Handy Banner
|

Infinix Hot 11

Das Infinix Hot 11 hat sich als beliebtes Smartphone im Budget-Segment etabliert und bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner Technologie und erschwinglichem Preis. Mit seinem großen Display, der leistungsstarken Kamera und dem ausdauernden Akku richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf wichtige Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des Infinix Hot 11 sowie unsere Einschätzung, für wen sich dieses Smartphone besonders eignet.

Technische Daten im Überblick

Display

6,6 Zoll IPS LCD
HD+ Auflösung (1612 x 720 Pixel)
90Hz Bildwiederholrate
20:9 Seitenverhältnis

Prozessor

MediaTek Helio G70
Octa-Core Chipset
12nm Fertigungsprozess
Mali-G52 2EEMC2 GPU

Speicher

4GB RAM + 64GB Speicher
Erweiterbar bis 256GB microSD
UFS 2.1 Speicherstandard
Virtueller RAM bis 7GB

Kamera

48MP Hauptkamera
2MP Makro + 2MP Tiefensensor
8MP Frontkamera
Quad-LED Blitz

Akku

5000mAh Kapazität
18W Schnellladung
USB-C Anschluss
Bis zu 2 Tage Laufzeit

Software

Android 11 (XOS 7.6)
Sicherheitsupdates verfügbar
Anpassbare Benutzeroberfläche
Smart Panel Features

Besonderheit: 90Hz Display und 48MP KI-Kamera zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis

Design und Verarbeitung

Modernes Design mit praktischen Elementen

Das Infinix Hot 11 präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design mit abgerundeten Kanten und einer strukturierten Rückseite, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktische Vorteile bietet. Die mattierte Oberfläche reduziert Fingerabdrücke erheblich und sorgt für einen sicheren Grip. Mit Abmessungen von 164,7 x 76,4 x 8,75mm und einem Gewicht von 195 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand, ohne zu schwer oder unhandlich zu wirken.

Die Farboptionen umfassen attraktive Varianten wie Polar Black, Purple, und Sunset Gold, wobei jede Farbe ihre eigene charakteristische Oberflächenstruktur aufweist. Der Fingerabdruckscanner ist seitlich am Power-Button integriert, was eine ergonomische und schnelle Entsperrung ermöglicht. Die Verarbeitung ist für die Preisklasse solide, auch wenn das Gehäuse hauptsächlich aus Kunststoff besteht.

Anschlüsse und Bedienelemente

Das Infinix Hot 11 verfügt über alle wichtigen Anschlüsse: einen USB-C Port für Laden und Datenübertragung, eine 3,5mm Kopfhörerbuchse sowie einen microSD-Kartenslot für Speichererweiterung. Die Lautstärketasten sind gut erreichbar positioniert und bieten ein angenehmes taktiles Feedback. Der SIM-Karten-Slot unterstützt Dual-SIM-Funktionalität, was besonders für Nutzer interessant ist, die private und geschäftliche Nummern trennen möchten.

Display-Qualität und Benutzererfahrung

90Hz Display für flüssige Darstellung

Das 6,6 Zoll große IPS LCD-Display des Infinix Hot 11 bietet eine HD+ Auflösung von 1612 x 720 Pixeln, was einer Pixeldichte von etwa 267 ppi entspricht. Während dies nicht die schärfste Darstellung im Markt ist, reicht die Bildqualität für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Videos und einfache Spiele vollkommen aus. Das Highlight ist die 90Hz Bildwiederholrate, die für deutlich flüssigere Animationen und ein responsiveres Nutzererlebnis sorgt.

Die Farbdarstellung ist ausgewogen und natürlich, wobei die maximale Helligkeit von etwa 480 nits für die Nutzung in Innenräumen gut geeignet ist. Bei direktem Sonnenlicht kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Das Display unterstützt verschiedene Farbmodi und bietet einen Blaulichtfilter für komfortablere Nutzung am Abend.

Touch-Responsivität und Multitasking

Die Touch-Eingabe funktioniert präzise und reagiert schnell auf Berührungen. Das 90Hz Panel macht sich besonders beim Scrollen durch Apps und Webseiten bemerkbar, wo die Darstellung merklich flüssiger wirkt als bei herkömmlichen 60Hz Displays. Für die Preisklasse ist dies ein beachtlicher Vorteil, der normalerweise teureren Geräten vorbehalten ist.

Leistung und Performance

MediaTek Helio G70 Prozessor

Das Herzstück des Infinix Hot 11 bildet der MediaTek Helio G70 Chipset, ein speziell für Gaming optimierter Prozessor mit acht Kernen im 12nm Fertigungsprozess. Die CPU-Konfiguration besteht aus zwei Cortex-A75 Kernen mit 2,0 GHz für anspruchsvolle Aufgaben und sechs Cortex-A55 Kernen mit 1,7 GHz für Effizienz. Diese Kombination sorgt für eine ausgewogene Performance bei alltäglichen Anwendungen.

Gesamtperformance: 65% (Gut für die Preisklasse)

In der Praxis bewältigt das Gerät Standard-Apps wie WhatsApp, Instagram, YouTube und grundlegende Spiele problemlos. Bei anspruchsvolleren 3D-Spielen sind die Einstellungen möglicherweise auf mittlere oder niedrige Stufen zu reduzieren, um eine flüssige Darstellung zu gewährleisten. Die 4GB RAM werden durch die virtuelle RAM-Funktion auf bis zu 7GB erweitert, was beim Multitasking spürbare Verbesserungen bringt.

Gaming-Performance

Dank der Gaming-Optimierungen des Helio G70 und der integrierten HyperEngine Technologie läuft das Infinix Hot 11 bei beliebten Spielen wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Mobile Legends stabil. Die Mali-G52 2EEMC2 GPU sorgt für ordentliche Grafikleistung, wobei die meisten Spiele auf mittleren Einstellungen flüssig laufen. Die 90Hz Displayrate kommt hier besonders zugute und sorgt für ein verbessertes Gaming-Erlebnis.

Kamera-System im Detail

48MP Hauptkamera mit KI-Unterstützung

Das Kamera-Setup des Infinix Hot 11 wird von einer 48MP Hauptkamera (f/1.79) angeführt, die standardmäßig 12MP Bilder durch Pixel-Binning erstellt. Diese Technik kombiniert vier Pixel zu einem, was zu besserer Lichtausbeute und reduzierten Bildstörungen führt. Die Bildqualität bei Tageslicht ist für die Preisklasse beeindruckend, mit guter Schärfe, natürlichen Farben und ausreichend Details.

Tageslicht

Sehr gute Schärfe und Farbwiedergabe

Portrait

Natürlicher Bokeh-Effekt

Makro

Ausreichend für Nahaufnahmen

Nacht

Begrenzt, aber brauchbar

Zusätzliche Kamera-Features

Ergänzt wird die Hauptkamera durch einen 2MP Makro-Sensor für Nahaufnahmen und einen 2MP Tiefensensor für Portraitfotos. Der Makro-Sensor ermöglicht Aufnahmen aus 4cm Entfernung, wobei die Bildqualität für gelegentliche Makro-Fotos ausreicht. Der Portraitmodus funktioniert zuverlässig und erzeugt einen ansprechenden Unschärfe-Effekt im Hintergrund.

Die 8MP Frontkamera liefert ordentliche Selfies mit natürlicher Hautdarstellung. Die verschiedenen Beauty-Modi sind dezent einstellbar und übertreiben nicht. Video-Aufnahmen sind in Full HD mit 30fps möglich, wobei die Bildstabilisierung elektronisch erfolgt und zufriedenstellende Ergebnisse liefert.

Nachtmodus und Low-Light Performance

Bei schwachem Licht zeigt das Infinix Hot 11 die typischen Grenzen seiner Preisklasse. Der Nachtmodus verbessert die Bildqualität spürbar, indem er mehrere Aufnahmen kombiniert und die Belichtung optimiert. Die Ergebnisse sind für den Preis akzeptabel, erreichen aber nicht das Niveau teurerer Smartphones. Rauschen ist bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar, aber die Bilder bleiben meist noch verwendbar.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000mAh für ausdauernde Nutzung

Der 5000mAh Akku des Infinix Hot 11 ist eine der größten Stärken des Geräts. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos eineinhalb bis zwei Tage durch. Intensive Nutzer kommen sicher durch einen ganzen Tag, selbst bei häufiger Verwendung von Apps, Videos und Spielen. Die Kombination aus effizientem Prozessor und großer Akkukapazität sorgt für eine beeindruckende Ausdauer.

In unserem Test erreichte das Gerät bei gemischter Nutzung eine Bildschirmzeit von etwa 8-10 Stunden. Video-Streaming ist etwa 12 Stunden möglich, während intensive Gaming-Sessions den Akku in 6-7 Stunden leeren. Diese Werte sind für die Preisklasse überdurchschnittlich gut.

18W Schnellladung

Das mitgelieferte 18W Ladegerät lädt den großen Akku in etwa 2,5 Stunden vollständig auf. Von 0 auf 50% benötigt das Gerät ungefähr eine Stunde, was für den Alltag meist ausreicht. Wireless Charging wird nicht unterstützt, was bei dieser Preisklasse aber auch nicht erwartet wird. Der USB-C Anschluss ermöglicht auch Reverse Charging, um andere Geräte mit Strom zu versorgen.

Software und Benutzeroberfläche

Android 11 mit XOS 7.6

Das Infinix Hot 11 läuft mit Android 11 und der hauseigenen XOS 7.6 Benutzeroberfläche. Die Software bietet eine gute Balance zwischen Stock Android und zusätzlichen Features. Die Oberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet verschiedene Anpassungsoptionen für Themes, Icons und Animationen. Die meisten vorinstallierten Apps lassen sich deinstallieren oder deaktivieren.

Besonders nützlich sind Features wie das Smart Panel für schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen, der Game Mode für optimierte Gaming-Performance und verschiedene Gesundheitsfunktionen wie Blaulichtfilter und Erinnerungen für Pausen. Die Software läuft stabil und ohne größere Bugs.

Sicherheit und Updates

Infinix hat sich verpflichtet, regelmäßige Sicherheitsupdates für das Hot 11 bereitzustellen. Ein Android 12 Update wurde angekündigt, wobei der genaue Zeitplan von der Region abhängt. Der seitliche Fingerabdruckscanner funktioniert zuverlässig und schnell, zusätzlich steht Face Unlock zur Verfügung, das bei guten Lichtverhältnissen gut funktioniert.

Konnektivität und weitere Features

Moderne Verbindungsoptionen

Das Infinix Hot 11 unterstützt 4G LTE mit allen wichtigen Frequenzbändern für Deutschland und Europa. WLAN läuft nach 802.11 a/b/g/n Standard auf 2,4GHz und 5GHz Bändern, wobei die Reichweite und Stabilität zufriedenstellend sind. Bluetooth 5.0 ermöglicht stabile Verbindungen zu Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Geräten.

GPS funktioniert präzise und findet schnell eine Verbindung zu Satelliten. Die Dual-SIM Funktionalität unterstützt 4G auf beiden Slots, wobei nur eine SIM gleichzeitig Datenverbindungen nutzen kann. Ein FM-Radio ist integriert und funktioniert über Kopfhörer als Antenne.

Audio-Qualität

Der Mono-Lautsprecher bietet für die Preisklasse akzeptable Qualität mit ausreichender Lautstärke für Anrufe und Medienkonsum. Die 3,5mm Kopfhörerbuchse ist ein willkommenes Feature, das bei vielen neueren Smartphones fehlt. Die Audioqualität über Kopfhörer ist gut, mit klaren Höhen und ausgewogenen Mitten, wobei der Bass etwas schwächer ausfällt.

Vorteile

  • Großer 5000mAh Akku mit hervorragender Laufzeit
  • 90Hz Display für flüssige Darstellung
  • 48MP Kamera mit guter Tageslicht-Performance
  • Solide Gaming-Performance dank Helio G70
  • Moderne Software mit nützlichen Features
  • 3,5mm Kopfhörerbuchse vorhanden
  • Dual-SIM Unterstützung
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung beim Display
  • Begrenzte Low-Light Kamera-Performance
  • Kunststoff-Gehäuse ohne Premium-Gefühl
  • Kein 5G Support
  • Mono-Lautsprecher statt Stereo
  • Speicher nicht erweiterbar (nur microSD)
  • Updates könnten regelmäßiger sein

Preis-Leistungs-Bewertung

Marktposition und Konkurrenz

Das Infinix Hot 11 positioniert sich im unteren Mittelklasse-Segment und konkurriert mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 10, Samsung Galaxy A12 und Realme 8i. Mit einem Marktpreis von etwa 150-180 Euro bietet es eine interessante Alternative zu etablierten Marken. Besonders die Kombination aus 90Hz Display, großem Akku und ordentlicher Kamera-Ausstattung macht es zu einem attraktiven Angebot.

Im Vergleich zur Konkurrenz punktet das Hot 11 vor allem bei der Akkulaufzeit und dem flüssigen Display. Andere Hersteller bieten teilweise höhere Displayauflösungen oder bessere Kamera-Systeme, aber selten zu diesem Preis mit ähnlich guter Gesamtausstattung.

Zielgruppe und Empfehlung

Das Infinix Hot 11 richtet sich an preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen. Besonders geeignet ist es für:

  • Einsteiger, die von einem älteren Smartphone upgraden möchten
  • Studenten und junge Erwachsene mit begrenztem Budget
  • Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
  • Gelegenheits-Gamer, die mobile Spiele in ordentlicher Qualität spielen möchten
  • Zweitgerät-Suchende für berufliche oder private Trennung

Unser Fazit

★★★★☆

8.0/10 Punkte

Das Infinix Hot 11 überzeugt mit einem ausgewogenen Gesamtpaket zu einem fairen Preis. Trotz kleinerer Schwächen bietet es alles, was Nutzer im Alltag benötigen, und punktet besonders bei Akkulaufzeit und Display-Qualität.

Kaufempfehlung und Alternativen

Für wen lohnt sich das Infinix Hot 11?

Das Infinix Hot 11 ist eine klare Kaufempfehlung für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit guter Ausstattung zu einem attraktiven Preis suchen. Besonders überzeugt die Kombination aus großem Akku, flüssigem 90Hz Display und ordentlicher Kamera-Performance. Wer bereit ist, bei der Displayauflösung und Premium-Features Kompromisse einzugehen, erhält ein sehr solides Gerät für den Alltag.

Weniger geeignet ist das Gerät für Nutzer, die höchste Ansprüche an Kamera-Qualität, Gaming-Performance oder Premium-Verarbeitung haben. Auch wer unbedingt 5G-Unterstützung benötigt, sollte nach Alternativen suchen.

Verfügbarkeit und Varianten

Das Infinix Hot 11 ist in Deutschland über verschiedene Online-Händler verfügbar und wird in der 4GB/64GB Konfiguration angeboten. Die Farbvarianten umfassen Polar Black, Purple und Sunset Gold. Der Preis bewegt sich je nach Anbieter zwischen 150 und 180 Euro, wobei gelegentlich Aktionspreise unter 140 Euro möglich sind.

Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Smartphone ein 18W Ladegerät, USB-C Kabel, Kopfhörer, eine transparente Schutzhülle und eine bereits aufgeklebte Displayschutzfolie. Zusätzliches Zubehör wie hochwertigere Hüllen oder Displayschutz ist separat erhältlich.

Wie lange hält der Akku des Infinix Hot 11?

Der 5000mAh Akku des Infinix Hot 11 hält bei durchschnittlicher Nutzung 1,5 bis 2 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Videos ist eine Laufzeit von einem vollen Tag problemlos möglich. Video-Streaming ist etwa 12 Stunden möglich, während die Bildschirmzeit bei gemischter Nutzung 8-10 Stunden beträgt.

Ist das Infinix Hot 11 für Gaming geeignet?

Ja, das Infinix Hot 11 ist dank des MediaTek Helio G70 Prozessors und der 90Hz Displayrate gut für Gaming geeignet. Beliebte Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Mobile Legends laufen auf mittleren Einstellungen flüssig. Für sehr anspruchsvolle 3D-Spiele sollten die Grafikeinstellungen möglicherweise reduziert werden.

Wie gut ist die Kamera des Infinix Hot 11?

Die 48MP Hauptkamera des Infinix Hot 11 liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichend Details. Der Portraitmodus funktioniert zuverlässig, und die 8MP Frontkamera macht ordentliche Selfies. Bei schwachem Licht sind die Ergebnisse begrenzt, aber der Nachtmodus verbessert die Bildqualität spürbar.

Unterstützt das Infinix Hot 11 5G?

Nein, das Infinix Hot 11 unterstützt kein 5G und ist auf 4G LTE beschränkt. Es unterstützt alle wichtigen LTE-Frequenzbänder für Deutschland und Europa, sodass schnelle mobile Datenverbindungen möglich sind. Für 5G-Unterstützung müssten Sie zu einem neueren oder teureren Modell greifen.

Kann der Speicher des Infinix Hot 11 erweitert werden?

Ja, der interne 64GB Speicher kann über einen microSD-Kartenslot um bis zu 256GB erweitert werden. Das Gerät verfügt über 4GB RAM, der durch die virtuelle RAM-Funktion auf bis zu 7GB erweitert werden kann. Der interne Speicher selbst ist jedoch nicht aufrüstbar.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 6:38 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge