Huawei nova 10z
Das Huawei nova 10z etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option für preisbewusste Smartphone-Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Mit seinem eleganten Design, der soliden Kameraausstattung und der zuverlässigen Performance bietet dieses Gerät ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des nova 10z und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
Bildschirm: 6,67 Zoll OLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Gewicht: 179 Gramm
Abmessungen: 164,6 x 75,6 x 7,9 mm
Leistung & Speicher
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 778G
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Interner Speicher: 256 GB
Erweiterung: Nicht möglich
Betriebssystem: EMUI 12
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 64 MP (f/1.9)
Ultraweitwinkel: 8 MP
Makro: 2 MP
Frontkamera: 32 MP
Videoaufnahme: 4K bei 30fps
Konnektivität & Akku
Akku: 4000 mAh
Schnellladen: 66W SuperCharge
5G: Ja
WLAN: Wi-Fi 6
Bluetooth: 5.2
Design und Verarbeitung
Elegante Optik mit Premium-Anmutung
Das Huawei nova 10z überzeugt auf den ersten Blick mit seinem modernen und eleganten Design. Die schlanke Silhouette mit einer Dicke von nur 7,9 Millimetern und das geringe Gewicht von 179 Gramm machen das Smartphone zu einem angenehmen Begleiter im Alltag. Die Rückseite präsentiert sich in verschiedenen Farbvarianten, wobei besonders die Gradient-Ausführungen mit ihrem schimmernden Farbverlauf ins Auge fallen.
Hochwertige Materialien und solide Verarbeitung
Huawei setzt beim nova 10z auf eine Kombination aus Kunststoff und Glas, die trotz des erschwinglichen Preises eine hochwertige Haptik vermittelt. Der Aluminiumrahmen sorgt für zusätzliche Stabilität und verleiht dem Gerät eine Premium-Anmutung. Die Verarbeitung zeigt sich durchweg solide, ohne störende Spaltmaße oder wackelige Komponenten.
Display-Qualität und Bedienung
OLED-Display mit lebendigen Farben
Das 6,67 Zoll große OLED-Display des nova 10z liefert eine beeindruckende Bildqualität mit satten Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full-HD+-Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen, während die 90-Hz-Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.
Display-Highlights
Das OLED-Panel unterstützt den DCI-P3-Farbraum und erreicht eine maximale Helligkeit von 800 Nits, was auch bei direkter Sonneneinstrahlung für gute Ablesbarkeit sorgt.
Touch-Responsivität und Bedienkomfort
Die Touch-Eingabe reagiert präzise und ohne Verzögerung auf Berührungen. Der integrierte Fingerabdrucksensor im Display funktioniert zuverlässig und entsperrt das Gerät in weniger als einer Sekunde. Alternativ steht auch die Gesichtserkennung zur Verfügung, die jedoch bei schwierigen Lichtverhältnissen an ihre Grenzen stößt.
Kamera-Performance im Detail
Hauptkamera 64 MP
Scharfe Aufnahmen bei Tageslicht mit natürlicher Farbwiedergabe
Ultraweitwinkel 8 MP
Erweitert den Bildwinkel für Landschafts- und Gruppenaufnahmen
Makro 2 MP
Detailaufnahmen aus nächster Nähe mit 4cm Mindestabstand
Frontkamera 32 MP
Hochauflösende Selfies mit KI-Verschönerung
Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Die 64-MP-Hauptkamera des nova 10z liefert bei guten Lichtverhältnissen überzeugende Ergebnisse mit natürlichen Farben und guter Schärfe. Der Dynamikumfang ist solide, auch wenn in kontrastreichen Szenen gelegentlich Details in den Schatten oder Lichtern verloren gehen. Bei schwachem Licht zeigt sich die Kamera erwartungsgemäß schwächer, der Nachtmodus kann jedoch einige Verbesserungen erzielen.
Video-Aufnahme und Stabilisierung
Videoaufnahmen sind bis zu 4K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde möglich. Die elektronische Bildstabilisierung arbeitet zufriedenstellend und reduziert leichte Verwacklungen effektiv. Für professionelle Videografie reicht die Qualität jedoch nicht aus, für Social Media und private Aufnahmen ist sie vollkommen ausreichend.
Leistung und Gaming
Snapdragon 778G Prozessor
Der Qualcomm Snapdragon 778G Chipset sorgt für eine solide Performance in allen Alltagssituationen. Apps öffnen sich schnell, Multitasking funktioniert dank 8 GB RAM problemlos, und auch anspruchsvollere Anwendungen laufen flüssig. Im Vergleich zu Flagship-Prozessoren zeigt sich der 778G zwar schwächer, für die Mittelklasse bietet er jedoch eine ausgewogene Leistung.
Gaming-Performance
Gelegenheitsspieler kommen mit dem nova 10z voll auf ihre Kosten. Populäre Mobile Games wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile laufen in mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Bei sehr anspruchsvollen Titeln müssen die Grafikeinstellungen reduziert werden, um eine konstante Bildrate zu gewährleisten.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
4000 mAh Akkukapazität
Der 4000 mAh Akku des nova 10z bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Bei moderater Verwendung mit gelegentlichen Anrufen, Messaging und Web-Browsing hält das Gerät problemlos bis zum Abend durch. Power-User müssen möglicherweise am späten Nachmittag nachladen.
66W SuperCharge
Das mitgelieferte 66W-Netzteil lädt den Akku in beeindruckenden 35 Minuten von 0 auf 80 Prozent. Eine vollständige Ladung dauert etwa 50 Minuten.
Energiemanagement
EMUI 12 bietet verschiedene Energiesparmodi, die die Akkulaufzeit bei Bedarf verlängern können. Der adaptive Energiesparmodus lernt die Nutzungsgewohnheiten und optimiert den Stromverbrauch automatisch.
Software und Benutzeroberfläche
EMUI 12 ohne Google-Dienste
Das nova 10z läuft mit EMUI 12, Huaweis eigener Android-Oberfläche. Aufgrund der US-Sanktionen sind keine Google-Dienste vorinstalliert, stattdessen kommt Huaweis AppGallery zum Einsatz. Für viele westliche Nutzer stellt dies eine erhebliche Einschränkung dar, da beliebte Apps wie YouTube, Gmail oder Google Maps nicht direkt verfügbar sind.
Alternative App-Stores und Sideloading
Technisch versierte Nutzer können über alternative Wege wie APK-Installation oder Drittanbieter-Stores an gewünschte Apps gelangen. Dies erfordert jedoch zusätzlichen Aufwand und ist nicht immer sicher oder legal unbedenklich.
Konnektivität und Features
5G und WLAN-Performance
Das nova 10z unterstützt 5G-Netzwerke und bietet damit zukunftssichere Konnektivität. Die WLAN-6-Unterstützung sorgt für schnelle und stabile Internetverbindungen. Bluetooth 5.2 ermöglicht die Verbindung mit modernen Kopfhörern und anderen Geräten.
Weitere Ausstattung
NFC für kontaktlose Zahlungen ist integriert, ebenso wie ein 3,5mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer. Ein microSD-Kartenslot fehlt leider, sodass der interne Speicher nicht erweiterbar ist.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Elegantes Design und hochwertige Verarbeitung
- Helles OLED-Display mit 90 Hz
- Sehr schnelles 66W-Laden
- Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
- Ausreichende Performance für Alltag und Gaming
- 5G-Unterstützung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Keine Google-Dienste vorinstalliert
- Kein erweiterbarer Speicher
- Schwächere Low-Light-Performance der Kamera
- Begrenzte App-Auswahl in der AppGallery
- Nur 4000 mAh Akku
- Kein kabelloses Laden
Fazit und Bewertung
Das Huawei nova 10z präsentiert sich als durchaus attraktives Mittelklasse-Smartphone mit einigen bemerkenswerten Stärken. Das elegante Design, das hochwertige OLED-Display und die sehr schnelle Ladegeschwindigkeit von 66W gehören definitiv zu den Highlights dieses Geräts. Die Kamera-Performance überzeugt bei Tageslicht, und die Leistung reicht für alle alltäglichen Aufgaben sowie gelegentliches Gaming aus.
Der größte Kritikpunkt bleibt jedoch das Fehlen der Google-Dienste, was für viele westliche Nutzer ein Ausschlusskriterium darstellen dürfte. Wer bereit ist, sich mit alternativen App-Stores und Installationsmethoden auseinanderzusetzen, erhält mit dem nova 10z ein grundsätzlich empfehlenswertes Smartphone zu einem fairen Preis.
Kaufempfehlung
Das Huawei nova 10z eignet sich besonders für Nutzer, die ein stylisches Mittelklasse-Smartphone suchen und dabei auf Google-Dienste verzichten können oder alternative Lösungen zu implementieren wissen. Für alle anderen gibt es in dieser Preisklasse bessere Alternativen mit vollständiger Android-Unterstützung.
Hat das Huawei nova 10z Google Play Store?
Nein, das Huawei nova 10z hat keinen vorinstallierten Google Play Store aufgrund der US-Sanktionen gegen Huawei. Stattdessen nutzt es die Huawei AppGallery. Apps können jedoch über alternative Wege wie APK-Installation bezogen werden.
Wie lange hält der Akku des nova 10z?
Der 4000 mAh Akku des nova 10z hält bei moderater Nutzung einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Multimedia kann eine Zwischenladung am Nachmittag nötig werden. Das 66W-Schnellladen ermöglicht jedoch eine Aufladung von 0 auf 80% in nur 35 Minuten.
Ist das nova 10z wasserdicht?
Das Huawei nova 10z besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Für den Einsatz bei Regen oder am Strand ist eine Schutzhülle empfehlenswert.
Kann man den Speicher des nova 10z erweitern?
Nein, der interne Speicher von 256 GB beim nova 10z ist nicht erweiterbar. Es gibt keinen microSD-Kartenslot. Nutzer sollten daher vor dem Kauf prüfen, ob der verfügbare Speicherplatz für ihre Bedürfnisse ausreicht.
Unterstützt das nova 10z 5G?
Ja, das Huawei nova 10z unterstützt 5G-Netzwerke dank des Snapdragon 778G Prozessors. Damit ist das Smartphone zukunftssicher für schnelle mobile Datenverbindungen, sofern 5G-Netz verfügbar ist.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 8:40 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.