Handy Banner
|

Infinix Hot S3

Das Infinix Hot S3 gehört zu den bemerkenswerten Mittelklasse-Smartphones, die durch ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Preis überzeugen. Mit seinem modernen Design, der soliden Kameraausstattung und den alltagstauglichen Features richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Smartphone-Funktionen verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Hot S3 und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.

Design und Verarbeitung

Das Infinix Hot S3 präsentiert sich in einem modernen Design, das deutlich über seinem Preissegment liegt. Mit einer Displaygröße von 5,65 Zoll und einem schlanken Profil von nur 7,9 mm Dicke liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Das Gewicht von 150 Gramm sorgt für eine ausgewogene Haptik, ohne zu schwer oder zu leicht zu wirken.

Display-Eigenschaften

  • Größe: 5,65 Zoll HD+ Display
  • Auflösung: 1440 x 720 Pixel
  • Technologie: IPS LCD
  • Seitenverhältnis: 18:9
  • Pixeldichte: 285 ppi

Abmessungen & Gewicht

  • Höhe: 152,6 mm
  • Breite: 72,2 mm
  • Tiefe: 7,9 mm
  • Gewicht: 150 Gramm
  • Material: Kunststoff-Rückseite

Leistung und Hardware

Unter der Haube arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 430 Prozessor mit acht Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 1,4 GHz. Dieser Chipsatz, gepaart mit 3 GB Arbeitsspeicher, sorgt für eine solide Performance im Alltag. Für die meisten Standard-Anwendungen wie Social Media, Messaging und leichte Spiele reicht die Leistung vollkommen aus.

Performance-Highlights

Der Snapdragon 430 bietet eine ausgewogene Balance zwischen Energieeffizienz und Leistung. Mit der Adreno 505 GPU können auch grafisch anspruchsvollere Anwendungen flüssig dargestellt werden, auch wenn bei intensiven 3D-Spielen Kompromisse eingegangen werden müssen.

Prozessor & Speicher

  • CPU: Snapdragon 430 (8x 1,4 GHz)
  • GPU: Adreno 505
  • RAM: 3 GB
  • Interner Speicher: 32 GB
  • Erweiterung: microSD bis 128 GB

Software & Betriebssystem

  • Android-Version: Android 8.0 Oreo
  • Benutzeroberfläche: XOS 3.3
  • Sicherheitsupdates: Regelmäßig
  • Vorinstallierte Apps: Minimal
  • Anpassungen: Umfangreich

Kamera-System

Das Infinix Hot S3 verfügt über ein interessantes Kamera-Setup, das sich deutlich von der Konkurrenz in dieser Preisklasse abhebt. Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 13 Megapixeln auf und wird von einer Blende von f/2.0 unterstützt. Besonders hervorzuheben ist die 20-Megapixel-Frontkamera, die für Selfie-Liebhaber ein echtes Highlight darstellt.

Hauptkamera-Features

Rückkamera

  • Auflösung: 13 Megapixel
  • Blende: f/2.0
  • LED-Blitz: Dual-Tone
  • Autofokus: PDAF
  • Video: Full HD 1080p

Frontkamera

  • Auflösung: 20 Megapixel
  • Blende: f/2.0
  • LED-Blitz: Soft-Light
  • Beauty-Modus: AI-unterstützt
  • Gesichtserkennung: Ja

Bildqualität und Kamera-Performance

Die Bildqualität der Hauptkamera ist für diese Preisklasse durchaus zufriedenstellend. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen scharfe Bilder mit natürlichen Farben. Der Autofokus arbeitet zuverlässig und schnell. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sich erwartungsgemäß mehr Bildrauschen, die Bilder bleiben aber noch verwendbar.

Die 20-Megapixel-Frontkamera ist definitiv ein Verkaufsargument. Selfies werden detailreich und scharf aufgenommen. Der AI Beauty-Modus kann bei Bedarf für Hautglättung und andere Verschönerungen sorgen, ohne dabei zu übertrieben zu wirken.

Akkulaufzeit und Laden

Mit einer Kapazität von 4.000 mAh bietet das Infinix Hot S3 eine solide Akkulaufzeit. Im normalen Gebrauch, der Telefonie, Messaging, Social Media und gelegentliches Surfen umfasst, hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiverer Nutzung mit Spielen oder Video-Streaming sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.

Akku-Details

Der 4.000 mAh Akku unterstützt leider kein Schnellladen. Das mitgelieferte 10W-Ladegerät benötigt etwa 2,5 Stunden für eine vollständige Ladung. Ein Power-Saving-Modus hilft dabei, die Laufzeit bei niedrigem Akkustand zu verlängern.

Konnektivität und Features

Das Infinix Hot S3 bietet alle wichtigen Konnektivitätsoptionen, die man von einem modernen Smartphone erwarten kann. Dual-SIM-Unterstützung ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei Telefonnummern, was besonders für Geschäftskunden oder Vielreisende praktisch ist.

Funktion Spezifikation
SIM-Karten Dual-SIM (Nano-SIM)
Mobilfunk 4G LTE, 3G, 2G
WLAN 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
Bluetooth Version 4.2
GPS A-GPS, GLONASS
Anschlüsse microUSB 2.0, 3,5mm Klinke
Sensoren Fingerabdruck, Beschleunigung, Näherung

Fingerabdruck-Scanner

Der Fingerabdruck-Scanner auf der Rückseite arbeitet zuverlässig und schnell. Die Entsperrung erfolgt in der Regel innerhalb von 0,3 Sekunden. Die Positionierung ist ergonomisch gut gewählt und mit dem Zeigefinger leicht erreichbar.

Software-Erfahrung

Das Infinix Hot S3 läuft mit Android 8.0 Oreo und der hauseigenen XOS 3.3 Benutzeroberfläche. Die Software-Erfahrung ist größtenteils sauber und flüssig. XOS bietet einige nützliche Anpassungen und Features, ohne dabei zu aufdringlich zu werden.

XOS 3.3 Features

  • Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
  • Game Modus: Optimierung für Gaming-Performance
  • Freezer: Einfrieren ungenutzter Apps zur Leistungsoptimierung
  • One Hand Modus: Vereinfachte Bedienung mit einer Hand
  • Gesichts-Entsperrung: Alternative zum Fingerabdruck-Scanner

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende 20MP Frontkamera
  • Solide Akkulaufzeit (4.000 mAh)
  • Attraktives Design und Verarbeitung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dual-SIM-Unterstützung
  • Zuverlässiger Fingerabdruck-Scanner
  • Ausreichende Performance für den Alltag

Nachteile

  • Nur HD+ Display-Auflösung
  • Kein Schnellladen unterstützt
  • Schwächere Performance bei intensiven Spielen
  • microUSB statt USB-C
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Nur 32GB interner Speicher
  • Kamera schwach bei schlechten Lichtverhältnissen

Preis-Leistungs-Bewertung

Das Infinix Hot S3 positioniert sich im unteren Mittelklasse-Segment und bietet für seinen ursprünglichen Verkaufspreis von etwa 200 Euro eine durchaus überzeugende Leistung. Besonders die starke Frontkamera und die solide Akkulaufzeit rechtfertigen den Preis.

Gesamtbewertung

★★★☆☆

7,2/10 Punkte

Ein solides Mittelklasse-Smartphone mit Stärken bei Kamera und Akku, aber Schwächen bei Display und Performance

Fazit und Kaufempfehlung

Das Infinix Hot S3 ist ein durchaus empfehlenswertes Smartphone für Nutzer, die ein günstiges Gerät mit guter Kameraausstattung suchen. Besonders Selfie-Enthusiasten werden von der 20-Megapixel-Frontkamera begeistert sein. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls ein starkes Argument für das Gerät.

Allerdings sollten potenzielle Käufer bedenken, dass das Gerät in puncto Display-Auflösung und Gaming-Performance Kompromisse eingeht. Für Nutzer, die hauptsächlich Social Media, Messaging und grundlegende Smartphone-Funktionen verwenden, ist das Hot S3 jedoch eine gute Wahl.

Kaufempfehlung

Das Infinix Hot S3 eignet sich besonders für preisbewusste Nutzer, die Wert auf eine gute Frontkamera und lange Akkulaufzeit legen. Für intensive Gamer oder Nutzer, die höchste Display-Qualität erwarten, gibt es in höheren Preisklassen bessere Alternativen.

Wie lange hält der Akku des Infinix Hot S3?

Der 4.000 mAh Akku des Infinix Hot S3 hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag durch. Bei intensiverer Nutzung mit Spielen oder Video-Streaming sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das vollständige Aufladen dauert etwa 2,5 Stunden mit dem mitgelieferten 10W-Ladegerät.

Ist die Kamera des Infinix Hot S3 gut für Fotos?

Die 13MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen zufriedenstellende Ergebnisse. Das absolute Highlight ist jedoch die 20MP Frontkamera, die besonders für Selfies hervorragend geeignet ist und mit AI Beauty-Modus ausgestattet ist. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sich mehr Bildrauschen.

Unterstützt das Infinix Hot S3 Dual-SIM?

Ja, das Infinix Hot S3 unterstützt Dual-SIM mit zwei Nano-SIM-Karten. Sie können gleichzeitig zwei Telefonnummern verwenden, was besonders praktisch für die Trennung von privaten und geschäftlichen Kontakten oder für Reisende ist.

Wie ist die Performance des Infinix Hot S3 bei Spielen?

Der Snapdragon 430 Prozessor mit 3GB RAM bietet ausreichende Leistung für leichte bis mittlere Spiele. Bei grafisch anspruchsvollen 3D-Spielen müssen jedoch Kompromisse bei den Grafikeinstellungen eingegangen werden. Für Gelegenheitsspieler ist die Performance völlig ausreichend.

Welche Android-Version läuft auf dem Infinix Hot S3?

Das Infinix Hot S3 läuft mit Android 8.0 Oreo und der hauseigenen XOS 3.3 Benutzeroberfläche. Die Software bietet nützliche Features wie Smart Panel, Game Modus und Gesichts-Entsperrung. Updates werden vom Hersteller bereitgestellt, allerdings mit begrenzter Langzeit-Unterstützung.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 13:59 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge