Infinix Note 12 Pro 5G
Das Infinix Note 12 Pro 5G etabliert sich als beeindruckende Mittelklasse-Option im deutschen Smartphone-Markt und bietet eine überzeugende Kombination aus modernem Design, leistungsstarker Hardware und fortschrittlicher Kameratechnologie. Mit seinem großen 6,7-Zoll-Display, dem MediaTek Dimensity 810 Prozessor und einer vielseitigen Triple-Kamera-Ausstattung richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Note 12 Pro 5G und zeigen, ob es den Erwartungen moderner Smartphone-Nutzer gerecht wird.
Infinix Note 12 Pro 5G – Detaillierter Test
Mittelklasse-Smartphone mit Premium-Ambitionen im ausführlichen Check
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
Bildschirm: 6,7 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120Hz
Abmessungen: 164,7 x 76,7 x 7,9 mm
Gewicht: 192 Gramm
Performance
Prozessor: MediaTek Dimensity 810
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Speicher: 256 GB (erweiterbar)
Betriebssystem: Android 12 mit XOS 10.6
Kamera-System
Hauptkamera: 108 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 2 MP
Tiefensensor: 2 MP
Frontkamera: 16 MP
Video: 4K@30fps
Akku & Laden
Kapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 33W
Ladezeit: 0-100% in ca. 75 Minuten
Anschluss: USB-C
Performance-Analyse
Benchmark-Ergebnisse im Vergleich
Prozessor und Alltags-Performance
Der MediaTek Dimensity 810 Chipset im Infinix Note 12 Pro 5G erweist sich als solide Mittelklasse-Lösung, die im Alltag überzeugende Leistung liefert. Mit seiner 6nm-Fertigungstechnologie bietet er eine gute Balance zwischen Performance und Energieeffizienz. Apps starten zügig, das Multitasking funktioniert dank der 8 GB RAM problemlos, und auch anspruchsvollere Anwendungen laufen flüssig.
Display-Qualität und Nutzererfahrung
AMOLED-Display mit 120Hz
Das 6,7-Zoll-AMOLED-Display des Infinix Note 12 Pro 5G beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full-HD+-Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für scharfe Darstellung, während die 120Hz-Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt. Die maximale Helligkeit von 700 Nits ermöglicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit.
Display-Highlights
Besonders hervorzuheben ist die adaptive Bildwiederholrate, die je nach Anwendung zwischen 60Hz und 120Hz wechselt und so zur Akkuschonung beiträgt. Die Farbwiedergabe ist naturgetreu kalibriert und bietet verschiedene Farbprofile für unterschiedliche Präferenzen.
Kamera-System im Detail
Die Triple-Kamera-Ausstattung des Infinix Note 12 Pro 5G wird von einem 108-Megapixel-Hauptsensor angeführt, der durch Pixel-Binning-Technologie auch bei schwächeren Lichtverhältnissen überzeugende Ergebnisse liefert.
108 MP Hauptkamera
Detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe und gutem Dynamikumfang
Nachtmodus
Verbesserte Low-Light-Performance durch KI-gestützte Bildoptimierung
Portrait-Modus
Natürlicher Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung
4K-Video
Hochauflösende Videoaufnahmen mit elektronischer Bildstabilisierung
Kameraqualität in verschiedenen Szenarien
Bei Tageslicht liefert die 108-MP-Hauptkamera des Infinix Note 12 Pro 5G beeindruckende Ergebnisse mit hohem Detailgrad und ausgewogener Belichtung. Die Farben wirken natürlich, ohne übersättigt zu erscheinen. Der integrierte Nachtmodus verbessert die Performance bei schwachem Licht deutlich, auch wenn die Ergebnisse nicht ganz an Premium-Smartphones heranreichen.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh für den ganzen Tag
Mit seinem 5000 mAh starken Akku bietet das Infinix Note 12 Pro 5G eine solide Ausdauer für den Alltag. Bei durchschnittlicher Nutzung erreicht das Smartphone problemlos eine Laufzeit von einem vollen Tag, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 33W-Schnellladen sorgt dafür, dass der Akku in etwa 75 Minuten vollständig geladen ist.
Energieeffizienz
Der Dimensity 810 Prozessor und das adaptive 120Hz-Display tragen zur guten Energieeffizienz bei. Im Standby-Modus zeigt sich das Gerät sehr sparsam, sodass auch bei geringer Nutzung mehrere Tage möglich sind.
Software und Benutzeroberfläche
Android 12 mit XOS 10.6
Das Infinix Note 12 Pro 5G läuft mit Android 12 und der hauseigenen XOS 10.6 Benutzeroberfläche. Die Software bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten und nützlichen Features, bleibt dabei aber nah am Stock-Android-Erlebnis. Infinix verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates und mindestens ein großes Android-Update.
Besondere Software-Features
- Intelligente Gestensteuerung für einhändige Bedienung
- Anpassbare Always-On-Display-Optionen
- Erweiterte Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen
- Gaming-optimierte Performance-Modi
5G-Konnektivität und weitere Ausstattung
Zukunftssichere Konnektivität
Das integrierte 5G-Modem macht das Infinix Note 12 Pro 5G bereit für die nächste Generation der Mobilfunknetze. In Gebieten mit verfügbarem 5G-Netz sind Download-Geschwindigkeiten von über 1 Gbit/s möglich. Darüber hinaus unterstützt das Gerät WiFi 6, Bluetooth 5.1 und NFC für kontaktloses Bezahlen.
Weitere Ausstattungsmerkmale
- Dual-SIM-Unterstützung (Nano-SIM + eSIM)
- Fingerabdrucksensor im Display
- Gesichtserkennung für schnelles Entsperren
- 3,5mm-Kopfhöreranschluss
- Stereo-Lautsprecher mit DTS-Audio
Stärken des Infinix Note 12 Pro 5G
- Hochwertiges 120Hz AMOLED-Display
- Solide Performance im Alltag
- Gute 108-MP-Hauptkamera
- Lange Akkulaufzeit
- 5G-Unterstützung
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Umfangreiche Ausstattung
Verbesserungspotenzial
- Kameraqualität bei schwachem Licht
- Kunststoff-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
- Keine kabellose Ladefunktion
- Update-Politik könnte länger sein
- Gaming-Performance bei High-End-Titeln begrenzt
Preis-Leistungs-Bewertung
Marktpositionierung und Konkurrenz
Mit einem Marktpreis von etwa 299 Euro positioniert sich das Infinix Note 12 Pro 5G im hart umkämpften Mittelklasse-Segment. Verglichen mit direkten Konkurrenten wie dem Realme 9 Pro+ oder Samsung Galaxy A53 bietet es eine überzeugende Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Besonders das hochwertige Display und die umfangreiche Grundausstattung sprechen für das Gerät.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Infinix Note 12 Pro 5G erweist sich als durchdacht konzipiertes Mittelklasse-Smartphone, das in den wichtigsten Bereichen überzeugt. Das hochwertige AMOLED-Display mit 120Hz-Bildwiederholrate, die solide Performance des Dimensity 810 Prozessors und die gute Akkulaufzeit machen es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.
Besonders hervorzuheben ist das ausgewogene Gesamtpaket: Während einzelne Komponenten wie die Kamera-Performance bei schwachem Licht oder die Gaming-Leistung bei anspruchsvollen Titeln nicht auf Premium-Niveau agieren, bietet das Gerät in der Summe ein überzeugendes Nutzererlebnis ohne größere Schwächen.
Kaufempfehlung
Das Infinix Note 12 Pro 5G eignet sich besonders für Nutzer, die ein zuverlässiges Alltagshandy mit modernen Features suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Die 5G-Unterstützung macht das Gerät zukunftssicher, während die umfangreiche Ausstattung kaum Wünsche offen lässt.
In der hart umkämpften Mittelklasse bis 300 Euro gehört das Infinix Note 12 Pro 5G definitiv zu den empfehlenswerten Optionen. Es bietet eine gelungene Balance aus Performance, Ausstattung und Preis, die es zu einer interessanten Alternative zu etablierteren Marken macht.
Wie lange hält der Akku des Infinix Note 12 Pro 5G?
Der 5000 mAh Akku des Infinix Note 12 Pro 5G bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von einem vollen Tag. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 33W-Schnellladen lädt den Akku in etwa 75 Minuten vollständig auf.
Ist die Kamera des Infinix Note 12 Pro 5G gut für Fotos bei Nacht?
Die 108-MP-Hauptkamera liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse. Der integrierte Nachtmodus verbessert die Performance bei schwachem Licht deutlich, erreicht aber nicht ganz das Niveau von Premium-Smartphones. Für die Preisklasse ist die Nachtfotografie durchaus zufriedenstellend.
Unterstützt das Infinix Note 12 Pro 5G wirklich 5G?
Ja, das Infinix Note 12 Pro 5G verfügt über ein integriertes 5G-Modem und unterstützt die aktuellen 5G-Frequenzbänder in Deutschland. In Gebieten mit verfügbarem 5G-Netz sind Download-Geschwindigkeiten von über 1 Gbit/s möglich.
Wie ist die Performance beim Gaming mit dem Infinix Note 12 Pro 5G?
Der MediaTek Dimensity 810 Prozessor bietet solide Gaming-Performance für die meisten mobilen Spiele. Gängige Titel laufen flüssig, bei sehr anspruchsvollen High-End-Games können jedoch Einschränkungen bei maximalen Grafikeinstellungen auftreten. Für Gelegenheitsspieler ist die Leistung völlig ausreichend.
Bekommt das Infinix Note 12 Pro 5G regelmäßige Updates?
Das Gerät läuft mit Android 12 und XOS 10.6. Infinix verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates und mindestens ein großes Android-Update. Die Update-Politik ist für die Preisklasse angemessen, könnte aber länger sein als bei Premium-Herstellern.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 8:34 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.