Handy Banner
|

Infinix S4

Das Infinix S4 hat sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone etabliert, das besonders durch seine innovative Triple-Kamera und das elegante Design überzeugt. Mit seinem 6,21-Zoll-Display, dem leistungsstarken MediaTek Helio P22-Prozessor und einer bemerkenswerten 32-MP-Frontkamera setzt das Gerät neue Maßstäbe in seiner Preisklasse. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix S4 und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 6,21 Zoll
  • Auflösung: 1520 x 720 Pixel (HD+)
  • Display-Typ: IPS LCD
  • Seitenverhältnis: 19:9
  • Wassertropfen-Notch: Ja
  • Abmessungen: 157 x 75,2 x 7,9 mm
  • Gewicht: 165 Gramm

Leistung & Hardware

  • Prozessor: MediaTek Helio P22 (MT6762)
  • CPU: Octa-Core, 2,0 GHz
  • GPU: PowerVR GE8320
  • Arbeitsspeicher: 3GB / 6GB RAM
  • Speicher: 32GB / 64GB intern
  • Erweiterung: MicroSD bis 256GB
  • Betriebssystem: Android 9.0 (XOS 5.0)

Kamera-System

  • Hauptkamera: 13 MP (f/1.8)
  • Ultraweitwinkel: 8 MP (120°)
  • Tiefensensor: 2 MP
  • Frontkamera: 32 MP (f/2.0)
  • Video: 1080p bei 30fps
  • Features: AI-Szenerkennung, Bokeh-Effekt

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 4000 mAh
  • Ladegeschwindigkeit: 10W
  • Anschluss: Micro-USB
  • Netzwerk: 4G LTE
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 5.0
  • Sicherheit: Fingerabdrucksensor (hinten)

Besonderheit: Triple-Kamera mit KI-Unterstützung

Das Infinix S4 war eines der ersten Smartphones in seiner Preisklasse, das eine Triple-Kamera-Konfiguration anbot. Die Kombination aus Hauptkamera, Ultraweitwinkel und Tiefensensor ermöglicht vielseitige Fotografie-Optionen.

Kamera-Performance im Detail

Hauptkamera-System

Das Triple-Kamera-System des Infinix S4 bietet für ein Mittelklasse-Gerät beachtliche Vielseitigkeit. Die 13-MP-Hauptkamera mit f/1.8-Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Die AI-Szenerkennung optimiert automatisch die Kameraeinstellungen für verschiedene Motive.

Ultraweitwinkel-Kamera

Die 8-MP-Ultraweitwinkel-Kamera mit 120-Grad-Sichtfeld ermöglicht beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Allerdings zeigt sich an den Bildrändern eine leichte Verzerrung, die für diese Preisklasse jedoch akzeptabel ist.

32-MP-Frontkamera

Die herausragende 32-MP-Frontkamera ist definitiv ein Verkaufsargument des Infinix S4. Sie liefert scharfe Selfies mit guter Detailwiedergabe. Der AI-Beauty-Modus kann optional zugeschaltet werden, neigt aber manchmal zur Überbearbeitung.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Das 6,21-Zoll-IPS-LCD-Display des Infinix S4 bietet eine HD+-Auflösung von 1520 x 720 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von etwa 271 ppi ist die Schärfe für alltägliche Anwendungen ausreichend, auch wenn Full-HD-Displays mittlerweile Standard geworden sind.

Display-Eigenschaften

  • Helligkeit: Maximal 450 cd/m² – ausreichend für Innenräume
  • Farbwiedergabe: Lebendige, leicht übersättigte Farben
  • Blickwinkel: Gute Stabilität dank IPS-Technologie
  • Outdoor-Tauglichkeit: Eingeschränkt bei direkter Sonneneinstrahlung

Performance und Alltagsleistung

85%

Alltags-Performance

72%

Gaming-Leistung

78%

Multitasking

82%

Akkulaufzeit

Der MediaTek Helio P22-Prozessor in Kombination mit 3GB oder 6GB RAM sorgt für eine solide Alltagsperformance. Einfache bis mittlere Anwendungen laufen flüssig, bei anspruchsvollen Spielen oder intensivem Multitasking zeigt das System jedoch seine Grenzen.

Benchmark-Ergebnisse

  • AnTuTu: Circa 95.000 Punkte
  • Geekbench Single-Core: 750 Punkte
  • Geekbench Multi-Core: 3.800 Punkte
  • 3DMark: 2.100 Punkte

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 4000-mAh-Akku des Infinix S4 gehört zu den Stärken des Geräts. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Power-User können mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit rechnen.

Akku-Performance im Test

  • Video-Streaming: 12-14 Stunden
  • Musikwiedergabe: 65+ Stunden
  • Standby-Zeit: 15+ Tage
  • Ladezeit: 0-100% in 2,5 Stunden

Software und Benutzeroberfläche

Das Infinix S4 läuft mit Android 9.0 Pie und der hauseigenen XOS 5.0-Benutzeroberfläche. Die Oberfläche orientiert sich stark am Standard-Android, fügt aber einige nützliche Funktionen hinzu.

XOS 5.0 Features

  • Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
  • Game Mode: Optimierung für Gaming-Sessions
  • Eye Care: Blaulichtfilter für Abendstunden
  • Freezer: Einfrieren ungenutzter Apps zur Performance-Steigerung

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragende 32-MP-Frontkamera
  • Vielseitiges Triple-Kamera-System
  • Großer 4000-mAh-Akku
  • Elegantes Design
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Erweiterbarer Speicher
  • Solide Verarbeitung

Nachteile

  • Nur HD+-Auflösung
  • Langsame Ladegeschwindigkeit
  • Veralteter Micro-USB-Anschluss
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kein NFC
  • Plastikgehäuse
  • Schwache Low-Light-Performance

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Das Infinix S4 richtet sich primär an Nutzer, die Wert auf Kamera-Performance legen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu wollen. Besonders Selfie-Enthusiasten und Social-Media-Nutzer werden die 32-MP-Frontkamera zu schätzen wissen.

Ideal für:

  • Einsteiger und Gelegenheitsnutzer
  • Selfie- und Social-Media-Fans
  • Nutzer mit begrenztem Budget
  • Personen, die Wert auf Akkulaufzeit legen

Weniger geeignet für:

  • Power-User und Gaming-Enthusiasten
  • Professionelle Fotografen
  • Nutzer, die höchste Display-Qualität erwarten
  • Business-Anwender mit hohen Sicherheitsanforderungen

Gesamtbewertung

★★★★☆

4,0 von 5 Sternen

Das Infinix S4 überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone mit herausragender Frontkamera und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Kleinere Schwächen bei Display und Performance trüben den Gesamteindruck nur geringfügig.

Fazit

Das Infinix S4 hat sich als durchaus empfehlenswertes Smartphone in der unteren Mittelklasse etabliert. Die Kombination aus ansprechender Triple-Kamera, starker Akkulaufzeit und attraktivem Design macht es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.

Besonders die 32-MP-Frontkamera sticht in dieser Preisklasse hervor und liefert beeindruckende Selfie-Qualität. Das Triple-Kamera-System auf der Rückseite bietet Vielseitigkeit, die man in dieser Preisrange selten findet.

Abstriche müssen bei der Display-Auflösung und der Gaming-Performance gemacht werden. Für Alltagsanwendungen reicht die Leistung jedoch vollkommen aus. Der große Akku sorgt für eine solide Laufzeit, auch wenn das Laden etwas länger dauert als bei moderneren Geräten.

Insgesamt bietet das Infinix S4 ein ausgewogenes Paket für Nutzer, die ein funktionales Smartphone mit guter Kamera-Ausstattung suchen, ohne dabei Flaggschiff-Preise zahlen zu wollen.

Wie gut ist die Kamera des Infinix S4?

Das Infinix S4 verfügt über ein vielseitiges Triple-Kamera-System mit einer 13-MP-Hauptkamera, 8-MP-Ultraweitwinkel und 2-MP-Tiefensensor. Die herausragende 32-MP-Frontkamera liefert sehr gute Selfie-Qualität. Bei Tageslicht sind die Aufnahmen detailreich und farbecht, bei schwachem Licht zeigt das System jedoch Schwächen.

Wie lange hält der Akku des Infinix S4?

Der 4000-mAh-Akku des Infinix S4 bietet eine sehr gute Laufzeit von einem ganzen Tag bei durchschnittlicher Nutzung. Power-User können mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit rechnen. Video-Streaming ist bis zu 14 Stunden möglich. Das vollständige Aufladen dauert etwa 2,5 Stunden.

Ist das Infinix S4 für Gaming geeignet?

Das Infinix S4 eignet sich für gelegentliches Gaming und einfache Spiele. Der MediaTek Helio P22 Prozessor mit PowerVR GE8320 GPU erreicht etwa 2.100 Punkte im 3DMark-Test. Für anspruchsvolle Spiele oder intensive Gaming-Sessions ist die Performance jedoch begrenzt.

Welche Display-Qualität bietet das Infinix S4?

Das Infinix S4 verfügt über ein 6,21-Zoll-IPS-LCD-Display mit HD+-Auflösung (1520 x 720 Pixel). Die Pixeldichte beträgt etwa 271 ppi. Für alltägliche Anwendungen ist die Schärfe ausreichend, erreicht aber nicht die Qualität von Full-HD-Displays. Die maximale Helligkeit liegt bei 450 cd/m².

Für wen ist das Infinix S4 am besten geeignet?

Das Infinix S4 eignet sich ideal für Einsteiger, Gelegenheitsnutzer und Selfie-Enthusiasten mit begrenztem Budget. Besonders Social-Media-Nutzer profitieren von der starken 32-MP-Frontkamera. Weniger geeignet ist es für Power-User, Gaming-Enthusiasten oder Nutzer, die höchste Display-Qualität erwarten.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 13:43 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge