Infinix Note 11i
Das Infinix Note 11i etabliert sich als erschwingliches Smartphone mit beeindruckenden Funktionen für preisbewusste Nutzer. Mit seinem großen Display, der soliden Kameraausstattung und der zuverlässigen Leistung bietet dieses Gerät ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des Infinix Note 11i und ob es die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- 6,7 Zoll IPS LCD Display
- HD+ Auflösung (1650 x 720 Pixel)
- 90Hz Bildwiederholrate
- Wassertropfen-Notch Design
- Schlankes 8,8mm Gehäuse
Leistung & Speicher
- MediaTek Helio G36 Prozessor
- 4GB RAM + 64GB Speicher
- Erweiterbar bis 256GB via microSD
- Android 11 mit XOS 7.6
- Octa-Core CPU bis 2,2 GHz
Kamera & Multimedia
- 48MP Hauptkamera mit AI
- 2MP Tiefensensor
- 8MP Frontkamera
- LED Blitz
- Full HD Video Aufnahme
Akku & Konnektivität
- 5000mAh Akku
- 18W Schnellladung
- 4G LTE Unterstützung
- Wi-Fi 802.11 b/g/n
- Bluetooth 5.0
Display-Qualität und Benutzererfahrung
Großes 6,7 Zoll Display mit 90Hz
Das Infinix Note 11i überzeugt mit seinem großzügigen 6,7 Zoll IPS LCD Display, das sich ideal für Multimedia-Inhalte und Gaming eignet. Die HD+ Auflösung von 1650 x 720 Pixeln bietet zwar keine Premium-Schärfe, reicht aber für den alltäglichen Gebrauch völlig aus.Display-Highlights
- 90Hz Bildwiederholrate: Sorgt für flüssigere Animationen und besseres Gaming-Erlebnis
- Helle Darstellung: Auch bei Sonnenlicht gut ablesbar
- Wassertropfen-Notch: Maximiert den Bildschirmbereich
- Gute Blickwinkelstabilität: IPS-Technologie ermöglicht klare Sicht aus verschiedenen Winkeln
Farbwiedergabe und Helligkeit
Die Farbwiedergabe des Displays ist für diese Preisklasse überraschend gut. Farben wirken natürlich und nicht übersättigt. Die maximale Helligkeit von etwa 400 Nits ermöglicht eine ordentliche Ablesbarkeit auch im Freien, auch wenn Premium-Geräte hier deutlich heller werden.Leistung und Performance
MediaTek Helio G36 Prozessor
Leistungsbewertung
Alltägliche Nutzung: ⭐⭐⭐⭐ (Sehr gut für grundlegende Aufgaben)
Gaming: ⭐⭐⭐ (Casual Games laufen flüssig)
Multitasking: ⭐⭐⭐ (Mit 4GB RAM solide)
App-Starts: ⭐⭐⭐ (Akzeptable Ladezeiten)
Speicherausstattung
Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher bietet das Infinix Note 11i eine solide Grundausstattung. Der Speicher lässt sich glücklicherweise per microSD-Karte um bis zu 256GB erweitern, was für die meisten Nutzer ausreichend sein dürfte.Speicher-Empfehlungen
– **Apps:** Etwa 20-25GB werden vom System belegt – **Fotos/Videos:** Regelmäßige Sicherung empfohlen – **MicroSD:** Class 10 Karte für beste Performance verwendenKameraqualität im Detail
48MP Hauptkamera mit AI-Unterstützung
Die Hauptkamera des Infinix Note 11i überrascht positiv in dieser Preisklasse
Hauptkamera Performance
Die 48MP Hauptkamera nutzt Pixel-Binning-Technologie und erstellt standardmäßig 12MP Bilder mit besserer Lichtausbeute. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen durchaus ansprechende Fotos mit natürlichen Farben und ordentlichem Detail.Kamera-Modi und Funktionen
– **Portrait-Modus:** Nutzt den 2MP Tiefensensor für Bokeh-Effekte – **Nacht-Modus:** Verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht – **AI-Szenen-Erkennung:** Optimiert automatisch die Einstellungen – **Panorama:** Für Landschaftsaufnahmen – **Zeitraffer:** Kreative Video-AufnahmenFrontkamera für Selfies
Die 8MP Frontkamera liefert für Selfies und Videoanrufe ordentliche Ergebnisse. Der Beauty-Modus kann bei Bedarf aktiviert werden, wirkt aber manchmal etwas übertrieben.Akkulaufzeit und Ladeperformance
5000mAh für ganztägige Nutzung
Der 5000mAh Akku ist definitiv eine der Stärken des Infinix Note 11i. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.Akku-Laufzeiten im Test
Video-Streaming: Bis zu 12 Stunden
Gaming: 5-6 Stunden kontinuierlich
Standby: Mehrere Tage möglich
Gemischte Nutzung: 1,5-2 Tage
18W Schnellladung
Die 18W Schnellladung ist für diese Preisklasse angemessen. Das vollständige Aufladen dauert etwa 2,5 Stunden, was in Ordnung geht. Ein 30-minütiges Laden bringt etwa 25-30% Akkukapazität zurück.Software und Benutzeroberfläche
Android 11 mit XOS 7.6
Das Infinix Note 11i läuft mit Android 11 und der herstellereigenen XOS 7.6 Oberfläche. Die Benutzeroberfläche ist größtenteils intuitiv, bringt aber einige vorinstallierte Apps mit, die nicht jeder benötigt.Software-Features
– **Smart Panel:** Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps – **Freezer:** Hintergrund-Apps einfrieren für bessere Performance – **Game Mode:** Optimiert die Leistung für Spiele – **Dunkler Modus:** Schont die Augen und den AkkuPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktueller Marktpreis
Das Infinix Note 11i ist für etwa 150-180 Euro erhältlich
Damit positioniert es sich im unteren Mittelklasse-Segment
Vergleich mit der Konkurrenz
In dieser Preisklasse konkurriert das Infinix Note 11i hauptsächlich mit Geräten von Xiaomi, Realme und Samsung. Die Stärken liegen vor allem beim großen Display, der soliden Akkulaufzeit und der ordentlichen Kameraausstattung.Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Großes 6,7 Zoll Display mit 90Hz
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5000mAh)
- Ordentliche 48MP Hauptkamera
- Erweiterbarer Speicher
- Attraktiver Preis
- Schlankes Design
- Gute Verarbeitung
Nachteile
- Nur HD+ Display-Auflösung
- Schwächere Performance bei anspruchsvollen Apps
- Kein 5G Support
- Langsame 18W Ladung
- Vorinstallierte Bloatware
- Kein NFC
- Kamera schwach bei schlechtem Licht
Fazit und Kaufempfehlung
Das Infinix Note 11i ist ein durchaus empfehlenswertes Smartphone für preisbewusste Nutzer, die ein großes Display und lange Akkulaufzeit schätzen. Besonders für Einsteiger, Senioren oder als Zweitgerät ist es eine gute Wahl.Für wen ist das Infinix Note 11i geeignet?
**Empfohlen für:** – Einsteiger und Gelegenheitsnutzer – Nutzer mit begrenztem Budget – Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen – Fans von großen Displays **Weniger geeignet für:** – Power-User und Gaming-Enthusiasten – Nutzer, die höchste Kameraqualität erwarten – Personen, die viel Wert auf Premium-Features legenAlternativen in ähnlicher Preisklasse
Falls das Infinix Note 11i nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht, sollten Sie auch folgende Geräte in Betracht ziehen: – Xiaomi Redmi Note 11 – Samsung Galaxy A13 – Realme C35 – POCO M4 Pro Das Infinix Note 11i bietet insgesamt ein ausgewogenes Paket für seinen Preis und kann besonders durch die lange Akkulaufzeit und das große Display punkten. Wer keine übermäßig hohen Ansprüche an Performance und Kameraqualität stellt, erhält hier ein solides Smartphone für den Alltag.Wie lange hält der Akku des Infinix Note 11i?
Der 5000mAh Akku des Infinix Note 11i hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Video-Streaming ist bis zu 12 Stunden möglich, während Gaming etwa 5-6 Stunden kontinuierlich funktioniert.
Ist das Display des Infinix Note 11i scharf genug?
Das 6,7 Zoll Display hat eine HD+ Auflösung von 1650 x 720 Pixeln. Für den alltäglichen Gebrauch ist die Schärfe ausreichend, auch wenn sie nicht an Full HD+ Displays heranreicht. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Darstellungen.
Kann man mit dem Infinix Note 11i gut fotografieren?
Die 48MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus ansprechende Fotos mit natürlichen Farben. Bei schwachem Licht lässt die Qualität jedoch nach. Für Social Media und Gelegenheitsfotos ist die Kameraqualität in dieser Preisklasse ordentlich.
Unterstützt das Infinix Note 11i 5G?
Nein, das Infinix Note 11i unterstützt kein 5G. Es bietet 4G LTE Konnektivität, Wi-Fi 802.11 b/g/n und Bluetooth 5.0. Für die meisten Nutzer ist die 4G-Verbindung jedoch völlig ausreichend.
Wie viel Speicher hat das Infinix Note 11i und ist er erweiterbar?
Das Infinix Note 11i verfügt über 4GB RAM und 64GB internen Speicher. Der Speicher kann per microSD-Karte um bis zu 256GB erweitert werden. Etwa 20-25GB werden vom Android-System belegt, sodass rund 40GB für Apps und Daten zur Verfügung stehen.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 6:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

