Handy Banner
|

Huawei P30 lite New Edition

Das Huawei P30 lite New Edition stellt eine überarbeitete Version des beliebten Mittelklasse-Smartphones dar, das mit verbesserter Hardware und attraktivem Design überzeugt. Mit seinem 6,15 Zoll großen Display, der leistungsstarken Triple-Kamera und dem eleganten Gehäuse richtet sich dieses Smartphone an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Geräts und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

Displaygröße: 6,15 Zoll LTPS IPS LCD
Auflösung: 2312 x 1080 Pixel (Full HD+)
Pixeldichte: 415 ppi
Gehäuse: Kunststoff-Rückseite, Glasfront
Abmessungen: 152,9 x 72,7 x 7,4 mm
Gewicht: 159 Gramm

Leistung & Hardware

Prozessor: Kirin 710A Octa-Core
GPU: Mali-G51 MP4
Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
Speicher: 256 GB intern
Erweiterung: microSD bis 1 TB
Betriebssystem: Android 10 mit EMUI 10.1

Kamera-System

Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.4)
Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 32 MP (f/2.0)
Video: 1080p bei 30fps
Features: KI-Fotografie, Nachtmodus

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 4000 mAh
Schnellladen: 22,5 Watt SuperCharge
Mobilfunk: 4G LTE (kein 5G)
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0
Anschluss: USB-C, 3,5mm Klinke

Design und Verarbeitung

Elegantes Erscheinungsbild

Das Huawei P30 lite New Edition überzeugt mit seinem schlanken und modernen Design. Mit einer Dicke von nur 7,4 Millimetern und einem Gewicht von 159 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer attraktiven Gradient-Optik, die je nach Lichteinfall verschiedene Farbreflexionen zeigt.

Design-Highlight: Das 6,15 Zoll große Display nimmt etwa 84% der Frontfläche ein und wird von einem kleinen Tropfen-Notch für die Frontkamera unterbrochen. Die schmalen Displayränder sorgen für ein modernes Erscheinungsbild.

Farbvarianten

Das P30 lite New Edition ist in drei attraktiven Farben erhältlich:

  • Breathing Crystal: Perlweißer Farbverlauf mit bläulichen Akzenten
  • Peacock Blue: Tiefblaue Basis mit türkisen Highlights
  • Midnight Black: Klassisches Schwarz mit dezenten Reflexionen

Display-Qualität

LTPS IPS LCD-Technologie

Das 6,15 Zoll große LTPS IPS LCD-Display bietet eine Full HD+ Auflösung von 2312 x 1080 Pixeln, was einer Pixeldichte von 415 ppi entspricht. Diese Werte sorgen für scharfe Texte und detailreiche Darstellungen bei alltäglichen Anwendungen.

7.5

Helligkeit

8.0

Farbgenauigkeit

7.8

Blickwinkel

8.2

Schärfe

Display-Performance

Die Helligkeit des Displays erreicht maximal etwa 450 cd/m², was für die Nutzung in Innenräumen vollkommen ausreicht. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbwiedergabe ist ausgewogen und natürlich, ohne übersättigte Darstellung.

Leistung und Performance

Kirin 710A Prozessor

Das Herzstück des P30 lite New Edition bildet der Kirin 710A Octa-Core Prozessor, der in 12nm-Technologie gefertigt wird. Dieser Mittelklasse-Chip bietet solide Performance für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Messaging, Fotografieren und moderate Gaming-Sessions.

Performance-Benchmarks

AnTuTu Score:

~180.000 Punkte

Geekbench Single-Core:

~315 Punkte

Geekbench Multi-Core:

~1.280 Punkte

Speicher und Erweiterung

Mit 6 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher bietet das P30 lite New Edition großzügige Speicherkapazitäten für eine Vielzahl von Apps, Fotos und Videos. Der interne Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern, allerdings muss dafür der zweite SIM-Karten-Slot geopfert werden.

Kamera-System im Detail

Triple-Kamera Setup

Die Rückseite des P30 lite New Edition beherbergt ein vielseitiges Triple-Kamera-System, das verschiedene Aufnahmesituationen abdeckt:

48 MP Hauptkamera

f/1.8 Blende
Autofokus
Optische Bildstabilisierung

8 MP Ultraweitwinkel

f/2.4 Blende
120° Sichtfeld
Festfokus

2 MP Tiefensensor

f/2.4 Blende
Bokeh-Effekt
Portrait-Modus

Bildqualität und Features

Die 48-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farblich ausgewogene Aufnahmen. Standardmäßig werden Bilder im 12-MP-Modus aufgenommen, der durch Pixel-Binning eine bessere Lichtausbeute erzielt. Der vollständige 48-MP-Modus steht für besonders detailreiche Aufnahmen zur Verfügung.

KI-Fotografie: Die integrierte Künstliche Intelligenz erkennt automatisch verschiedene Szenen und Motive und optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend. Über 20 verschiedene Szenen werden unterstützt, darunter Portrait, Landschaft, Nachtaufnahmen und Makro.

Frontkamera

Die 32-Megapixel-Frontkamera mit f/2.0-Blende eignet sich hervorragend für Selfies und Videoanrufe. Verschiedene Beauty-Modi und Portrait-Effekte stehen zur Verfügung, um Selbstporträts zu optimieren.

Akkulaufzeit und Ladeperformance

4000 mAh Akkukapazität

Der 4000 mAh starke Lithium-Polymer-Akku sorgt für eine solide Laufzeit im Alltag. Bei durchschnittlicher Nutzung mit Social Media, Messaging, Fotografieren und gelegentlichem Gaming hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch.

Laufzeit-Messungen

  • Videowiedergabe: Bis zu 16 Stunden
  • Musikwiedergabe: Bis zu 85 Stunden
  • Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
  • Internetnutzung (WLAN): Bis zu 12 Stunden
  • Gaming: Bis zu 6 Stunden

22,5 Watt SuperCharge

Das mitgelieferte 22,5-Watt-Ladegerät ermöglicht schnelles Aufladen des Akkus. In etwa 30 Minuten werden rund 50% der Kapazität erreicht, eine vollständige Ladung dauert etwa 90 Minuten. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.

Software und Benutzeroberfläche

Android 10 mit EMUI 10.1

Das P30 lite New Edition läuft ab Werk mit Android 10 und Huaweis EMUI 10.1 Benutzeroberfläche. Diese bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features gegenüber dem Standard-Android.

EMUI 10.1 Features

  • Dunkler Modus: System- und App-übergreifend
  • Digitales Wohlbefinden: Nutzungszeit-Kontrolle
  • Multi-Screen Collaboration: Nahtlose Gerätekopplung
  • Intelligente Gesten: Navigation ohne Buttons
  • App-Zwilling: Mehrfache App-Nutzung

Google-Dienste verfügbar

Im Gegensatz zu neueren Huawei-Modellen verfügt das P30 lite New Edition über vollständige Google-Dienste inklusive Play Store, Gmail, Google Maps und allen anderen Google-Apps. Dies gewährleistet uneingeschränkte App-Kompatibilität.

Konnektivität und Netzwerk

4G LTE und WLAN

Das Smartphone unterstützt 4G LTE in allen gängigen Frequenzbändern für optimale Netzabdeckung in Deutschland und Europa. 5G-Unterstützung ist nicht vorhanden, was für ein Gerät dieser Preisklasse jedoch normal ist.

Verbindungsoptionen

  • Mobilfunk: 4G LTE Cat. 12 (bis 600 Mbps Download)
  • WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz)
  • Bluetooth: 5.0 mit aptX HD
  • NFC: Ja, für kontaktloses Bezahlen
  • GPS: A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo

Anschlüsse und SIM-Karten

Das Gerät verfügt über einen USB-C-Anschluss für Laden und Datenübertragung sowie über eine 3,5mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer. Zwei Nano-SIM-Karten können gleichzeitig genutzt werden, alternativ eine SIM-Karte und eine microSD-Speicherkarte.

Multimedia und Audio

Audio-Qualität

Das P30 lite New Edition bietet solide Audio-Performance mit einem einzelnen Lautsprecher an der Unterseite. Die Klangqualität ist für Telefonate und gelegentliche Medienwiedergabe ausreichend, für anspruchsvollere Hörerlebnisse empfiehlt sich die Nutzung von Kopfhörern.

Audio-Features

  • Lautsprecher: Mono-Lautsprecher, 88 dB
  • Kopfhörer: 3,5mm Klinke vorhanden
  • Bluetooth-Audio: aptX HD Unterstützung
  • Histen-Soundeffekte: 3D-Audio-Verbesserung

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktuelle Preise (Stand 2024)

ab 249€

Unverbindliche Preisempfehlung für 256 GB Version

Häufig bereits ab 199€ im Handel verfügbar

Einordnung im Markt

Mit einem Marktpreis von etwa 249 Euro positioniert sich das P30 lite New Edition im unteren Mittelklasse-Segment. Für diesen Preis bietet es eine überzeugende Ausstattung mit großzügigem Speicher, solider Kamera und langer Akkulaufzeit.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Großzügiger 256 GB Speicher
  • Gute Triple-Kamera für die Preisklasse
  • Solide Akkulaufzeit (4000 mAh)
  • Schnelles 22,5W Laden
  • Elegantes Design
  • Google-Dienste verfügbar
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Kein 5G-Support
  • Kunststoff-Gehäuse
  • Prozessor nur Mittelklasse
  • Kein kabelloses Laden
  • Display bei Sonnenlicht schwer ablesbar
  • Mono-Lautsprecher
  • Begrenzte Software-Updates

Fazit und Kaufempfehlung

8.0

Gesamtwertung

8.5

Preis-Leistung

7.5

Performance

8.0

Kamera

Das Huawei P30 lite New Edition überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die großzügige Speicherausstattung mit 256 GB, die vielseitige Triple-Kamera und die zuverlässige Akkulaufzeit machen es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.

Kaufempfehlung: Das P30 lite New Edition eignet sich ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen, ohne Höchstleistung zu benötigen. Fotografiebegeisterte werden die vielseitige Kamera zu schätzen wissen, während der große Speicher ausreichend Platz für Apps und Medien bietet.

Für wen geeignet?

  • Einsteiger: Einfache Bedienung und solide Grundausstattung
  • Preisbewusste Käufer: Viel Leistung für wenig Geld
  • Hobbyfotografen: Vielseitige Kamera mit KI-Features
  • Gelegenheitsnutzer: Ausreichende Performance für alltägliche Aufgaben

Wer hingegen 5G-Konnektivität, Premium-Performance oder neueste Software-Updates benötigt, sollte sich in höheren Preissegmenten umsehen. Für alle anderen bietet das P30 lite New Edition eine durchaus empfehlenswerte Kombination aus Features, Qualität und Preis.

Unterstützt das Huawei P30 lite New Edition 5G?

Nein, das P30 lite New Edition unterstützt nur 4G LTE. 5G-Konnektivität ist in diesem Preissegment noch nicht verfügbar. Das Gerät bietet jedoch schnelle 4G-Verbindungen mit bis zu 600 Mbps im Download.

Wie gut ist die Kamera des P30 lite New Edition?

Die Triple-Kamera mit 48 MP Hauptsensor liefert für die Preisklasse sehr gute Ergebnisse. Besonders bei Tageslicht entstehen detailreiche und farblich ausgewogene Fotos. Der Nachtmodus und die KI-Unterstützung verbessern die Bildqualität in verschiedenen Situationen zusätzlich.

Sind Google-Dienste auf dem P30 lite New Edition verfügbar?

Ja, das P30 lite New Edition verfügt über vollständige Google-Dienste inklusive Play Store, Gmail, Google Maps und alle anderen Google-Apps. Dies gewährleistet uneingeschränkte App-Kompatibilität und normale Android-Nutzung.

Wie lange hält der Akku des P30 lite New Edition?

Der 4000 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit von etwa einem Tag bei durchschnittlicher Nutzung. Videowiedergabe ist bis zu 16 Stunden möglich, bei intensiver Nutzung mit Gaming etwa 6 Stunden. Das 22,5W Schnellladen ermöglicht eine 50%-Ladung in etwa 30 Minuten.

Lohnt sich der Kauf des P30 lite New Edition 2024 noch?

Ja, das P30 lite New Edition bietet auch 2024 noch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 256 GB Speicher, solider Kamera und Google-Diensten ist es eine gute Wahl für preisbewusste Käufer, die keine Höchstleistung benötigen. Allerdings sollte man bedenken, dass Software-Updates begrenzt sein könnten.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 7:50 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge