Handy Banner
|

Infinix Zero 20

Das Infinix Zero 20 repräsentiert die neueste Generation der Zero-Serie und kombiniert fortschrittliche Kameratechnologie mit leistungsstarker Hardware zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem eleganten Design, der beeindruckenden 108MP-Kamera und dem schnellen MediaTek Helio G99-Prozessor richtet sich dieses Smartphone an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf hochwertige Fotografie und flüssige Performance legen. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Zero 20 und bewerten seine Stärken und Schwächen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Bildschirmgröße: 6,7 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120Hz
Helligkeit: Bis zu 900 Nits
Schutz: Gorilla Glass 3

Prozessor & Speicher

Chipset: MediaTek Helio G99
CPU: Octa-Core (2×2,2 GHz + 6×2,0 GHz)
GPU: Mali-G57 MC2
RAM: 8GB
Speicher: 256GB (erweiterbar bis 512GB)

Kamera-System

Hauptkamera: 108MP (f/1.75)
Ultraweitwinkel: 13MP (f/2.2)
Makro: 2MP (f/2.4)
Frontkamera: 60MP (f/2.2)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 4500mAh
Schnellladen: 45W
5G: Ja (Sub-6GHz)
WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.2

Kamera-Performance: 108MP im Detail

Das Herzstück des Infinix Zero 20 ist zweifellos sein fortschrittliches Kamera-System. Die 108MP-Hauptkamera nutzt einen Samsung HM6-Sensor mit verbesserter Lichtsammlung und präziser Farbwiedergabe.

Hauptkamera 108MP

Der Hauptsensor liefert bei Tageslicht gestochen scharfe Aufnahmen mit lebendigen Farben. Die Pixel-Binning-Technologie kombiniert 9 Pixel zu einem, wodurch effektiv 12MP-Bilder mit verbesserter Lichtausbeute entstehen.

Ultraweitwinkel 13MP

Mit einem Sichtfeld von 120° ermöglicht die Ultraweitwinkel-Kamera beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Verzerrungskorrektur funktioniert zuverlässig.

Frontkamera 60MP

Die hochauflösende Selfie-Kamera bietet detailreiche Selbstporträts mit natürlicher Hauttonwiedergabe. Der Porträtmodus erzeugt einen überzeugenden Bokeh-Effekt.

Nachtmodus

Der verbesserte Nachtmodus kombiniert mehrere Aufnahmen zu einem hellen, rauscharmen Bild. Auch bei schwachem Licht entstehen verwendbare Fotos.

Foto-Modi und Features

Professioneller Modus

Der Pro-Modus bietet manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit, Weißabgleich und Fokus. Enthusiasten können RAW-Dateien aufnehmen und haben volle kreative Kontrolle über ihre Aufnahmen.

KI-gestützte Fotografie

Die KI-Szenenerkennng identifiziert automatisch über 25 verschiedene Motive und optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend. Von Porträts über Landschaften bis hin zu Makroaufnahmen werden die Parameter intelligent angepasst.

Performance und Gaming

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Gesamtwertung:
425.000 Punkte
Geekbench 5 Single-Core:
580 Punkte
3DMark Wild Life:
2.150 Punkte

Gaming-Performance

Der MediaTek Helio G99 ist speziell für Gaming optimiert und bietet eine solide Performance in den meisten aktuellen Spielen. PUBG Mobile läuft flüssig bei hohen Einstellungen, während anspruchsvollere Titel wie Genshin Impact bei mittleren Einstellungen gespielt werden können.

Wärmeentwicklung

Das Thermal-Management des Zero 20 funktioniert gut. Selbst bei längeren Gaming-Sessions bleibt das Gerät angenehm kühl, und Thermal Throttling tritt erst nach über 30 Minuten intensiver Nutzung auf.

Besonderheit: 120Hz AMOLED Display

Das 6,7 Zoll große AMOLED-Display beeindruckt mit lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerten und einer adaptiven 120Hz-Bildwiederholrate. Die Helligkeit von bis zu 900 Nits sorgt auch bei direkter Sonneneinstrahlung für gute Ablesbarkeit.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Mit einer Kapazität von 4500mAh bietet der Akku des Infinix Zero 20 eine solide Ausdauer. Im Praxistest erreichten wir folgende Laufzeiten:

Alltagsnutzung

Mischnutzung: 1,5 Tage
Standby-Zeit: Bis zu 4 Tage
Bildschirmzeit: 8-10 Stunden
Video-Streaming: 12 Stunden
Gaming: 6-7 Stunden

Ladezeiten

45W Schnellladen: 0-100% in 65 Minuten
0-50%: 25 Minuten
Wireless Charging: Nicht verfügbar
Reverse Charging: Nicht unterstützt

Software und Benutzeroberfläche

XOS 12 basierend auf Android 12

Das Infinix Zero 20 läuft mit XOS 12, Infinix‘ eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 12. Die Oberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features:

Personalisierung

XOS 12 ermöglicht umfangreiche Personalisierung mit Themes, Icon-Packs und verschiedenen Always-On-Display-Optionen. Die Benutzeroberfläche wirkt modern und ist intuitiv bedienbar.

Zusätzliche Features

Praktische Funktionen wie Smart Panel, Game Mode und verschiedene Gestensteuerungen erweitern die Funktionalität des Smartphones. Der Dark Mode ist systemweit verfügbar und schont bei dem AMOLED-Display den Akku.

Update-Politik

Infinix verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates für das Zero 20. Die Updates werden in der Regel alle zwei Monate bereitgestellt.

Design und Verarbeitung

Das Infinix Zero 20 überzeugt mit einem eleganten Design und hochwertiger Verarbeitung. Die Rückseite aus Kunststoff imitiert erfolgreich Glas und fühlt sich wertig an.

Farbvarianten

Das Smartphone ist in drei attraktiven Farben erhältlich:

  • Space Gray: Eleganter schwarzer Farbverlauf
  • Cosmic Black: Tiefschwarze Oberfläche mit dezentem Schimmer
  • Electric Blue: Auffälliger blauer Farbverlauf

Ergonomie

Mit Abmessungen von 168,8 x 76,5 x 8,9 mm und einem Gewicht von 199 Gramm liegt das Zero 20 gut in der Hand. Die abgerundeten Kanten sorgen für einen komfortablen Griff, auch bei längerer Nutzung.

Konnektivität und weitere Features

5G und Netzwerk

Das Infinix Zero 20 unterstützt 5G-Netzwerke und bietet in Gebieten mit entsprechender Abdeckung deutlich schnellere Datenübertragungen. Auch die LTE-Performance ist ausgezeichnet.

Audio-Qualität

Die Stereo-Lautsprecher liefern einen ausgewogenen Klang mit überraschend guten Bässen. Der 3,5mm-Kopfhöreranschluss wurde leider gestrichen, aber die Bluetooth 5.2-Verbindung funktioniert stabil.

Sicherheitsfeatures

Neben dem zuverlässigen Fingerabdrucksensor im Display bietet das Zero 20 auch Gesichtserkennung. Beide Methoden funktionieren schnell und präzise.

Stärken

  • Ausgezeichnete 108MP-Kamera mit vielseitigen Modi
  • Brillantes 120Hz AMOLED-Display
  • Solide Performance für den Preis
  • Schnelles 45W-Laden
  • 5G-Unterstützung
  • Elegantes Design
  • Umfangreiche Software-Features

Schwächen

  • Kein kabelloses Laden
  • Kunststoff-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
  • Nur IP54-Zertifizierung
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Kein 3,5mm-Kopfhöreranschluss
  • Mittelmäßige Low-Light-Performance

Preis-Leistungs-Verhältnis

UVP: 299€ (8GB/256GB)

Das Infinix Zero 20 bietet für unter 300€ eine beeindruckende Ausstattung mit 108MP-Kamera, 5G und 120Hz-Display. In dieser Preisklasse gibt es kaum vergleichbare Alternativen mit ähnlicher Feature-Dichte.

Fazit: Empfehlung für wen?

Das Infinix Zero 20 ist ein durchaus überzeugendes Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch seine Kamera-Ausstattung und das hochwertige Display punktet. Es richtet sich an Nutzer, die viel Wert auf Fotografie legen und dabei nicht zu tief in die Tasche greifen möchten.

Zielgruppe

Ideal für: Hobby-Fotografen, Social-Media-Enthusiasten, Gelegenheitsspieler und preisbewusste Käufer, die dennoch moderne Features wünschen.

Weniger geeignet für: Power-User, die maximale Performance benötigen, oder Nutzer, die Wert auf Premium-Materialien und umfassende Wasserdichtigkeit legen.

Mit einer Gesamtwertung von 8,2/10 Punkten etabliert sich das Infinix Zero 20 als solide Wahl im hart umkämpften Mittelklasse-Segment und bietet ein ausgewogenes Paket aus Performance, Features und Preis.

Wie gut ist die Kamera des Infinix Zero 20?

Die 108MP-Hauptkamera des Infinix Zero 20 liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse mit scharfen Details und lebendigen Farben. Die Pixel-Binning-Technologie sorgt für verbesserte Lichtausbeute. Bei schwachem Licht ist die Performance ordentlich, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Flaggschiff-Smartphones. Die 60MP-Frontkamera eignet sich hervorragend für Selfies und Videoanrufe.

Unterstützt das Infinix Zero 20 5G?

Ja, das Infinix Zero 20 unterstützt 5G-Netzwerke im Sub-6GHz-Bereich. In Gebieten mit 5G-Abdeckung profitieren Nutzer von deutlich schnelleren Download- und Upload-Geschwindigkeiten. Auch die LTE-Performance ist ausgezeichnet und bietet stabile Verbindungen.

Wie lange hält der Akku des Infinix Zero 20?

Der 4500mAh-Akku bietet eine Laufzeit von etwa 1,5 Tagen bei normaler Nutzung. Die Bildschirmzeit beträgt 8-10 Stunden, Video-Streaming ist bis zu 12 Stunden möglich. Mit dem 45W-Schnellladen ist das Gerät in 65 Minuten vollständig aufgeladen, 50% sind bereits nach 25 Minuten erreicht.

Ist das Infinix Zero 20 wasserdicht?

Das Infinix Zero 20 verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Smartphones mit IP67- oder IP68-Zertifizierung. Bei Regen oder versehentlichem Kontakt mit Wasser ist das Gerät geschützt, ein Untertauchen sollte vermieden werden.

Welche Android-Version läuft auf dem Infinix Zero 20?

Das Infinix Zero 20 wird mit XOS 12 ausgeliefert, das auf Android 12 basiert. Infinix verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Die Benutzeroberfläche bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features wie Game Mode und Smart Panel.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 6:20 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge