Huawei P40 Pro
Das Huawei P40 Pro gehört zu den beeindruckendsten Smartphones der P-Serie und überzeugt mit herausragender Kamera-Technologie, elegantem Design und leistungsstarker Hardware. Trotz der Herausforderungen rund um Google-Services bietet dieses Flaggschiff-Gerät innovative Features und eine außergewöhnliche Foto-Performance, die professionelle Fotografen und anspruchsvolle Nutzer gleichermaßen begeistert.
Huawei P40 Pro – Technische Daten im Überblick
Display: 6,58 Zoll OLED Curved Display
Auflösung: 2640 x 1200 Pixel (441 ppi)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Abmessungen: 158,2 x 72,6 x 8,95 mm
Gewicht: 209 Gramm
Chipset: Kirin 990 5G (7nm)
CPU: Octa-Core (2×2,86 GHz + 2×2,36 GHz + 4×1,95 GHz)
GPU: Mali-G76 MP16
RAM: 8 GB
Speicher: 256 GB (erweiterbar mit NM Card)
Hauptkamera: 50 MP Weitwinkel (f/1.9)
Ultraweitwinkel: 40 MP (f/1.8)
Periskop-Tele: 12 MP (f/3.4, 5x optischer Zoom)
ToF-Sensor: 3D Tiefenmessung
Frontkamera: 32 MP + ToF-Sensor
Akkukapazität: 4200 mAh
Schnellladen: 40W SuperCharge
Kabelloses Laden: 27W
Reverse Charging: 27W kabellos
Ladezeit: 0-70% in 30 Minuten
Herausragende Kamera-Performance
Leica Ultra Vision Kamera-System
Das Huawei P40 Pro setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie mit seinem innovativen Kamera-Array, das in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde.
50 MP Hauptsensor
Der große 1/1.28″ RYYB-Sensor sammelt 40% mehr Licht als herkömmliche RGB-Sensoren und ermöglicht außergewöhnliche Low-Light-Performance.
40 MP Ultraweitwinkel
Einzigartige Cine-Kamera mit 18mm Brennweite für cineastische Aufnahmen und beeindruckende Landschaftsfotografie.
Periskop-Teleobjektiv
5x optischer Zoom und bis zu 50x digitaler SuperZoom für Detailaufnahmen aus großer Entfernung.
AI-gestützte Features
Intelligente Szenenerkennung, Golden Snap für perfekte Portraitaufnahmen und professionelle Video-Modi.
Performance und Leistung
Kirin 990 5G Prozessor
Der hauseigene Kirin 990 5G Chipset bietet herausragende Leistung und Energieeffizienz. Mit seiner 7nm+ EUV-Fertigung und integriertem 5G-Modem liefert er erstklassige Performance für alle Anwendungsbereiche.
Leistungsbewertung
Gaming und Multimedia
Das P40 Pro bewältigt auch anspruchsvolle Mobile Games mühelos. Die Mali-G76 MP16 GPU sorgt für flüssige Bildraten, während das 90Hz OLED-Display für gestochen scharfe Darstellung sorgt.
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien und Ergonomie
Das Huawei P40 Pro besticht durch sein elegantes Design mit gebogenem Display und Glasrückseite. Die Verarbeitung ist tadellos und vermittelt einen hochwertigen Eindruck, der der Flagship-Klasse würdig ist.
Design-Highlights
- Curved OLED Display: Nahtlose Integration in das Gehäuse
- Gorilla Glass: Robust und kratzfest
- IP68-Zertifizierung: Wasser- und staubdicht
- Farbvarianten: Deep Sea Blue, Ice White, Black, Blush Gold, Silver Frost
Display-Qualität
Das 6,58 Zoll große OLED-Display überzeugt mit lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerten und einer Helligkeit von bis zu 1200 nits. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis.
Software und Ökosystem
EMUI 10.1 und HMS
Das P40 Pro läuft mit EMUI 10.1 basierend auf Android 10, jedoch ohne Google Mobile Services (GMS). Stattdessen kommt Huawei Mobile Services (HMS) mit der AppGallery als App-Store zum Einsatz.
Alternative App-Lösungen
Nutzer können auf verschiedene Weise Apps installieren:
- AppGallery: Huaweis eigener App-Store mit wachsender App-Auswahl
- Petal Search: Findet und installiert Apps aus verschiedenen Quellen
- Browser-basierte Dienste: Viele Google-Services funktionieren über den Browser
- Alternative Apps: Für die meisten Google-Apps gibt es gleichwertige Alternativen
Akkulaufzeit und Laden
Ganztägige Nutzung
Der 4200 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 1-2 Tagen. Die intelligente Energieverwaltung des Kirin 990 5G trägt zur effizienten Akkuverwendung bei.
Schnelllade-Technologien
- 40W SuperCharge: Lädt den Akku in 58 Minuten vollständig auf
- 27W kabelloses Laden: Schnellstes kabelloses Laden seiner Zeit
- Reverse Charging: Lädt andere Geräte kabellos auf
Vor- und Nachteile im Detail
Vorteile
- Außergewöhnliche Kamera-Performance
- Premium-Design und Verarbeitung
- Starke Performance mit Kirin 990 5G
- Schnelles Laden (kabelgebunden und kabellos)
- Hervorragende Display-Qualität
- IP68-Wasserschutz
- 5G-Konnektivität
- Innovative Kamera-Features
Nachteile
- Keine Google Mobile Services
- Eingeschränkte App-Verfügbarkeit
- Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Proprietäre NM Card statt microSD
- Hoher Anschaffungspreis
- Begrenzte Software-Updates
Fazit und Kaufempfehlung
Das Huawei P40 Pro ist ein technisch herausragendes Smartphone, das besonders durch seine Kamera-Performance überzeugt. Die Kombination aus innovativer Fototechnik, starker Hardware und elegantem Design macht es zu einem der besten Kamera-Smartphones auf dem Markt.
Für wen ist das P40 Pro geeignet?
Empfehlenswert für: Foto-Enthusiasten, die Wert auf beste Bildqualität legen und bereit sind, auf Google-Services zu verzichten oder Alternativen zu nutzen.
Weniger geeignet für: Nutzer, die stark auf Google-Ökosystem angewiesen sind oder eine große App-Auswahl benötigen.
Aktuelle Marktposition
Trotz der Software-Einschränkungen bleibt das P40 Pro ein beeindruckendes Gerät für Nutzer, die Kompromisse bei der Software zugunsten herausragender Hardware-Features eingehen möchten. Der Preis ist mittlerweile deutlich gesunken, was das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert hat.
Hat das Huawei P40 Pro Google Play Store?
Nein, das Huawei P40 Pro hat keinen Google Play Store. Stattdessen nutzt es Huawei Mobile Services (HMS) mit der AppGallery. Apps können jedoch über Petal Search oder andere Quellen installiert werden.
Wie gut ist die Kamera des P40 Pro?
Die Kamera des P40 Pro gehört zu den besten Smartphone-Kameras. Das Leica Ultra Vision System mit 50 MP Hauptsensor, 40 MP Ultraweitwinkel und 5x optischem Zoom liefert herausragende Foto- und Videoqualität, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
Unterstützt das Huawei P40 Pro 5G?
Ja, das Huawei P40 Pro unterstützt 5G-Netzwerke. Der integrierte Kirin 990 5G Prozessor bietet sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Konnektivität für schnelle mobile Datenverbindungen.
Wie lange hält der Akku des P40 Pro?
Der 4200 mAh Akku des P40 Pro hält bei normaler Nutzung 1-2 Tage. Mit 40W SuperCharge ist der Akku in etwa 58 Minuten vollständig geladen. Zusätzlich unterstützt es 27W kabelloses Laden.
Ist das Huawei P40 Pro wasserdicht?
Ja, das Huawei P40 Pro verfügt über eine IP68-Zertifizierung und ist damit staub- und wasserdicht. Es kann bis zu 1,5 Meter Wassertiefe für 30 Minuten standhalten.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 7:26 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.