kann in Notsituationen Leben retten und ist in unterstützten Ländern verfügbar.

Zubehör und Kompatibilität

Das iPhone 17 Pro Max ist mit einer Vielzahl von Zubehör kompatibel. Apple bietet verschiedene Cases an, darunter das Funktionsgewebe Case mit MagSafe für 69 Euro, das Clear Case für 59 Euro und das Silikon Case mit MagSafe ebenfalls für 59 Euro. Alle Cases unterstützen MagSafe, Apples magnetisches Ladungssystem, das kabelloses Laden und die Befestigung von Zubehör erleichtert.

MagSafe-Ökosystem

Das MagSafe-System wurde weiter optimiert und bietet nun schnelleres kabelloses Laden sowie eine größere Auswahl an kompatiblem Zubehör. Von Wallets über Kartenetuis bis hin zu Halterungen für Auto und Schreibtisch – das MagSafe-Ökosystem macht das iPhone 17 Pro Max noch vielseitiger.

Gaming-Performance auf höchstem Niveau

Mit dem A19 Pro Chip und der verbesserten GPU-Architektur ist das iPhone 17 Pro Max eine echte Gaming-Maschine. Hardware-beschleunigtes Raytracing ermöglicht realistische Lichteffekte und Schatten, während höhere Bildraten für flüssiges Gameplay sorgen. AAA-Gaming-Titel wie Arknights Endfield laufen mit beeindruckender Grafikqualität und Performance.

Gaming-Features

  • Hardware-beschleunigtes Raytracing für realistische Grafik
  • Bis zu 40 Prozent bessere konstante Performance für längere Gaming-Sessions
  • Fortschrittliches Thermomanagement verhindert Throttling
  • 120 Hz ProMotion Display für butterweiche Animationen
  • Stereo-Lautsprecher für immersiven Sound

Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit steht bei Apple an oberster Stelle. Das iPhone 17 Pro Max verfügt über Face ID, Apples sichere Gesichtsauthentifizierung, die durch den TrueDepth-Kamerasensor ermöglicht wird. Alle persönlichen Daten werden durch Hardware- und Software-Verschlüsselung geschützt. Apps benötigen Ihre ausdrückliche Einwilligung, bevor sie Ihre Aktivitäten tracken können.

Durchgehende Verschlüsselung

iMessages und FaceTime-Videoanrufe sind durchgehend verschlüsselt, was bedeutet, dass nur Sie und der Empfänger auf die Inhalte zugreifen können. Selbst Apple kann diese Kommunikation nicht entschlüsseln. Diese Technologie gewährleistet maximale Privatsphäre in einer zunehmend vernetzten Welt.

Für wen lohnt sich das iPhone 17 Pro Max?

Das iPhone 17 Pro Max richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die das Beste vom Besten erwarten. Professionelle Fotografen und Videografen profitieren vom fortschrittlichen Kamerasystem mit ProRes-Unterstützung und Apple Log 2. Content-Creators schätzen die lange Batterielaufzeit und die leistungsstarke Hardware für Videobearbeitung unterwegs.

Auch Power-User, die intensive Apps, Games und Multitasking nutzen, werden die Performance des A19 Pro Chips zu schätzen wissen. Wer maximalen Speicherplatz benötigt, findet mit der 2-TB-Variante die perfekte Lösung. Kurzum: Das iPhone 17 Pro Max ist das ultimative Smartphone für alle, die keine Kompromisse eingehen möchten.

Fazit: Ein würdiger Nachfolger

Das iPhone 17 Pro Max setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Industrie. Mit seinem revolutionären Design, der beispiellosen Batterielaufzeit, dem fortschrittlichsten Kamerasystem und der überragenden Performance des A19 Pro Chips ist es das beste iPhone, das Apple je gebaut hat. Die Rückkehr zum Aluminium-Gehäuse mag zunächst überraschen, erweist sich aber als kluger Schachzug für besseres Thermomanagement und längere Akkulaufzeit.

Das innovative Dampfkammer-System, Ceramic Shield 2 und die umfangreichen KI-Funktionen durch Apple Intelligence machen das iPhone 17 Pro Max zu einem zukunftssicheren Investment. Wer bereit ist, den Premiumpreis zu zahlen, erhält ein Gerät, das in allen Bereichen überzeugt und für die kommenden Jahre gerüstet ist.

Unser Urteil: Das iPhone 17 Pro Max ist ein herausragendes Smartphone, das keine Wünsche offen lässt. Es vereint Design, Leistung, Kameratechnologie und Batterielaufzeit auf höchstem Niveau. Für anspruchsvolle Nutzer gibt es derzeit keine bessere Alternative.

Was kostet das iPhone 17 Pro Max in Deutschland?

Das iPhone 17 Pro Max startet in Deutschland bei 1.449 Euro für die 256 GB Variante. Die 512 GB Version kostet 1.699 Euro, das 1 TB Modell 1.949 Euro und die neue 2 TB Variante schlägt mit 2.449 Euro zu Buche. Eine 0-Prozent-Finanzierung ist verfügbar.

Welche Displaygröße hat das iPhone 17 Pro Max?

Das iPhone 17 Pro Max verfügt über ein 6,9 Zoll (6,86 Zoll Diagonale) großes Super Retina XDR OLED-Display mit ProMotion-Technologie. Die adaptive Bildwiederholrate reicht von 1 Hz bis 120 Hz. Die Spitzenhelligkeit beträgt im Freien 3.000 Nits.

Wie lange hält der Akku des iPhone 17 Pro Max?

Das iPhone 17 Pro Max bietet die beste Batterielaufzeit aller iPhones mit bis zu 37 Stunden Videowiedergabe. Das sind bis zu 3 Stunden mehr als beim iPhone 15 Pro Max. Mit dem optionalen 40W Dynamic Power Adapter lädt das Gerät in 20 Minuten auf 50 Prozent.

Welche Kamerafunktionen bietet das iPhone 17 Pro Max?

Das iPhone 17 Pro Max verfügt über drei 48 MP Kameras: eine Fusion-Hauptkamera (24 mm, f/1.78), eine Ultraweitwinkelkamera und ein Teleobjektiv mit Tetraprism-Technologie. Der optische Zoom reicht bis 8-fach (200 mm), der digitale Zoom bis 40-fach. Professionelle Videofunktionen wie Apple Log 2, ProRes und Open Gate Aufnahme sind integriert.

Welcher Prozessor ist im iPhone 17 Pro Max verbaut?

Das iPhone 17 Pro Max nutzt den neuen A19 Pro Chip, der im 2-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Er bietet eine 6-Kern-CPU, eine 6-Kern-GPU mit integrierten Neural Accelerators und eine 16-Kern Neural Engine. In Kombination mit der Dampfkammer erreicht er bis zu 40 Prozent höhere konstante Performance als die Vorgängergeneration. Dazu kommen 12 GB LPDDR5X Arbeitsspeicher.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 30. September 2025 – 14:18 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge