Handy Banner
|

Infinix Hot 30 5G

Das Infinix Hot 30 5G etabliert sich als beeindruckender Vertreter der Mittelklasse-Smartphones und bietet eine überzeugende Kombination aus moderner 5G-Technologie, leistungsstarker Hardware und attraktivem Design zu einem erschwinglichen Preis. Mit seinem 6,78 Zoll großen Display, dem MediaTek Dimensity 6020 Prozessor und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung richtet sich dieses Gerät an technikbegeisterte Nutzer, die nicht auf aktuelle Features verzichten möchten, aber dennoch Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design
  • Displaygröße: 6,78 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 2460 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Bildwiederholrate: 120Hz
  • Pixeldichte: 396 ppi
  • Helligkeit: bis zu 500 nits
  • Schutz: Corning Gorilla Glass
Prozessor & Leistung
  • Chipsatz: MediaTek Dimensity 6020
  • CPU: Octa-Core (2×2.2 GHz + 6×2.0 GHz)
  • GPU: Mali-G57 MC2
  • Arbeitsspeicher: 8GB RAM
  • Speicher: 128GB/256GB UFS 2.2
  • Erweiterung: microSD bis 1TB
Kamera-System
  • Hauptkamera: 108MP (f/1.75)
  • Ultraweitwinkel: 2MP (f/2.4)
  • Tiefensensor: 2MP (f/2.4)
  • Frontkamera: 8MP (f/2.0)
  • Video: 1440p@30fps
  • Features: Nachtmodus, KI-Szenen
Akku & Laden
  • Kapazität: 5000 mAh
  • Schnellladen: 18W
  • Ladezeit: 0-100% in ca. 120 Min
  • Standby: bis zu 25 Tage
  • Gesprächszeit: bis zu 28 Stunden
  • Anschluss: USB-C

5G-Konnektivität und Netzwerk-Features

Zukunftssichere 5G-Technologie

Das Infinix Hot 30 5G unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen und bietet damit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbps unter optimalen Bedingungen. Die integrierte 5G-Antennentechnologie sorgt für eine stabile Verbindung auch in Gebieten mit schwächerer Netzabdeckung.

Unterstützte Netzwerkstandards

5G-Bänder

  • n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77, n78
  • SA (Standalone) und NSA (Non-Standalone) Modi
  • Carrier Aggregation für optimale Geschwindigkeiten

Weitere Konnektivitätsoptionen

  • WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band (2,4 + 5 GHz)
  • Bluetooth: 5.3 mit aptX Unterstützung
  • NFC: Ja (für kontaktlose Zahlungen)
  • GPS: A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo

Kamera-Performance und Bildqualität

108MP Hauptkamera im Test

Die 108MP Hauptkamera des Infinix Hot 30 5G nutzt Pixel-Binning-Technologie, um standardmäßig 12MP Aufnahmen mit verbesserter Lichtempfindlichkeit zu erstellen. Bei guten Lichtverhältnissen liefert sie detailreiche Fotos mit natürlicher Farbwiedergabe.

Kamera-Modi und Features

Foto-Modi
  • Automatik mit KI-Szenenerkennung (25+ Szenen)
  • Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt
  • Nachtmodus mit Multi-Frame-Verarbeitung
  • Panorama (bis zu 120°)
  • Makro-Fotografie (4cm Mindestabstand)
Video-Aufnahme
  • 1440p Aufnahme bei 30fps
  • 1080p bei 30/60fps
  • Elektronische Bildstabilisierung (EIS)
  • Zeitlupe: 720p bei 120fps
  • Zeitraffer-Funktion

Software und Benutzeroberfläche

XOS 13 basierend auf Android 13

Das Infinix Hot 30 5G läuft mit XOS 13, Infinix‘ eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 13. Die Software bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features für den Alltag.

Wichtige Software-Features

  • Smart Panel: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
  • Game Mode: Optimierte Performance für Mobile Gaming
  • Digital Wellbeing: Überwachung der Bildschirmzeit
  • Dark Mode: System-weiter dunkler Modus
  • Gesture Navigation: Intuitive Gestensteuerung
  • Face Unlock: Gesichtserkennung in 0,3 Sekunden

Update-Politik

Infinix garantiert mindestens 2 Jahre Sicherheitsupdates und ein Major Android-Update für das Hot 30 5G. Die Updates werden in der Regel alle 2-3 Monate ausgerollt.

Gaming-Performance und Benchmark-Ergebnisse

285K
AnTuTu v10
720
Geekbench 6 SC
1950
Geekbench 6 MC
1250
3DMark Wild Life

Gaming-Leistung beliebter Titel

Spiel Einstellungen Durchschnittliche FPS Stabilität
PUBG Mobile Hoch, HDR 38-42 fps Sehr gut
Call of Duty Mobile Hoch 55-60 fps Ausgezeichnet
Genshin Impact Mittel 35-40 fps Gut
Asphalt 9 Hoch 55-60 fps Sehr gut

Akkulaufzeit und Ladezeiten im Detail

Akku-Performance im Praxistest

Der 5000 mAh Akku des Infinix Hot 30 5G bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Dank intelligenter Energieverwaltung und dem effizienten Dimensity 6020 Prozessor erreicht das Gerät beeindruckende Laufzeiten.

Laufzeit-Messungen

  • Video-Streaming (Netflix, 120Hz): 11-13 Stunden
  • Web-Browsing (WiFi): 14-16 Stunden
  • Gaming (intensive Titel): 6-8 Stunden
  • Standby-Zeit: bis zu 25 Tage
  • Telefonieren: bis zu 28 Stunden
  • Musik-Wiedergabe: bis zu 95 Stunden

18W Schnellladetechnologie

Das mitgelieferte 18W Ladegerät lädt den Akku in etwa 120 Minuten vollständig auf. Die Ladezeiten im Detail:

  • 0-30%: 25 Minuten
  • 0-50%: 45 Minuten
  • 0-80%: 85 Minuten
  • 0-100%: 120 Minuten

Design und Verarbeitungsqualität

Moderne Ästhetik mit praktischen Elementen

Das Infinix Hot 30 5G überzeugt mit einem modernen Design, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Polycarbonat mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert.

Verfügbare Farbvarianten

  • Knight Black: Elegantes Schwarz mit dezenten Reflexionen
  • Surfing Blue: Lebendiges Blau mit Farbverlauf
  • Sunset Gold: Warmes Gold mit metallischem Finish

Abmessungen und Gewicht

  • Höhe: 168,6 mm
  • Breite: 76,6 mm
  • Tiefe: 8,3 mm
  • Gewicht: 195 Gramm
  • Schutzklasse: IP54 (staub- und spritzwassergeschützt)

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Ab 199€

UVP für die 8GB/128GB Variante

256GB Modell: Ab 229€

Marktpositionierung

Das Infinix Hot 30 5G positioniert sich als erschwingliche Alternative zu teureren 5G-Smartphones von Samsung, Xiaomi oder Realme. Für unter 200€ bietet es eine beeindruckende Ausstattung, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist.

Verfügbarkeit

  • Online-Handel: Amazon, MediaMarkt, Saturn
  • Direktvertrieb: Infinix Deutschland Website
  • Mobilfunkanbieter: Ausgewählte Provider
  • Lieferzeit: 2-5 Werktage
  • Garantie: 24 Monate Herstellergarantie

Vor- und Nachteile im Überblick

Stärken

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zukunftssichere 5G-Konnektivität
  • Großes 120Hz Display
  • Solide Kamera-Performance
  • Lange Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • 8GB RAM für flüssige Performance
  • Moderne Software (Android 13)
  • Elegantes Design

Schwächen

  • Nur 18W Schnellladung
  • IPS LCD statt AMOLED Display
  • Kein kabelloses Laden
  • Mittelmäßige Low-Light Kamera-Performance
  • Nur IP54 Schutzklasse
  • Begrenzte Update-Garantie

Fazit und Kaufempfehlung

Unser Urteil: Starkes Mittelklasse-Smartphone

Das Infinix Hot 30 5G überzeugt als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Für unter 200€ erhalten Käufer ein zukunftssicheres 5G-Gerät mit solider Performance, gutem Display und ausreichender Kamera-Qualität für den Alltag.

Für wen ist das Infinix Hot 30 5G geeignet?

Empfohlen für:

  • Preisbewusste Nutzer, die 5G-Technologie wollen
  • Einsteiger in die Android-Welt
  • Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
  • Gelegenheitsfotografen für Social Media
  • Studenten und junge Berufstätige

Weniger geeignet für:

  • Professionelle Fotografen
  • Intensive Mobile Gamer (High-End Titel)
  • Nutzer, die häufige Updates benötigen
  • Power-User mit höchsten Performance-Ansprüchen
8.2
Gesamtwertung
9.1
Preis-Leistung
7.8
Performance
8.5
Akkulaufzeit

Unterstützt das Infinix Hot 30 5G alle deutschen 5G-Netze?

Ja, das Infinix Hot 30 5G unterstützt alle in Deutschland verwendeten 5G-Frequenzbänder (n1, n3, n7, n28, n77, n78) und ist somit mit den Netzen von Telekom, Vodafone und O2 kompatibel. Es unterstützt sowohl SA (Standalone) als auch NSA (Non-Standalone) 5G-Modi.

Wie lange hält der Akku des Infinix Hot 30 5G bei normaler Nutzung?

Bei normaler Nutzung (Social Media, Messaging, Telefonieren, gelegentliches Streaming) hält der 5000 mAh Akku problemlos einen ganzen Tag. Video-Streaming ist bis zu 13 Stunden möglich, während intensive Gaming-Sessions etwa 6-8 Stunden dauern können.

Ist das Infinix Hot 30 5G wasserdicht?

Das Infinix Hot 30 5G verfügt über IP54-Schutz, was bedeutet, dass es gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht untergetaucht oder starkem Wasserstrahl ausgesetzt werden.

Wie gut ist die 108MP Kamera des Infinix Hot 30 5G in der Praxis?

Die 108MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farblich ausgewogene Fotos. Durch Pixel-Binning entstehen standardmäßig 12MP Aufnahmen mit besserer Lichtempfindlichkeit. Bei schwachem Licht ist die Performance durchschnittlich, der Nachtmodus kann jedoch die Bildqualität verbessern.

Bekommt das Infinix Hot 30 5G Android-Updates?

Infinix garantiert für das Hot 30 5G mindestens 2 Jahre Sicherheitsupdates und ein Major Android-Update (auf Android 14). Die Updates werden in der Regel alle 2-3 Monate ausgerollt, wobei Sicherheitspatches Priorität haben.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 14:35 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge