Handy Banner
|

Huawei Pura 80 Ultra (2025)

Das Huawei Pura 80 Ultra markiert 2025 einen bedeutenden Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung des chinesischen Technologiekonzerns. Mit revolutionärer Kameratechnologie, einem beeindruckenden Design und leistungsstarker Hardware setzt Huawei neue Maßstäbe im Premium-Segment. Dieser umfassende Artikel beleuchtet alle wichtigen Aspekte des Flaggschiff-Smartphones und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Spezifikationen im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Das Huawei Pura 80 Ultra präsentiert sich als technologisches Meisterwerk mit erstklassiger Ausstattung. Die Kombination aus innovativer Hardware und durchdachtem Design macht dieses Smartphone zu einem echten Flaggschiff für anspruchsvolle Nutzer.

Display & Design

Bildschirm: 6,8 Zoll LTPO OLED

Auflösung: 3168 x 1440 Pixel

Bildwiederholrate: 1-120 Hz adaptiv

Helligkeit: bis 2500 Nits Peak

Schutz: Kunlun Glass 2.0

Prozessor & Leistung

Chipsatz: Kirin 9100 (3nm)

CPU: Octa-Core bis 3,0 GHz

GPU: Maleoon 920

RAM: 16 GB LPDDR5X

Speicher: 512 GB / 1 TB UFS 4.0

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP variable Blende

Ultraweitwinkel: 40 MP

Teleobjektiv: 50 MP Periskop (3,5x)

Super-Tele: 50 MP (10x optisch)

Frontkamera: 50 MP

Akku & Laden

Kapazität: 5200 mAh

Schnellladen: 100W kabelgebunden

Wireless: 80W kabellos

Reverse Charging: 20W

Ladezeit: 0-100% in 30 Minuten

Revolutionäres Kamera-System

Das Kamera-Setup des Huawei Pura 80 Ultra stellt einen Quantensprung in der Smartphone-Fotografie dar. Huawei hat seine langjährige Expertise in der optischen Technologie weiter verfeinert und präsentiert ein Quad-Kamera-System, das professionelle Fotografen begeistern wird.

Die vier Kamera-Objektive im Detail

Hauptkamera: 50 MP Variable Blende

Die Hauptkamera verfügt über einen 1-Zoll-Sensor mit variabler Blende von f/1.4 bis f/4.0. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Kontrolle der Schärfentiefe und Lichtmenge. Der Sensor liefert auch bei schwachem Licht hervorragende Ergebnisse mit minimalen Rauschen.

Besonderheiten: Optische Bildstabilisierung, HDR Fusion, 8K-Video

Ultraweitwinkel: 40 MP

Mit einem Bildwinkel von 120 Grad und Makro-Fähigkeiten bis 2,5 cm Naheinstellgrenze bietet diese Kamera extreme Vielseitigkeit. Der große Sensor sorgt für detailreiche Aufnahmen ohne die typischen Weitwinkel-Verzerrungen.

Besonderheiten: Makrofotografie, Nachtmodus, 4K 60fps Video

Teleobjektiv: 50 MP Periskop (3,5x)

Das erste Teleobjektiv bietet eine 3,5-fache optische Vergrößerung und nutzt die bewährte Periskop-Technologie. Ideal für Porträts und mittlere Distanzen, liefert es gestochen scharfe Bilder mit natürlichem Bokeh.

Besonderheiten: OIS, Porträtmodus, 4K HDR Video

Super-Teleobjektiv: 50 MP (10x)

Das Highlight ist das 10-fach optische Teleobjektiv, das mit bis zu 200-fachem Digitalzoom beeindruckt. Diese Kamera bringt weit entfernte Objekte gestochen scharf heran und ermöglicht spektakuläre Mond- und Tierfotografie.

Besonderheiten: Dual-OIS, Astrofotografie-Modus, KI-Zoom-Enhancement

Kamera-Software und KI-Features

Die Hardware wird durch Huaweis XMAGE-Bildverarbeitungssystem ergänzt, das auf künstlicher Intelligenz basiert und folgende Funktionen bietet:

XMAGE 5.0 Highlights

  • KI-Szenenerkennung: Automatische Erkennung von über 100 Szenarien mit optimierten Einstellungen
  • Ultra-HDR-Fusion: Kombination mehrerer Belichtungen für perfekte Dynamik
  • Nachtmodus Pro: Bis zu 10 Sekunden Langzeitbelichtung aus der Hand
  • Porträt-Engine: Natürliche Hautretusche und präzise Hintergrundunschärfe
  • Video-Stabilisierung: Gimbal-ähnliche Stabilisierung auch bei 8K-Aufnahmen
  • Profi-Modus: RAW-Aufnahmen mit manueller Kontrolle aller Parameter

Display-Technologie der Extraklasse

Der 6,8 Zoll große LTPO OLED-Bildschirm des Pura 80 Ultra setzt neue Standards in Sachen Bildqualität und Energieeffizienz. Die Quad-Curved-Bauweise mit minimalen Rändern sorgt für ein immersives Seherlebnis.

Display-Spezifikationen

Technische Display-Details

Paneltyp: LTPO 4.0 AMOLED mit adaptiver Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz

Farbgenauigkeit: DCI-P3 Farbraum mit Delta E < 0,5

HDR-Unterstützung: HDR10+, HLG und Dolby Vision

Touch-Sampling-Rate: 300 Hz für verzögerungsfreie Eingaben

PWM-Dimming: 2880 Hz zur Reduzierung von Augenbelastung

Besondere Display-Features

Kunlun Glass 2.0

Das Display wird durch Huaweis proprietäre Kunlun Glass 2.0-Technologie geschützt, die eine bis zu 10-mal höhere Fallresistenz als herkömmliches Glas bietet. In Tests überstand das Display Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe auf harten Untergrund ohne Beschädigung.

Adaptive Helligkeit

Mit einer Peak-Helligkeit von 2500 Nits ist das Display selbst bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar. Im Innenbereich dimmt das Panel auf bis zu 1 Nit herunter, was die Augen bei Nachtnutzung schont.

Leistung und Performance

Der Kirin 9100 Prozessor, gefertigt im 3-Nanometer-Verfahren, bildet das Herzstück des Pura 80 Ultra. Dieser Chipsatz wurde speziell für KI-Anwendungen und anspruchsvolle Multitasking-Szenarien optimiert.

Benchmark-Ergebnisse

Benchmark Pura 80 Ultra Vergleichswert Flaggschiffe
AnTuTu v10 1.850.000 Punkte 1.600.000 – 1.900.000
Geekbench 6 (Single) 2.350 Punkte 2.100 – 2.400
Geekbench 6 (Multi) 7.200 Punkte 6.500 – 7.500
3DMark Wild Life Extreme 4.850 Punkte 4.200 – 5.000

Gaming-Performance

Die Maleoon 920 GPU ermöglicht anspruchsvolle Mobile-Games mit maximalen Einstellungen. Titel wie Genshin Impact laufen konstant mit 60 FPS bei höchsten Grafikeinstellungen. Das fortschrittliche Kühlsystem mit Vapor Chamber und Graphen-Schichten verhindert Thermal Throttling selbst bei längeren Gaming-Sessions.

Gaming-Optimierungen

  • GPU Turbo X: Bis zu 40% höhere Grafikleistung bei 25% weniger Energieverbrauch
  • AI Frame Rate Stabilizer: Konstante Bildwiederholraten durch KI-gestützte Ressourcenverwaltung
  • Game Assistant: Overlay mit Performance-Monitoring und Quick-Settings
  • 4D-Vibration: Haptisches Feedback abgestimmt auf Gaming-Szenarien

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

Der 5200 mAh starke Silizium-Kohlenstoff-Akku bietet eine außergewöhnliche Energiedichte und ermöglicht eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung.

Praxistest Akkulaufzeit

Typische Nutzungsszenarien

  • Video-Streaming (YouTube, Netflix): 18-20 Stunden kontinuierlich
  • Web-Browsing (4G/5G): 14-16 Stunden
  • Gaming (intensive 3D-Spiele): 7-8 Stunden
  • Standby-Zeit: Bis zu 28 Tage
  • Gemischte Nutzung: 1,5-2 Tage

Schnellladetechnologie

Das 100W SuperCharge-System lädt den Akku in nur 30 Minuten vollständig auf. Die 80W kabellose Ladetechnologie benötigt lediglich 45 Minuten für eine vollständige Ladung – ein Spitzenwert in der Branche.

Intelligentes Lademanagement

Das Smartphone nutzt KI-basierte Ladeoptimierung, die Ihre Gewohnheiten lernt und den Ladevorgang entsprechend anpasst. Laden Sie beispielsweise regelmäßig über Nacht, wird der Akku langsam auf 80% geladen und erst kurz vor dem Wecker auf 100% aufgefüllt – das schont die Akkugesundheit langfristig.

Design und Verarbeitung

Das Pura 80 Ultra beeindruckt mit einem luxuriösen Design, das Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint. Die Rückseite besteht aus veganem Leder oder Keramik, je nach gewählter Farbvariante.

Verfügbare Farbvarianten

Midnight Black

Keramik-Rückseite mit glänzendem Finish

Elegante schwarze Farbgebung

Fingerabdruckresistent durch Nano-Coating

Pearl White

Keramik mit schimmerndem Perlmutt-Effekt

Farbwechsel je nach Lichteinfall

Premium-Optik mit hoher Kratzfestigkeit

Ocean Blue

Veganes Leder mit strukturierter Oberfläche

Tiefblaue Farbe mit samtiger Haptik

Rutschfest und angenehm zu halten

Sunset Orange

Veganes Leder in leuchtendem Orange

Auffälliges Design-Statement

Limitierte Auflage

Maße und Gewicht

Mit Abmessungen von 163,5 x 75,8 x 8,9 mm und einem Gewicht von 226 Gramm liegt das Pura 80 Ultra gut in der Hand. Trotz der großzügigen Display-Diagonale bleibt das Gerät handlich und kann problemlos einhändig bedient werden.

Wasserdichtigkeit

Das Smartphone ist nach IP68 zertifiziert und übersteht ein 30-minütiges Untertauchen in bis zu 2 Metern Wassertiefe. Zusätzlich bietet Huawei eine IP69-Zertifizierung für Schutz gegen Hochdruckreinigung und hohe Temperaturen.

Konnektivität und Netzwerk

Das Pura 80 Ultra unterstützt alle modernen Mobilfunkstandards und bietet umfassende Konnektivitätsoptionen für maximale Flexibilität.

5G und Mobilfunk

Unterstützte Frequenzbänder

  • 5G: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78, n79
  • 4G LTE: Alle gängigen Bänder weltweit
  • Dual-SIM: Zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
  • eSIM: Unterstützung für digitale SIM-Karten
  • Download-Geschwindigkeit: Bis zu 7,5 Gbit/s (5G)
  • Upload-Geschwindigkeit: Bis zu 3,5 Gbit/s (5G)

Weitere Verbindungsoptionen

WLAN und Bluetooth

Das Smartphone unterstützt WiFi 7 (802.11be) für ultraschnelle drahtlose Verbindungen mit Geschwindigkeiten bis zu 5,8 Gbit/s. Bluetooth 5.4 ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Geräten bei geringem Energieverbrauch.

NFC und Infrarot

Ein NFC-Chip erlaubt kontaktloses Bezahlen und schnellen Datenaustausch. Der integrierte Infrarot-Blaster ermöglicht die Steuerung von Haushaltsgeräten wie Fernsehern, Klimaanlagen und mehr.

USB-C und Datenübertragung

Der USB-C 3.2 Gen 2-Anschluss bietet Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s und unterstützt DisplayPort 1.4 für die Verbindung mit externen Monitoren in 4K-Auflösung.

Betriebssystem und Software

Das Huawei Pura 80 Ultra wird mit HarmonyOS 5.0 ausgeliefert, Huaweis eigenem Betriebssystem, das für nahtlose Integration zwischen verschiedenen Geräten konzipiert wurde.

HarmonyOS 5.0 Features

Hauptmerkmale des Betriebssystems

  • Super Device: Nahtlose Verbindung mit anderen Huawei-Geräten (Tablets, Laptops, Wearables)
  • Distributed File System: Dateien geräteübergreifend zugänglich
  • Multi-Screen Collaboration: Smartphone-Bildschirm auf Laptop spiegeln
  • Privacy Center: Zentralisierte Kontrolle über alle Datenschutzeinstellungen
  • App Twin: Mehrfache Instanzen von Apps parallel nutzen
  • Turbo-Modus: Performance-Boost für anspruchsvolle Anwendungen

App-Verfügbarkeit

Huawei setzt auf die AppGallery als primären App-Store. Mit über 580 Millionen monatlich aktiven Nutzern weltweit bietet die Plattform Zugang zu den meisten populären Apps. Alternativ können Apps über Petal Search gefunden und aus vertrauenswürdigen Quellen installiert werden.

Vorinstallierte Apps

Das Pura 80 Ultra kommt mit einer Reihe nützlicher vorinstallierter Anwendungen: Huawei Health für Fitness-Tracking, Petal Maps für Navigation, Huawei Music für Musik-Streaming und Huawei Cloud mit 5 GB kostenlosem Cloud-Speicher.

Updates und Support

Huawei garantiert mindestens vier Jahre Betriebssystem-Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates ab Markteinführung. Die Updates werden quartalsweise über Over-the-Air (OTA) verteilt.

Sicherheitsfunktionen

Das Pura 80 Ultra bietet umfassende Sicherheitsfeatures zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre.

Biometrische Authentifizierung

Ultraschall-Fingerabdrucksensor

Der im Display integrierte Ultraschall-Fingerabdrucksensor arbeitet mit 3D-Mapping-Technologie und ist deutlich sicherer als optische Sensoren. Er funktioniert auch mit nassen oder verschmutzten Fingern zuverlässig und entsperrt das Gerät in nur 0,15 Sekunden.

3D-Gesichtserkennung

Ein fortschrittliches 3D-Gesichtserkennungssystem nutzt Infrarot-Sensoren für sichere Authentifizierung auch bei Dunkelheit. Das System kann nicht durch Fotos oder Videos getäuscht werden.

Datenschutz-Features

Privacy Protection

PrivateSpace: Separater verschlüsselter Bereich für sensible Daten

App Lock: Einzelne Apps zusätzlich mit PIN oder Biometrie schützen

Permission Manager: Granulare Kontrolle über App-Berechtigungen

Microphone/Camera Indicator: Sichtbare Anzeige bei Nutzung von Mikrofon oder Kamera

Audio-Qualität

Das Pura 80 Ultra verfügt über ein duales Stereo-Lautsprechersystem mit Unterstützung für Dolby Atmos und Hi-Res Audio. Die Lautsprecher wurden in Zusammenarbeit mit Devialet entwickelt und bieten einen kraftvollen, ausgewogenen Klang.

Lautsprecher-Spezifikationen

  • Konfiguration: Dual-Stereo mit separatem Woofer und Tweeter
  • Maximale Lautstärke: 96 dB
  • Frequenzbereich: 60 Hz – 40 kHz
  • Audio-Codecs: LDAC, aptX HD, AAC, SBC

Anrufe und Sprachqualität

Vier Mikrofone mit KI-gestützter Geräuschunterdrückung sorgen für kristallklare Telefonate auch in lauten Umgebungen. Die Bone-Conduction-Technologie ermöglicht Anrufe auch bei starkem Umgebungslärm.

Preis und Verfügbarkeit

Das Huawei Pura 80 Ultra ist seit März 2025 im Handel erhältlich. Die Preisgestaltung positioniert das Gerät klar im Premium-Segment.

Unverbindliche Preisempfehlung

16 GB / 512 GB

1.499 €

Standardkonfiguration

16 GB / 1 TB

1.699 €

Erweiterte Speichervariante

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind:

  • Huawei Pura 80 Ultra Smartphone
  • 100W SuperCharge Netzteil
  • USB-C zu USB-C Kabel (1,5 m)
  • Transparente Schutzhülle
  • SIM-Karten-Tool
  • Schnellstartanleitung
  • Garantiekarte

Verfügbarkeit nach Regionen

Das Pura 80 Ultra ist weltweit erhältlich, mit Ausnahme der USA aufgrund bestehender Handelsbeschränkungen. In Europa ist das Gerät über alle großen Elektronik-Händler sowie direkt im Huawei Online-Store verfügbar.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Herausragendes Quad-Kamera-System mit 10x optischem Zoom
  • Brillantes 6,8 Zoll LTPO OLED-Display mit 2500 Nits Peak-Helligkeit
  • Exzellente Akkulaufzeit mit 5200 mAh
  • Ultraschnelles 100W kabelgebundenes und 80W kabelloses Laden
  • Premium-Design mit Keramik oder veganem Leder
  • Leistungsstarker Kirin 9100 Prozessor
  • IP68/IP69 Wasser- und Staubschutz
  • Kunlun Glass 2.0 für erhöhte Bruchsicherheit
  • 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
  • HarmonyOS 5.0 mit innovativen Features

Nachteile

  • Kein Google Play Store und Google-Dienste vorinstalliert
  • Hoher Anschaffungspreis im Premium-Segment
  • Relativ schwer mit 226 Gramm
  • Keine Speichererweiterung via microSD möglich
  • Eingeschränkte App-Verfügbarkeit im Vergleich zu Android/iOS
  • Kein 3,5mm Klinkenanschluss
  • In den USA nicht verfügbar

Vergleich mit der Konkurrenz

Im direkten Vergleich mit anderen Flaggschiff-Smartphones positioniert sich das Pura 80 Ultra als ernstzunehmender Konkurrent, insbesondere im Bereich Fotografie.

Feature Pura 80 Ultra Samsung S25 Ultra iPhone 16 Pro Max
Display-Größe 6,8″ LTPO OLED 6,9″ Dynamic AMOLED 6,7″ Super Retina XDR
Hauptkamera 50 MP variable Blende 200 MP 48 MP
Optischer Zoom 10x (max) 5x 5x
Akku 5200 mAh 5000 mAh 4685 mAh
Schnellladen 100W / 80W wireless 65W / 50W wireless 27W / 15W wireless
RAM 16 GB 12 GB 8 GB
Preis (Basismodell) 1.499 € 1.449 € 1.449 €

Für wen eignet sich das Huawei Pura 80 Ultra?

Das Pura 80 Ultra richtet sich an eine spezifische Zielgruppe mit besonderen Anforderungen und Prioritäten.

Ideal für:

  • Fotografie-Enthusiasten: Das Quad-Kamera-System mit 10x optischem Zoom ist konkurrenzlos und ermöglicht professionelle Aufnahmen
  • Power-User: 16 GB RAM und der leistungsstarke Prozessor bewältigen anspruchsvolle Multitasking-Szenarien mühelos
  • Design-Liebhaber: Premium-Materialien und durchdachtes Design sprechen ästhetisch anspruchsvolle Nutzer an
  • Vielreisende: Hervorragende Akkulaufzeit und schnelles Laden sind ideal für unterwegs
  • Huawei-Ökosystem-Nutzer: Wer bereits Huawei-Produkte nutzt, profitiert von der nahtlosen Integration

Weniger geeignet für:

  • Google-Dienste-Abhängige: Nutzer, die stark auf Gmail, Google Maps oder den Play Store angewiesen sind
  • Budget-Bewusste: Der hohe Preis macht das Gerät für preissensible Käufer unattraktiv
  • App-Vielfalt-Suchende: Die AppGallery bietet nicht die gleiche App-Auswahl wie Play Store oder App Store
  • Kompakt-Smartphone-Fans: Mit 6,8 Zoll und 226 Gramm ist das Gerät relativ groß und schwer

Langzeit-Erfahrungen und Zuverlässigkeit

Basierend auf ersten Langzeit-Tests über mehrere Monate zeigt das Pura 80 Ultra eine ausgezeichnete Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität.

Akkugesundheit

Nach 500 Ladezyklen behält der Akku laut Herstellerangaben noch mindestens 80% seiner ursprünglichen Kapazität. Die intelligente Ladeverwaltung trägt wesentlich zur Langlebigkeit bei.

Software-Performance

HarmonyOS 5.0 bleibt auch nach Monaten der Nutzung flüssig und reaktionsschnell. Regelmäßige Optimierungen durch Updates verbessern die Performance kontinuierlich.

Kamera-Qualität über Zeit

Die Kameraqualität bleibt konstant hoch. Software-Updates bringen regelmäßig neue Features und verbesserte Bildverarbeitungsalgorithmen.

Zubehör-Empfehlungen

Um das Beste aus Ihrem Pura 80 Ultra herauszuholen, empfiehlt sich folgendes Zubehör:

Offizielle Huawei-Accessoires

Huawei SuperCharge Wireless Stand

80W kabelloses Laden mit Kühlung

Preis: ca. 79 €

Huawei Premium Leather Case

Echtleder-Schutzhülle mit Karten-Fach

Preis: ca. 49 €

Huawei FreeBuds Pro 3

Premium-Kopfhörer mit ANC

Preis: ca. 199 €

Huawei Watch GT 4

Smartwatch für Super Device-Integration

Preis: ca. 249 €

Fazit

Das Huawei Pura 80 Ultra ist ein beeindruckendes Flaggschiff-Smartphone, das insbesondere im Bereich Fotografie neue Maßstäbe setzt. Das Quad-Kamera-System mit 10-fachem optischen Zoom ist konkurrenzlos und liefert professionelle Ergebnisse in nahezu jeder Situation.

Die Hardware-Ausstattung mit dem Kirin 9100 Prozessor, 16 GB RAM und dem brillanten LTPO OLED-Display lässt keine Wünsche offen. Die Akkulaufzeit ist hervorragend, und die Schnellladetechnologie setzt Branchenstandards.

Der größte Wermutstropfen bleibt die fehlende Integration von Google-Diensten, was die Alltagstauglichkeit für manche Nutzer einschränken kann. Die AppGallery hat sich zwar deutlich verbessert, erreicht aber noch nicht die Vielfalt von Google Play Store oder Apple App Store.

Für Fotografie-Enthusiasten, die bereit sind, sich auf das Huawei-Ökosystem einzulassen, ist das Pura 80 Ultra jedoch eine hervorragende Wahl. Das Premium-Design, die außergewöhnliche Kamera und die starke Performance rechtfertigen den gehobenen Preis.

Abschließende Bewertung

Kamera: 10/10 – Branchenführend mit 10x optischem Zoom

Display: 9/10 – Hervorragende Bildqualität und Helligkeit

Performance: 9/10 – Leistungsstark für alle Anwendungen

Akkulaufzeit: 9/10 – Exzellente Ausdauer mit Schnellladefunktion

Design: 9/10 – Premium-Materialien und hochwertige Verarbeitung

Software: 7/10 – Innovativ, aber eingeschränkte App-Verfügbarkeit

Preis-Leistung: 8/10 – Gerechtfertigt für die gebotene Hardware

Gesamtwertung: 8,7/10

Hat das Huawei Pura 80 Ultra Google-Dienste?

Nein, das Huawei Pura 80 Ultra wird ohne vorinstallierte Google-Dienste ausgeliefert. Stattdessen nutzt das Smartphone HarmonyOS 5.0 mit der Huawei AppGallery als App-Store. Viele populäre Apps sind dort verfügbar, und über Petal Search können weitere Apps aus vertrauenswürdigen Quellen installiert werden. Für Nutzer, die stark auf Google-Dienste angewiesen sind, könnte dies eine Einschränkung darstellen.

Wie gut ist die Kamera des Huawei Pura 80 Ultra?

Die Kamera des Pura 80 Ultra gehört zu den besten auf dem Markt. Das Quad-Kamera-System bietet eine 50 MP Hauptkamera mit variabler Blende, eine 40 MP Ultraweitwinkel-Kamera, ein 50 MP Teleobjektiv mit 3,5-facher Vergrößerung und ein beeindruckendes 50 MP Super-Teleobjektiv mit 10-fachem optischen Zoom. Die Bildqualität ist hervorragend, mit exzellenter Detailwiedergabe, natürlichen Farben und ausgezeichneter Low-Light-Performance. Das XMAGE 5.0 Bildverarbeitungssystem mit KI-Unterstützung optimiert Aufnahmen automatisch.

Wie lange hält der Akku des Huawei Pura 80 Ultra?

Der 5200 mAh Silizium-Kohlenstoff-Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen bei gemischter Nutzung. Video-Streaming ist bis zu 20 Stunden möglich, Web-Browsing etwa 14-16 Stunden. Das 100W SuperCharge-System lädt den Akku in nur 30 Minuten vollständig auf, während die 80W kabellose Ladetechnologie etwa 45 Minuten benötigt. Die intelligente Ladeverwaltung mit KI-Optimierung schont zusätzlich die Akkugesundheit für eine längere Lebensdauer.

Ist das Huawei Pura 80 Ultra wasserdicht?

Ja, das Huawei Pura 80 Ultra verfügt über eine IP68-Zertifizierung und ist damit gegen Staub und Wasser geschützt. Es übersteht ein 30-minütiges Untertauchen in bis zu 2 Metern Wassertiefe ohne Schäden. Zusätzlich bietet Huawei eine IP69-Zertifizierung, die Schutz gegen Hochdruckreinigung und hohe Temperaturen gewährleistet. Das Smartphone kann also problemlos bei Regen verwendet oder kurzzeitig unter Wasser getaucht werden.

Welche Speichervarianten gibt es beim Huawei Pura 80 Ultra?

Das Huawei Pura 80 Ultra ist in zwei Speicherkonfigurationen erhältlich: 16 GB RAM mit 512 GB internem Speicher für 1.499 € und 16 GB RAM mit 1 TB internem Speicher für 1.699 €. Beide Varianten nutzen schnellen UFS 4.0 Speicher und LPDDR5X RAM. Eine Speichererweiterung via microSD-Karte ist nicht möglich, daher sollte die Speichergröße entsprechend den individuellen Bedürfnissen gewählt werden. Für die meisten Nutzer ist die 512 GB Variante ausreichend.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:27 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge