Handy Banner
|

Infinix Zero 6

Das Infinix Zero 6 markierte einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung erschwinglicher Premium-Smartphones. Als Flaggschiff der Zero-Serie bot dieses Gerät eine beeindruckende Kombination aus hochwertigem Design, leistungsstarker Hardware und innovativen Kamera-Features zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Performance und praktischen Erfahrungen mit dem Infinix Zero 6.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • 6,18 Zoll Full HD+ Display
  • Auflösung: 2246 x 1080 Pixel
  • 19:9 Seitenverhältnis
  • Notch-Design
  • Gorilla Glass 3 Schutz

Prozessor & Speicher

  • Qualcomm Snapdragon 636
  • Octa-Core Prozessor
  • 6 GB RAM
  • 128 GB interner Speicher
  • MicroSD erweiterbar bis 256 GB

Kamera-System

  • Dual-Hauptkamera: 12 MP + 24 MP
  • Frontkamera: 20 MP + 8 MP
  • KI-unterstützte Fotografie
  • Portrait-Modus
  • 4K Video-Aufnahme

Akku & Konnektivität

  • 3570 mAh Akku
  • 18W Fast Charging
  • Dual-SIM Support
  • 4G LTE
  • USB-C Anschluss

Design und Verarbeitung

Premium-Look zum erschwinglichen Preis

Das Infinix Zero 6 überrascht mit seiner hochwertigen Verarbeitung und dem eleganten Design. Die Rückseite aus Glas verleiht dem Smartphone ein Premium-Gefühl, das man in dieser Preisklasse selten findet. Mit einer Dicke von nur 7,9 mm liegt das Gerät angenehm in der Hand und wirkt trotz des 6,18 Zoll großen Displays nicht überdimensioniert.

Farbvarianten

Das Zero 6 ist in drei attraktiven Farben erhältlich: Midnight Black, Champagne Gold und Aqua Blue. Jede Variante bietet einen einzigartigen Look mit subtilen Farbverläufen.

Ergonomie

Trotz der Glasrückseite liegt das Smartphone sicher in der Hand. Die abgerundeten Kanten und die durchdachte Gewichtsverteilung von 178 Gramm sorgen für angenehmen Tragekomfort.

Anschlüsse

Modern ausgestattet mit USB-C Anschluss, Dual-SIM Slot und separatem MicroSD-Kartenslot. Der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite ist gut erreichbar positioniert.

Display-Qualität und Performance

Beeindruckendes Full HD+ Display

Das 6,18 Zoll große IPS-LCD Display des Infinix Zero 6 bietet eine scharfe Full HD+ Auflösung von 2246 x 1080 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von 403 ppi werden Texte gestochen scharf dargestellt und Videos in hoher Qualität wiedergegeben.

Display-Eigenschaften im Detail

Helligkeit und Kontrast: Das Display erreicht eine maximale Helligkeit von etwa 450 nits, was für die meisten Lichtverhältnisse ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein.

Prozessor-Performance

Der Qualcomm Snapdragon 636 Prozessor in Kombination mit 6 GB RAM bietet eine solide Performance für alltägliche Aufgaben. Der Octa-Core Chip basiert auf der 14nm Technologie und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Benchmark-Ergebnisse

  • AnTuTu Score: ~115.000 Punkte
  • Geekbench Single-Core: ~1.340 Punkte
  • Geekbench Multi-Core: ~4.890 Punkte
  • Gaming Performance: Mittelklasse-Spiele laufen flüssig

Kamera-System und Fotografie

Quad-Kamera Setup mit KI-Features

Das Infinix Zero 6 setzt auf ein beeindruckendes Quad-Kamera System mit insgesamt vier Linsen – zwei auf der Rückseite und zwei für Selfies. Diese Konfiguration war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung besonders innovativ in der Mittelklasse.

Hauptkamera-Performance

12 MP Hauptsensor

Der primäre 12 MP Sensor mit f/1.8 Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben und guter Schärfe.

24 MP Sekundärsensor

Der zweite 24 MP Sensor unterstützt den Portrait-Modus und sorgt für einen attraktiven Bokeh-Effekt mit natürlicher Hintergrundunschärfe.

KI-Fotografie

Die KI-Unterstützung erkennt verschiedene Szenen automatisch und optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend für bessere Ergebnisse.

Frontkamera für Selfies

Die Dual-Frontkamera mit 20 MP + 8 MP Sensoren ist besonders für Selfie-Liebhaber interessant. Der Portrait-Modus funktioniert auch bei der Frontkamera und erzeugt professionell wirkende Selbstporträts mit Tiefenschärfe-Effekt.

Software und Benutzeroberfläche

XOS basierend auf Android 8.1

Das Infinix Zero 6 wurde mit Android 8.1 Oreo und der herstellereigenen XOS Benutzeroberfläche ausgeliefert. XOS bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features, bleibt dabei aber nah am Standard-Android.

Wichtiger Hinweis: Das Infinix Zero 6 erhielt nur begrenzte Software-Updates. Aktuelle Android-Versionen sind für dieses Gerät nicht mehr verfügbar, was die Sicherheit und Kompatibilität mit neueren Apps einschränken kann.

Besondere Software-Features

  • Smart Panel für schnellen App-Zugriff
  • Freezer-Funktion zum Einfrieren ungenutzter Apps
  • Bike Mode für sicheres Fahren
  • WhatsApp Mode für optimierte Messaging-Erfahrung
  • Verschiedene Themes und Anpassungsoptionen

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Solide Ausdauer im Alltag

Der 3570 mAh Akku des Infinix Zero 6 bietet eine zufriedenstellende Laufzeit für einen Tag normaler Nutzung. Bei moderater Verwendung mit Telefonieren, Messaging, Social Media und gelegentlichem Gaming hält das Gerät problemlos 12-14 Stunden durch.

Akku-Performance im Detail

Screen-on-Time

Durchschnittlich 5-6 Stunden aktive Bildschirmzeit bei gemischter Nutzung mit moderater Helligkeit und aktiviertem WLAN.

Standby-Zeit

Ausgezeichnete Standby-Werte dank effizienter Software-Optimierung. Das Gerät verliert über Nacht nur minimal an Akkuladung.

Fast Charging

18W Schnellladefunktion ermöglicht das Aufladen von 0 auf 50% in etwa 45 Minuten. Vollständige Ladung dauert circa 1,5 Stunden.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hochwertiges Design mit Glasrückseite
  • Großes, scharfes Full HD+ Display
  • Innovative Quad-Kamera Konfiguration
  • Solide Performance für Mittelklasse
  • Schnelles 18W Laden
  • Großzügiger 128 GB Speicher
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Erweiterbarer Speicher

Nachteile

  • Begrenzte Software-Updates
  • Display bei Sonnenlicht schwer ablesbar
  • Kein Wireless Charging
  • Glasrückseite anfällig für Fingerabdrücke
  • Kamera bei schwachem Licht limitiert
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Veraltetes Android-System

Fazit und Bewertung

Das Infinix Zero 6 war zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung ein beeindruckendes Smartphone, das Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis bot. Die innovative Quad-Kamera Konfiguration, das hochwertige Design und die solide Performance machten es zu einer interessanten Alternative zu teureren Flaggschiffen.

Gesamtbewertung

7.5/10
Design
7.0/10
Display
6.5/10
Performance
7.0/10
Kamera
6.5/10
Akku
5.0/10
Software

Gesamtnote: 6.5/10

Kaufempfehlung 2024: Aufgrund des veralteten Android-Systems und fehlender Sicherheitsupdates ist das Infinix Zero 6 heute nicht mehr als Hauptgerät zu empfehlen. Aktuelle Alternativen bieten bessere Software-Unterstützung und moderne Features zu ähnlichen Preisen.

Für wen ist das Infinix Zero 6 geeignet?

Das Infinix Zero 6 richtete sich primär an preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf Premium-Features verzichten wollten. Besonders Fotografie-Enthusiasten und Nutzer, die Wert auf Design legen, fanden in diesem Smartphone eine attraktive Option. Heute sollten Interessenten jedoch moderne Alternativen mit aktueller Software in Betracht ziehen.

Ist das Infinix Zero 6 noch empfehlenswert im Jahr 2024?

Das Infinix Zero 6 ist aufgrund des veralteten Android 8.1 Systems und fehlender Sicherheitsupdates nicht mehr als Hauptgerät zu empfehlen. Moderne Alternativen bieten bessere Software-Unterstützung und aktuelle Sicherheitsfeatures.

Wie gut ist die Kamera des Infinix Zero 6?

Das Quad-Kamera System war zum Veröffentlichungszeitpunkt innovativ und liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse. Der Portrait-Modus funktioniert gut, bei schwachem Licht sind die Aufnahmen jedoch limitiert. Moderne Smartphones bieten deutlich bessere Kamera-Performance.

Welche Android-Version läuft auf dem Infinix Zero 6?

Das Infinix Zero 6 wurde mit Android 8.1 Oreo und der XOS Benutzeroberfläche ausgeliefert. Software-Updates auf neuere Android-Versionen sind nicht mehr verfügbar, was die Sicherheit und App-Kompatibilität einschränkt.

Wie lange hält der Akku des Infinix Zero 6?

Der 3570 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung etwa 12-14 Stunden Laufzeit mit 5-6 Stunden Screen-on-Time. Das 18W Fast Charging lädt das Gerät in etwa 1,5 Stunden vollständig auf.

Unterstützt das Infinix Zero 6 erweiterbaren Speicher?

Ja, das Infinix Zero 6 verfügt über einen separaten MicroSD-Kartenslot und unterstützt Speichererweiterung bis zu 256 GB zusätzlich zu den internen 128 GB Speicher. Der Dual-SIM Slot ist davon unabhängig.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 13:51 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge