Infinix Note 40
Das Infinix Note 40 etabliert sich als beeindruckendes Smartphone in der Mittelklasse und bietet eine überzeugende Kombination aus moderner Technologie, elegantem Design und erschwinglichem Preis. Mit seinem großen Display, der leistungsstarken Kamera und dem ausdauernden Akku richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Note 40 und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.
Technische Daten und Spezifikationen
1080 x 2436 Pixel
120Hz Bildwiederholrate
1000 nits Helligkeit
6nm Fertigungsprozess
8 Kerne
Bis zu 2,2 GHz
256GB interner Speicher
Erweiterbar via microSD
Bis zu 1TB zusätzlich
2MP Makro-Objektiv
AI-Sensor
32MP Frontkamera
45W Schnellladung
15W kabelloses Laden
Bis zu 2 Tage Laufzeit
XOS 14 Benutzeroberfläche
3 Jahre Updates
Sicherheitspatches garantiert
Design und Verarbeitung
Elegantes und modernes Erscheinungsbild
Das Infinix Note 40 beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seinem schlanken und modernen Design. Mit einer Dicke von nur 7,9 mm und einem Gewicht von 190 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und vermittelt trotz des großen 6,78-Zoll-Displays ein ausgewogenes Gefühl.
Besondere Design-Highlights
Die Rückseite des Infinix Note 40 verfügt über eine hochwertige Glasoberfläche mit einer speziellen Anti-Fingerprint-Beschichtung. Das Kamera-Modul ist elegant in das Design integriert und verleiht dem Gerät eine professionelle Ausstrahlung.
Farbvarianten und Materialien
Das Smartphone ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Obsidian Black, Titan Gold und Vintage Green. Jede Farboption wurde sorgfältig ausgewählt, um verschiedene Geschmäcker und Stilpräferenzen zu bedienen.
Display-Qualität und Performance
AMOLED-Display mit 120Hz
Das 6,78-Zoll-AMOLED-Display des Infinix Note 40 ist zweifellos eines der Highlights des Geräts. Mit einer Auflösung von 1080 x 2436 Pixeln und einer Pixeldichte von 393 ppi liefert es gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben.
Display-Features im Detail
- 120Hz adaptive Bildwiederholrate für flüssige Animationen
- 1000 nits maximale Helligkeit für optimale Outdoor-Sichtbarkeit
- 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung für natürliche Farbwiedergabe
- Always-On-Display mit anpassbaren Widgets
- Blaulichtfilter für augenschonendes Arbeiten
Leistung des MediaTek Helio G99
Der MediaTek Helio G99 Prozessor in 6nm-Technologie sorgt für eine ausgewogene Performance zwischen Energieeffizienz und Rechenleistung. In Kombination mit 8GB RAM bewältigt das Infinix Note 40 alltägliche Aufgaben mühelos und bietet auch bei anspruchsvolleren Anwendungen eine zufriedenstellende Leistung.
Kamera-System und Bildqualität
108MP Hauptkamera mit AI-Unterstützung
Das Kamera-System des Infinix Note 40 wird von einer beeindruckenden 108MP Hauptkamera angeführt, die mit modernster AI-Technologie ausgestattet ist. Diese Kombination ermöglicht es, auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmen zu erstellen.
Kamera-Features
- 108MP Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung
- 2MP Makro-Objektiv für Nahaufnahmen
- AI-Szenen-Erkennung mit über 400 Szenarien
- Nachtmodus mit verbesserter Lichtsammlung
- 4K-Videoaufnahme mit elektronischer Stabilisierung
- Porträt-Modus mit natürlicher Bokeh-Unschärfe
Frontkamera für Selfies und Videocalls
Die 32MP Frontkamera liefert detailreiche Selfies und sorgt für kristallklare Videoanrufe. Mit verschiedenen Beauty-Modi und AI-Optimierungen können Nutzer ihre Aufnahmen individuell anpassen.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
5000 mAh für den ganzen Tag
Der großzügig dimensionierte 5000 mAh Akku des Infinix Note 40 gewährleistet eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei durchschnittlicher Nutzung. Selbst bei intensiver Verwendung hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch.
Ladetechnologie der neuesten Generation
Mit der 45W Schnellladetechnologie ist der Akku in nur 30 Minuten zu 70% aufgeladen. Das 15W kabellose Laden bietet zusätzliche Flexibilität im Alltag.
Energieeffizienz und Akkuoptimierung
Das intelligente Energiemanagement-System analysiert die Nutzungsgewohnheiten und optimiert automatisch die Akkulaufzeit. Verschiedene Energiesparmodi ermöglichen es, die Laufzeit bei Bedarf weiter zu verlängern.
Software und Benutzeroberfläche
Android 14 mit XOS 14
Das Infinix Note 40 läuft mit der neuesten Android 14 Version und der hauseigenen XOS 14 Benutzeroberfläche. Diese Kombination bietet eine intuitive und funktionsreiche Bedienung mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten.
Software-Features
- Anpassbare Benutzeroberfläche mit Themes
- Intelligente Gesten-Steuerung
- Erweiterte Datenschutz-Einstellungen
- Gaming-Modus für optimale Performance
- Digitales Wohlbefinden mit Nutzungsstatistiken
Update-Politik und Sicherheit
Infinix garantiert für das Note 40 drei Jahre lang regelmäßige Sicherheitsupdates sowie zwei große Android-Versionssprünge. Dies gewährleistet langfristige Sicherheit und Aktualität des Systems.
Vor- und Nachteile im Überblick
- Hervorragendes AMOLED-Display mit 120Hz
- Starke 108MP Kamera mit AI-Features
- Lange Akkulaufzeit mit Schnellladung
- Elegantes und hochwertiges Design
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ausreichend Speicher und RAM
- Aktuelle Android-Version
- Kein IP-Schutz gegen Wasser
- Prozessor nicht für High-End Gaming
- Kein optisches Zoom bei der Kamera
- Kunststoff-Rahmen statt Metall
- Begrenzter lokaler Support
Fazit und Bewertung
Das Infinix Note 40 positioniert sich als ausgezeichnete Wahl in der Mittelklasse und überzeugt mit einer durchdachten Kombination aus modernen Features und attraktivem Preis. Besonders das hochwertige AMOLED-Display, die leistungsstarke Kamera und die lange Akkulaufzeit machen es zu einem empfehlenswerten Smartphone für den täglichen Gebrauch.
Während es in einigen Bereichen wie der Gaming-Performance oder dem Schutz gegen Wasser Kompromisse gibt, bietet das Infinix Note 40 insgesamt ein überzeugendes Paket, das die meisten Nutzeranforderungen mehr als erfüllt.
Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit modernen Features suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen, stellt das Infinix Note 40 eine ausgezeichnete Option dar. Es kombiniert zeitgemäße Technologie mit praktischen Funktionen und einem ansprechenden Design zu einem fairen Preis.
Wie lange hält der Akku des Infinix Note 40?
Der 5000 mAh Akku des Infinix Note 40 hält bei durchschnittlicher Nutzung bis zu zwei Tage. Bei intensiver Verwendung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung reicht er problemlos für einen ganzen Tag. Das 45W Schnellladen ermöglicht es zudem, den Akku in nur 30 Minuten zu 70% aufzuladen.
Ist das Infinix Note 40 wasserdicht?
Nein, das Infinix Note 40 verfügt über keinen offiziellen IP-Schutz gegen Wasser oder Staub. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und direktem Wasserkontakt geschützt werden. Für den alltäglichen Gebrauch ist es jedoch ausreichend robust gebaut.
Wie gut ist die Kamera des Infinix Note 40?
Die 108MP Hauptkamera des Infinix Note 40 liefert sehr gute Ergebnisse bei Tageslicht und ordentliche Aufnahmen bei schwächeren Lichtverhältnissen. Die AI-Unterstützung optimiert automatisch die Bildeinstellungen. Für ein Smartphone dieser Preisklasse bietet es eine überdurchschnittliche Kameraleistung, auch wenn es an High-End-Geräte nicht heranreicht.
Eignet sich das Infinix Note 40 für Gaming?
Das Infinix Note 40 mit seinem MediaTek Helio G99 Prozessor eignet sich gut für gelegentliches Gaming und die meisten mobilen Spiele. Bei sehr anspruchsvollen 3D-Spielen mit höchsten Grafikeinstellungen kann es jedoch an seine Grenzen stoßen. Für Casual Gaming und die meisten populären Mobile Games ist die Performance vollkommen ausreichend.
Welche Android-Updates erhält das Infinix Note 40?
Das Infinix Note 40 wird mit Android 14 ausgeliefert und erhält laut Hersteller drei Jahre lang regelmäßige Sicherheitsupdates sowie zwei große Android-Versionssprünge. Das bedeutet, dass das Gerät voraussichtlich bis Android 16 aktualisiert wird und langfristig sicher und aktuell bleibt.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 8:46 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.