Handy Banner
|

Huawei P40 lite 5G

Das Huawei P40 lite 5G war eines der ersten erschwinglichen 5G-Smartphones des chinesischen Herstellers und markierte 2020 einen wichtigen Meilenstein in der Demokratisierung der 5G-Technologie. Mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, der soliden Kameraausstattung und dem modernen Design sprach es vor allem preisbewusste Nutzer an, die dennoch nicht auf zukunftssichere Konnektivität verzichten wollten. Allerdings brachten die US-Handelsbeschränkungen auch Herausforderungen mit sich, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.

Technische Daten und Ausstattung

Display

6,5 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
Pixeldichte: 405 ppi
90Hz Bildwiederholrate
Punch-Hole Design für Frontkamera

Prozessor & Leistung

HiSilicon Kirin 820 5G
7nm Fertigungstechnologie
8 Kerne (1x 2,36 GHz + 3x 2,22 GHz + 4x 1,84 GHz)
Mali-G57 GPU
6 GB RAM, 128 GB Speicher

Kamera-System

Quad-Kamera Setup
Hauptkamera: 64 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.4)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 16 MP (f/2.0)

Akku & Laden

4000 mAh Kapazität
40W SuperCharge Schnellladen
USB-C Anschluss
Keine kabellose Ladefunktion
Ladezeit: 0-70% in 30 Minuten

5G-Konnektivität für die Zukunft

Das P40 lite 5G unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen und bietet Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s unter idealen Bedingungen.

Design und Verarbeitung

Modernes und ergonomisches Design

Das Huawei P40 lite 5G präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design mit schlanken Abmessungen von 162,3 x 75 x 8,58 mm und einem Gewicht von nur 189 Gramm. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen angenehmen Griff bietet.

Farbvarianten

Das Smartphone ist in drei attraktiven Farben erhältlich:

  • Midnight Black: Elegante schwarze Ausführung
  • Space Silver: Moderne silberne Variante
  • Crush Green: Auffällige grüne Version

Display-Qualität im Detail

Der 6,5 Zoll große IPS LCD-Bildschirm bietet eine solide Darstellungsqualität mit lebendigen Farben und guter Helligkeit. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssigere Animationen und ein angenehmeres Scroll-Erlebnis, auch wenn sie nicht ganz an die Premium-Modelle heranreicht.

Kamera-Performance und Fotografie

Hauptkamera mit 64 Megapixel

Die 64-MP-Hauptkamera nutzt Pixel-Binning-Technologie, um standardmäßig 16-MP-Aufnahmen mit verbesserter Lichtausbeute zu erstellen. Bei guten Lichtverhältnissen liefert sie detailreiche und farbechte Fotos mit natürlicher Farbwiedergabe.

Kamera-Modi und Features

  • Nachtmodus für bessere Low-Light-Performance
  • Porträtmodus mit Bokeh-Effekt
  • Pro-Modus für manuelle Einstellungen
  • 4K-Videoaufzeichnung mit 30fps
  • Zeitlupe mit 120fps bei 1080p

Software und Benutzeroberfläche

⚠️ Wichtiger Hinweis zu Google-Diensten

Das Huawei P40 lite 5G wird ohne Google Mobile Services (GMS) ausgeliefert und nutzt stattdessen Huaweis eigene HMS (Huawei Mobile Services) mit der AppGallery als App-Store. Dies bedeutet keinen direkten Zugang zu Google Play Store, Gmail, YouTube oder Google Maps über die vorinstallierten Apps.

EMUI 10.1 auf Android 10 Basis

Das Smartphone läuft mit EMUI 10.1, basierend auf Android 10. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features wie:

  • Dark Mode für alle System-Apps
  • Intelligente Akku-Optimierung
  • Erweiterte Datenschutz-Einstellungen
  • Multi-Window-Unterstützung

Alternative App-Installation

Nutzer können Apps über die Huawei AppGallery, alternative App-Stores oder durch Sideloading von APK-Dateien installieren. Viele beliebte Apps sind mittlerweile in der AppGallery verfügbar oder können über Umwege installiert werden.

Leistung und Gaming

Kirin 820 5G Prozessor

Der HiSilicon Kirin 820 5G bietet eine solide Mittelklasse-Performance mit guter Energieeffizienz. In Benchmark-Tests erreicht er folgende Werte:

  • AnTuTu V8: ~300.000 Punkte
  • Geekbench 5: Single-Core ~600, Multi-Core ~2400
  • 3DMark: Sling Shot Extreme ~4500

Gaming-Performance

Das P40 lite 5G bewältigt die meisten modernen Spiele problemlos:

  • PUBG Mobile: Flüssig auf mittleren bis hohen Einstellungen
  • Call of Duty Mobile: Stabile Performance auf hohen Settings
  • Genshin Impact: Spielbar auf niedrigen bis mittleren Einstellungen

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

4000 mAh für den ganzen Tag

Der 4000 mAh starke Akku bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von 1 bis 1,5 Tagen. Bei intensiver Nutzung mit 5G, Gaming und Videostreaming hält er etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit durch.

40W SuperCharge – Schnell wieder einsatzbereit

Die 40W SuperCharge-Technologie lädt den Akku in nur 30 Minuten von 0 auf 70%. Eine vollständige Ladung dauert etwa 60 Minuten – ideal für den schnellen Alltag.

Konnektivität und 5G-Performance

5G-Unterstützung im Detail

Das P40 lite 5G unterstützt sowohl NSA (Non-Standalone) als auch SA (Standalone) 5G-Netzwerke und ist damit zukunftssicher für die kommenden Jahre. Unterstützte 5G-Bänder umfassen:

  • n1/n3/n28/n38/n41/n77/n78/n79
  • Theoretische Download-Geschwindigkeit: bis zu 2,3 Gbit/s
  • Upload-Geschwindigkeit: bis zu 1,25 Gbit/s

Weitere Konnektivitäts-Features

  • Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 und 5 GHz)
  • Bluetooth 5.1 mit aptX HD
  • USB-C 2.0 mit OTG-Unterstützung
  • Dual-SIM (Nano-SIM + Nano-SIM/microSD)

✅ Vorteile

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zukunftssichere 5G-Konnektivität
  • Solide Kamera-Performance
  • 90Hz Display für flüssige Darstellung
  • Schnelles 40W Laden
  • Gute Verarbeitung und Design
  • Ausreichende Performance für den Alltag
  • Lange Akkulaufzeit

❌ Nachteile

  • Keine Google Mobile Services
  • Begrenzte App-Auswahl ohne Google Play Store
  • IPS LCD statt AMOLED Display
  • Keine kabelloses Laden
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Kunststoff-Rückseite
  • Limitierte Software-Updates

Preis und Verfügbarkeit

Das Huawei P40 lite 5G wurde ursprünglich für 399 Euro eingeführt und ist mittlerweile als Auslaufmodell zu deutlich reduzierten Preisen erhältlich. Aufgrund der fehlenden Google-Dienste und der Verfügbarkeit neuerer Alternativen ist es hauptsächlich für Nutzer interessant, die bewusst auf das Huawei-Ökosystem setzen möchten.

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen ist das P40 lite 5G geeignet?

Das Huawei P40 lite 5G war zum Zeitpunkt seiner Einführung ein solides Mittelklasse-Smartphone mit zukunftssicherer 5G-Konnektivität. Die fehlenden Google-Dienste stellen jedoch für viele Nutzer ein erhebliches Hindernis dar.

Empfehlung für verschiedene Nutzertypen:

  • Huawei-Fans: Gute Wahl für Nutzer, die bereits im Huawei-Ökosystem sind
  • Preisbewusste 5G-Einsteiger: Nur bei sehr günstigem Preis interessant
  • Google-Nutzer: Aufgrund fehlender GMS nicht empfehlenswert
  • Business-Anwender: Eingeschränkt nutzbar ohne vollständige Google-Integration

Alternativen in 2024

In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche bessere Alternativen mit vollständiger Google-Unterstützung und modernerer Hardware in ähnlichen Preisklassen, wie das Samsung Galaxy A54 5G, OnePlus Nord CE 3 oder Xiaomi Redmi Note 12 5G.

Hat das Huawei P40 lite 5G Google Services?

Nein, das Huawei P40 lite 5G wird ohne Google Mobile Services (GMS) ausgeliefert und nutzt stattdessen Huaweis eigene HMS mit der AppGallery. Google Play Store, Gmail, YouTube und andere Google-Apps sind nicht vorinstalliert, können aber teilweise über Umwege installiert werden.

Wie gut ist die 5G-Performance des P40 lite 5G?

Das P40 lite 5G unterstützt sowohl NSA als auch SA 5G-Netzwerke mit theoretischen Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s. In der Praxis hängt die tatsächliche Geschwindigkeit vom verfügbaren 5G-Netz und der Netzabdeckung ab.

Wie lange hält der Akku des Huawei P40 lite 5G?

Der 4000 mAh Akku bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von 1 bis 1,5 Tagen. Bei intensiver Nutzung mit 5G, Gaming und Streaming sind etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 40W SuperCharge lädt den Akku in 30 Minuten von 0 auf 70%.

Ist das Huawei P40 lite 5G noch kaufenswert?

Als Auslaufmodell ist das P40 lite 5G nur noch für spezielle Anwendungsfälle interessant. Die fehlenden Google-Dienste und die Verfügbarkeit modernerer Alternativen mit vollständiger Google-Unterstützung machen es für die meisten Nutzer weniger attraktiv.

Welche Kamera-Qualität bietet das P40 lite 5G?

Das Quad-Kamera-System mit 64-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbechte Fotos. Die Kamera-Performance ist für die Mittelklasse solide, erreicht aber nicht das Niveau aktueller Smartphones in dieser Preisklasse.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 7:38 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge