Handy Banner
|

Huawei Pura 70 Ultra (2024)

Das Huawei Pura 70 Ultra markiert im Jahr 2024 einen bedeutenden Meilenstein in der Smartphone-Evolution des chinesischen Technologieriesen. Mit seiner revolutionären Kameratechnologie, dem leistungsstarken Kirin 9010 Prozessor und dem eleganten Design setzt Huawei neue Maßstäbe im Premium-Segment. Dieses Flaggschiff-Modell richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf herausragende Fotografie, innovative Technologie und luxuriöses Design legen. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Huawei Pura 70 Ultra und zeigen, was dieses Smartphone zu einem der interessantesten Geräte des Jahres 2024 macht.

Technische Spezifikationen im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Das Huawei Pura 70 Ultra überzeugt mit einer beeindruckenden technischen Ausstattung, die in jeder Kategorie Maßstäbe setzt. Die Kombination aus modernster Hardware und innovativer Software macht dieses Smartphone zu einem echten Kraftpaket.

Display & Design

Größe: 6,8 Zoll LTPO OLED

Auflösung: 2844 x 1260 Pixel

Bildwiederholrate: 1-120 Hz adaptiv

Helligkeit: bis 2500 nits

Schutz: Kunlun Glass 2

Prozessor & Leistung

Chip: Kirin 9010

Fertigung: 7nm Prozess

RAM: 16 GB

Speicher: 512 GB / 1 TB

Betriebssystem: HarmonyOS 4.2

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP (1 Zoll Sensor)

Teleobjektiv: 50 MP (3,5x optisch)

Ultraweitwinkel: 40 MP

Frontkamera: 13 MP

Besonderheit: Einziehbare Blende

Akku & Laden

Kapazität: 5200 mAh

Schnellladen: 100W kabelgebunden

Wireless: 80W kabellos

Reverse Charging: 20W

Ladezeit: 0-100% in 35 Min.

Das revolutionäre Kamera-System

Die Kamera des Huawei Pura 70 Ultra ist zweifelsohne das Herzstück dieses Premium-Smartphones. Huawei hat hier Technologien verbaut, die in der Smartphone-Welt ihresgleichen suchen und neue Standards in der mobilen Fotografie setzen.

Ultra Lighting Pop-out Kamera

Die weltweit erste einziehbare Kamera mit variabler Blende (F1.6 bis F4.0) in einem Smartphone ermöglicht eine präzise Kontrolle über Schärfentiefe und Lichteinfall. Diese mechanische Innovation bietet Fotografen kreative Möglichkeiten, die bisher professionellen Kameras vorbehalten waren.

Hauptkamera (50 MP)

Sensor: 1 Zoll Sony IMX989

Blende: F1.6-F4.0 variabel

Stabilisierung: OIS + AIS

Besonderheit: Ultra Lighting System

Der massive 1-Zoll-Sensor fängt bis zu 80% mehr Licht ein als herkömmliche Smartphone-Kameras und liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Aufnahmen mit minimalem Rauschen.

Teleobjektiv (50 MP)

Zoom: 3,5x optisch

Digitaler Zoom: bis 100x

Blende: F2.1

Stabilisierung: OIS

Das hochauflösende Teleobjektiv ermöglicht beeindruckende Nahaufnahmen ohne Qualitätsverlust. Dank fortschrittlicher KI-Algorithmen bleiben Details selbst bei hohen Zoomstufen erhalten.

Ultraweitwinkel (40 MP)

Bildwinkel: 120 Grad

Blende: F2.2

Makro: ab 2,5 cm

Verzerrungskorrektur: KI-gestützt

Die Ultraweitwinkelkamera erfasst beeindruckende Panoramen und eignet sich perfekt für Architektur- und Landschaftsaufnahmen. Die KI-Korrektur minimiert Verzerrungen an den Bildrändern.

Fotografische Highlights

XD Fusion Pro Bildverarbeitung

Die neueste Generation der XD Fusion Engine kombiniert Aufnahmen aller Kamerasensoren in Echtzeit zu einem optimalen Bild. Die KI analysiert dabei über 1000 Parameter pro Foto und optimiert Belichtung, Farben, Schärfe und Details vollautomatisch.

Ultra Lighting Nachtmodus

Dank des großen Sensors und der variablen Blende entstehen auch bei Dunkelheit beeindruckende Aufnahmen. Der Nachtmodus arbeitet mit Multi-Frame-Fusion und kann bis zu 15 Einzelbilder zu einem perfekt belichteten Foto kombinieren, ohne Stativ.

Professionelle Videofunktionen

Das Pura 70 Ultra nimmt Videos in 4K bei 60 fps auf allen Kameras auf. Der Cinema-Modus bietet manuelle Kontrolle über Blende, Verschlusszeit und ISO. Die Dual-View-Funktion ermöglicht gleichzeitige Aufnahmen mit Front- und Hauptkamera.

Leistung und Performance

Der Kirin 9010 Prozessor wurde speziell für Premium-Anwendungen entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Rechenleistung und Energieeffizienz. Trotz der 7nm-Fertigung kann der Chip mit aktuellen Flaggschiff-Prozessoren mithalten.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Gesamtpunktzahl

920.000 Punkte

Geekbench Single-Core

1.850 Punkte

Geekbench Multi-Core

5.200 Punkte

3DMark Wild Life Extreme

3.450 Punkte

Gaming-Performance

Mit dem integrierten GPU Turbo X und der fortschrittlichen Wärmeableitung über eine Graphen-Kühlschicht bleibt das Pura 70 Ultra auch bei intensiven Gaming-Sessions kühl. Spiele wie Genshin Impact laufen mit maximalen Grafikeinstellungen flüssig bei konstanten 60 fps.

Display-Technologie der Extraklasse

Das 6,8 Zoll große LTPO OLED-Display des Pura 70 Ultra gehört zu den besten Smartphone-Displays auf dem Markt. Die adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz passt sich automatisch an die dargestellten Inhalte an und spart so Energie.

Display-Eigenschaft Spezifikation Vorteil
Spitzenhelligkeit 2500 nits Perfekte Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
Kontrastverhältnis 5.000.000:1 Tiefes Schwarz und lebendige Farben
Farbabdeckung 100% DCI-P3 Kinoreife Farbdarstellung
Touch-Sampling-Rate 300 Hz Extrem präzise Toucheingaben für Gaming
PWM-Dimming 2880 Hz Flimmerfreies Display, augenschonend

Kunlun Glass 2 – Extreme Widerstandsfähigkeit

Die zweite Generation des Kunlun Glass bietet einen 10-mal besseren Schutz gegen Stürze als herkömmliches Glas. In Tests überstand das Display Stürze aus über 2 Metern Höhe auf Beton ohne Beschädigungen. Die nano-kristalline Struktur macht das Glas gleichzeitig kratzfester als Saphirglas.

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

Mit einer Kapazität von 5200 mAh bietet der Akku des Pura 70 Ultra genug Energie für intensive Nutzung über den ganzen Tag. Die Kombination aus energieeffizientem Prozessor und intelligentem Energiemanagement sorgt für beeindruckende Laufzeiten.

Laufzeit-Tests

Nutzungsszenario Laufzeit
Video-Streaming (YouTube, Helligkeit 50%) 18,5 Stunden
Web-Browsing (WiFi) 16 Stunden
Gaming (Genshin Impact, max. Einstellungen) 7,5 Stunden
Standby-Zeit Bis zu 28 Tage
Gemischte Nutzung 1,5 bis 2 Tage

Superschnelles Laden

100W Kabelgebunden

0-50%: 10 Minuten

0-100%: 35 Minuten

Die SuperCharge Turbo Technologie lädt den Akku mit bis zu 100 Watt und nutzt dabei ein intelligentes Temperaturmanagement, das die Lebensdauer des Akkus schützt.

80W Kabellos

0-50%: 15 Minuten

0-100%: 48 Minuten

Das kabellose Laden mit 80 Watt ist schneller als die kabelgebundene Ladung vieler Konkurrenzgeräte und bietet maximalen Komfort ohne Kabelchaos.

20W Reverse Charging

Unterstützt: Smartphones, Kopfhörer, Smartwatches

Mit der umgekehrten Ladefunktion wird das Pura 70 Ultra zur Powerbank für andere Geräte. Perfekt für Notfälle oder zum Laden von kabellosen Kopfhörern unterwegs.

Design und Verarbeitung

Das Huawei Pura 70 Ultra verkörpert Luxus und Eleganz in jedem Detail. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung macht es zu einem echten Hingucker.

Materialien und Farbvarianten

Black Elegance

Premium-Leder-Rückseite mit feiner Narbung

Fühlt sich luxuriös an und bietet hervorragenden Grip

Wasser- und schmutzabweisende Beschichtung

White Pearl

Keramik-Rückseite mit Perlglanz-Effekt

Schimmert in verschiedenen Farben je nach Lichteinfall

Extrem kratzfest und langlebig

Green Jade

Veganes Leder in elegantem Grünton

Umweltfreundliche Materialien

Einzigartige Textur mit Jadenstein-Optik

Abmessungen und Ergonomie

Höhe: 162,6 mm

Breite: 75,1 mm

Tiefe: 8,4 mm

Gewicht: 226 Gramm

Schutzklasse: IP68 (Wasser- und staubdicht)

Rahmen: Aluminium-Legierung mit Diamond Cut Finish

Trotz der Größe liegt das Pura 70 Ultra dank der abgerundeten Kanten und der ausgewogenen Gewichtsverteilung angenehm in der Hand. Die leicht gewölbte Rückseite und die seitliche Platzierung der Tasten ermöglichen eine komfortable Einhandbedienung.

Software und Benutzeroberfläche

Das Huawei Pura 70 Ultra läuft mit HarmonyOS 4.2, Huaweis eigenem Betriebssystem, das eine nahtlose Integration zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht und eine flüssige, intuitive Bedienung bietet.

HarmonyOS 4.2 Highlights

Super Device

Verbinden Sie mühelos Smartphones, Tablets, PCs, Smartwatches und IoT-Geräte zu einem vernetzten Ökosystem. Dateien lassen sich per Drag & Drop zwischen Geräten übertragen.

Privacy Center

Zentralisierte Kontrolle über alle Datenschutzeinstellungen. Sehen Sie auf einen Blick, welche Apps auf sensible Daten zugreifen und kontrollieren Sie Berechtigungen granular.

AI Assistant

Der KI-Assistent Celia wurde erheblich verbessert und unterstützt jetzt Multimodal-Interaktionen. Verstehen von Kontext und natürlicher Sprache auf neuem Niveau.

App-Ökosystem

AppGallery und Alternative App-Stores

Die Huawei AppGallery hat sich seit 2020 erheblich weiterentwickelt und bietet mittlerweile über 580 Millionen aktive Nutzer weltweit. Wichtige Apps wie WhatsApp, Telegram, TikTok, Instagram und viele andere sind verfügbar.

GBox/MicroG: Für Apps, die Google-Dienste benötigen, können alternative Lösungen installiert werden. Die Installation ist mittlerweile deutlich vereinfacht.

Petal Search: Die intelligente Suchfunktion findet Apps auch außerhalb der AppGallery und bietet direkte Download-Links von vertrauenswürdigen Quellen.

Wichtiger Hinweis: Banking-Apps und einige Google-spezifische Dienste können eingeschränkt funktionieren. Vor dem Kauf sollten Sie prüfen, ob Ihre wichtigsten Apps verfügbar sind.

Konnektivität und 5G

Das Pura 70 Ultra bietet umfassende Konnektivitätsoptionen, wobei die 5G-Unterstützung je nach Region unterschiedlich ausfällt.

Konnektivität Spezifikation
5G Sub-6GHz (in China), 4G+ weltweit
WiFi WiFi 6E (802.11ax), 2,4/5/6 GHz
Bluetooth 5.2 mit aptX HD, LDAC
NFC Ja, unterstützt Huawei Pay
USB USB-C 3.1 Gen 1
Dual-SIM Nano-SIM + eSIM
Satellitenkommunikation Beidou Satellite Messages (nur China)

Standortbestimmung

Das Pura 70 Ultra unterstützt alle gängigen Satellitensysteme für präzise Ortung:

  • GPS: L1 + L5
  • GLONASS: G1
  • BeiDou: B1I + B1C + B2a
  • Galileo: E1 + E5a
  • QZSS: L1 + L5

Multimedia und Audio

Für audiophile Nutzer bietet das Pura 70 Ultra eine erstklassige Klangqualität, die ihresgleichen sucht.

Stereo-Lautsprecher

Dual-Lautsprecher-System mit separatem Hochtöner und Subwoofer

Unterstützung für Spatial Audio und 3D-Sound

Maximale Lautstärke: 88 dB

Audio-Codecs

LDAC, aptX HD, aptX Adaptive

HWA (Hi-Res Wireless Audio)

AAC, SBC Standard-Codecs

Histen Soundeffekte

3D Audio-Verarbeitung

Personalisierte Klangprofile

Equalizer mit Voreinstellungen

Sicherheit und Biometrie

Mehrschichtige Sicherheit

Ultraschall-Fingerabdrucksensor

Der im Display integrierte Ultraschall-Sensor ist schneller und präziser als optische Sensoren. Er funktioniert auch mit nassen oder schmutzigen Fingern zuverlässig und entsperrt das Gerät in nur 0,2 Sekunden.

3D Gesichtserkennung

Die fortschrittliche 3D-Gesichtserkennung nutzt Infrarot-Sensoren und funktioniert auch bei Dunkelheit. Die Technologie ist sicher genug für mobile Zahlungen und kann nicht durch Fotos getäuscht werden.

TEE Sicherheitschip

Der dedizierte Trusted Execution Environment Chip schützt sensible Daten wie biometrische Informationen und Zahlungsdaten durch Hardware-basierte Verschlüsselung.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Außergewöhnliches Kamera-System mit 1-Zoll-Sensor und variabler Blende
  • Hervorragende Verarbeitung mit Premium-Materialien
  • Brillantes LTPO OLED-Display mit 2500 nits Helligkeit
  • Extrem schnelles Laden (100W kabel, 80W kabellos)
  • Sehr gute Akkulaufzeit mit 5200 mAh
  • Exzellente Verarbeitung und luxuriöses Design
  • IP68 Zertifizierung und Kunlun Glass 2 Schutz
  • Leistungsstarker Kirin 9010 Prozessor
  • Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang
  • HarmonyOS mit innovativen Features

Nachteile

  • Keine Google Mobile Services (GMS) vorinstalliert
  • Eingeschränkte App-Verfügbarkeit bei spezialisierten Apps
  • 5G nur in China verfügbar, international 4G+
  • Sehr hoher Preis im Premium-Segment
  • Schweres Gerät mit 226 Gramm
  • Keine Speichererweiterung per microSD
  • Einige Banking-Apps funktionieren nicht
  • Satellitenfunktionen nur in China nutzbar

Preis und Verfügbarkeit

Huawei Pura 70 Ultra

Unverbindliche Preisempfehlung

ab 1.499 €

512 GB Version: 1.499 €

1 TB Version: 1.699 €

Preise können je nach Händler und Region variieren. In China ist das Gerät günstiger erhältlich (ca. 1.100 € umgerechnet).

Lieferumfang

Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten liefert Huawei ein umfangreiches Zubehörpaket:

  • Huawei Pura 70 Ultra Smartphone
  • 100W SuperCharge Netzteil
  • USB-C zu USB-C Kabel (unterstützt 100W)
  • Transparente Schutzhülle
  • USB-C Kopfhörer
  • SIM-Nadel
  • Schnellstartanleitung und Garantiekarte
  • Vorinstallierte Displayschutzfolie

Vergleich mit der Konkurrenz

Eigenschaft Pura 70 Ultra Samsung S24 Ultra iPhone 15 Pro Max
Hauptkamera 50 MP (1 Zoll) 200 MP (1/1,3 Zoll) 48 MP (1/1,28 Zoll)
Variable Blende Ja (F1.6-F4.0) Nein Nein
Akku 5200 mAh 5000 mAh 4422 mAh
Schnellladen 100W / 80W kabellos 45W / 15W kabellos 27W / 15W kabellos
Display Helligkeit 2500 nits 2600 nits 2000 nits
RAM 16 GB 12 GB 8 GB
Preis (512GB) 1.499 € 1.549 € 1.599 €

Für wen eignet sich das Huawei Pura 70 Ultra?

Perfekt für

Foto-Enthusiasten: Die Kamera ist unübertroffen und bietet professionelle Möglichkeiten

Power-User: Leistung und Ausstattung sind erstklassig

Design-Liebhaber: Premium-Materialien und exzellente Verarbeitung

Huawei-Ökosystem-Nutzer: Perfekte Integration mit anderen Huawei-Geräten

Weniger geeignet für

Google-Dienste-Abhängige: Nutzer, die auf GMS angewiesen sind

Gaming-Fokussierte: Einige Games sind nicht verfügbar

Banking-App-Nutzer: Manche Banking-Apps funktionieren nicht

Budget-Bewusste: Der Preis liegt im absoluten Premium-Segment

Fazit: Ein fotografisches Meisterwerk mit Einschränkungen

Das Huawei Pura 70 Ultra ist zweifellos eines der beeindruckendsten Smartphones des Jahres 2024. Die Kamera setzt neue Maßstäbe in der mobilen Fotografie, die Verarbeitung ist erstklassig und die technische Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. Die variable Blende, der riesige 1-Zoll-Sensor und die hervorragende Bildverarbeitung machen es zur ersten Wahl für ambitionierte Smartphone-Fotografen.

Das brillante Display, die exzellente Akkulaufzeit und das extrem schnelle Laden runden das Gesamtpaket ab. HarmonyOS 4.2 ist ausgereift und bietet innovative Features, die das Nutzererlebnis bereichern.

Die fehlenden Google Mobile Services bleiben jedoch der größte Wermutstropfen. Während viele populäre Apps verfügbar sind, erfordert die Nutzung des Pura 70 Ultra eine gewisse Kompromissbereitschaft und technisches Verständnis. Für Nutzer, die bereit sind, sich auf das Huawei-Ökosystem einzulassen oder die hauptsächlich etablierte Apps nutzen, bietet das Pura 70 Ultra ein herausragendes Smartphone-Erlebnis.

Bewertung: 4,5 von 5 Sternen – Ein exzellentes Gerät für die richtige Zielgruppe, das durch seine fotografischen Fähigkeiten und Premium-Ausstattung besticht, aber durch Software-Einschränkungen nicht für jeden geeignet ist.

Hat das Huawei Pura 70 Ultra Google-Dienste?

Nein, das Huawei Pura 70 Ultra verfügt nicht über vorinstallierte Google Mobile Services (GMS). Stattdessen nutzt es die Huawei AppGallery und HarmonyOS 4.2. Viele populäre Apps wie WhatsApp, TikTok, Instagram und Telegram sind verfügbar. Für Apps, die Google-Dienste benötigen, können alternative Lösungen wie MicroG installiert werden. Banking-Apps und einige spezialisierte Anwendungen funktionieren jedoch möglicherweise nicht.

Wie gut ist die Kamera des Huawei Pura 70 Ultra wirklich?

Die Kamera des Pura 70 Ultra gehört zu den besten auf dem Markt. Der 1-Zoll-Sensor mit 50 Megapixeln und die weltweit erste variable Blende (F1.6 bis F4.0) in einem Smartphone ermöglichen außergewöhnliche Aufnahmen. Das Ultra Lighting System fängt 80% mehr Licht ein als herkömmliche Smartphone-Kameras. Besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen und Nachtaufnahmen überzeugt das Gerät mit herausragender Bildqualität. Die XD Fusion Pro Bildverarbeitung optimiert jedes Foto automatisch und liefert professionelle Ergebnisse.

Unterstützt das Huawei Pura 70 Ultra 5G in Deutschland?

Nein, das Huawei Pura 70 Ultra unterstützt 5G nur in China. In internationalen Märkten, einschließlich Deutschland und Europa, ist das Gerät auf 4G+ (LTE Advanced) beschränkt. Dies liegt an den US-Handelsbeschränkungen gegen Huawei. Die 4G+-Verbindung bietet dennoch hohe Geschwindigkeiten für die meisten Anwendungen. WiFi 6E ist vollständig unterstützt und bietet sehr schnelle kabellose Internetverbindungen zu Hause oder im Büro.

Wie schnell lädt das Huawei Pura 70 Ultra?

Das Huawei Pura 70 Ultra bietet beeindruckende Ladegeschwindigkeiten: Mit dem 100W SuperCharge Netzteil lädt der 5200 mAh Akku in nur 35 Minuten von 0 auf 100%. Nach 10 Minuten sind bereits 50% erreicht. Das kabellose Laden mit 80 Watt ist ebenfalls extrem schnell und benötigt etwa 48 Minuten für eine vollständige Ladung. Zusätzlich unterstützt das Gerät Reverse Charging mit 20 Watt, um andere Geräte aufzuladen. Das Netzteil und ein kompatibles Kabel sind im Lieferumfang enthalten.

Lohnt sich der Kauf des Huawei Pura 70 Ultra für 1.499 Euro?

Der Kauf lohnt sich vor allem für Fotografie-Enthusiasten und Nutzer, die nicht auf Google-Dienste angewiesen sind. Die Kamera ist konkurrenzlos und rechtfertigt den Preis für ambitionierte Smartphone-Fotografen. Die Premium-Verarbeitung, das exzellente Display, die hervorragende Akkulaufzeit und das schnelle Laden sind weitere Pluspunkte. Wenn Sie jedoch stark auf Google-Apps, bestimmte Banking-Apps oder spezielle Spiele angewiesen sind, sollten Sie die App-Verfügbarkeit vor dem Kauf prüfen. Für das Huawei-Ökosystem und als Kamera-Smartphone ist es sein Geld definitiv wert.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:27 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge