Handy Banner
|

Infinix Hot 4

Das Infinix Hot 4 war ein bedeutendes Smartphone in der Budget-Kategorie, das 2016 auf den Markt kam und sich durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis einen Namen machte. Mit seinem großen 5,5-Zoll-Display, der soliden Kamera-Ausstattung und dem langlebigen Akku sprach es vor allem preisbewusste Nutzer an, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten wollten. Obwohl das Gerät heute nicht mehr aktuell ist, bietet es interessante Einblicke in die Entwicklung der Smartphone-Technologie im Budget-Segment.

Technische Spezifikationen des Infinix Hot 4

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 5,5 Zoll HD IPS
  • Auflösung: 1280 x 720 Pixel
  • Pixeldichte: 267 ppi
  • Gehäuse: Kunststoff-Design
  • Verfügbare Farben: Gold, Schwarz, Weiß

Leistung & Hardware

  • Prozessor: MediaTek MT6580A Quad-Core
  • Taktfrequenz: 1,3 GHz
  • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
  • Interner Speicher: 16 GB
  • Erweiterung: microSD bis 32 GB

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 8 Megapixel mit LED-Blitz
  • Frontkamera: 5 Megapixel
  • Videoaufnahme: 1080p bei 30fps
  • Kamera-Features: Autofokus, HDR

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 4000 mAh (nicht entnehmbar)
  • Laufzeit: Bis zu 17 Stunden Gesprächszeit
  • Konnektivität: 3G, Wi-Fi, Bluetooth 4.0
  • GPS: A-GPS unterstützt

Betriebssystem und Software-Features

XOS Chameleon auf Android-Basis

Das Infinix Hot 4 wurde ursprünglich mit Android 6.0 Marshmallow und Infinix‘ eigener XOS Chameleon Benutzeroberfläche ausgeliefert. Diese Kombination bot 2016 eine moderne und benutzerfreundliche Erfahrung mit verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten.

Software-Highlights

  • XOS Chameleon: Anpassbare Benutzeroberfläche mit verschiedenen Themes
  • Smart Gestures: Wischgesten für schnellen App-Zugriff
  • Freezer: Funktion zum Einfrieren ungenutzter Apps
  • Phone Master: Integrierte Optimierungs-App
  • Ultra Power Saving Mode: Verlängert die Akkulaufzeit erheblich

Kamera-Performance und Bildqualität

Hauptkamera-Features

Die 8-Megapixel-Hauptkamera des Infinix Hot 4 war für die Preisklasse von 2016 durchaus respektabel ausgestattet. Sie bot grundlegende Fotografie-Features, die für den alltäglichen Gebrauch ausreichend waren.

Kamera-Modi und Funktionen

  • HDR-Modus: Verbesserte Belichtung bei kontrastreichen Szenen
  • Panorama: Weitwinkel-Aufnahmen für Landschaften
  • Beauty-Modus: Automatische Hautglättung bei Selfies
  • LED-Blitz: Für bessere Aufnahmen bei schwachem Licht

Bildqualität im Detail

Tageslicht-Performance: Bei guten Lichtverhältnissen lieferte die Kamera ordentliche Ergebnisse mit akzeptabler Schärfe und Farbwiedergabe. Die 8-Megapixel-Auflösung war 2016 für Budget-Smartphones standard.

Low-Light-Performance: Bei schwachem Licht zeigten sich die Grenzen der Kamera deutlich, mit erhöhtem Bildrauschen und reduzierter Detailschärfe.

Akku-Performance und Laufzeit

4000 mAh Powerhouse

Der 4000 mAh Akku war eine der stärksten Eigenschaften des Infinix Hot 4. Für 2016 war dies eine beachtliche Kapazität, die dem Gerät eine hervorragende Ausdauer verlieh.

Laufzeit-Details

Nutzungsszenario Geschätzte Laufzeit
Gesprächszeit (3G) Bis zu 17 Stunden
Standby-Zeit Bis zu 600 Stunden
Video-Wiedergabe 8-10 Stunden
Web-Browsing 6-8 Stunden
Gaming 4-6 Stunden

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragender 4000 mAh Akku für lange Laufzeiten
  • Großes 5,5-Zoll-Display für Multimedia
  • Solide Verarbeitung für die Preisklasse
  • Anpassbare XOS-Benutzeroberfläche
  • Gute Performance für alltägliche Aufgaben
  • Erschwinglicher Preis zum Launch
  • Dual-SIM-Funktionalität

Nachteile

  • Nur HD-Auflösung bei 5,5-Zoll-Display
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kamera-Performance bei schwachem Licht
  • Nur 16 GB interner Speicher
  • Kein 4G LTE-Support
  • Kunststoff-Gehäuse ohne Premium-Feel
  • Veraltetes Android 6.0 zum Launch

Marktpositionierung und Zielgruppe

Zielgruppe des Infinix Hot 4

Das Infinix Hot 4 richtete sich 2016 primär an preisbewusste Smartphone-Nutzer, die ein großes Display und lange Akkulaufzeiten schätzten. Besonders in aufstrebenden Märkten fand das Gerät großen Anklang.

Ideale Nutzerprofile

  • Einsteiger: Erste Smartphone-Erfahrungen mit modernen Features
  • Studenten: Günstiges Gerät für Kommunikation und grundlegende Apps
  • Senioren: Einfache Bedienung mit großem Display
  • Zweitgerät: Backup-Smartphone für den Notfall
  • Budget-bewusste Nutzer: Maximale Features zum minimalen Preis

Vergleich mit zeitgenössischen Konkurrenten

Smartphone Display RAM Akku Preis (2016)
Infinix Hot 4 5,5″ HD 2 GB 4000 mAh ~130 Euro
Xiaomi Redmi 3S 5,0″ HD 2 GB 4100 mAh ~150 Euro
Lenovo K6 5,0″ Full HD 2 GB 3000 mAh ~180 Euro
Samsung Galaxy J7 5,5″ HD 1,5 GB 3000 mAh ~200 Euro

Heutige Relevanz und Verfügbarkeit

Status 2024

Das Infinix Hot 4 ist heute nicht mehr im regulären Handel erhältlich und gilt als veraltetes Gerät. Es kann gelegentlich auf dem Gebrauchtmarkt gefunden werden, ist aber aufgrund der veralteten Software und fehlender Sicherheitsupdates nicht mehr für den täglichen Gebrauch zu empfehlen.

Nachfolgemodelle und aktuelle Alternativen

Infinix hat die Hot-Serie kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuelle Modelle der Hot-Serie bieten deutlich modernere Ausstattung:

  • Bessere Displays: Full HD+ und höhere Auflösungen
  • Moderne Prozessoren: 4G/5G-fähige Chipsätze
  • Erweiterte Kameras: Multi-Kamera-Systeme mit KI-Features
  • Aktuelle Android-Versionen: Mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Schnellladefunktionen: Für kürzere Ladezeiten

Fazit und Bewertung

Gesamtbewertung (für 2016)

Das Infinix Hot 4 war für seine Zeit ein solides Budget-Smartphone mit hervorragender Akkulaufzeit.

★★★☆☆

Abschließende Einschätzung

Das Infinix Hot 4 erfüllte 2016 seinen Zweck als erschwingliches Smartphone für Einsteiger und preisbewusste Nutzer. Seine Stärken lagen eindeutig in der Akkulaufzeit und dem großen Display, während die Kamera-Performance und die Verarbeitungsqualität den Preis widerspiegelten.

Für heutige Maßstäbe ist das Gerät hoffnungslos veraltet und sollte nur noch als Sammlerobjekt oder für sehr spezielle Anwendungsfälle in Betracht gezogen werden. Nutzer, die ein ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, finden in aktuellen Budget-Smartphones deutlich bessere Alternativen.

Historische Bedeutung

Das Infinix Hot 4 repräsentiert einen wichtigen Zeitpunkt in der Smartphone-Evolution, als große Akkus und bezahlbare Preise begannen, Standard im Budget-Segment zu werden. Es half dabei, Smartphone-Technologie für eine breitere Masse zugänglich zu machen.

Ist das Infinix Hot 4 noch kaufenswert?

Nein, das Infinix Hot 4 von 2016 ist heute nicht mehr empfehlenswert. Das Gerät läuft auf veraltetem Android 6.0 ohne Sicherheitsupdates, hat nur 3G-Konnektivität und eine schwache Kamera-Performance. Moderne Budget-Smartphones bieten deutlich bessere Leistung zum ähnlichen Preis.

Wie lange hält der Akku des Infinix Hot 4?

Der 4000 mAh Akku des Infinix Hot 4 bot 2016 eine hervorragende Laufzeit von bis zu 17 Stunden Gesprächszeit oder 8-10 Stunden Videowiedergabe. Heute wären diese Werte aufgrund der Akku-Alterung deutlich geringer, falls das Gerät noch funktionsfähig ist.

Kann man das Infinix Hot 4 noch updaten?

Nein, für das Infinix Hot 4 gibt es keine offiziellen Software-Updates mehr. Das Gerät blieb bei Android 6.0 Marshmallow stehen und erhält auch keine Sicherheitsupdates mehr. Dies macht es unsicher für die heutige Nutzung mit modernen Apps und Internet-Services.

Welche aktuellen Alternativen gibt es zum Infinix Hot 4?

Aktuelle Budget-Alternativen sind moderne Infinix Hot-Modelle, Xiaomi Redmi-Serie oder Samsung Galaxy A-Serie. Diese bieten 4G/5G, aktuelle Android-Versionen, bessere Kameras und moderne Features zu ähnlichen Preisen wie das Hot 4 damals kostete.

Was waren die Hauptstärken des Infinix Hot 4?

Die Hauptstärken des Infinix Hot 4 waren der große 4000 mAh Akku mit hervorragender Laufzeit, das 5,5-Zoll-Display für Multimedia-Nutzung, der günstige Preis und die Dual-SIM-Funktionalität. Für 2016 bot es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Budget-Segment.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 14:23 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge