Infinix Note 11
Das Infinix Note 11 etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit seinem eleganten Design, der leistungsstarken Kamera-Ausstattung und dem großzügigen Display spricht es technikbegeisterte Nutzer an, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen. Dieser umfassende Test beleuchtet alle wichtigen Aspekte des Geräts und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Technische Spezifikationen im Detail
Das brillante AMOLED-Display bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte bei einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln.
Leistungsstarker Octa-Core-Prozessor mit 12nm-Technologie für flüssige Performance bei Alltags- und Gaming-Anwendungen.
Großzügiger Arbeitsspeicher ermöglicht Multitasking ohne Verzögerungen und schnelle App-Wechsel.
Ausreichend Speicher für Apps, Fotos und Videos, erweiterbar per microSD-Karte bis zu 256GB.
Vielseitiges Kamera-Setup mit 48MP Hauptsensor, 2MP Makro- und 2MP Tiefensensor für kreative Fotografie.
Langlebiger Akku mit 18W Schnellladefunktion für ganztägige Nutzung ohne Kompromisse.
Design und Verarbeitung
Premium-Optik zum erschwinglichen Preis
Das Infinix Note 11 beeindruckt mit seinem schlanken Profil von nur 7.8mm Dicke und einem Gewicht von 184 Gramm. Das Gerät liegt angenehm in der Hand und vermittelt trotz des günstigen Preises einen wertigen Eindruck. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert.
Farbvarianten und Materialien
Infinix bietet das Note 11 in drei attraktiven Farbvarianten an: Celestial Snow, Glacier Green und Graphite Black. Jede Variante wurde sorgfältig entwickelt, um modernen Designansprüchen zu genügen. Die abgerundeten Kanten und die nahtlose Integration der Kamera-Einheit unterstreichen das durchdachte Design.
Display-Qualität und Performance
AMOLED-Technologie im Detail
Das 6.7 Zoll AMOLED-Display des Infinix Note 11 liefert eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen bei einer Pixeldichte von 393 ppi.
Helligkeit und Farbgenauigkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von 700 nits bleibt das Display auch bei direktem Sonnenlicht gut ablesbar. Die Farbwiedergabe deckt 100% des sRGB-Farbraums ab und bietet verschiedene Farbmodi für unterschiedliche Nutzungsszenarien.
Eye Care Features
Infinix hat mehrere Augenschutz-Features integriert, darunter einen Blaulichtfilter und eine adaptive Helligkeit, die sich automatisch an die Umgebungsbedingungen anpasst. Diese Features reduzieren die Belastung der Augen bei längerer Nutzung erheblich.
Kamera-System und Fotografie
48MP Hauptkamera im Test
Das Triple-Kamera-System wird von einem 48MP Hauptsensor mit f/1.79 Blende angeführt. Dieser Samsung GM1-Sensor liefert bei Tageslicht detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Die Pixel-Binning-Technologie kombiniert vier Pixel zu einem für bessere Low-Light-Performance.
Zusätzliche Kamera-Features
- 2MP Makro-Kamera: Ermöglicht Nahaufnahmen bis zu 4cm Entfernung
- 2MP Tiefensensor: Verbessert den Bokeh-Effekt bei Porträtaufnahmen
- Quad-LED-Blitz: Gleichmäßige Ausleuchtung bei schwachem Licht
- KI-Szenerkennung: Automatische Optimierung für verschiedene Motive
Frontkamera und Selfie-Qualität
Die 16MP Frontkamera mit f/2.0 Blende liefert scharfe Selfies und unterstützt verschiedene Verschönerungsmodi. Die KI-basierte Gesichtserkennung optimiert automatisch Belichtung und Kontrast für natürlich wirkende Selbstporträts.
Performance und Gaming
MediaTek Helio G88 Prozessor
Der MediaTek Helio G88 Chipsatz basiert auf der 12nm-Fertigungstechnologie und besteht aus zwei ARM Cortex-A75 Kernen mit 2.0 GHz und sechs ARM Cortex-A55 Kernen mit 1.8 GHz. Diese Konfiguration bietet eine ausgewogene Balance zwischen Performance und Energieeffizienz.
Gaming-Performance
Die integrierte ARM Mali-G52 MC2 GPU bewältigt die meisten aktuellen Spiele bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Beliebte Titel wie PUBG Mobile, Mobile Legends und Call of Duty Mobile laufen stabil mit guten Frameraten.
Benchmark-Ergebnisse
Benchmark | Score | Bewertung |
---|---|---|
AnTuTu v9 | 235.000 | Gut für Mittelklasse |
Geekbench 5 (Single) | 380 | Solide Performance |
Geekbench 5 (Multi) | 1.420 | Multitasking-fähig |
3DMark Wild Life | 1.250 | Gaming-geeignet |
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000mAh Akkukapazität
Der großzügig dimensionierte 5000mAh Lithium-Polymer-Akku sorgt für eine beeindruckende Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Gerät problemlos eineinhalb bis zwei Tage durch. Intensive Nutzer können mit einer Akkulaufzeit von 12-15 Stunden rechnen.
Detaillierte Akku-Tests
- Video-Streaming: 18 Stunden bei maximaler Helligkeit
- Gaming: 8-10 Stunden bei mittleren Grafikeinstellungen
- Standby-Zeit: Bis zu 25 Tage bei minimaler Nutzung
- Musik-Wiedergabe: Über 80 Stunden kontinuierlich
18W Schnellladen
Das mitgelieferte 18W Ladegerät lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Eine 30-minütige Ladezeit bringt bereits 35% Akkukapazität zurück, was für den Notfall völlig ausreichend ist.
Software und Benutzeroberfläche
XOS 8.0 basierend auf Android 11
Das Infinix Note 11 läuft mit XOS 8.0, Infinix‘ eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 11. Die Oberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features, bleibt dabei aber nah am Stock-Android-Erlebnis.
Besondere Software-Features
- XClone: Duplizierung von Apps für mehrere Konten
- XHide: Verstecken privater Apps und Dateien
- Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Funktionen
- Game Mode: Optimierung der Performance für Gaming
Update-Politik
Infinix verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre. Ein Android 12 Update wurde bereits angekündigt und soll in den kommenden Monaten ausgerollt werden.
- Großes, brillantes AMOLED-Display
- Solide Kamera-Performance
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schlankes, modernes Design
- Ausreichend Speicher und RAM
- Schnelle Gesichtserkennung
- Nur 18W Ladegeschwindigkeit
- Kein Fingerabdrucksensor
- Kunststoff-Rückseite
- Begrenzte 5G-Unterstützung
- Durchschnittliche Low-Light-Kamera
- Vorinstallierte Bloatware
Preis-Leistungs-Verhältnis
Marktpositionierung
Mit einem Startpreis von etwa 199 Euro positioniert sich das Infinix Note 11 klar im Budget-Segment. Für diesen Preis bietet es Features, die normalerweise in deutlich teureren Geräten zu finden sind, insbesondere das große AMOLED-Display und die solide Kamera-Ausstattung.
Vergleich mit der Konkurrenz
Im direkten Vergleich mit Konkurrenten wie dem Xiaomi Redmi Note 10 oder dem Samsung Galaxy A32 hält das Note 11 sehr gut mit. Besonders das Display und die Verarbeitung können überzeugen, während bei der Kamera-Software noch Verbesserungspotential besteht.
Kaufempfehlung und Fazit
Für wen ist das Infinix Note 11 geeignet?
Das Infinix Note 11 richtet sich an preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Besonders Nutzer, die Wert auf ein großes, qualitativ hochwertiges Display und eine solide Alltagsperformance legen, werden mit diesem Gerät zufrieden sein.
Zielgruppen im Detail
- Einsteiger: Perfekt für den Umstieg vom Feature Phone
- Studenten: Ausgewogene Features für den Alltag
- Multimedia-Nutzer: Großes Display für Videos und Spiele
- Budget-bewusste Käufer: Maximum an Features für wenig Geld
Alternativen im Überblick
Falls das Infinix Note 11 nicht Ihren Anforderungen entspricht, sollten Sie diese Alternativen in Betracht ziehen: Das Xiaomi Redmi Note 10 bietet eine ähnliche Ausstattung mit etwas besserer Kamera-Software, während das Samsung Galaxy A32 mit längerer Update-Unterstützung punktet.
Abschließendes Urteil
Das Infinix Note 11 ist ein rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone, das in fast allen Bereichen überzeugt. Besonders das hervorragende Display, die solide Performance und die ausgezeichnete Akkulaufzeit machen es zu einer klaren Kaufempfehlung für preisbewusste Nutzer. Kleinere Schwächen bei der Software und der fehlende Fingerabdrucksensor trüben den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck nur minimal.
Wie lange hält der Akku des Infinix Note 11?
Der 5000mAh Akku des Infinix Note 11 hält bei durchschnittlicher Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung können Sie mit 12-15 Stunden Laufzeit rechnen. Video-Streaming ist bis zu 18 Stunden möglich.
Ist das Infinix Note 11 für Gaming geeignet?
Ja, das Infinix Note 11 eignet sich gut für Gaming. Der MediaTek Helio G88 Prozessor und die Mali-G52 MC2 GPU bewältigen die meisten aktuellen Spiele bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig.
Welche Kamera-Qualität bietet das Infinix Note 11?
Das Note 11 verfügt über ein 48MP Triple-Kamera-System mit Hauptsensor, 2MP Makro- und 2MP Tiefensensor. Die Bildqualität ist bei Tageslicht sehr gut, bei schwachem Licht durchschnittlich. Die 16MP Frontkamera liefert scharfe Selfies.
Unterstützt das Infinix Note 11 5G?
Nein, das Infinix Note 11 unterstützt kein 5G. Es bietet 4G LTE-Konnektivität, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac und Bluetooth 5.0 für die drahtlose Verbindung.
Kann der Speicher des Infinix Note 11 erweitert werden?
Ja, der interne 128GB Speicher kann per microSD-Karte um bis zu 256GB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass Sie gleichzeitig zwei SIM-Karten und eine Speicherkarte nutzen können.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 6:48 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.