Infinix Zero 8
Das Infinix Zero 8 etablierte sich als bemerkenswertes Mittelklasse-Smartphone mit einem außergewöhnlichen Fokus auf Kameratechnologie und Performance. Mit seinem 90Hz-Display, der beeindruckenden 64MP-Hauptkamera und dem leistungsstarken MediaTek Helio G90T Prozessor bot dieses Gerät eine überzeugende Kombination aus Innovation und Erschwinglichkeit. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des Infinix Zero 8 und bewerten, ob es auch heute noch eine lohnenswerte Wahl darstellt.
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- Größe: 6,85 Zoll
- Auflösung: 2460 × 1080 Pixel
- Technologie: IPS LCD
- Bildwiederholrate: 90Hz
- Gewicht: 209 Gramm
Performance
- Prozessor: MediaTek Helio G90T
- RAM: 8GB
- Speicher: 128GB
- Erweiterung: microSD bis 256GB
- Betriebssystem: Android 10 (XOS 7.0)
Kamera & Akku
- Hauptkamera: 64MP + 8MP + 2MP + 2MP
- Frontkamera: 48MP Dual-Setup
- Akku: 4500 mAh
- Laden: 33W Fast Charging
- Besonderheit: Periskop-Teleobjektiv
Kamera-System: Das Herzstück des Zero 8
Quad-Kamera mit Periskop-Technologie
Das Infinix Zero 8 hebt sich besonders durch sein innovatives Kamera-System hervor, das in dieser Preisklasse seinesgleichen suchte.
64MP Hauptkamera
Samsung GW1 Sensor mit f/1.8 Blende für gestochen scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht
Periskop-Teleobjektiv
5x optischer Zoom und bis zu 60x digitaler Zoom für beeindruckende Fernaufnahmen
Ultra-Weitwinkel
8MP Sensor mit 120° Sichtfeld für spektakuläre Landschaftsaufnahmen
Dual-Frontkamera
48MP + 8MP Setup für professionelle Selfies und Bokeh-Effekte
Kamera-Performance im Detail
Die Bildqualität des Infinix Zero 8 überzeugt besonders bei Tageslicht mit natürlichen Farben und guter Detailwiedergabe. Das Periskop-Teleobjektiv ermöglicht beeindruckende Zoom-Aufnahmen, die in dieser Preisklasse außergewöhnlich sind. Bei schwachem Licht zeigt die Hauptkamera solide Leistungen, wobei der Nachtmodus merklich zur Bildverbesserung beiträgt.
Display und Design
6,85 Zoll Display mit 90Hz
Das großzügige 6,85 Zoll IPS LCD-Display des Infinix Zero 8 bietet mit seiner Full HD+ Auflösung von 2460 × 1080 Pixeln eine ansprechende Bildqualität. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein verbessertes Nutzungserlebnis, besonders beim Scrollen und Gaming.
Display-Eigenschaften
- Helligkeit: Bis zu 480 nits für gute Ablesbarkeit im Freien
- Farbwiedergabe: Lebendige Farben mit leichter Übersättigung
- Betrachtungswinkel: Stabil dank IPS-Technologie
- Touch-Response: Präzise und reaktionsschnell
Premium-Design mit praktischen Schwächen
Das Infinix Zero 8 präsentiert sich mit einem eleganten Design, das durch die markante Kamera-Anordnung auffällt. Die Rückseite aus Kunststoff mit Glasoptik wirkt hochwertig, neigt jedoch zu Fingerabdrücken. Mit 209 Gramm liegt es im oberen Gewichtsbereich, was der großen Displaydiagonale geschuldet ist.
Performance und Gaming
Leistungsbewertung MediaTek Helio G90T
Alltags-Performance
Gaming-Leistung
Multitasking
Akkulaufzeit
Gaming-Erfahrung
Der MediaTek Helio G90T Prozessor in Kombination mit 8GB RAM bietet eine solide Gaming-Performance. Titel wie PUBG Mobile und Call of Duty Mobile laufen flüssig bei mittleren bis hohen Einstellungen. Die 90Hz Bildwiederholrate trägt zu einem geschmeidigen Spielerlebnis bei, auch wenn nicht alle Spiele diese vollständig ausnutzen.
Benchmark-Ergebnisse
- AnTuTu: Circa 285.000 Punkte
- Geekbench 5: 512 (Single-Core), 1.658 (Multi-Core)
- 3DMark: 2.156 Punkte (Sling Shot Extreme)
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
4500 mAh für den ganzen Tag
Der 4500 mAh Akku des Infinix Zero 8 bietet eine zuverlässige Laufzeit für einen kompletten Tag intensiver Nutzung. Bei durchschnittlicher Verwendung sind problemlos 6-7 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 33W Fast Charging lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf.
Ladezeiten im Überblick
- 0-30%: Circa 15 Minuten
- 0-50%: Circa 25 Minuten
- 0-100%: Circa 65 Minuten
Software und Benutzeroberfläche
XOS 7.0 basierend auf Android 10
Das Infinix Zero 8 läuft mit XOS 7.0, der hauseigenen Benutzeroberfläche von Infinix, die auf Android 10 basiert. Die Oberfläche orientiert sich stark am Stock-Android-Design, bringt jedoch einige zusätzliche Funktionen mit sich.
Besondere Software-Features
- Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig verwendete Apps
- Game Mode: Optimierte Performance für Gaming
- Freezer: Einfrieren ungenutzter Apps zur Performance-Steigerung
- Ultra Night Video: Verbesserte Low-Light-Videoaufnahmen
Update-Politik
Infinix hat für das Zero 8 regelmäßige Sicherheitsupdates bereitgestellt, jedoch blieb das versprochene Android 11 Update aus. Dies stellt eine Schwäche dar, besonders für Nutzer, die Wert auf aktuelle Software legen.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Herausragendes Kamera-System mit Periskop-Zoom
- 90Hz Display für flüssige Darstellung
- Solide Gaming-Performance
- Schnelles 33W Laden
- Großer 4500 mAh Akku
- 8GB RAM für gutes Multitasking
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Keine Android 11 Aktualisierung erhalten
- Kunststoff-Rückseite anfällig für Kratzer
- Kein IP-Rating für Wasserschutz
- Mittelmäßige Low-Light-Kamera-Performance
- Vorinstallierte Bloatware
- Kein kabelloses Laden
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
Preis-Leistungs-Verhältnis
Marktpositionierung und Konkurrenz
Das Infinix Zero 8 positionierte sich zum Launch bei einem Preis von etwa 250 Euro als attraktive Mittelklasse-Option. Besonders das Periskop-Kamera-System und die 90Hz Display-Technologie hoben es von der Konkurrenz ab. Heute ist es hauptsächlich über Import-Händler erhältlich, was die Garantieabwicklung erschweren kann.
Vergleich zur Konkurrenz
Gegenüber Konkurrenten wie dem Xiaomi Redmi Note 9 Pro oder dem Samsung Galaxy A51 bot das Zero 8 einzigartige Kamera-Features, musste jedoch bei Software-Updates und Verarbeitungsqualität Abstriche machen.
Fazit und Kaufempfehlung
Gesamtbewertung
Das Infinix Zero 8 war ein ambitioniertes Smartphone, das mit innovativen Kamera-Features und solider Performance überzeugte, jedoch bei Software-Updates und Langzeitsupport enttäuschte.
Für wen ist das Infinix Zero 8 geeignet?
Das Infinix Zero 8 eignet sich besonders für Fotografie-Enthusiasten, die ein günstiges Smartphone mit fortgeschrittenen Kamera-Features suchen. Gaming-Fans und Nutzer, die Wert auf flüssige Display-Darstellung legen, kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die regelmäßige Software-Updates erwarten oder höchste Verarbeitungsqualität verlangen.
Alternative Empfehlungen
Für Nutzer, die ähnliche Features mit besserem Software-Support suchen, sind aktuelle Xiaomi Redmi Note-Modelle oder Samsung Galaxy A-Serie eine Überlegung wert. Diese bieten zwar nicht das Periskop-Kamera-System, dafür aber zuverlässigere Update-Politik und bessere Verfügbarkeit.
Hat das Infinix Zero 8 eine gute Kamera?
Ja, das Infinix Zero 8 verfügt über ein herausragendes Quad-Kamera-System mit 64MP Hauptkamera und einem besonderen Periskop-Teleobjektiv für 5x optischen Zoom. Besonders bei Tageslicht und für Zoom-Aufnahmen liefert es in dieser Preisklasse außergewöhnlich gute Ergebnisse.
Wie lange hält der Akku des Infinix Zero 8?
Der 4500 mAh Akku bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von 6-7 Stunden Bildschirmzeit und reicht problemlos für einen ganzen Tag. Das mitgelieferte 33W Fast Charging lädt das Gerät in etwa 65 Minuten vollständig auf.
Ist das Infinix Zero 8 für Gaming geeignet?
Ja, das Infinix Zero 8 eignet sich gut für Gaming. Der MediaTek Helio G90T Prozessor mit 8GB RAM ermöglicht flüssiges Spielen bei mittleren bis hohen Einstellungen. Das 90Hz Display trägt zusätzlich zu einem geschmeidigen Gaming-Erlebnis bei.
Bekommt das Infinix Zero 8 noch Android Updates?
Das Infinix Zero 8 erhält keine größeren Android-Updates mehr und blieb bei Android 10 mit XOS 7.0. Dies ist eine der Hauptschwächen des Geräts, da das versprochene Android 11 Update nie ausgeliefert wurde. Sicherheitsupdates werden nur noch sporadisch bereitgestellt.
Wo kann man das Infinix Zero 8 kaufen?
Das Infinix Zero 8 ist in Deutschland hauptsächlich über Import-Händler und Online-Plattformen erhältlich, da Infinix keine offizielle Präsenz im deutschen Markt hat. Beim Kauf sollte auf Garantieabwicklung und deutsche Sprachunterstützung geachtet werden.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 7:23 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

 
		
