Infinix S5 Pro
Das Infinix S5 Pro hat sich als interessantes Smartphone im mittleren Preissegment etabliert und bietet eine beeindruckende Kombination aus modernem Design, solider Leistung und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,53 Zoll großen Display, der 48-Megapixel-Hauptkamera und dem MediaTek Helio P35 Prozessor richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Technische Spezifikationen des Infinix S5 Pro
Display & Design
Bildschirmgröße: 6,53 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
Seitenverhältnis: 20:9
Displayschutz: 2.5D gebogenes Glas
Farben: Forest Green, Violet, Nebula Black
Leistung & Hardware
Prozessor: MediaTek Helio P35 (MT6765)
CPU: Octa-Core bis 2,35 GHz
GPU: PowerVR GE8320
RAM: 4 GB
Speicher: 64 GB (erweiterbar bis 256 GB)
Kamera-System
Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
Makro-Objektiv: 2 MP
Tiefensensor: 2 MP
Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
Features: AI-Fotografie, Nachtmodus
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 4.000 mAh
Laden: 10W Standard-Ladung
Betriebssystem: Android 10 mit XOS 6.0
Anschlüsse: Micro-USB, 3,5mm Klinke
Sensoren: Fingerabdruck (hinten), Gesichtserkennung
Kamera-Leistung im Detail
48-Megapixel-Hauptkamera mit AI-Unterstützung
Das Infinix S5 Pro setzt auf eine beeindruckende 48-Megapixel-Hauptkamera, die durch künstliche Intelligenz unterstützt wird und automatisch die besten Einstellungen für verschiedene Aufnahmesituationen erkennt.
Hauptkamera 48 MP
Hochauflösende Aufnahmen mit f/1.8 Blende für bessere Lichtverhältnisse
Makro-Objektiv 2 MP
Detailaufnahmen aus nächster Nähe für kreative Fotografie
Tiefensensor 2 MP
Professionelle Bokeh-Effekte für Porträtaufnahmen
Frontkamera 16 MP
Hochwertige Selfies mit AI-Verschönerung
Kamera-Features und Modi
Das Infinix S5 Pro bietet verschiedene Aufnahmemodi, die das Fotografieren in unterschiedlichen Situationen optimieren:
- AI-Szenen-Erkennung: Automatische Optimierung für über 400 verschiedene Szenarien
- Nachtmodus: Verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht
- Porträtmodus: Professionelle Bokeh-Effekte mit Tiefenschärfe-Kontrolle
- Panorama: Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen
- Beauty-Modus: Intelligente Hautglättung und Gesichtsoptimierung
Performance und Alltagstauglichkeit
MediaTek Helio P35 Prozessor
Der MediaTek Helio P35 ist ein solider Mittelklasse-Prozessor, der für die meisten Alltagsaufgaben ausreichend Leistung bietet. Mit seiner Octa-Core-Architektur und Taktraten von bis zu 2,35 GHz bewältigt das Infinix S5 Pro problemlos:
- Social Media Apps und Messaging
- Streaming von Videos in HD-Qualität
- Leichte bis mittlere Gaming-Anforderungen
- Multitasking zwischen mehreren Apps
- Kamera-Anwendungen mit AI-Verarbeitung
Arbeitsspeicher und Speicherplatz
Mit 4 GB RAM bietet das Gerät ausreichend Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking. Der interne Speicher von 64 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden, was genügend Platz für Apps, Fotos und Videos schafft.
Display und Benutzerfreundlichkeit
6,53 Zoll IPS LCD Display
Das Display des Infinix S5 Pro bietet mit 6,53 Zoll eine angenehme Größe für Multimedia-Inhalte und alltägliche Nutzung. Die HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln sorgt für ausreichend Schärfe bei normalen Betrachtungsabständen.
Display-Eigenschaften im Überblick
Eigenschaft | Spezifikation | Bewertung |
---|---|---|
Größe | 6,53 Zoll | Optimal für Multimedia |
Auflösung | 1600 x 720 Pixel | Ausreichend für den Alltag |
Pixeldichte | ~268 ppi | Akzeptabel |
Technologie | IPS LCD | Gute Blickwinkel |
Seitenverhältnis | 20:9 | Modern und ergonomisch |
Akkulaufzeit und Ladezeiten
Der 4.000 mAh Akku des Infinix S5 Pro ist für ein Smartphone dieser Preisklasse durchaus respektabel dimensioniert. In Kombination mit dem energieeffizienten MediaTek Helio P35 Prozessor erreicht das Gerät folgende Laufzeiten:
Normale Nutzung
Bei durchschnittlicher Nutzung mit Social Media, Messaging und gelegentlichem Streaming hält der Akku etwa 1,5 bis 2 Tage durch.
Intensive Nutzung
Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Videostreaming und häufiger Kameranutzung sind etwa 8-10 Stunden Bildschirmzeit möglich.
Ladetechnologie
Das Infinix S5 Pro unterstützt Standard-Laden mit 10W über den Micro-USB-Anschluss. Die vollständige Ladung des 4.000 mAh Akkus dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Schnellladetechnologien wie USB-C oder höhere Wattzahlen sind in dieser Preisklasse nicht verfügbar.
Software und Benutzeroberfläche
Android 10 mit XOS 6.0
Das Infinix S5 Pro läuft mit Android 10 als Basis und der herstellereigenen XOS 6.0 Benutzeroberfläche. Diese Kombination bietet:
- Moderne Android-Features: Dark Mode, erweiterte Datenschutzeinstellungen, Gestensteuerung
- XOS-Anpassungen: Zusätzliche Themes, Anpassungsmöglichkeiten für die Benutzeroberfläche
- Optimierungen: Energiemanagement und Performance-Verbesserungen
- Sicherheit: Regelmäßige Sicherheitsupdates und integrierte Antivirus-Funktionen
Vor- und Nachteile des Infinix S5 Pro
Vorteile
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochauflösende 48-MP-Hauptkamera
- Großer 6,53 Zoll Bildschirm
- Solide Akkulaufzeit mit 4.000 mAh
- Ausreichend RAM für Multitasking
- Erweiterbarer Speicher
- Moderne Android 10 Basis
- Vielseitige Kamera-Modi
Nachteile
- Nur HD+ Auflösung statt Full HD
- Micro-USB statt USB-C
- Langsame 10W Ladetechnologie
- Begrenzte Gaming-Performance
- Kein NFC für mobiles Bezahlen
- Plastikgehäuse anfällig für Kratzer
- Ungewisse Update-Politik
Preis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preisinformationen
Das Infinix S5 Pro war zum Marktstart für etwa 150-180 Euro erhältlich und positionierte sich damit im unteren Mittelklasse-Segment. Als älteres Modell ist es heute hauptsächlich über Reseller oder als Gebrauchtgerät verfügbar.
Wichtiger Hinweis: Da das Infinix S5 Pro nicht mehr zu den aktuellsten Modellen gehört, sollten Interessenten die Verfügbarkeit von Software-Updates und den Support-Status vor einem Kauf prüfen. Neuere Infinix-Modelle bieten oft bessere Spezifikationen zu ähnlichen Preisen.
Fazit: Für wen eignet sich das Infinix S5 Pro?
Das Infinix S5 Pro richtet sich an Nutzer, die ein solides Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei hohe Ansprüche an Premium-Features zu stellen. Es eignet sich besonders für:
- Einsteiger: Die einfache Bedienung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen es ideal für Smartphone-Neulinge
- Gelegenheitsfotografen: Die 48-MP-Kamera bietet für den Preis überraschend gute Ergebnisse
- Social Media Nutzer: Ausreichend Performance für alle gängigen Apps und Plattformen
- Budget-bewusste Käufer: Solide Grundausstattung ohne Luxus-Features
Weniger geeignet ist das Gerät für intensive Gamer, Nutzer mit hohen Display-Ansprüchen oder alle, die Wert auf neueste Technologien wie schnelles Laden oder Premium-Materialien legen.
Empfehlung
Das Infinix S5 Pro war zu seiner Zeit ein durchaus empfehlenswertes Einsteiger-Smartphone. Heute sollten Interessenten jedoch neuere Alternativen in Betracht ziehen, die bessere Spezifikationen und längeren Software-Support bieten.
Wie gut ist die Kamera des Infinix S5 Pro?
Die 48-Megapixel-Hauptkamera des Infinix S5 Pro bietet für die Preisklasse eine solide Leistung. Mit AI-Unterstützung, verschiedenen Aufnahmemodi und einer f/1.8 Blende entstehen bei guten Lichtverhältnissen durchaus ansprechende Fotos. Bei schwachem Licht zeigt die Kamera jedoch die typischen Schwächen von Budget-Smartphones.
Wie lange hält der Akku des Infinix S5 Pro?
Der 4.000 mAh Akku bietet eine ordentliche Laufzeit von etwa 1,5-2 Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Videostreaming sind etwa 8-10 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das Laden dauert mit 10W etwa 2,5-3 Stunden.
Ist das Infinix S5 Pro für Gaming geeignet?
Das Infinix S5 Pro eignet sich für leichte bis mittlere Gaming-Anforderungen. Der MediaTek Helio P35 Prozessor bewältigt einfachere Spiele problemlos, stößt aber bei grafisch anspruchsvollen Titeln an seine Grenzen. Für Gelegenheitsspieler ist die Performance ausreichend.
Kann der Speicher des Infinix S5 Pro erweitert werden?
Ja, der interne Speicher von 64 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Dies bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos, Videos und andere Dateien, auch wenn der interne Speicher zunächst begrenzt erscheint.
Bekommt das Infinix S5 Pro noch Updates?
Das Infinix S5 Pro wurde mit Android 10 ausgeliefert und hat möglicherweise einzelne Sicherheitsupdates erhalten. Als älteres Modell ist der langfristige Update-Support jedoch begrenzt. Käufer sollten sich über den aktuellen Support-Status informieren und eventuell neuere Alternativen in Betracht ziehen.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 7:15 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.