Infinix Note 12 G88
Das Infinix Note 12 G88 etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das mit seinem MediaTek Helio G88 Prozessor, einem großzügigen 6,7-Zoll-Display und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung überzeugt. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und modernen Features wie einem 5000 mAh Akku und 33W Schnellladefunktion richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Leistung und Funktionalität zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Infinix Note 12 G88 – Technische Spezifikationen im Detail
6,7 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildschirmverhältnis: 20:9
Helligkeit: bis zu 700 Nits
Bildwiederholrate: 60 Hz
MediaTek Helio G88
Octa-Core (2×2,0 GHz + 6×1,8 GHz)
12nm Fertigungsprozess
Mali-G52 MC2 GPU
RAM: 6 GB / 8 GB LPDDR4X
Interner Speicher:
128 GB / 256 GB UFS 2.2
Erweiterbar:
MicroSD bis 256 GB
Dual-SIM + MicroSD gleichzeitig möglich
5000 mAh Lithium-Polymer
33W Schnellladefunktion
Ladezeit: 0-100% in ca. 70 Minuten
USB-C Anschluss
Umgekehrtes Laden: 10W
Kamera-System: Vielseitige Fotografie für jeden Anlass
f/1.6 Blende, PDAF, LED-Blitz
f/2.4 Blende, Bokeh-Effekte
Szenenoptimierung
f/2.0 Blende, Selfie-Flash
Kamera-Features
Hauptkamera-Funktionen
Die 50-Megapixel-Hauptkamera des Infinix Note 12 G88 überzeugt mit ihrer lichtstarken f/1.6 Blende und dem integrierten Phasendetektions-Autofokus (PDAF). Diese Kombination ermöglicht auch bei schwächeren Lichtverhältnissen scharfe und detailreiche Aufnahmen. Der Nachtmodus nutzt KI-Algorithmen zur Rauschunterdrückung und Belichtungsoptimierung.
Video-Aufzeichnung
Das Smartphone unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30 fps sowie Full-HD-Videos mit bis zu 60 fps. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für ruckelfreie Aufnahmen auch bei Bewegung. Zeitlupen-Videos sind mit 120 fps in HD-Qualität möglich.
Performance und Gaming-Eigenschaften
Leistungsbewertung
MediaTek Helio G88 im Detail
Der MediaTek Helio G88 Prozessor basiert auf einem 12-Nanometer-Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Die Octa-Core-Architektur mit zwei Cortex-A75 Kernen bei 2,0 GHz für anspruchsvolle Tasks und sechs Cortex-A55 Kernen bei 1,8 GHz für alltägliche Aufgaben sorgt für optimierte Performance.
Gaming-Optimierungen
Die Mali-G52 MC2 GPU unterstützt gängige Mobile Games wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact in mittleren bis hohen Einstellungen. Das HyperEngine 2.0 Gaming-Framework optimiert die CPU- und GPU-Ressourcen für eine konsistente Bildrate und reduzierte Latenz.
Software und Benutzeroberfläche
XOS 10.6 basierend auf Android 12
Intuitive Benutzeroberfläche mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und optimierter Performance
XOS 10.6 Features
Benutzeroberfläche
Die XOS 10.6 Oberfläche bietet eine moderne und intuitive Bedienung mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Themes, Icon-Packs und Wallpaper lassen sich individuell konfigurieren. Die Benutzeroberfläche ist auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit optimiert.
Sicherheitsfeatures
Das System integriert einen seitlich montierten Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung für schnelles und sicheres Entsperren. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute, und die Erkennungsgeschwindigkeit liegt bei unter 0,3 Sekunden.
Smart Features
XOS 10.6 bietet praktische Funktionen wie Smart Panel für Schnellzugriffe, Game Mode für optimierte Gaming-Performance und verschiedene Gesten-Steuerungen. Der Dark Mode ist systemweit verfügbar und kann zeitgesteuert aktiviert werden.
Design und Verarbeitung
Äußeres Design
Das Infinix Note 12 G88 präsentiert sich in einem modernen Design mit abgerundeten Kanten und einer Glasrückseite. Die Abmessungen von 164,7 x 76,7 x 8,0 mm und ein Gewicht von 185 Gramm sorgen für eine angenehme Handhabung trotz des großen 6,7-Zoll-Displays.
Farbvarianten
Das Smartphone ist in drei attraktiven Farben erhältlich:
- Force Black: Elegantes mattes Schwarz mit Anti-Fingerabdruck-Beschichtung
- Sapphire Blue: Tiefblaue Farbgebung mit Farbverlauf-Effekt
- Jewel White: Perlmuttweißer Farbton mit schimmernden Reflexionen
Verarbeitungsqualität
Die Verarbeitung entspricht hohen Standards für die Mittelklasse. Der Rahmen besteht aus robustem Kunststoff, während die Rückseite aus gehärtetem Glas gefertigt ist. Die Spaltmaße sind gleichmäßig, und alle Tasten bieten einen präzisen Druckpunkt.
Konnektivität und Zusatzfunktionen
WiFi: 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz)
Bluetooth: 5.0 mit A2DP, LE
GPS: GPS, GLONASS, BeiDou
NFC: Ja (regionalabhängig)
USB-C: 2.0 mit OTG-Unterstützung
3,5mm Klinke: Ja
Dual-SIM: Nano-SIM + Nano-SIM
MicroSD: Bis 256 GB
Beschleunigungsmesser
Gyroskop
Näherungssensor
Umgebungslichtsensor
Magnetometer
Lautsprecher: Mono-Lautsprecher
Audio-Features: DTS Audio Processing
Kopfhörer: 3,5mm Klinke
Hi-Res Audio: Unterstützt
Netzwerk und Mobilfunk
4G LTE Unterstützung
Das Infinix Note 12 G88 unterstützt alle gängigen 4G LTE Frequenzbänder für Deutschland und Europa. Die maximale Download-Geschwindigkeit liegt bei 300 Mbps im LTE Cat.6 Standard. Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Mobilfunktarife.
WiFi und Bluetooth
Der integrierte WiFi-Chip unterstützt sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz Frequenzbänder für optimale Verbindungsgeschwindigkeit. Bluetooth 5.0 gewährleistet stabile Verbindungen zu Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Geräten mit verbesserter Energieeffizienz.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Großes 6,7 Zoll AMOLED Display mit guter Helligkeit
- Solide Performance mit MediaTek Helio G88
- 50 MP Hauptkamera mit guter Bildqualität
- 5000 mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung
- 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
- Dual-SIM mit MicroSD gleichzeitig nutzbar
Nachteile
- Nur 60 Hz Bildwiederholrate
- Keine 5G-Unterstützung
- Mono-Lautsprecher statt Stereo
- Begrenzter interner Speicher in der Basisversion
- Kein kabelloses Laden
- Kamera-Performance bei schwachem Licht verbesserungswürdig
- Kunststoffrahmen statt Metall
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand: Ende 2024)
6GB RAM + 128GB: 179€ – 199€
8GB RAM + 256GB: 219€ – 239€
Verfügbar bei Online-Händlern und ausgewählten Elektronik-Fachmärkten
Marktpositionierung
Das Infinix Note 12 G88 positioniert sich im unteren bis mittleren Preissegment und konkurriert mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 11, Samsung Galaxy A23 und Realme 9i. Der Fokus liegt auf einem ausgewogenen Feature-Set zu einem attraktiven Preis.
Zielgruppe
Das Smartphone richtet sich an preisbewusste Käufer, die ein großes Display, solide Performance und gute Akkulaufzeit suchen. Besonders interessant ist es für Einsteiger in die Smartphone-Welt und Nutzer, die ihr älteres Gerät kostengünstig ersetzen möchten.
Fazit: Solide Mittelklasse mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Infinix Note 12 G88 überzeugt als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das die wichtigsten Features zu einem fairen Preis vereint. Das große AMOLED-Display, der ausdauernde 5000 mAh Akku mit Schnellladefunktion und die solide Performance des MediaTek Helio G88 Prozessors machen es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.
Besonders hervorzuheben sind die 50-Megapixel-Hauptkamera, die bei guten Lichtverhältnissen überzeugende Ergebnisse liefert, sowie die praktischen Features wie der seitliche Fingerabdrucksensor und die Dual-SIM-Funktionalität mit gleichzeitiger MicroSD-Nutzung.
Abstriche müssen Käufer bei der 60 Hz Bildwiederholrate, der fehlenden 5G-Unterstützung und dem Mono-Lautsprecher machen. Für den gebotenen Preis von unter 200 Euro stellen diese Kompromisse jedoch keine gravierenden Nachteile dar.
Insgesamt eignet sich das Infinix Note 12 G88 hervorragend für Nutzer, die ein zuverlässiges Alltagsgerät mit guter Grundausstattung suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Die solide Verarbeitung und das ansprechende Design runden das positive Gesamtbild ab.
Wie lange hält der Akku des Infinix Note 12 G88?
Der 5000 mAh Akku des Infinix Note 12 G88 bietet eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Video-Streaming sind etwa 12-15 Stunden möglich. Mit der 33W Schnellladefunktion ist das Gerät in etwa 70 Minuten vollständig aufgeladen.
Unterstützt das Infinix Note 12 G88 5G-Netzwerke?
Nein, das Infinix Note 12 G88 unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist auf 4G LTE beschränkt und unterstützt alle gängigen LTE-Frequenzbänder mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps im Cat.6 Standard.
Kann man beim Infinix Note 12 G88 den Speicher erweitern?
Ja, der interne Speicher kann mit einer MicroSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Das Besondere ist, dass sich Dual-SIM und MicroSD-Erweiterung gleichzeitig nutzen lassen, da ein separater MicroSD-Slot vorhanden ist.
Wie gut ist die Kamera des Infinix Note 12 G88?
Die 50-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr ordentliche Ergebnisse mit scharfen Details und natürlichen Farben. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch Schwächen mit sichtbarem Bildrauschen. Die 16-MP-Frontkamera ist für Selfies und Videocalls gut geeignet.
Eignet sich das Infinix Note 12 G88 für Gaming?
Das Infinix Note 12 G88 eignet sich für Gelegenheitsspieler und kann gängige Mobile Games wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile in mittleren Einstellungen flüssig darstellen. Für sehr anspruchsvolle Games oder höchste Grafikeinstellungen stößt der Helio G88 Prozessor an seine Grenzen.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 14:50 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

