Handy Banner
|

Huawei nova 8 SE Youth

Das Huawei nova 8 SE Youth Edition richtet sich an junge Smartphone-Nutzer, die Wert auf ein attraktives Design, solide Performance und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Als Mittelklasse-Smartphone der beliebten nova-Serie kombiniert es moderne Technologie mit jugendlichem Stil und bietet dabei alle wichtigen Features für den Alltag. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles Wichtige über Ausstattung, Performance, Kamera-Qualität und die praktischen Eigenschaften dieses interessanten Geräts.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

Bildschirm: 6,53 Zoll OLED-Display
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
Abmessungen: 161,8 x 74,7 x 7,64 mm
Gewicht: 178 Gramm
Farben: Kristallblau, Space Silver, Blush Gold

Performance & Speicher

Prozessor: MediaTek Dimensity 700 5G
RAM: 8 GB
Speicher: 128 GB intern
Erweiterung: MicroSD bis 256 GB
Betriebssystem: EMUI 11 (Android-basiert)

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 64 MP Weitwinkel
Zusatzkameras: 8 MP Ultraweitwinkel, 2 MP Makro
Frontkamera: 32 MP
Video: 4K bei 30fps
Features: KI-Fotografie, Nachtmodus

Akku & Konnektivität

Akku: 3800 mAh
Schnellladen: 66W SuperCharge
5G: Ja, Sub-6GHz
WLAN: Wi-Fi 5 (802.11ac)
Bluetooth: 5.1

Design und Verarbeitung

Jugendliches und modernes Erscheinungsbild

Das Huawei nova 8 SE Youth Edition überzeugt mit einem zeitgemäßen Design, das sich gezielt an junge Nutzer richtet. Die schlanke Bauweise mit nur 7,64 mm Dicke und das geringe Gewicht von 178 Gramm sorgen für eine angenehme Handhabung im Alltag. Besonders auffällig ist die hochwertige Rückseite, die je nach Farbvariante unterschiedliche Lichtreflexionen erzeugt.

Farbvarianten und Materialien

Huawei bietet das nova 8 SE Youth in drei attraktiven Farben an: Kristallblau besticht durch seine lebendige Ausstrahlung, Space Silver wirkt elegant und professionell, während Blush Gold einen warmen, femininen Touch verleiht. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer speziellen Beschichtung, die Fingerabdrücke reduziert.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

OLED-Technologie für brillante Farben

Das 6,53 Zoll große OLED-Display bietet eine Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von etwa 403 ppi führt. Die OLED-Technologie sorgt für tiefe Schwarzwerte, lebendige Farben und einen hohen Kontrast. Die Helligkeit reicht für die meisten Situationen aus, könnte jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung etwas höher sein.

Bedienung und Reaktionsgeschwindigkeit

Die Touch-Reaktion des Displays ist präzise und schnell. Der integrierte Fingerabdrucksensor unter dem Display funktioniert zuverlässig und entsperrt das Gerät in etwa 0,3 Sekunden. Alternativ steht auch eine Gesichtserkennung zur Verfügung, die bei guten Lichtverhältnissen sehr schnell arbeitet.

Performance und Leistung

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Score:

Etwa 310.000 Punkte (72% der Flaggschiff-Performance)

Geekbench 5 (Multi-Core):

Etwa 1.680 Punkte (68% der Premium-Klasse)

MediaTek Dimensity 700 im Alltag

Der MediaTek Dimensity 700 Prozessor bietet eine solide Mittelklasse-Performance, die für die meisten alltäglichen Aufgaben völlig ausreichend ist. Social Media Apps, Messaging, Surfen im Internet und auch leichtere Spiele laufen flüssig. Bei anspruchsvolleren 3D-Spielen oder intensiver Multitasking-Nutzung zeigt der Chip jedoch seine Grenzen.

Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten

Mit 8 GB RAM ist das Gerät gut ausgestattet und kann mehrere Apps gleichzeitig im Hintergrund halten. Der interne Speicher von 128 GB reicht für die meisten Nutzer aus, kann aber bei Bedarf per MicroSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Das Betriebssystem belegt etwa 25 GB des internen Speichers.

Kamera-System und Fotoqualität

Hauptkamera 64 MP

Die 64-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbenfrohe Aufnahmen. Die KI-Unterstützung erkennt automatisch verschiedene Szenen und optimiert die Einstellungen entsprechend.

Ultraweitwinkel 8 MP

Der Ultraweitwinkel-Sensor ermöglicht Aufnahmen mit einem erweiterten Blickfeld. Ideal für Landschaftsfotos oder Gruppenbilder, auch wenn die Bildqualität an den Rändern leicht abnimmt.

Makro-Objektiv 2 MP

Für Nahaufnahmen steht ein 2-Megapixel-Makro-Objektiv zur Verfügung. Die Qualität ist für den Preis in Ordnung, erreicht aber nicht das Niveau hochwertiger Makro-Aufnahmen.

Frontkamera 32 MP

Die 32-Megapixel-Frontkamera ist besonders für Selfie-Liebhaber interessant. Sie bietet verschiedene Beauty-Modi und liefert auch bei schwächerem Licht noch brauchbare Ergebnisse.

Foto-Modi und KI-Features

Das nova 8 SE Youth bietet eine Vielzahl von Foto-Modi, darunter einen Nachtmodus, Porträtmodus mit Bokeh-Effekt und verschiedene KI-gestützte Szenen-Modi. Der Nachtmodus verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht merklich, erreicht aber nicht die Qualität von Premium-Geräten. Die KI-Erkennung funktioniert zuverlässig und passt Parameter wie Sättigung, Kontrast und Schärfe automatisch an.

Video-Aufnahmen

Videos können in 4K-Auflösung bei 30fps aufgenommen werden. Die Bildqualität ist für ein Mittelklasse-Gerät zufriedenstellend, allerdings fehlt eine optische Bildstabilisierung. Die elektronische Stabilisierung hilft bei leichten Bewegungen, kann aber bei stärkeren Erschütterungen an ihre Grenzen stoßen.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

3800 mAh für den ganzen Tag

Der 3800 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für einen durchschnittlichen Nutzungstag. Bei normaler Verwendung mit Social Media, Messaging, etwas Surfen und gelegentlichem Gaming hält das Gerät etwa 24-30 Stunden durch. Bei intensiver Nutzung mit viel Gaming oder Video-Streaming reduziert sich die Laufzeit auf etwa 18-20 Stunden.

66W SuperCharge Technologie

Ein großer Pluspunkt ist die 66W SuperCharge Schnellladetechnologie. Der Akku lädt von 0 auf 50% in etwa 20 Minuten und erreicht 100% in ungefähr 45 Minuten. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt die volle Ladegeschwindigkeit. Wireless Charging wird nicht unterstützt.

Software und Benutzeroberfläche

EMUI 11 ohne Google-Dienste

Das nova 8 SE Youth läuft mit EMUI 11, Huaweis eigener Android-Anpassung. Aufgrund der US-Sanktionen sind keine Google-Dienste vorinstalliert. Stattdessen setzt Huawei auf die eigene AppGallery und Huawei Mobile Services (HMS). Für viele westliche Nutzer kann dies eine Einschränkung darstellen.

Alternative App-Quellen

Neben der AppGallery können Apps über APK-Dateien oder alternative App-Stores wie Amazon Appstore oder APKPure installiert werden. Viele beliebte Apps sind mittlerweile auch in der AppGallery verfügbar, jedoch nicht alle. Banking-Apps und einige Google-abhängige Dienste können Probleme bereiten.

Konnektivität und 5G

5G-Unterstützung für die Zukunft

Das Gerät unterstützt 5G im Sub-6GHz Bereich und ist damit für die nächste Mobilfunk-Generation gerüstet. In Gebieten mit 5G-Abdeckung sind deutlich höhere Download-Geschwindigkeiten möglich. Die 4G/LTE-Verbindung funktioniert stabil und erreicht gute Geschwindigkeiten.

WLAN und Bluetooth

Wi-Fi 5 (802.11ac) sorgt für schnelle WLAN-Verbindungen, auch wenn Wi-Fi 6 bei einem 2024er Gerät wünschenswert gewesen wäre. Bluetooth 5.1 ermöglicht stabile Verbindungen zu Kopfhörern, Lautsprechern und anderen Geräten. NFC ist für kontaktloses Bezahlen vorhanden.

Vorteile

  • Attraktives, jugendliches Design
  • Helles OLED-Display mit guten Farben
  • Sehr schnelles 66W Schnellladen
  • Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
  • 5G-Unterstützung
  • Gute Verarbeitung
  • Ausreichend RAM für Multitasking

Nachteile

  • Keine Google-Dienste vorinstalliert
  • Mittelmäßige Performance bei Gaming
  • Kamera-Qualität bei schwachem Licht
  • Kein kabelloses Laden
  • Nur Wi-Fi 5 statt Wi-Fi 6
  • Begrenzter App-Zugang über AppGallery

Preis-Leistungs-Bewertung

UVP bei Markteinführung: 329 Euro
Aktuelle Straßenpreise: 250-280 Euro
Bewertung: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die auf Google-Dienste verzichten können

Fazit zum Huawei nova 8 SE Youth

Das Huawei nova 8 SE Youth Edition ist ein solides Mittelklasse-Smartphone, das sich primär an junge Nutzer richtet, die Wert auf Design und grundlegende Smartphone-Features legen. Die größten Stärken liegen im attraktiven Design, dem guten OLED-Display und der sehr schnellen Ladefunktion.

Die Kamera-Ausstattung ist für die Preisklasse angemessen und liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse. Die Performance reicht für alltägliche Aufgaben aus, stößt aber bei anspruchsvolleren Anwendungen an Grenzen.

Der größte Wermutstropfen bleibt das Fehlen der Google-Dienste, was für viele westliche Nutzer ein K.O.-Kriterium darstellen könnte. Wer damit leben kann und hauptsächlich grundlegende Smartphone-Funktionen benötigt, erhält mit dem nova 8 SE Youth ein durchaus empfehlenswertes Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gesamtbewertung: 7,5/10 Punkte – Ein gutes Mittelklasse-Smartphone mit Einschränkungen bei der Software-Ausstattung.

Unterstützt das Huawei nova 8 SE Youth Google-Dienste?

Nein, aufgrund der US-Sanktionen sind keine Google-Dienste wie Google Play Store, Gmail oder Google Maps vorinstalliert. Stattdessen nutzt das Gerät Huaweis eigene AppGallery und HMS (Huawei Mobile Services). Einige Apps können über alternative Quellen installiert werden.

Wie lange dauert das Aufladen des Akkus?

Dank der 66W SuperCharge Technologie lädt der 3800 mAh Akku sehr schnell: Von 0 auf 50% in etwa 20 Minuten und vollständig in ungefähr 45 Minuten. Das entsprechende Schnellladegerät ist im Lieferumfang enthalten.

Ist das Display für Outdoor-Nutzung geeignet?

Das 6,53 Zoll OLED-Display bietet gute Farben und Kontraste. Bei normalem Tageslicht ist es gut ablesbar, jedoch könnte die Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung etwas höher sein. Für die meisten Outdoor-Situationen ist es aber ausreichend.

Kann der Speicher erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 128 GB kann per MicroSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen separaten MicroSD-Slot, sodass beide SIM-Karten-Steckplätze weiterhin nutzbar bleiben.

Wie gut ist die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die 64 MP Hauptkamera liefert bei Tageslicht gute Ergebnisse. Bei schwachem Licht ist die Qualität durchschnittlich für die Preisklasse. Der Nachtmodus verbessert die Aufnahmen merklich, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones. Für Gelegenheitsfotos ist die Qualität ausreichend.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 9:15 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge