Handy Banner
|

Infinix Note 8i

Das Infinix Note 8i hat sich als bemerkenswerte Ergänzung im Mittelklasse-Smartphone-Segment etabliert und bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem großen Display, der leistungsstarken Kamera-Ausstattung und dem attraktiven Preis richtet sich dieses Gerät an technikbegeisterte Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Note 8i und bewerten, ob es die Erwartungen der Nutzer erfüllen kann.

Technische Daten und Spezifikationen

📱
Display

Größe: 6.95 Zoll

Auflösung: 1640 x 720 Pixel (HD+)

Technologie: IPS LCD

Bildwiederholrate: 60 Hz

Helligkeit: 480 nits

Prozessor & Leistung

Chipset: MediaTek Helio G25

CPU: Octa-Core (4x 2.0 GHz Cortex-A53 + 4x 1.5 GHz Cortex-A53)

GPU: PowerVR GE8320

RAM: 4 GB LPDDR4X

Speicher: 64 GB / 128 GB

📷
Kamera-System

Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)

Makro: 2 MP (f/2.4)

Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)

Frontkamera: 8 MP (f/2.0)

Video: 1080p@30fps

🔋
Akku & Laden

Kapazität: 5000 mAh

Ladegeschwindigkeit: 18W Schnellladen

Anschluss: USB-C

Akkulaufzeit: Bis zu 25 Stunden Gesprächszeit

Design und Verarbeitung

Äußeres Erscheinungsbild

Das Infinix Note 8i präsentiert sich mit einem modernen und ansprechenden Design, das trotz des günstigen Preises nicht billig wirkt. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Mit Abmessungen von 171.6 x 77.6 x 8.8 mm und einem Gewicht von 198 Gramm liegt das Smartphone gut in der Hand, auch wenn es aufgrund des großen 6.95-Zoll-Displays etwas voluminös ausfällt.

Farbvarianten und Materialien

Das Gerät ist in verschiedenen attraktiven Farben erhältlich, darunter Obsidian Black, Emerald Green und Silver Diamond. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse solide, auch wenn sie nicht ganz an Premium-Materialien wie Glas oder Metall heranreicht. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich am Rahmen integriert und bietet eine zuverlässige Entsperrung.

Design-Highlight

Das 6.95-Zoll-Display mit schlanken Rändern und die elegante Kamera-Anordnung verleihen dem Note 8i ein modernes Aussehen, das deutlich über seiner Preisklasse liegt.

Display-Qualität im Detail

Bildschirmtechnologie

Das 6.95 Zoll große IPS LCD-Display bietet eine HD+-Auflösung von 1640 x 720 Pixeln, was einer Pixeldichte von etwa 258 ppi entspricht. Während diese Auflösung für die Preisklasse angemessen ist, werden Nutzer, die von Full-HD-Displays kommen, einen Unterschied in der Schärfe bemerken, besonders bei Text und feinen Details.

Helligkeit und Farbwiedergabe

Mit einer maximalen Helligkeit von 480 nits ist das Display bei normalem Tageslicht gut ablesbar, kann jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung an seine Grenzen stoßen. Die Farbwiedergabe ist für ein LCD-Panel in dieser Preisklasse zufriedenstellend, auch wenn sie nicht die Lebendigkeit von AMOLED-Displays erreicht.

Display-Bewertung

Helligkeit:

7.5/10

Farbgenauigkeit:

7.0/10

Schärfe:

6.5/10

Leistung und Performance

Prozessor-Performance

Das Infinix Note 8i wird vom MediaTek Helio G25 Chipset angetrieben, einem Octa-Core-Prozessor mit vier Cortex-A53-Kernen bei 2.0 GHz und vier weiteren bei 1.5 GHz. Diese Konfiguration ist für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media und leichte Apps vollkommen ausreichend, stößt jedoch bei anspruchsvollen Spielen oder Multitasking an ihre Grenzen.

RAM und Speicher-Management

Mit 4 GB LPDDR4X-RAM bietet das Gerät eine solide Basis für die meisten Anwendungen. Das Speicher-Management ist dank der XOS-Optimierungen effizient, auch wenn bei vielen gleichzeitig geöffneten Apps gelegentlich Nachladen erforderlich wird. Der interne Speicher von 64 GB oder 128 GB lässt sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern.

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler ist das Note 8i durchaus geeignet. Titel wie PUBG Mobile laufen auf niedrigen bis mittleren Einstellungen flüssig, während grafisch anspruchsvolle Spiele deutliche Kompromisse bei den Grafikeinstellungen erfordern. Die PowerVR GE8320 GPU bewältigt alltägliche Aufgaben problemlos, ist aber nicht für intensives Gaming konzipiert.

Kamera-System und Bildqualität

Hauptkamera-Performance

Die 48-MP-Hauptkamera mit f/1.8-Blende ist das Herzstück des Kamera-Systems. Bei guten Lichtverhältnissen liefert sie durchaus respektable Ergebnisse mit angemessener Schärfe und Farbwiedergabe. Die standardmäßige Aufnahme erfolgt in 12 MP durch Pixel-Binning, wodurch bessere Low-Light-Performance erreicht wird.

Tageslicht-Aufnahmen

Gute Schärfe und natürliche Farben bei ausreichend Licht. Details werden ordentlich wiedergegeben, auch wenn die Dynamik begrenzt ist.

Low-Light-Performance

Bei schwachem Licht zeigt die Kamera ihre Grenzen. Rauschen wird sichtbar, Details gehen verloren, aber für die Preisklasse noch akzeptabel.

Makro-Fotografie

Der 2-MP-Makrosensor ermöglicht Nahaufnahmen, die Qualität ist jedoch begrenzt und hauptsächlich für Social Media geeignet.

Frontkamera und Selfies

Die 8-MP-Frontkamera mit f/2.0-Blende liefert für Selfies und Videoanrufe ausreichende Qualität. Der Beauty-Modus und verschiedene Filter stehen zur Verfügung, auch wenn die Ergebnisse manchmal etwas übertrieben wirken können.

Software und Benutzeroberfläche

XOS 7.6 auf Android 10

Das Infinix Note 8i läuft mit XOS 7.6, basierend auf Android 10. Die Benutzeroberfläche orientiert sich stark an iOS mit ähnlichen Icons und Animationen. Während dies für manche Nutzer gewöhnungsbedürftig sein kann, ist die Oberfläche grundsätzlich flüssig und reaktionsschnell.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Leider kommt das Gerät mit einer beträchtlichen Menge an vorinstallierten Apps, von denen viele nicht deinstalliert werden können. Dies beansprucht wertvollen Speicherplatz und kann die Performance beeinträchtigen. Nutzer sollten Zeit einplanen, um das System nach ihren Bedürfnissen anzupassen.

Update-Politik

Infinix hat in der Vergangenheit eher unregelmäßig Updates bereitgestellt. Nutzer sollten nicht mit schnellen Android-Updates oder langfristiger Unterstützung rechnen, was ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung sein sollte.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh für den ganzen Tag

Der 5000-mAh-Akku ist definitiv eine Stärke des Note 8i. Bei normaler Nutzung hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Für Nutzer, die viel unterwegs sind, bietet dieser Akku eine beruhigende Ausdauer.

18W Schnellladen

Das mitgelieferte 18W-Ladegerät lädt den großen Akku in etwa 2.5 Stunden vollständig auf. Während dies nicht die schnellste Ladegeschwindigkeit auf dem Markt ist, ist es für die Preisklasse angemessen und praktisch für den täglichen Gebrauch.

Akku-Highlight

Mit bis zu 25 Stunden Gesprächszeit und 18 Tagen Standby-Zeit bietet das Note 8i eine der besten Akkulaufzeiten in seiner Preisklasse.

Konnektivität und weitere Features

Netzwerk und Verbindungen

Das Infinix Note 8i unterstützt Dual-SIM mit 4G LTE, WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 5.0 und GPS. 5G-Unterstützung ist in dieser Preisklasse erwartungsgemäß nicht vorhanden. Die Anrufqualität ist zufriedenstellend, und die Netzwerkverbindung bleibt stabil.

Biometrische Sicherheit

Neben dem seitlich montierten Fingerabdrucksensor bietet das Gerät auch Gesichtserkennung. Beide Methoden funktionieren zuverlässig, wobei der Fingerabdrucksensor etwas schneller und sicherer ist als die Gesichtserkennung.

Audio-Qualität

Der Mono-Lautsprecher am unteren Rand liefert für Telefonate und gelegentliche Mediennutzung ausreichende Lautstärke, die Klangqualität ist jedoch begrenzt. Für bessere Audioerfahrung empfiehlt sich die Nutzung von Kopfhörern über den 3.5mm-Klinkenanschluss.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Marktpositionierung

Mit einem Einführungspreis von etwa 150-180 Euro positioniert sich das Infinix Note 8i klar im Budget-Segment. Für diesen Preis bietet es eine solide Grundausstattung mit großem Display, anständiger Kamera und langer Akkulaufzeit.

Konkurrenz-Vergleich

In dieser Preisklasse konkurriert das Note 8i mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi 9A, Samsung Galaxy A12 oder Realme C21. Während es beim Display und der Kamera mithalten kann, hinkt es bei der Software-Unterstützung etwas hinterher.

Vorteile
  • Großes 6.95-Zoll-Display
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Solide 48-MP-Hauptkamera
  • Attraktives Design
  • Günstiger Preis
  • Erweiterbarer Speicher
  • 18W Schnellladen
Nachteile
  • Nur HD+-Auflösung
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Viel Bloatware
  • Unregelmäßige Updates
  • Schwache Low-Light-Kamera
  • Mono-Lautsprecher
  • Kunststoff-Gehäuse

Fazit und Gesamtbewertung

7.2/10

Solides Budget-Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Für wen ist das Infinix Note 8i geeignet?

Das Infinix Note 8i richtet sich an preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen. Es eignet sich besonders für:

  • Einsteiger: Die einfache Bedienung und solide Grundausstattung machen es ideal für Smartphone-Neulinge
  • Senioren: Das große Display und die intuitive Benutzeroberfläche erleichtern die Nutzung
  • Studenten: Günstiger Preis bei anständiger Leistung für Studium und Freizeit
  • Zweitgerät: Als Backup-Handy oder für spezielle Einsatzzwecke durchaus empfehlenswert

Kaufempfehlung

Das Infinix Note 8i bietet für seinen Preis eine durchaus respektable Leistung. Wer bereit ist, Kompromisse bei der Display-Auflösung, der Gaming-Performance und der Software-Unterstützung einzugehen, erhält ein solides Smartphone mit langer Akkulaufzeit und brauchbarer Kamera. Für den Preis von 150-180 Euro ist es eine überlegenswerte Option, auch wenn es nicht in allen Bereichen überzeugen kann.

Besonders hervorzuheben sind die lange Akkulaufzeit und das große Display, die das Gerät für Multimedia-Konsum und den täglichen Gebrauch attraktiv machen. Die Kamera liefert bei gutem Licht ansprechende Ergebnisse, und die Verarbeitung ist für die Preisklasse angemessen.

Letztendlich hängt die Kaufentscheidung davon ab, welche Prioritäten der einzelne Nutzer setzt. Für grundlegende Smartphone-Funktionen und gelegentliche Foto- und Videoaufnahmen ist das Infinix Note 8i eine durchaus empfehlenswerte Wahl in der Budget-Kategorie.

Wie lange hält der Akku des Infinix Note 8i?

Der 5000 mAh Akku des Infinix Note 8i hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das Gerät bietet bis zu 25 Stunden Gesprächszeit und 18 Tage Standby-Zeit.

Ist das Display des Infinix Note 8i scharf genug?

Das 6.95-Zoll-Display bietet HD+-Auflösung (1640 x 720 Pixel) mit 258 ppi Pixeldichte. Für die Preisklasse ist dies angemessen, jedoch werden Nutzer von Full-HD-Displays einen Unterschied in der Schärfe bemerken, besonders bei Text und feinen Details.

Kann man mit dem Infinix Note 8i gut fotografieren?

Die 48-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus respektable Ergebnisse mit angemessener Schärfe und Farbwiedergabe. Bei schwachem Licht zeigt die Kamera ihre Grenzen mit sichtbarem Rauschen und Detailverlusten, ist aber für die Preisklasse noch akzeptabel.

Eignet sich das Infinix Note 8i zum Spielen?

Für Gelegenheitsspieler ist das Note 8i durchaus geeignet. Spiele wie PUBG Mobile laufen auf niedrigen bis mittleren Einstellungen flüssig. Der MediaTek Helio G25 Prozessor und die PowerVR GE8320 GPU sind jedoch nicht für intensives Gaming mit hohen Grafikeinstellungen konzipiert.

Bekommt das Infinix Note 8i regelmäßige Updates?

Infinix hat in der Vergangenheit eher unregelmäßig Updates bereitgestellt. Das Gerät läuft mit XOS 7.6 auf Android 10, aber Nutzer sollten nicht mit schnellen Android-Updates oder langfristiger Software-Unterstützung rechnen. Dies sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 7:13 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge