Handy Banner
|

Huawei nova 10 Pro

Das Huawei nova 10 Pro begeistert als Premium-Smartphone der nova-Serie mit einer außergewöhnlichen Kameraausstattung und elegantem Design. Mit seiner 50-Megapixel-Frontkamera und dem leistungsstarken Snapdragon 778G 4G Prozessor richtet sich das Gerät besonders an Fotografie-Enthusiasten und Style-bewusste Nutzer. Trotz der anhaltenden Google-Dienste-Problematik bietet das nova 10 Pro innovative Features und eine hochwertige Verarbeitung, die es zu einer interessanten Alternative im Premium-Segment machen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • 6,78 Zoll OLED Curved Display
  • 2652 x 1200 Pixel Auflösung
  • 120 Hz Bildwiederholrate
  • 1,07 Milliarden Farben
  • Gewicht: 191 Gramm

Leistung & Speicher

  • Qualcomm Snapdragon 778G 4G
  • 8 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher
  • HarmonyOS 2.0
  • Kein MicroSD-Slot

Kamera-System

  • Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
  • Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
  • Makro: 2 MP (f/2.4)
  • Frontkamera: 60 MP (f/2.4)
  • 32 MP Porträt-Frontkamera

Kamera-Features im Detail

60 MP Frontkamera

Außergewöhnliche Selfie-Qualität mit hoher Detailschärfe und natürlicher Farbwiedergabe

Dual-Frontkamera-System

Zusätzliche 32 MP Porträt-Kamera für professionelle Bokeh-Effekte

4K Video-Aufnahme

Hochauflösende Videos mit elektronischer Bildstabilisierung

Nachtmodus

Verbesserte Low-Light-Performance für alle Kamera-Sensoren

Besonderheit: Dual-Frontkamera-System

Das Huawei nova 10 Pro setzt neue Maßstäbe bei Frontkameras. Die Kombination aus einer 60-Megapixel-Hauptkamera und einer zusätzlichen 32-Megapixel-Porträtkamera ermöglicht professionelle Selfies mit natürlichem Bokeh-Effekt. Diese Ausstattung macht das Gerät besonders attraktiv für Content-Creator und Social-Media-Enthusiasten.

Display und Design

OLED Curved Display

Das 6,78 Zoll große OLED-Display mit Curved-Design bietet eine Auflösung von 2652 x 1200 Pixeln und unterstützt 1,07 Milliarden Farben. Die 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis. Die Helligkeit erreicht bis zu 1000 Nits, was auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit gewährleistet.

Verarbeitung und Materialien

Mit einem Gewicht von nur 191 Gramm liegt das nova 10 Pro angenehm in der Hand. Das schlanke Design mit einer Dicke von 7,88 mm unterstreicht die Premium-Positionierung. Die Rückseite ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, wobei besonders die Gradient-Versionen durch ihre Lichtreflexion auffallen.

Leistung und Software

Snapdragon 778G 4G Prozessor

Der Qualcomm Snapdragon 778G 4G bietet solide Mittelklasse-Leistung für alltägliche Aufgaben und Gaming. Der 6-nm-Prozessor arbeitet energieeffizient und sorgt für eine gute Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit. In Kombination mit 8 GB RAM läuft das System flüssig, auch bei Multitasking-Szenarien.

HarmonyOS 2.0

Das nova 10 Pro läuft mit HarmonyOS 2.0, Huaweis eigener Betriebssystem-Alternative zu Android. Das System bietet eine intuitive Benutzeroberfläche mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Allerdings fehlen nach wie vor Google-Dienste, was für viele europäische Nutzer eine erhebliche Einschränkung darstellt.

Akku und Laden

100W SuperCharge Technologie

Der 4500 mAh Akku lässt sich dank 100W SuperCharge-Technologie in nur 20 Minuten auf 100% aufladen. Diese beeindruckende Ladegeschwindigkeit gehört zu den schnellsten am Markt und macht das Gerät besonders alltagstauglich für Vielnutzer.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Frontkamera-Ausstattung
  • Sehr schnelles 100W Laden
  • Hochwertiges OLED-Display mit 120 Hz
  • Elegantes, schlankes Design
  • Gute Hauptkamera-Performance
  • Flüssiges HarmonyOS

Nachteile

  • Keine Google-Dienste verfügbar
  • Nur 4G-Unterstützung (kein 5G)
  • Begrenzte App-Auswahl in AppGallery
  • Kein MicroSD-Slot
  • Hoher Preis für Mittelklasse-Prozessor
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit in Europa

Vergleich mit der Konkurrenz

Modell Huawei nova 10 Pro Samsung Galaxy S22 iPhone 14
Display 6,78″ OLED, 120 Hz 6,1″ AMOLED, 120 Hz 6,1″ OLED, 60 Hz
Hauptkamera 50 MP 50 MP 12 MP
Frontkamera 60 MP + 32 MP 10 MP 12 MP
Prozessor Snapdragon 778G 4G Exynos 2200 A15 Bionic
Ladegeschwindigkeit 100W 25W 20W
Google-Dienste Nein Ja Nein (iOS)

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preissituation

Das Huawei nova 10 Pro wurde ursprünglich für etwa 699 Euro eingeführt, ist jedoch in Europa nur eingeschränkt verfügbar. Import-Modelle sind teilweise über Drittanbieter erhältlich, allerdings ohne offizielle Garantie und Support. Die Preise variieren je nach Verfügbarkeit zwischen 500 und 700 Euro.

Fazit

Für wen ist das nova 10 Pro geeignet?

Das Huawei nova 10 Pro richtet sich primär an Nutzer, die außergewöhnliche Selfie-Qualität schätzen und bereit sind, auf Google-Dienste zu verzichten. Die Kombination aus hochwertigem Design, schnellem Laden und beeindruckender Frontkamera macht es zu einer interessanten Option für Content-Creator und Fotografie-Enthusiasten.

Einschränkungen bedenken

Die fehlenden Google-Dienste bleiben das größte Hindernis für europäische Nutzer. Wer auf Gmail, Google Maps oder den Play Store angewiesen ist, sollte alternative Smartphones in Betracht ziehen. Auch die begrenzte Verfügbarkeit und der fehlende 5G-Support schmälern die Attraktivität des ansonsten gelungenen Geräts.

Alternative Empfehlungen

Nutzer, die ähnliche Kamera-Features mit vollständiger Google-Integration suchen, finden im Samsung Galaxy S22+ oder Google Pixel 7 Pro interessante Alternativen. Für reine Selfie-Enthusiasten könnte auch das OPPO Reno8 Pro eine Überlegung wert sein.

Unterstützt das Huawei nova 10 Pro 5G?

Nein, das Huawei nova 10 Pro unterstützt nur 4G/LTE. Der verbaute Snapdragon 778G Prozessor ist in der 4G-Variante verbaut, was eine Einschränkung gegenüber vielen Konkurrenzmodellen darstellt.

Sind Google-Dienste auf dem nova 10 Pro verfügbar?

Nein, aufgrund der anhaltenden US-Sanktionen sind Google-Dienste wie Gmail, Google Maps oder der Play Store nicht vorinstalliert. Nutzer müssen auf Huaweis AppGallery und alternative Apps ausweichen.

Wie schnell lädt der Akku des nova 10 Pro?

Das nova 10 Pro unterstützt 100W SuperCharge-Technologie und kann den 4500 mAh Akku in nur 20 Minuten vollständig aufladen. Dies gehört zu den schnellsten Ladegeschwindigkeiten am Smartphone-Markt.

Was macht die Frontkamera des nova 10 Pro besonders?

Das Gerät verfügt über ein Dual-Frontkamera-System mit einer 60 MP Hauptkamera und einer zusätzlichen 32 MP Porträtkamera. Diese Kombination ermöglicht außergewöhnlich detailreiche Selfies mit professionellen Bokeh-Effekten.

Ist das Huawei nova 10 Pro in Deutschland erhältlich?

Das nova 10 Pro ist in Deutschland nur eingeschränkt über Import-Händler verfügbar. Eine offizielle Markteinführung durch Huawei Deutschland erfolgte nicht, wodurch Garantie und Support limitiert sind.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 8:37 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge