Huawei nova 11
Das Huawei nova 11 setzt neue Maßstäbe in der Mittelklasse-Smartphone-Kategorie und überzeugt mit einer beeindruckenden Kombination aus elegantem Design, leistungsstarker Kamera-Technologie und zuverlässiger Performance. Mit seinem schlanken Profil, dem hochauflösenden Display und der fortschrittlichen Fotografie-Ausstattung richtet sich das nova 11 an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Smartphones und zeigen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.
Huawei nova 11 – Eleganz trifft auf Innovation
Das neue Flaggschiff der nova-Serie im ausführlichen Test
Design und Verarbeitung – Premium-Optik zum fairen Preis
Das Huawei nova 11 beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seinem schlanken und eleganten Design. Mit einer Dicke von nur 7,88 mm und einem Gewicht von 168 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und vermittelt trotz der großzügigen Displaydiagonale von 6,7 Zoll ein kompaktes Gefühl.
- Höhe: 164,7 mm
- Breite: 74,2 mm
- Tiefe: 7,88 mm
- Gewicht: 168 Gramm
- Materialien: Aluminium-Rahmen, Glasrückseite
- Starry Black (Sternen-Schwarz)
- Pearl White (Perlen-Weiß)
- Emerald Green (Smaragd-Grün)
- Sakura Pink (Kirschblüten-Rosa)
Display – OLED-Brillanz mit hoher Bildwiederholrate
Das 6,7 Zoll große OLED-Display des nova 11 überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full-HD+ Auflösung von 2412 x 1084 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen, während die 90Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.
Display-Highlights
✓ 6,7″ OLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate
✓ 1.07 Milliarden Farben für naturgetreue Darstellung
✓ DCI-P3 Farbraum-Unterstützung
✓ 300Hz Touch-Sampling-Rate für präzise Eingaben
Kamera-System – Fotografie auf professionellem Niveau
Hauptkamera-Setup
Das nova 11 setzt auf ein vielseitiges Triple-Kamera-System, das von Huaweis fortschrittlicher Bildverarbeitung profitiert. Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.9 Blende liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse.
Kamera | Auflösung | Blende | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Hauptkamera | 50 MP | f/1.9 | OIS, RYYB-Sensor |
Ultraweitwinkel | 8 MP | f/2.2 | 120° Sichtfeld |
Makro | 2 MP | f/2.4 | 4cm Nahfokus |
Frontkamera | 60 MP | f/2.4 | Autofokus, Beauty-Modi |
Video-Funktionen
Für Videoenthusiasten bietet das nova 11 umfangreiche Aufnahmemöglichkeiten. 4K-Videos mit 30fps sind ebenso möglich wie zeitlupenaufnahmen in Full-HD mit bis zu 120fps. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen.
Leistung und Hardware – Solide Performance im Alltag
Im Herzen des nova 11 arbeitet der Qualcomm Snapdragon 778G 4G Prozessor, der in Kombination mit 8GB RAM für eine flüssige Performance in allen Alltagssituationen sorgt. Der interne Speicher von 256GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos.
- Snapdragon 778G 4G (6nm)
- 8GB RAM (LPDDR4X)
- 256GB interner Speicher
- Adreno 642L GPU
- Keine microSD-Erweiterung
- AnTuTu: ~520.000 Punkte
- Geekbench Single: ~780 Punkte
- Geekbench Multi: ~2.800 Punkte
- 3DMark Wild Life: ~2.400 Punkte
Akkulaufzeit und Laden – Schnell wieder einsatzbereit
Der 4.500 mAh Akku des nova 11 bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Besonders beeindruckend ist die 66W SuperCharge-Technologie, die das Smartphone in nur 38 Minuten von 0 auf 100% auflädt.
Lade-Performance
⚡ 66W kabelgebundenes Schnellladen
⚡ 0-50% in nur 15 Minuten
⚡ 0-100% in 38 Minuten
⚡ Intelligentes Lademanagement für Akkuschonung
Software und Benutzeroberfläche – EMUI 13 ohne Google-Services
Das nova 11 läuft mit EMUI 13 basierend auf Android 13, jedoch ohne Google Mobile Services. Stattdessen setzt Huawei auf die hauseigenen Huawei Mobile Services (HMS) und die AppGallery als App-Store-Alternative.
Software-Features
- EMUI 13 mit verbesserter Benutzeroberfläche
- Huawei Mobile Services (HMS)
- AppGallery mit über 180.000 Apps
- Petal Search für App-Installation
- Multi-Screen Collaboration
- Super Device für Geräte-Vernetzung
Konnektivität und Ausstattung
- 4G LTE (kein 5G)
- Wi-Fi 6 (802.11ax)
- Bluetooth 5.2
- NFC für kontaktloses Bezahlen
- USB-C 2.0
- Fingerabdrucksensor (Display)
- Gesichtserkennung
- Beschleunigungsmesser
- Gyroskop
- Kompass
- Näherungssensor
Bewertung – Stärken und Schwächen im Überblick
Stärken
- Elegantes, schlankes Design
- Hervorragende Kamera-Qualität
- Sehr schnelles 66W Laden
- Hochwertige OLED-Display
- Gute Verarbeitung
- Lange Akkulaufzeit
- Flüssige Performance
Schwächen
- Keine Google-Services
- Kein 5G-Support
- Keine microSD-Erweiterung
- Begrenzte App-Auswahl
- Kein kabelloses Laden
- Nur 4G-Konnektivität
Preis und Verfügbarkeit
Das Huawei nova 11 ist seit Mai 2023 verfügbar und wird zu einem Preis von etwa 499 Euro angeboten. Damit positioniert sich das Smartphone im oberen Mittelklasse-Segment und konkurriert mit Geräten wie dem Samsung Galaxy A54 oder dem OnePlus Nord 3.
Fazit – Für wen lohnt sich das nova 11?
Das Huawei nova 11 ist ein durchaus empfehlenswertes Smartphone für Nutzer, die Wert auf Design, Kamera-Qualität und schnelles Laden legen. Die fehlenden Google-Services stellen jedoch eine erhebliche Einschränkung dar, die vor dem Kauf sorgfältig abgewogen werden sollte. Wer bereit ist, auf Google-Apps zu verzichten oder alternative Lösungen zu nutzen, erhält ein hochwertiges Smartphone mit vielen Stärken.
Hat das Huawei nova 11 Google-Services?
Nein, das Huawei nova 11 verfügt nicht über Google Mobile Services (GMS). Stattdessen nutzt es Huawei Mobile Services (HMS) und die AppGallery als App-Store. Google-Apps wie Gmail, YouTube oder der Play Store sind nicht vorinstalliert.
Unterstützt das nova 11 5G-Netzwerke?
Nein, das Huawei nova 11 unterstützt kein 5G. Es ist ausschließlich mit 4G LTE kompatibel. Dies ist einer der Hauptkritikpunkte an dem ansonsten gut ausgestatteten Smartphone.
Wie schnell lädt das Huawei nova 11?
Das nova 11 unterstützt 66W SuperCharge-Schnellladen. Damit kann der 4.500 mAh Akku in nur 38 Minuten vollständig aufgeladen werden. Eine 50%-Ladung ist bereits nach 15 Minuten erreicht.
Kann der Speicher des nova 11 erweitert werden?
Nein, das Huawei nova 11 bietet keine Möglichkeit zur Speichererweiterung via microSD-Karte. Der interne Speicher von 256GB ist fest verbaut und nicht erweiterbar.
Wie gut ist die Kamera des Huawei nova 11?
Die Kamera des nova 11 ist definitiv ein Highlight. Die 50-MP-Hauptkamera mit RYYB-Sensor und optischer Bildstabilisierung liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse. Besonders die 60-MP-Frontkamera sticht bei Selfies hervor.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 10:16 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.