Infinix Note 40 Pro 5G
Das Infinix Note 40 Pro 5G erobert den deutschen Smartphone-Markt mit einer beeindruckenden Kombination aus innovativer Technologie und erschwinglichem Preis. Mit seinem eleganten Design, der leistungsstarken Kamera und der neuesten 5G-Konnektivität setzt dieses Gerät neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Entdecken Sie alle wichtigen Features, technischen Spezifikationen und praktischen Vorteile dieses vielversprechenden Smartphones im Detail.
Infinix Note 40 Pro 5G: Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
Bildschirmgröße: 6,78 Zoll AMOLED
Auflösung: 2436 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Schutz: Corning Gorilla Glass 5
Abmessungen: 164,2 x 74,8 x 7,8 mm
Gewicht: 190 Gramm
Leistung & Prozessor
Chipsatz: MediaTek Dimensity 7020
CPU: Octa-Core (2x 2,2 GHz + 6x 2,0 GHz)
GPU: IMG BXM-8-256
RAM: 8 GB / 12 GB LPDDR4X
Speicher: 256 GB / 512 GB UFS 2.2
Erweiterung: MicroSD bis 1 TB
Kamera-System
Hauptkamera: 108 MP, f/1.75
Ultraweitwinkel: 2 MP, f/2.4
Tiefensensor: 2 MP, f/2.4
Frontkamera: 32 MP, f/2.2
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Features: OIS, Nachtmodus, KI-Optimierung
Akku & Laden
Kapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 70W kabelgebunden
Wireless Charging: 15W
Ladezeit: 0-100% in 52 Minuten
Reverse Charging: 10W kabelgebunden
Design und Verarbeitung: Premium-Optik zum fairen Preis
Das Infinix Note 40 Pro 5G beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seinem eleganten Design. Die Rückseite aus hochwertigem Kunststoff mit Glasoptik verleiht dem Smartphone ein Premium-Gefühl, während die schlanken 7,8 Millimeter Bauhöhe für eine angenehme Handhabung sorgen.
Farbvarianten und Materialien
Infinix bietet das Note 40 Pro 5G in drei attraktiven Farbvarianten an:
- Obsidian Black: Klassisch elegant mit matter Oberfläche
- Titan Gold: Luxuriöse Goldtöne mit schimmerndem Finish
- Vintage Green: Modernes Grün mit subtilen Farbverläufen
Design-Highlight: Kamera-Modul
Das rechteckige Kamera-Modul fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein und verleiht der Rückseite eine moderne, professionelle Ausstrahlung. Die leicht erhabene Anordnung der Linsen sorgt für optimalen Schutz vor Kratzern.
Display-Qualität: AMOLED-Brillanz mit 120 Hz
Das 6,78 Zoll große AMOLED-Display des Infinix Note 40 Pro 5G setzt neue Standards in seiner Preisklasse. Mit einer Auflösung von 2436 x 1080 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 393 ppi, was für gestochen scharfe Inhalte sorgt.
Display-Features im Detail
Bildwiederholrate und Reaktionszeit
Die adaptive 120 Hz Bildwiederholrate passt sich automatisch an die angezeigten Inhalte an. Bei statischen Bildern reduziert sich die Frequenz auf 60 Hz oder sogar 1 Hz, um Energie zu sparen. Beim Gaming oder Scrollen steigt sie auf die vollen 120 Hz für flüssige Darstellung.
Helligkeit und Kontrast
Mit einer maximalen Helligkeit von 1300 Nits bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Das AMOLED-Panel bietet ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und deckt 100% des DCI-P3 Farbraums ab.
Kamera-Performance: 108 MP für beeindruckende Aufnahmen
Das Herzstück des Kamera-Systems bildet der 108 MP Hauptsensor von Samsung (ISOCELL HM6). Mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und einer lichtstarken f/1.75 Blende gelingen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Fotos.
Kamera-Modi und Features
- Super Night Mode: KI-optimierte Nachtaufnahmen
- Portrait Plus: Professionelle Bokeh-Effekte
- Ultra Steady Video: Elektronische Bildstabilisierung
- Time-Lapse: Kreative Zeitraffer-Videos
- Dual View: Gleichzeitige Aufnahme mit Haupt- und Frontkamera
Leistung und Performance: MediaTek Dimensity 7020 im Test
Der MediaTek Dimensity 7020 Prozessor basiert auf einem 6nm Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Im AnTuTu Benchmark erreicht das Gerät durchschnittlich 485.000 Punkte.
Gaming-Performance
Dank der IMG BXM-8-256 GPU bewältigt das Infinix Note 40 Pro 5G auch anspruchsvolle Spiele souverän:
- PUBG Mobile: HDR-Grafik bei stabilen 60 FPS
- Genshin Impact: Mittlere Einstellungen bei 45-50 FPS
- Call of Duty Mobile: Höchste Einstellungen bei 60 FPS
Speicher und Erweiterbarkeit
Mit 8 GB oder 12 GB LPDDR4X RAM bietet das Gerät ausreichend Arbeitsspeicher für Multitasking. Die Infinix-eigene Memory Fusion Technologie kann zusätzlich bis zu 5 GB virtuellen RAM aus dem internen Speicher bereitstellen.
Akku-Laufzeit und Ladetechnologie
Der 5000 mAh Akku des Infinix Note 40 Pro 5G erreicht im Praxistest beeindruckende Laufzeiten:
Akku-Laufzeiten
Video-Streaming: 18-20 Stunden
Gaming: 8-10 Stunden
Standby: Bis zu 25 Tage
Musik-Wiedergabe: 95 Stunden
Ladetechnologie
70W Thunder Charge: Vollladung in 52 Minuten
15W Wireless Charging: Kabellose Vollladung in 3,5 Stunden
10W Reverse Charging: Andere Geräte kabelgebunden laden
5G-Konnektivität und Netzwerk-Features
Das Infinix Note 40 Pro 5G unterstützt alle gängigen 5G-Frequenzbänder in Deutschland und Europa. Die Dual-SIM Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Tarife, wobei beide SIM-Karten 5G-fähig sind.
Unterstützte Netzwerkstandards
- 5G: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77, n78
- 4G LTE: Alle deutschen Provider vollständig unterstützt
- WiFi 6: 802.11ax für schnelle Internetverbindungen
- Bluetooth 5.3: Verbesserte Reichweite und Energieeffizienz
Software und Benutzeroberfläche: XOS 14 auf Android 14 Basis
Das Infinix Note 40 Pro 5G läuft mit XOS 14, das auf Android 14 basiert. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und praktische Features.
Software-Highlights
- Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
- Game Space: Optimierte Gaming-Umgebung
- Freezer: Automatisches Einfrieren ungenutzter Apps
- Social Turbo: Optimierung für Social Media Apps
Infinix garantiert mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheits-Patches für das Note 40 Pro 5G.
Vorteile
- Hervorragendes AMOLED-Display mit 120 Hz
- Sehr schnelles 70W Laden
- Solide 108 MP Kamera mit OIS
- 5G-Unterstützung aller deutschen Netze
- Großer 5000 mAh Akku
- Premium-Design zu fairem Preis
- 12 GB RAM-Option verfügbar
Nachteile
- Kunststoff-Rückseite statt echtem Glas
- Nur UFS 2.2 Speicher (nicht UFS 3.1)
- Kein IP-Rating für Wasserschutz
- Begrenzte Verfügbarkeit in Deutschland
- XOS-Oberfläche nicht jedermanns Geschmack
Preis und Verfügbarkeit
8GB/256GB: 299 Euro (UVP)
12GB/512GB: 349 Euro (UVP)
Verfügbar ab März 2024 bei ausgewählten Online-Händlern und Elektronikfachmärkten
Fazit: Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Mittelklasse
Das Infinix Note 40 Pro 5G positioniert sich geschickt in der hart umkämpften Smartphone-Mittelklasse. Mit seinem hochwertigen AMOLED-Display, der soliden Kamera-Performance und der beeindruckenden Ladetechnologie bietet es Features, die man sonst nur in deutlich teureren Geräten findet.
Besonders hervorzuheben ist die 70W Schnellladefunktion, die in dieser Preisklasse noch nicht weit verbreitet ist. Auch das 120 Hz AMOLED-Display überzeugt mit lebendigen Farben und flüssiger Darstellung.
Kleine Abstriche muss man bei der Verarbeitung (Kunststoff statt Glas) und beim fehlenden IP-Rating machen. Für Nutzer, die ein leistungsstarkes 5G-Smartphone mit modernen Features zu einem fairen Preis suchen, ist das Infinix Note 40 Pro 5G dennoch eine sehr interessante Option.
Wie gut ist die Kamera des Infinix Note 40 Pro 5G?
Die 108 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) liefert sehr gute Ergebnisse bei Tageslicht und solide Performance bei schwachen Lichtverhältnissen. Der Super Night Mode verbessert Nachtaufnahmen deutlich. Für die Preisklasse bietet das Kamera-System eine überzeugende Leistung.
Wie lange hält der Akku des Infinix Note 40 Pro 5G?
Der 5000 mAh Akku erreicht im Praxistest 18-20 Stunden Video-Streaming oder 8-10 Stunden Gaming. Im normalen Mischbetrieb hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Das 70W Schnellladen ermöglicht eine Vollladung in nur 52 Minuten.
Unterstützt das Infinix Note 40 Pro 5G alle deutschen 5G-Netze?
Ja, das Smartphone unterstützt alle relevanten 5G-Frequenzbänder der deutschen Mobilfunkprovider (Telekom, Vodafone, O2). Die Dual-SIM Funktion ermöglicht sogar die gleichzeitige Nutzung von zwei 5G-fähigen SIM-Karten.
Ist das Display des Infinix Note 40 Pro 5G gut für Gaming geeignet?
Das 6,78 Zoll AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate ist sehr gut für Gaming geeignet. Die schnelle Reaktionszeit und die lebendigen Farben sorgen für ein immersives Spielerlebnis. Spiele wie PUBG Mobile laufen flüssig in HDR-Qualität bei 60 FPS.
Welche Android-Version läuft auf dem Infinix Note 40 Pro 5G?
Das Smartphone wird mit XOS 14 ausgeliefert, das auf Android 14 basiert. Infinix garantiert mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheits-Patches. Die XOS-Oberfläche bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und Gaming-optimierte Features.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 7:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

