Infinix Zero X
Das Infinix Zero X markiert einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung des chinesischen Herstellers Infinix. Mit seinem innovativen Design, der leistungsstarken Kamera-Technologie und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich das Gerät als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Premium-Smartphones positioniert. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle Aspekte des Infinix Zero X und bewerten, ob es den Erwartungen moderner Smartphone-Nutzer gerecht wird.
Technische Daten im Überblick
120Hz Bildwiederholrate
Full HD+ Auflösung
8 Kerne bis 2,05 GHz
12nm Fertigungsprozess
128GB/256GB intern
MicroSD bis 512GB
8MP Ultraweitwinkel
2MP Makro + Tiefe
45W Schnellladung
USB-C Anschluss
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Verschiedene Farbvarianten
Design und Verarbeitung
Das Infinix Zero X überzeugt bereits auf den ersten Blick mit seinem modernen und eleganten Design. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Mit einer Dicke von nur 7,8 Millimetern und einem Gewicht von 181 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.
Design-Highlights
Farbvarianten: Das Zero X ist in drei attraktiven Farben erhältlich – Nebula Black, Starry Silver und Turquoise Blue. Besonders die bläuliche Variante sticht durch ihre schimmernde Oberfläche hervor.
Ergonomie: Die abgerundeten Kanten und die optimale Gewichtsverteilung sorgen für einen komfortablen Griff auch bei längerer Nutzung.
Materialqualität und Haptik
Die Verarbeitung des Infinix Zero X bewegt sich auf einem für diese Preisklasse sehr hohen Niveau. Alle Übergänge sind sauber gefertigt, und es gibt keine störenden Spaltmaße. Der Rahmen besteht aus Aluminium und verleiht dem Gerät zusätzliche Stabilität.
Display-Technologie
Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display ist zweifellos eines der Highlights des Infinix Zero X. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und einer Pixeldichte von 395 ppi liefert es gestochen scharfe Bilder mit lebendigen Farben.
Bildqualität und Farbdarstellung
Die AMOLED-Technologie ermöglicht echte Schwarzwerte und einen beeindruckenden Kontrast. Die Farbsättigung lässt sich in den Einstellungen anpassen, wobei sowohl natürliche als auch lebendige Farbprofile zur Verfügung stehen. Die maximale Helligkeit von 700 Nits sorgt auch bei direkter Sonneneinstrahlung für eine gute Ablesbarkeit.
120Hz Bildwiederholrate
Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate macht sich besonders beim Scrollen durch Apps und beim Gaming positiv bemerkbar. Das System passt die Frequenz automatisch an den Inhalt an, um die Akkulaufzeit zu optimieren.
Kamera-System im Detail
Das Kamera-Setup des Infinix Zero X ist beeindruckend und bietet für diese Preisklasse eine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Die 108-Megapixel-Hauptkamera verwendet Pixel-Binning-Technologie, um standardmäßig 12-Megapixel-Aufnahmen mit verbesserter Lichtempfindlichkeit zu erstellen.
Tageslicht-Aufnahmen
Exzellente Detailwiedergabe und natürliche Farben. Der Dynamikumfang ist beeindruckend für diese Preisklasse.
Nachtmodus
Deutliche Verbesserung bei schwachem Licht. Rauschunterdrückung funktioniert sehr gut.
Portrait-Modus
Natürlicher Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung. Hauttöne werden authentisch wiedergegeben.
Video-Aufnahme Funktionen
Das Infinix Zero X kann Videos in 4K-Auflösung bei 30fps aufnehmen. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen, auch wenn sie nicht an optische Stabilisierung heranreicht. Zeitlupen-Videos sind mit bis zu 120fps in Full HD möglich.
Leistung und Performance
Der MediaTek Helio G95 Prozessor in Kombination mit 8GB RAM liefert eine solide Performance für den Alltag. Bei anspruchsvollen Spielen wie Genshin Impact oder Call of Duty Mobile läuft das Gerät mit mittleren bis hohen Einstellungen flüssig.
Benchmark | Infinix Zero X | Vergleichswert Mittelklasse |
---|---|---|
AnTuTu | 335.000 Punkte | 280.000 – 350.000 |
Geekbench 5 (Single) | 542 Punkte | 500 – 600 |
Geekbench 5 (Multi) | 1.687 Punkte | 1.500 – 1.800 |
Gaming-Performance
Die Mali-G76 MC4 GPU bewältigt die meisten aktuellen Spiele ohne Probleme. Bei grafisch anspruchsvollen Titeln kann es zu gelegentlichen Framerate-Einbrüchen kommen, aber insgesamt ist die Gaming-Experience zufriedenstellend.
Akkulaufzeit und Ladeverhalten
Der 4500 mAh Akku liefert eine ordentliche Laufzeit von durchschnittlich einem Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Streaming sind etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit realistisch.
45W Schnellladung
Das mitgelieferte 45W Ladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf. Eine 30-minütige Ladung bringt bereits etwa 60% Kapazität zurück – ideal für den schnellen Energieschub zwischendurch.
Software und Benutzeroberfläche
Das Infinix Zero X läuft mit XOS 10, basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet, auch wenn sie einige Anpassungen gegenüber dem Standard-Android aufweist.
Vorinstallierte Apps
Leider bringt das System einige Bloatware mit sich, die jedoch größtenteils deinstalliert werden kann. Die wichtigsten Google-Dienste sind vorinstalliert und funktionieren einwandfrei.
Update-Politik
Infinix verspricht mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates. Ein Update auf Android 12 wurde bereits ausgerollt, was für die Langlebigkeit des Geräts spricht.
Konnektivität und Zusatzfeatures
Das Zero X bietet alle wichtigen Konnektivitätsoptionen moderner Smartphones. WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.0 und NFC sind selbstverständlich an Bord. Der Fingerabdrucksensor im Display reagiert schnell und zuverlässig.
Audio-Qualität
Die Stereo-Lautsprecher liefern einen überraschend guten Klang mit ausgewogenen Mitten und Höhen. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss fehlt leider, aber die USB-C zu Klinke Adapter-Lösung funktioniert problemlos.
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 120Hz
- Vielseitiges Kamera-System
- Schnelle 45W Ladung
- Elegantes Design
- Solide Alltagsperformance
- Keine optische Bildstabilisierung
- Bloatware vorinstalliert
- Kein kabelloses Laden
- Begrenzter Update-Support
- Kein IP-Schutz
- Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
Fazit und Kaufempfehlung
Das Infinix Zero X ist ein beeindruckendes Smartphone, das zeigt, wie viel Technologie man heute für unter 300 Euro bekommen kann. Besonders das hochwertige Display, das vielseitige Kamera-System und die schnelle Ladegeschwindigkeit heben es von der Konkurrenz ab.
Für wen ist das Zero X geeignet? Ideal für Nutzer, die ein modernes Smartphone mit Premium-Features suchen, aber nicht bereit sind, 800 Euro oder mehr auszugeben. Fotografen werden die 108MP Kamera zu schätzen wissen, während Gaming-Enthusiasten von der flüssigen 120Hz Darstellung profitieren.
Einzige größere Einschränkungen sind der fehlende Wasserschutz und die begrenzte Update-Garantie. Wer damit leben kann, erhält ein ausgezeichnetes Smartphone mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie gut ist die Kamera des Infinix Zero X?
Die 108MP Hauptkamera des Infinix Zero X liefert für diese Preisklasse beeindruckende Ergebnisse. Tageslicht-Aufnahmen sind detailreich und farbtreu, der Nachtmodus funktioniert sehr gut. Das Kamera-System umfasst zusätzlich eine 8MP Ultraweitwinkel-Kamera sowie Makro- und Tiefensensoren für vielseitige Aufnahmemöglichkeiten.
Wie lange hält der Akku des Infinix Zero X?
Der 4500 mAh Akku bietet eine Laufzeit von etwa einem Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Streaming sind 6-7 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das mitgelieferte 45W Schnellladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf.
Unterstützt das Infinix Zero X 5G?
Nein, das Infinix Zero X unterstützt kein 5G. Das Gerät ist auf 4G LTE beschränkt. Für den aktuellen Preis und die Zielgruppe ist dies jedoch kein großer Nachteil, da 4G für die meisten Anwendungen völlig ausreichend ist.
Ist das Infinix Zero X wasserdicht?
Das Infinix Zero X verfügt über keinen offiziellen IP-Schutz gegen Wasser und Staub. Es sollte daher vor Feuchtigkeit geschützt werden. Für den Preis ist dies jedoch ein üblicher Kompromiss in dieser Geräteklasse.
Wie ist die Gaming-Performance des Infinix Zero X?
Mit dem MediaTek Helio G95 Prozessor und 8GB RAM bietet das Zero X eine solide Gaming-Performance. Die meisten aktuellen Spiele laufen flüssig auf mittleren bis hohen Einstellungen. Das 120Hz Display sorgt für eine besonders flüssige Darstellung. Bei sehr anspruchsvollen Titeln kann es gelegentlich zu Framerate-Einbrüchen kommen.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 14:28 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.