Handy Banner
|

Infinix Hot 11S

Das Infinix Hot 11S hat sich als interessante Option im Budget-Smartphone-Segment etabliert und bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem großen Display, der soliden Kamera-Ausstattung und dem attraktiven Design richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test analysieren wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Hot 11S und bewerten, ob das Smartphone den Erwartungen gerecht wird.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design
6,78 Zoll IPS LCD Display
HD+ Auflösung (1640 x 720 Pixel)
90Hz Bildwiederholrate
Punch-Hole Design
Abmessungen: 171,8 x 77,8 x 8,7 mm
Gewicht: 195 Gramm
Prozessor & Leistung
MediaTek Helio G88 Chipset
Octa-Core Prozessor
4GB / 6GB RAM
64GB / 128GB interner Speicher
microSD-Slot (bis 512GB)
Mali-G52 MC2 GPU
Kamera-System
Triple-Kamera-Setup
50MP Hauptkamera (f/1.6)
AI-Objektiv
Tiefensensor
8MP Frontkamera
LED-Blitz
Akku & Konnektivität
5000mAh Akku
18W Schnellladung
4G LTE Unterstützung
Dual-SIM
WiFi 802.11 b/g/n
Bluetooth 5.0

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Bildschirm-Performance

Das 6,78 Zoll große IPS LCD Display des Infinix Hot 11S bietet eine solide Darstellungsqualität für den Preisbereich. Mit einer HD+ Auflösung von 1640 x 720 Pixeln erreicht das Display eine Pixeldichte von etwa 263 ppi, was für alltägliche Nutzung ausreichend ist, auch wenn es nicht die schärfste Darstellung im Segment bietet.

Besonderheit: Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssigere Animationen und ein verbessertes Nutzererlebnis beim Scrollen und Gaming.

Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit

Die maximale Helligkeit des Displays liegt bei etwa 400 Nits, was für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreicht. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbdarstellung ist natürlich und ausgewogen, ohne übersättigte Farben.

Leistung und Performance-Tests

Prozessor-Leistung

Der MediaTek Helio G88 Chipset, der im Infinix Hot 11S zum Einsatz kommt, ist ein solider Mittelklasse-Prozessor, der für alltägliche Aufgaben gut geeignet ist. In Kombination mit 4GB oder 6GB RAM bietet das Smartphone eine zufriedenstellende Performance für Standard-Anwendungen.

AnTuTu Benchmark

~210.000 Punkte

Geekbench Single-Core

~380 Punkte

Gaming Performance

Mittlere Einstellungen

Gaming-Erfahrung

Für Gelegenheitsspieler bietet das Hot 11S eine akzeptable Gaming-Performance. Populäre Spiele wie PUBG Mobile laufen auf mittleren Einstellungen flüssig, während anspruchsvollere Titel möglicherweise niedrigere Grafikeinstellungen erfordern. Die 90Hz Displayrate kommt hier besonders bei unterstützten Spielen zur Geltung.

Kamera-System und Bildqualität

Hauptkamera-Performance

Die 50MP Hauptkamera des Infinix Hot 11S liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse. Die Kamera verwendet standardmäßig Pixel-Binning-Technologie, um 12,5MP Bilder mit verbesserter Lichtausbeute zu erzeugen. Die Bildschärfe ist zufriedenstellend, und die Farbwiedergabe wirkt natürlich.

Low-Light Performance

Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt die Kamera die typischen Schwächen von Budget-Smartphones. Bildrauschen nimmt deutlich zu, und Details gehen verloren. Der Nachtmodus kann die Situation etwas verbessern, benötigt aber eine ruhige Hand aufgrund der längeren Belichtungszeiten.

Frontkamera und Selfies

Die 8MP Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist bei Tageslicht solide, wobei die Beauty-Filter standardmäßig aktiviert sind und je nach Geschmack angepasst werden können.

Akkulaufzeit und Ladeperformance

Batterie-Ausdauer

Der 5000mAh Akku ist definitiv eine Stärke des Infinix Hot 11S. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Die Kombination aus effizientem Prozessor und großem Akku sorgt für eine beeindruckende Ausdauer.

Akku-Highlight: Mit einer Laufzeit von bis zu 15 Stunden bei Videowiedergabe und über 40 Stunden Musikwiedergabe überzeugt das Hot 11S in puncto Ausdauer.

Ladetechnologie

Die 18W Schnellladefunktion ist für den Preisbereich angemessen, auch wenn sie nicht zu den schnellsten gehört. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2 Stunden, was bei der Akkugröße akzeptabel ist. Ein entsprechendes Ladegerät liegt dem Smartphone bei.

Software und Benutzeroberfläche

XOS-Benutzeroberfläche

Das Infinix Hot 11S läuft mit XOS 7.6, basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche ist farbenfroh und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Allerdings ist sie auch mit vorinstallierten Apps beladen, von denen einige als Bloatware betrachtet werden können.

Update-Politik

Infinix hat in der Vergangenheit eine gemischte Update-Bilanz gezeigt. Während Sicherheitsupdates regelmäßig erscheinen, sind größere Android-Updates seltener und oft mit Verzögerungen verbunden.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile
  • Großes 6,78 Zoll Display mit 90Hz
  • Hervorragende Akkulaufzeit (5000mAh)
  • Solide Hauptkamera bei Tageslicht
  • Attraktives Design und Verarbeitung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ausreichende Performance für Alltag
  • 18W Schnellladung inklusive
Nachteile
  • Nur HD+ Displayauflösung
  • Schwache Low-Light Kamera-Performance
  • Viel Bloatware vorinstalliert
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Kein 5G-Support
  • Mittelmäßige Gaming-Performance
  • Display-Helligkeit könnte höher sein

Fazit und Kaufempfehlung

7,2/10
Solides Budget-Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Infinix Hot 11S positioniert sich als attraktive Option im umkämpften Budget-Segment und kann mit einigen überzeugenden Argumenten punkten. Besonders die hervorragende Akkulaufzeit, das große Display mit 90Hz Bildwiederholrate und die solide Verarbeitung sprechen für das Gerät.

Die Performance reicht für alltägliche Aufgaben völlig aus, und die Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse. Allerdings müssen Nutzer Kompromisse bei der Displayauflösung, der Low-Light-Kamera-Performance und der Gaming-Leistung eingehen.

Für wen ist das Infinix Hot 11S geeignet?

Das Smartphone eignet sich besonders für preisbewusste Nutzer, die ein großes Display, lange Akkulaufzeit und grundsolide Performance suchen. Wer hauptsächlich soziale Medien nutzt, Videos schaut und gelegentlich fotografiert, wird mit dem Hot 11S zufrieden sein.

Weniger geeignet ist das Gerät für intensive Gamer, Fotografieenthusiasten oder Nutzer, die Wert auf die neueste Software und regelmäßige Updates legen. Auch wer ein besonders scharfes Display benötigt, sollte Alternativen in Betracht ziehen.

Wie gut ist die Kamera des Infinix Hot 11S?

Die 50MP Hauptkamera des Infinix Hot 11S liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse mit natürlicher Farbwiedergabe. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sie jedoch typische Budget-Smartphone-Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen. Die 8MP Frontkamera ist für Selfies und Videoanrufe ausreichend.

Wie lange hält der Akku des Infinix Hot 11S?

Der 5000mAh Akku ist eine der größten Stärken des Geräts. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Die Videowiedergabe ist bis zu 15 Stunden möglich.

Unterstützt das Infinix Hot 11S 5G?

Nein, das Infinix Hot 11S unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist ausschließlich mit 4G LTE kompatibel. Für 5G-Konnektivität müssten Sie sich für ein anderes Modell aus dem Infinix-Portfolio oder einen anderen Hersteller entscheiden.

Wie gut eignet sich das Hot 11S für Gaming?

Das Infinix Hot 11S bietet eine akzeptable Gaming-Performance für Gelegenheitsspieler. Populäre Spiele wie PUBG Mobile laufen auf mittleren Einstellungen flüssig. Die 90Hz Displayrate verbessert das Gaming-Erlebnis bei unterstützten Spielen, anspruchsvolle Titel erfordern jedoch niedrigere Grafikeinstellungen.

Welche Android-Version läuft auf dem Infinix Hot 11S?

Das Infinix Hot 11S läuft mit XOS 7.6, basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche bietet viele Anpassungsmöglichkeiten, ist jedoch mit vorinstallierten Apps beladen. Die Update-Politik von Infinix ist gemischt – Sicherheitsupdates erscheinen regelmäßig, größere Android-Updates sind seltener.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 6:42 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge