Infinix Hot 10T
Das Infinix Hot 10T ist ein budgetfreundliches Smartphone, das sich durch sein großes Display, eine solide Kamera-Ausstattung und einen leistungsstarken Akku auszeichnet. Mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Infinix Hot 10T und bewerten seine Stärken und Schwächen.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
Bildschirm: 6.82 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1640 x 720 Pixel (HD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Schutz: Corning Gorilla Glass
Abmessungen: 171.8 x 77.8 x 9.0 mm
Gewicht: 195 Gramm
Leistung & Speicher
Prozessor: MediaTek Helio G25
Grafik: PowerVR GE8320
RAM: 4 GB
Interner Speicher: 128 GB
Erweiterbar: Bis zu 512 GB via microSD
Betriebssystem: Android 11 (XOS 10)
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 48 MP (Hauptsensor)
Zusatzkameras: AI-Linse, Depth-Sensor
Frontkamera: 8 MP
Video: 1080p bei 30fps
Features: KI-Fotografie, Nachtmodus
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 5.000 mAh
Laden: 18W Schnellladen
Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
WLAN: 802.11 b/g/n
Bluetooth: 5.0
Anschluss: USB-C, 3.5mm Klinkenstecker
Display und Design
Großes Display mit 90Hz-Technologie
Das Infinix Hot 10T überzeugt mit einem großzügigen 6.82 Zoll IPS LCD-Display, das eine HD+ Auflösung von 1640 x 720 Pixeln bietet. Besonders hervorzuheben ist die 90Hz Bildwiederholrate, die für flüssigere Animationen und ein angenehmeres Nutzererlebnis sorgt – eine Seltenheit in dieser Preisklasse.
Display-Highlight: 90Hz für flüssige Bedienung
Die erhöhte Bildwiederholrate von 90Hz macht das Scrollen durch Apps und Menüs deutlich flüssiger als bei herkömmlichen 60Hz-Displays. Besonders beim Gaming und bei der täglichen Nutzung ist dieser Unterschied spürbar.
Verarbeitung und Materialien
Mit Abmessungen von 171.8 x 77.8 x 9.0 mm und einem Gewicht von 195 Gramm liegt das Hot 10T gut in der Hand. Die Rückseite zeigt ein attraktives Design mit Farbverläufen, während die Front durch schmale Ränder einen modernen Look erhält. Das Corning Gorilla Glass schützt das Display vor Kratzern und kleineren Stürzen.
Leistung und Performance
MediaTek Helio G25 Prozessor
Das Herzstück des Infinix Hot 10T bildet der MediaTek Helio G25 Prozessor, ein Octa-Core-Chip, der in 12nm-Technologie gefertigt wird. Kombiniert mit 4 GB RAM bietet das Smartphone eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Messaging und leichte Spiele.
Performance-Bewertung
Alltägliche Nutzung
Gaming (leichte Spiele)
Multitasking
Akkulaufzeit
Speicher und Erweiterbarkeit
Mit 128 GB internem Speicher bietet das Hot 10T ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Sollte der Speicher nicht ausreichen, lässt er sich via microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitern. Das Smartphone unterstützt außerdem Dual-SIM, sodass zwei Telefonnummern gleichzeitig genutzt werden können.
Kamera-System
48 MP Hauptkamera mit KI-Unterstützung
Das Kamera-System des Hot 10T wird von einem 48 MP Hauptsensor angeführt, der von künstlicher Intelligenz unterstützt wird. Zusätzlich stehen ein Depth-Sensor für Bokeh-Effekte und eine AI-Linse zur Verfügung.
Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Tageslicht-Aufnahmen
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des Hot 10T durchaus respektable Ergebnisse. Die 48 MP werden standardmäßig zu 12 MP zusammengefasst (Pixel-Binning), was für schärfere und rauschärmere Bilder sorgt. Farben werden natürlich wiedergegeben, und der Dynamikumfang ist für diese Preisklasse angemessen.
Low-Light Performance
Der dedicated Nachtmodus hilft bei schwierigen Lichtverhältnissen, kann aber nicht mit teureren Smartphones mithalten. Rauschen ist bei schlechtem Licht deutlich sichtbar, und Details gehen verloren. Für gelegentliche Aufnahmen bei Dämmerung ist die Qualität jedoch akzeptabel.
Frontkamera
Die 8 MP Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Der Beauty-Modus kann Hautunreinheiten glätten, wirkt aber manchmal etwas übertrieben. Für Social Media Posts reicht die Qualität vollkommen aus.
Akku und Ladegeschwindigkeit
5.000 mAh für ganztägige Nutzung
Der 5.000 mAh starke Akku ist definitiv eine der größten Stärken des Infinix Hot 10T. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.
Akku-Laufzeit im Detail
Video-Streaming: bis zu 12 Stunden | Gaming: 5-6 Stunden | Standby: bis zu 3 Tage | Normale Mischnutzung: 1,5-2 Tage
18W Schnellladen
Das mitgelieferte 18W Ladegerät lädt den Akku in etwa 2,5 Stunden vollständig auf. Das ist nicht die schnellste Ladegeschwindigkeit auf dem Markt, aber für ein Budget-Smartphone völlig in Ordnung. Eine 30-minütige Ladung bringt etwa 25-30% Akkukapazität zurück.
Software und Benutzeroberfläche
Android 11 mit XOS 10
Das Hot 10T läuft mit Android 11 und Infinix‘ eigener Benutzeroberfläche XOS 10. Die Oberfläche orientiert sich stark an Android, fügt aber einige zusätzliche Features und Anpassungsmöglichkeiten hinzu. Die Software läuft größtenteils flüssig, gelegentlich sind jedoch kleine Ruckler spürbar.
Vorinstallierte Apps und Bloatware
Leider bringt das Hot 10T einige vorinstallierte Apps mit, die nicht alle Nutzer benötigen werden. Die meisten lassen sich jedoch deinstallieren oder deaktivieren. Positiv hervorzuheben sind die Gaming-Optimierungen und der Dark Mode, der systemweit funktioniert.
Konnektivität und Features
Netzwerk und Verbindungen
Das Smartphone unterstützt 4G LTE mit ordentlichen Empfangseigenschaften. WLAN läuft über den 802.11 b/g/n Standard, 5GHz-Netze werden jedoch nicht unterstützt. Bluetooth 5.0 sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten.
Anschlüsse und Sensoren
Erfreulich ist das Vorhandensein eines 3.5mm Klinkensteckers für kabelgebundene Kopfhörer. Der USB-C Anschluss unterstützt sowohl Laden als auch Datenübertragung. Ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite und Gesichtserkennung stehen für die Entsperrung zur Verfügung.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Großes 6.82 Zoll Display mit 90Hz
- Starker 5.000 mAh Akku
- Solide 48 MP Hauptkamera
- 128 GB Speicher erweiterbar
- Dual-SIM Unterstützung
- 3.5mm Klinkenstecker vorhanden
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- 18W Schnellladen
Nachteile
- Nur HD+ Auflösung
- Mittelmäßige Performance bei anspruchsvollen Apps
- Schwache Low-Light Kamera-Performance
- Kein 5GHz WLAN
- Einige vorinstallierte Apps
- Kunststoff-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
- Gelegentliche Software-Ruckler
Fazit und Kaufempfehlung
Für wen eignet sich das Infinix Hot 10T?
Das Infinix Hot 10T ist ein solides Budget-Smartphone, das sich besonders an Einsteiger und preisbewusste Nutzer richtet. Wer ein großes Display, lange Akkulaufzeit und grundlegende Smartphone-Funktionen sucht, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen, findet hier ein interessantes Angebot.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für den aufgerufenen Preis von etwa 150-180 Euro bietet das Hot 10T ein faires Paket. Besonders die Kombination aus großem Display mit 90Hz, starkem Akku und ausreichend Speicher macht das Gerät zu einer interessanten Alternative zu teureren Modellen.
Unser Urteil: Solides Budget-Smartphone
Das Infinix Hot 10T überzeugt durch sein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich hervorragend für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen, ohne Kompromisse bei Akkulaufzeit und Display-Größe eingehen zu müssen.
Alternativen in der Preisklasse
In der gleichen Preisklasse konkurriert das Hot 10T mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi 10, Samsung Galaxy A13 oder dem Realme C35. Jedes dieser Modelle hat seine eigenen Stärken, aber das Hot 10T punktet besonders mit seinem großen Display und der langen Akkulaufzeit.
Wie lange hält der Akku des Infinix Hot 10T?
Der 5.000 mAh Akku des Hot 10T hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich, bei gemischter Nutzung sogar 1,5-2 Tage. Video-Streaming ist bis zu 12 Stunden möglich.
Unterstützt das Infinix Hot 10T 5G?
Nein, das Infinix Hot 10T unterstützt kein 5G. Das Smartphone arbeitet mit 4G LTE-Netzwerken und bietet ordentliche Empfangseigenschaften für mobile Datenverbindungen.
Kann der Speicher des Hot 10T erweitert werden?
Ja, der interne Speicher von 128 GB kann mittels microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitert werden. Das Smartphone verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass Dual-SIM und Speichererweiterung gleichzeitig möglich sind.
Wie gut ist die Kamera des Infinix Hot 10T bei schlechtem Licht?
Die Kamera-Performance bei schlechten Lichtverhältnissen ist durchschnittlich für diese Preisklasse. Der Nachtmodus hilft, aber Rauschen und Detailverluste sind deutlich sichtbar. Für gelegentliche Aufnahmen bei Dämmerung ist die Qualität akzeptabel, aber nicht mit teureren Smartphones vergleichbar.
Welche Android-Version läuft auf dem Hot 10T und gibt es Updates?
Das Infinix Hot 10T läuft mit Android 11 und der XOS 10 Benutzeroberfläche. Infinix hat in der Vergangenheit Updates eher sparsam verteilt, daher sollten Käufer nicht mit vielen großen Android-Updates rechnen. Sicherheitsupdates werden jedoch regelmäßig bereitgestellt.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 6:36 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

